FRIDAY KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung FRIDAY – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Die KFZ Versicherung ist eine Pflichtversicherung für alle Fahrzeughalter in Deutschland.
- Es gibt verschiedene Arten von KFZ Versicherungen, wie Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
- Die Kosten der KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp und der Schadenfreiheitsklasse.
- Es lohnt sich, regelmäßig die KFZ Versicherung zu vergleichen, um Kosten zu sparen.
- Im Schadensfall ist es wichtig, die Versicherung umgehend zu informieren und alle nötigen Unterlagen einzureichen.
- Eine gute KFZ Versicherung bietet umfangreichen Schutz im Falle eines Unfalls oder Diebstahls.
FRIDAY Versicherung: Innovation und Flexibilität im Versicherungsmarkt
FRIDAY wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich seitdem zu einer etablierten Größe auf dem Versicherungsmarkt entwickelt. Ihr Fokus liegt darauf, ihren Kunden innovative und transparente Versicherungslösungen anzubieten. FRIDAY zeichnet sich durch eine moderne Online-Plattform aus, die es den Kunden ermöglicht, ihre Versicherungen einfach und unkompliziert abzuschließen und zu verwalten.
Die FRIDAY Versicherung, gegründet mit dem Ziel, Versicherungserfahrungen zu modernisieren und zu vereinfachen, steht für Innovation im deutschen Versicherungsmarkt. Mit einem starken Fokus auf digitale Prozesse bietet FRIDAY seinen Kunden vor allem im Bereich der Kfz-Versicherungen flexible und benutzerfreundliche Lösungen. Diese Flexibilität manifestiert sich besonders in den angebotenen Tarifoptionen, wie zum Beispiel kilometergenauen Abrechnungsmodellen, die es den Kunden ermöglichen, nur für die tatsächlich gefahrenen Kilometer zu bezahlen.
FRIDAY richtet sich mit seinen Produkten sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden und deckt ein breites Spektrum an Versicherungsbedürfnissen ab. Neben der Kernsparte der Kfz-Versicherung sind folgende Versicherungsprodukte besonders hervorzuheben:
- Kraftfahrzeugversicherung – Flexible Tarife, einschließlich pay-per-kilometer und monatlich kündbare Verträge.
- Haftpflichtversicherung – Deckung gegen Schäden, die Nutzern oder Dritten entstehen könnten.
- Hausratversicherung – Schutz für das persönliche Eigentum in der Wohnung oder im Haus.
- Unfallversicherung – Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfällen.
- Rechtsschutzversicherung – Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen in verschiedenen Lebenslagen.
Durch die Verwendung moderner Technologien und einen benutzerzentrierten Ansatz hat FRIDAY es geschafft, sich als eine der fortschrittlichsten Versicherungsgesellschaften auf dem Markt zu positionieren. Ihre Kfz-Versicherung ist besonders für Kunden attraktiv, die Wert auf Einfachheit, Flexibilität und Effizienz legen.
Die Bedeutung einer KFZ Versicherung in Deutschland
Eine KFZ Versicherung ist in Deutschland von großer Bedeutung und für jeden Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt verschiedene Gründe, die den Abschluss einer KFZ Versicherung notwendig machen.
- Gesetzliche Pflicht: Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt Sie vor finanziellen Folgen, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Unfall verursachen und anderen Personen Schaden zufügen.
- Schutz vor finanziellen Risiken: Ohne eine KFZ Versicherung müssten Sie im Falle eines Unfalls alle Kosten selbst tragen. Dies kann sehr teuer werden und Ihre finanzielle Situation stark belasten.
- Schutz vor Haftungsansprüchen: Mit einer KFZ Versicherung sind Sie auch gegen Haftungsansprüche anderer geschützt, falls diese durch Ihr Fahrzeug zu Schaden kommen.
Die Kaskoversicherungen, wie Teilkasko und Vollkasko, bieten zusätzlichen Schutz für Ihr Fahrzeug. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko hingegen deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
- Unwetter: Hagel, Sturm oder Überschwemmungen können Schäden am Fahrzeug verursachen.
- Wildunfälle: Kollisionen mit Tieren, wie z.B. Rehen oder Wildschweinen, können zu erheblichen Schäden führen.
