Adac KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Adac – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ Versicherung ist eine wichtige Absicherung für Autofahrer.
  • Der ADAC bietet verschiedene Versicherungstarife für Mitglieder an.
  • Es gibt verschiedene Arten von KFZ Versicherungen, wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
  • Die KFZ Versicherung übernimmt die Kosten für Schäden, die am eigenen oder an fremden Fahrzeugen entstehen.
  • Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung zu finden.
  • Der ADAC bietet seinen Mitgliedern auch weitere Leistungen, wie Pannenhilfe und Rechtsschutz, im Rahmen der KFZ Versicherung.

Adac KFZ Versicherung berechnen
Adac Autoversicherung – Angebote für die KFZ Tarife der Adac Versicherung können online berechnet werden

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Die ADAC Versicherung: Umfassender Schutz für Mobilität und Reisen

Die ADAC Versicherung, ein wichtiger Zweig des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs e.V. (ADAC), bietet spezialisierte Versicherungsprodukte, die insbesondere auf die Bedürfnisse von Autofahrern und Reisenden zugeschnitten sind. Als Teil des größten Automobilclubs Europas nutzt die ADAC Versicherung die umfassenden Ressourcen und die Expertise des ADAC, um ihren Mitgliedern und Kunden maßgeschneiderte und umfassende Versicherungslösungen anzubieten.

Historische Entwicklung und Mission

Gegründet, um die Mobilität ihrer Mitglieder durch maßgeschneiderte Versicherungsdienstleistungen zu unterstützen, bietet die ADAC Versicherung ein breites Spektrum an Produkten, die von Fahrzeugversicherungen bis hin zu Gesundheits- und Reiseschutz reichen. Die Mission der ADAC Versicherung ist es, Sicherheit und Schutz in allen Aspekten der Mobilität zu gewährleisten, unterstützt durch die umfangreiche Infrastruktur und Serviceorientierung des ADAC.

Vielseitiges Versicherungsangebot

Gegründet im Jahr 1903, hat sich der ADAC im Laufe der Jahre zu einem führenden Anbieter von Finanz- und Versicherungsprodukten entwickelt. Die Produktangebote der ADAC Versicherung decken eine Vielzahl von Bedürfnissen ab, die auf die spezifischen Risiken von Autofahrern und Reisenden eingehen:

  • Kfz-Versicherung: Einschließlich Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherungen mit speziellen Mitgliedervorteilen und Rabatten.
  • Reiseversicherung: Bietet umfassenden Schutz für Einzelreisen oder Jahresreisen, einschließlich Reiserücktrittsversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung.
  • Unfallversicherung: Schützt vor den finanziellen Folgen von Unfällen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.
  • Rechtsschutzversicherung: Für Verkehrsrechtsschutz und darüber hinaus, um bei rechtlichen Auseinandersetzungen Unterstützung zu bieten.
  • Gesundheitsversicherung: Zusatzversicherungen, die die gesetzliche Krankenversicherung ergänzen, mit speziellen Konditionen für ADAC-Mitglieder.

Serviceorientierung und Mitgliederbetreuung

Die ADAC Versicherung ist bekannt für ihren ausgezeichneten Kundenservice und die effiziente Schadensabwicklung. Mitglieder profitieren von der 24/7 erreichbaren Servicehotline, der schnellen Hilfe im Schadensfall und dem umfangreichen Netzwerk des ADAC, das bei Problemen auf Reisen oder im Alltag Unterstützung bietet.

Marktposition und strategische Bedeutung

Als Teil des ADAC profitiert die ADAC Versicherung von einer starken Markenidentität und einem treuen Kundenstamm von über 21 Millionen Mitgliedern. Diese Stärke im Markt ermöglicht es der ADAC Versicherung, auf großer Skala effiziente und zuverlässige Versicherungslösungen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Mobilitäts- und Reiseenthusiasten abgestimmt sind.

Insgesamt stellt die ADAC Versicherung eine zuverlässige und vertrauenswürdige Wahl für alle dar, die im Bereich Mobilität und Reisen umfassenden Versicherungsschutz suchen. Ihre enge Verbindung zum ADAC, die breite Palette an Versicherungsprodukten und der exzellente Kundenservice machen sie zu einem bevorzugten Anbieter in diesem Segment.