- Diebstahl: Ihr Fahrzeug kann gestohlen werden, was ohne Versicherung hohe Kosten verursacht.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die KFZ Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, während die Kaskoversicherungen optional sind. Jedoch bieten sie einen wichtigen zusätzlichen Schutz für Ihr Fahrzeug und können in vielen Fällen sinnvoll sein.
Bei der Wahl einer KFZ Versicherung ist es ratsam, die verschiedenen Angebote und Tarife der Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Je nach Fahrzeugtyp, Alter und Nutzung können die Versicherungsbeiträge variieren. Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden und viele Kilometer pro Jahr zurücklegen, haben in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
FRIDAY bietet neben KFZ Versicherungen auch Versicherungen für Motorräder und weitere Fahrzeuge wie Wohnmobile an. Je nach Tarif können diese Fahrzeuge ebenfalls versichert werden, jedoch sollte dies im Vorfeld mit der Gesellschaft abgeklärt werden.
Denken Sie daran, regelmäßig die eigenen Versicherungsverträge zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine gute Versicherungsdeckung kann im Falle eines Schadensfall viel Ärger und finanzielle Belastungen ersparen.
Was bietet die KFZ Versicherung von FRIDAY?
Die KFZ Versicherung von FRIDAY bietet umfassenden Schutz für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Im Falle eines Unfalls oder Schadens werden Sie durch verschiedene Leistungsbausteine abgesichert.
- Personenschäden: Bei Verletzungen von Personen im Rahmen eines Unfalls übernimmt die KFZ Versicherung von FRIDAY die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitation und Schmerzensgeld.
- Sachschäden: Für Schäden an Fahrzeugen, Gebäuden oder anderen Gegenständen kommt die Versicherung auf und übernimmt die Reparaturkosten oder den Zeitwert des beschädigten Objekts.
- Vermögensschäden: Falls durch einen Unfall finanzielle Schäden entstehen, beispielsweise durch Verdienstausfall oder Schadensersatzforderungen, werden diese von der KFZ Versicherung von FRIDAY abgedeckt.
- Ein Fußgänger wird beim Überqueren der Straße von Ihrem Auto angefahren und verletzt sich schwer.
- Ihr Fahrzeug kollidiert mit einem parkenden Auto und verursacht erhebliche Schäden.
- Sie verursachen einen Unfall, bei dem ein anderes Fahrzeug totalschaden ist und der Fahrer verletzt wird.
Die KFZ Versicherung von FRIDAY beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Sie im Falle ungerechtfertigter Forderungen unterstützt und notfalls auch vor Gericht verteidigt.
Für weiterführende Leistungen und zusätzliche Bausteine bietet FRIDAY verschiedene Optionen an, wie z.B. einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder einen erweiterten Haftpflichtschutz.
Warum ist eine Vollkaskoversicherung wichtig bei der KFZ Versicherung von FRIDAY?
Die Vollkaskoversicherung ist eine wichtige Ergänzung zur KFZ Versicherung von FRIDAY, da sie zusätzlich Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug abdeckt, die durch Unfälle verursacht werden, für die Sie selbst verantwortlich sind oder bei denen der Schuldige nicht ermittelt werden kann.
- Sie fahren gegen einen Baum und Ihr Fahrzeug wird stark beschädigt.
- Ihr Auto wird gestohlen und bleibt verschwunden.
- Sie verursachen einen Unfall, bei dem Ihr eigenes Fahrzeug beschädigt wird.
Die Vollkaskoversicherung bietet somit zusätzlichen Schutz für Ihr Fahrzeug und Ihre finanzielle Sicherheit im Falle eines Schadens.
Wovon hängen die Kosten einer KFZ Versicherung grundsätzlich ab?
Die Kosten einer KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Versicherungsgesellschaft berücksichtigt. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung beeinflussen:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automarke, Modell und Typ können die Versicherungskosten variieren. Zum Beispiel sind Sportwagen oft teurer zu versichern als Kleinwagen.
- Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung sowie der Verwendungszweck des Fahrzeugs (z.B. beruflich oder privat) spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
- Alter und Geschlecht des Fahrers: Jüngere Fahrer und männliche Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien aufgrund eines höheren Unfallrisikos.
- Wohnort: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten. In Ballungszentren mit höherem Verkehrsaufkommen können die Preise höher sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers, die sich aus der Anzahl der schadenfreien Jahre ergibt, bestimmt maßgeblich die Beitragshöhe.
Entscheidung zwischen KFZ Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung müssen Sie entscheiden, ob Sie sich nur für die KFZ Haftpflichtversicherung entscheiden oder auch die optionalen Kaskoversicherungen Teilkasko und Vollkasko beantragen möchten.
Die Teilkasko und Vollkasko bieten zusätzlichen Schutz für Ihr Fahrzeug. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die nicht durch einen Unfall verursacht werden, wie Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkasko hingegen deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab.
Beispiel: Die Versicherungsgesellschaft FRIDAY bietet eine Vollkaskoversicherung an, die Schäden am eigenen Fahrzeug umfassend abdeckt.
Die Kosten für die Kaskoversicherungen können je nach Fahrzeugtyp und -wert variieren. Insbesondere die Vollkasko kann teuer sein, wenn das zu versichernde Auto einen hohen Wert hat.
Die Selbstbeteiligung spielt auch bei der Kaskoversicherung eine wichtige Rolle. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
Welche weiteren Faktoren beeinflussen die Kosten einer KFZ Versicherung?
- Regionalklasse: Die Regionalklasse, die das Unfallrisiko in der Region widerspiegelt, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Typklasse: Die Typklasse eines Fahrzeugs basiert auf Schadens- und Diebstahlstatistiken und kann die Beitragshöhe beeinflussen.
- Vertragslaufzeit und Zahlungsweise: Die Länge des Versicherungsvertrags und die Zahlungsweise (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich) können die Kosten beeinflussen.
- Weitere Fahrer: Wenn weitere Fahrer das Fahrzeug nutzen, kann dies die Versicherungskosten erhöhen.
- Zusätzliche Leistungen: Optional buchbare Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Insassenunfallversicherungen können die Kosten erhöhen.
Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei der FRIDAY Versicherung?
Um die Kosten für die Autoversicherung bei der Versicherungsgesellschaft FRIDAY zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten wie die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie Informationen zum Stellplatz des Fahrzeugs und eventuell weitere Fahrer, die mitversichert werden sollen.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der KFZ Versicherung bei FRIDAY:
Automarke | Automodell | Jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | Jährlicher Beitrag (in €) |
---|---|---|---|---|---|---|
Volkswagen | Golf | 10,000 | 10 | 150 | 300 | 400-500 |
BMW | 3er | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 600-700 |
Mercedes | C-Klasse | 12,000 | 15 | 150 | 1000 | 700-800 |
Audi | A4 | 20,000 | 25 | 500 | 300 | 800-900 |
Opel | Corsa | 8,000 | 4 | 0 | 300 | 300-400 |
Ford | Focus | 18,000 | 30 | 150 | 500 | 900-1000 |
Toyota | Yaris | 6,000 | 37 | 300 | 1000 | 500-600 |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Beträgen um durchschnittliche Kosten handelt, die auf exemplarischen Daten basieren. Die genauen Beiträge können je nach individuellen Faktoren variieren. Die Höhe der Beiträge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, dem Fahrverhalten, dem Alter und der Schadenfreiheitsklasse.
Es empfiehlt sich, sich bei der genauen Berechnung und Auswahl eines Versicherungsangebots von einem Versicherungsmakler oder Berater unterstützen zu lassen. Alternativ können Sie auch den KFZ Online Rechner nutzen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular bei FRIDAY anfordern.
FRIDAY KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Über den hier verfügbaren Vergleichsrechner KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für verschiedene Angebote berechnen. Alternativ können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Im Rechner haben Sie die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben, wie z.B. die Wahl zwischen Werkstattbindung oder freier Werkstattwahl, sowie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
Worauf sollten Sie also beim Vergleich von KFZ Versicherungsangeboten achten:
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Rabattschutz)
- Selbstbeteiligungshöhe
- Kundenbewertungen und Erfahrungen
Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, müssen Sie einen Antrag ausfüllen. Auch hier ist es wichtig, auf bestimmte Punkte zu achten. Der Antrag sollte sorgfältig und vollständig ausgefüllt werden, um im Leistungsfall keine Probleme zu bekommen. Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt sind und Sie die gewünschten Leistungen richtig angegeben haben.