Warum eine KFZ Versicherung in Deutschland wichtig ist

Eine KFZ Versicherung ist in Deutschland unverzichtbar, um sich vor finanziellen Risiken im Falle eines Unfalls zu schützen. Es gibt verschiedene Gründe, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung sprechen:

  • Haftpflichtversicherung: Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen zufügen. Ohne diese Versicherung dürfen Sie kein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen.
  • Kaskoversicherungen: Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung gibt es auch die Möglichkeit, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese schützen Ihr eigenes Fahrzeug vor Schäden, die durch Diebstahl, Vandalismus, Unwetter oder Unfälle verursacht werden.
  • Unfall mit einem anderen Fahrzeug
  • Wildunfall
  • Hagelschaden
  • Fahrzeugdiebstahl

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich bewusst zu machen, dass verschiedene Situationen zu Schadenfällen führen können, die ohne eine KFZ Versicherung hohe Kosten verursachen würden.

Es empfiehlt sich daher, die KFZ Haftpflichtversicherung mit einer Kaskoversicherung zu kombinieren, um umfassend abgesichert zu sein. So sind Sie sowohl gegen Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug als auch gegen Schäden an Dritten geschützt.

Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, haben in der Regel höhere Versicherungsbeiträge, insbesondere wenn sie viele Kilometer pro Jahr zurücklegen. Daher ist es ratsam, sich vor Vertragsabschluss über die genauen Konditionen und Tarife der Versicherungsgesellschaft zu informieren.

Insgesamt ist eine KFZ Versicherung essenziell, um im Straßenverkehr abgesichert zu sein und finanzielle Risiken zu minimieren. Informieren Sie sich daher ausführlich über die verschiedenen Versicherungsoptionen und wählen Sie die passende Versicherungsgesellschaft für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Was bietet die KFZ Versicherung von Adac?

Die KFZ Versicherung von Adac bietet eine umfassende Absicherung für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden im Falle eines Unfalls oder einer anderen Schadenssituation. Dabei sind folgende Leistungen und Leistungsbausteine enthalten:

– Absicherung für Personenschäden: Die Versicherung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen und Schmerzensgeld für verletzte Personen.
– Absicherung für Sachschäden: Die Versicherung übernimmt die Kosten für Reparaturen am eigenen Fahrzeug sowie Schäden an fremden Fahrzeugen oder anderen Gegenständen.
– Absicherung für Vermögensschäden: Die Versicherung deckt Schäden ab, die durch den Unfall entstehen, wie beispielsweise entgangene Einnahmen oder Mietwagenkosten.

  • Personenschäden: Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind und Personen verletzt wurden, übernimmt die KFZ Versicherung von Adac die Kosten für medizinische Behandlungen und Schmerzensgeld.
  • Sachschäden: Falls Ihr Fahrzeug beschädigt wird oder Sie Schäden an fremden Fahrzeugen verursachen, deckt die Versicherung die Reparaturkosten.
  • Vermögensschäden: Bei entstandenen Vermögensschäden, wie beispielsweise entgangene Einnahmen durch den Unfall, springt die Versicherung ein.

Zusätzlich bietet die KFZ Versicherung von Adac einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen nach einem Unfall.

Für weiterführende Leistungen und mögliche Bausteine der KFZ Versicherung von Adac empfehlen unsere Experten beispielsweise den Abschluss einer Insassenunfallversicherung oder einer Mallorca-Police für Schäden im Ausland.

Warum ist die Vollkaskoversicherung von Adac wichtig?

Die Vollkaskoversicherung als Ergänzung zur KFZ Versicherung von Adac ist insbesondere in folgenden Situationen wichtig:

– Bei selbstverschuldeten Unfällen, bei denen Ihr Fahrzeug beschädigt wird.
– Bei Vandalismus-Schäden, wie zerkratzten Lack oder eingeschlagenen Scheiben.
– Bei Elementarschäden, wie Sturm- oder Hagelschäden.

  • Beispiel 1: Sie verursachen einen Unfall und Ihr Fahrzeug wird stark beschädigt. Die Vollkaskoversicherung von Adac übernimmt die Reparaturkosten.
  • Beispiel 2: Ihr Auto wird mutwillig zerkratzt. Die Vollkaskoversicherung deckt die Kosten für die Instandsetzung des Lacks.
  • Beispiel 3: Nach einem heftigen Unwetter sind Hagelschäden an Ihrem Fahrzeug entstanden. Die Vollkaskoversicherung kommt für die Reparatur auf.

Wovon hängen die Kosten einer KFZ Versicherung ab?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Beitragshöhe maßgeblich beeinflussen können. Hier sind 5 wichtige Faktoren, die bei der Berechnung der Kosten berücksichtigt werden:

  • Fahrzeugtyp und -alter: Neuere und teurere Fahrzeuge haben in der Regel höhere Versicherungskosten aufgrund des höheren Wiederbeschaffungswertes und der Reparaturkosten im Schadensfall.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs (z. B. berufliche Nutzung) können die Kosten beeinflussen.
  • Regionalklasse: Je nach Wohnort des Versicherungsnehmers kann die Regionalklasse variieren und somit die Beitragshöhe beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Höhe der SF-Klasse, die sich aus der Schadenfreiheit des Versicherungsnehmers ergibt, hat einen großen Einfluss auf die Beitragshöhe.
  • Versicherungsumfang: Die Entscheidung, ob man sich nur für die KFZ-Haftpflichtversicherung entscheidet oder auch die optionalen Kaskoversicherungen Teilkasko und Vollkasko beantragt, beeinflusst die Kosten ebenfalls.

Es gibt jedoch weitere Aspekte, die die Kosten der KFZ Versicherung bestimmen können:

Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten einer KFZ Versicherung?

  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz für das Fahrzeug kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Zahlungsweise: Die Beiträge können je nach Zahlungsweise (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich) variieren, wobei bei jährlicher Zahlweise oft ein Nachlass gewährt wird.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Beiträgen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
  • Werkstattbindung/Freie Werkstattwahl: Die Entscheidung, ob man sich an eine Vertragswerkstatt bindet oder die freie Werkstattwahl hat, kann die Beitragshöhe beeinflussen.
  • Weitere Vorgaben der Versicherung: Zusätzliche Vorgaben der Versicherungsgesellschaft, wie z.B. Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, können die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen.

Daher ist es ratsam, alle relevanten Faktoren bei der Auswahl einer KFZ Versicherung zu berücksichtigen, um die bestmögliche Versicherung zu einem angemessenen Preis zu erhalten.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei der ADAC?

Um die Kosten für die Autoversicherung bei der ADAC zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten wie die HSN und TSN Ihres Autos, die Erstzulassung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie weitere Informationen wie Stellplatz, weitere Fahrer usw.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung bei der ADAC:

AutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag
VWGolf10.00015150300400-500€
BMW3er15.00020300500600-700€
MercedesC-Klasse20.000255001000800-900€
AudiA412.000300300500-600€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um durchschnittliche Beträge handelt und die genauen Kosten je nach individuellen Daten und Bedingungen variieren können. Die genauen Beiträge hängen von Faktoren wie Fahrzeugtyp, Alter des Fahrers, Wohnort, und der gewählten Versicherungsleistungen ab.

Es empfiehlt sich, bei der genauen Berechnung und Auswahl der Angebote einen Versicherungsmakler oder Berater zu konsultieren. Alternativ können Sie auch den KFZ Online Rechner der ADAC nutzen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Adac KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Adac KFZ Versicherung Tipps: Angebote, Online Antrag, Schadenbearbeitung
Adac KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von KFZ Versicherungsangeboten ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und Konditionen. Ein günstiger Preis allein sagt nichts über die Qualität der Versicherung aus. Daher sollte man darauf achten, welche Leistungen im Angebot enthalten sind, wie hoch die Selbstbeteiligung ist und ob es besondere Konditionen wie Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl gibt. Es gibt durchaus Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen, daher lohnt es sich, genau hinzuschauen.

Über den hier verfügbaren Vergleichsrechner KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen und verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Wenn Sie nicht online berechnen möchten, können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Im Rechner haben Sie die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben und die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung festzulegen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um das für Sie passende Angebot zu finden.

Worauf Sie beim Vergleich von KFZ Versicherungsangeboten achten sollten:

  • Leistungen und Konditionen im Angebot
  • Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
  • Besondere Konditionen wie Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, sollten Sie sorgfältig den Antrag ausfüllen. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Angaben korrekt zu machen und keine wichtigen Informationen zu vergessen. Besonders wichtig ist es, die gewünschten Leistungen und Konditionen klar anzugeben, damit es später im Leistungsfall keine Missverständnisse gibt. Lassen Sie sich Zeit beim Ausfüllen des Antrags und überprüfen Sie ihn sorgfältig, bevor Sie ihn abschicken.

Worauf Sie beim Ausfüllen des Antrags achten sollten:

  • Alle erforderlichen Angaben korrekt machen
  • Gewünschte Leistungen und Konditionen genau angeben
  • Antrag sorgfältig überprüfen, bevor Sie ihn abschicken

Im Leistungsfall, also wenn Sie einen Schadenfall haben, ist es wichtig, schnell zu handeln und den Schaden Ihrer Versicherung zu melden. Im Idealfall lassen Sie sich dabei von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen, der Ihnen bei der Abwicklung des Schadens behilflich sein kann. Bei größeren Schäden, bei denen es um viel Geld geht und die Versicherungsgesellschaft sich weigert zu zahlen, kann es ratsam sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen. Dieser kann Ihre Interessen gegenüber der Versicherungsgesellschaft vertreten und Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche helfen.

Worauf Sie im Leistungsfall achten sollten:

  • Schaden schnell Ihrer Versicherung melden
  • Versicherungsmakler um Unterstützung bitten
  • Bei größeren Schäden Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen

FAQ KFZ Versicherung

1. Was ist der ADAC und welche Rolle spielt er im Bereich KFZ Versicherung?

Der ADAC, der Allgemeine Deutsche Automobil-Club, ist Europas größter Mobilitätsclub mit mehr als 21 Millionen Mitgliedern. Im Bereich KFZ Versicherung fungiert der ADAC als Versicherungsvermittler und bietet seinen Mitgliedern verschiedene Versicherungspakete an, die speziell auf die Bedürfnisse von Autofahrern zugeschnitten sind. Der ADAC arbeitet mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften zusammen, um seinen Mitgliedern eine breite Palette an Versicherungsleistungen zu bieten.

Der ADAC spielt eine wichtige Rolle als Interessenvertreter der Autofahrer und setzt sich für die Belange seiner Mitglieder ein. Durch die Mitgliedschaft im ADAC können Autofahrer von zahlreichen Vorteilen profitieren, darunter auch vergünstigte KFZ Versicherungen. Der ADAC bietet seinen Mitgliedern eine persönliche Beratung und Unterstützung im Schadensfall sowie eine Vielzahl von Services rund um das Thema Mobilität.

2. Welche Vorteile bietet eine KFZ Versicherung beim ADAC?

Die KFZ Versicherung beim ADAC bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die speziell auf die Bedürfnisse von Autofahrern zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Umfassender Schutz im Schadensfall
  • Persönliche Beratung und Unterstützung
  • 24-Stunden-Hotline für Notfälle
  • Vergünstigte Beiträge für ADAC Mitglieder

Durch die KFZ Versicherung beim ADAC können Autofahrer sicher sein, dass sie im Falle eines Unfalls oder Schadens optimal abgesichert sind. Der ADAC bietet seinen Mitgliedern eine kompetente Beratung und schnelle Hilfe im Ernstfall, um ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Unterstützung zu bieten.

3. Welche Leistungen sind in der KFZ Versicherung beim ADAC enthalten?

Die KFZ Versicherung beim ADAC umfasst verschiedene Leistungen, die je nach Tarif variieren können. Zu den gängigen Leistungen gehören:

  • Haftpflichtversicherung: Schutz vor Schadensersatzansprüchen Dritter
  • Teilkaskoversicherung: Schutz vor Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc.
  • Vollkaskoversicherung: Umfassender Schutz vor Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief, Mallorca-Police etc.

Die KFZ Versicherung beim ADAC bietet Autofahrern eine umfassende Absicherung im Straßenverkehr und im Falle eines Unfalls oder Schadens. Durch die verschiedenen Tarifoptionen können Autofahrer den Versicherungsschutz individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.

4. Wie kann ich eine KFZ Versicherung beim ADAC abschließen?

Um eine KFZ Versicherung beim ADAC abzuschließen, können Sie entweder online auf der Webseite des ADAC oder telefonisch Kontakt mit einem Versicherungsberater aufnehmen. Der Versicherungsberater wird Sie umfassend beraten und Ihnen verschiedene Tarifoptionen vorstellen, aus denen Sie wählen können.

Nachdem Sie sich für einen Tarif entschieden haben, können Sie den Vertrag entweder online abschließen oder sich die Vertragsunterlagen zusenden lassen. Der Abschluss einer KFZ Versicherung beim ADAC ist unkompliziert und bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie optimal abgesichert sind.

5. Kann ich meine bestehende KFZ Versicherung zu ADAC wechseln?

Ja, es ist möglich, Ihre bestehende KFZ Versicherung zu ADAC zu wechseln. Dafür müssen Sie lediglich eine Kündigung bei Ihrem aktuellen Versicherer einreichen und eine neue Versicherung beim ADAC abschließen. Der ADAC bietet in der Regel auch Unterstützung beim Wechselprozess und hilft Ihnen, die Formalitäten zu erledigen.

Der Wechsel zu einer KFZ Versicherung beim ADAC kann sich lohnen, da Sie von den Vorteilen einer Mitgliedschaft im ADAC profitieren und möglicherweise auch von günstigeren Beiträgen für ADAC Mitglieder. Bevor Sie jedoch wechseln, sollten Sie die Konditionen und Leistungen der neuen Versicherung sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie zu Ihren Bedürfnissen passen.

6. Wie hoch sind die Beiträge für eine KFZ Versicherung beim ADAC?

Die Beiträge für eine KFZ Versicherung beim ADAC hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, dem Alter und der Regionalklasse. Der ADAC bietet seinen Mitgliedern in der Regel vergünstigte Beiträge an, die je nach Tarif variieren können.

Um die genauen Beiträge für Ihre KFZ Versicherung beim ADAC zu erfahren, können Sie eine unverbindliche Anfrage stellen oder sich von einem Versicherungsberater beraten lassen. Der ADAC bietet transparente Tarife und informiert Sie über alle Kosten und Leistungen im Voraus, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

7. Welche Besonderheiten bieten die KFZ Versicherungen des ADAC?

Die KFZ Versicherungen des ADAC bieten einige Besonderheiten, die sie von anderen Versicherungen unterscheiden. Dazu gehören unter anderem:

  • Umfassender Schutz im Ausland: Der ADAC bietet auch im Ausland eine zuverlässige Absicherung für seine Mitglieder
  • Spezielle Tarife für junge Fahrer: Der ADAC bietet günstige Tarife für Fahranfänger und junge Fahrer
  • ADAC Plus Mitgliedschaft: Mitglieder des ADAC können zusätzlich die ADAC Plus Mitgliedschaft abschließen, die erweiterte Leistungen im Pannenfall bietet

Durch diese Besonderheiten können Autofahrer von einer maßgeschneiderten Absicherung profitieren, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Der ADAC legt großen Wert darauf, seine Mitglieder umfassend zu unterstützen und ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit im Straßenverkehr zu bieten.

8. Wie kann ich meine KFZ Versicherung beim ADAC kündigen?

Wenn Sie Ihre KFZ Versicherung beim ADAC kündigen möchten, müssen Sie eine schriftliche Kündigung einreichen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigungsfrist einzuhalten, um eine automatische Verlängerung des Vertrags zu vermeiden. Nachdem Sie die Kündigung eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigung von der Versicherung. Beachten Sie, dass bei einer vorzeitigen Kündigung möglicherweise Kosten anfallen können.

9. Welche zusätzlichen Services bietet der ADAC im Bereich KFZ Versicherung?

Der ADAC bietet seinen Mitgliedern neben der KFZ Versicherung auch eine Vielzahl von zusätzlichen Services rund um das Thema Mobilität. Dazu gehören unter anderem:

  • Pannenhilfe: Der ADAC bietet eine schnelle und zuverlässige Pannenhilfe für seine Mitglieder im In- und Ausland
  • Rechtsschutz: Der ADAC bietet seinen Mitgliedern rechtliche Beratung und Unterstützung bei Verkehrsunfällen oder Streitigkeiten mit der Versicherung
  • Verkehrsrechtsschutz: Der ADAC bietet seinen Mitgliedern umfassenden Schutz im Verkehrsrecht, z.B. bei Bußgeldbescheiden oder Führerscheinfragen

Durch diese zusätzlichen Services können ADAC Mitglieder sicher sein, dass sie im Falle eines Problems oder Notfalls kompetente Hilfe und Unterstützung erhalten. Der ADAC setzt sich dafür ein, dass seine Mitglieder jederzeit mobil und sicher unterwegs sind.

10. Warum sollte ich mich für eine KFZ Versicherung beim ADAC entscheiden?

Eine KFZ Versicherung beim ADAC bietet Autofahrern eine Vielzahl von Vorteilen und Leistungen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der ADAC ist Europas größter Mobilitätsclub und setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein. Durch eine KFZ Versicherung beim ADAC können Sie sicher sein, dass Sie optimal abgesichert sind und im Falle eines Unfalls oder Schadens kompetente Unterstützung erhalten.

Der ADAC bietet seinen Mitgliedern eine persönliche Beratung, schnelle Hilfe im Schadensfall und eine Vielzahl von Services rund um das Thema Mobilität. Durch die vergünstigten Beiträge für ADAC Mitglieder und die speziellen Tarife für junge Fahrer können Autofahrer von attraktiven Konditionen profitieren. Wenn Sie also auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompetenten KFZ Versicherung sind, ist der ADAC eine gute Wahl.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 55

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.