Worauf sollten Sie also beim Ausfüllen des Antrags für die KFZ Versicherung achten:
- Korrekte Angaben zu Fahrzeug und Fahrer
- Gewünschter Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusatzleistungen und Selbstbeteiligung festlegen
- Prüfen Sie alle Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit
Im Leistungsfall, also wenn Sie einen Schaden an Ihrem Fahrzeug haben, ist es wichtig, richtig zu handeln. Idealerweise lassen Sie sich dabei von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen. Falls es um einen größeren Schaden und viel Geld geht, kann es auch sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht einzubeziehen, besonders wenn die Versicherungsgesellschaft Schwierigkeiten macht, die Leistung zu zahlen.
Worauf sollten Sie also im Leistungsfall bei der KFZ Versicherung achten:
- Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schaden
- Dokumentieren Sie den Schaden (Fotos, Zeugenaussagen)
- Holen Sie sich bei Bedarf Unterstützung von einem Versicherungsmakler
- Ziehen Sie einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu, wenn nötig
FAQs zur KFZ Versicherung mit FRIDAY
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen bietet FRIDAY an?
FRIDAY bietet drei verschiedene Arten von KFZ Versicherungen an:
- Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, oder Naturgewalten entstehen.
- Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Unfälle verursacht werden, auch wenn Sie selbst schuld sind.
Die Auswahl der Versicherung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Fahrzeug ab.
2. Wie berechnet FRIDAY die KFZ Versicherungsprämie?
Die KFZ Versicherungsprämie bei FRIDAY wird anhand verschiedener Faktoren berechnet, darunter:
- Fahrzeugtyp und -alter
- Fahrerkategorie (z.B. Fahranfänger oder erfahrene Fahrer)
- Region, in der das Fahrzeug genutzt wird
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
Durch eine individuelle Berechnung wird sichergestellt, dass Sie eine faire und auf Ihre Situation zugeschnittene Prämie erhalten.
3. Kann ich meine KFZ Versicherung bei FRIDAY personalisieren?
Ja, bei FRIDAY haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung zu personalisieren. Dies beinhaltet beispielsweise die Wahl von Zusatzleistungen wie einem Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen hilft, oder einer erweiterten Fahrzeugausstattung, die zusätzlich abgesichert ist. Durch die Personalisierung können Sie sicherstellen, dass Ihre Versicherung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
4. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei FRIDAY kündigen?
Um Ihre KFZ Versicherung bei FRIDAY zu kündigen, müssen Sie eine schriftliche Kündigung einreichen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Vertragsende. Beachten Sie jedoch, dass eine vorzeitige Kündigung unter bestimmten Umständen möglich ist, z.B. bei einem Fahrzeugwechsel oder einem Schadensfall. Denken Sie daran, sich vor der Kündigung mit FRIDAY in Verbindung zu setzen, um alle Details zu klären.
5. Was ist der Unterschied zwischen Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung?
Die Haftpflichtversicherung ist die einzige gesetzlich vorgeschriebene Versicherung und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Unfälle verursacht werden, auch wenn Sie selbst schuld sind. Die Wahl der Versicherungsart hängt von Ihrem individuellen Bedarf und Risikobereitschaft ab.
6. Kann ich meine KFZ Versicherung bei FRIDAY im Schadensfall kontaktieren?
Ja, im Falle eines Schadens können Sie FRIDAY kontaktieren, um den Schaden zu melden und weitere Schritte einzuleiten. FRIDAY bietet einen schnellen und unkomplizierten Schadensservice, um Ihnen in dieser Situation zur Seite zu stehen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, den Schaden so schnell wie möglich zu melden, um die Abwicklung zu erleichtern und mögliche Fristen einzuhalten.
7. Bietet FRIDAY einen Schutzbrief für die KFZ Versicherung an?
Ja, bei FRIDAY haben Sie die Möglichkeit, einen Schutzbrief als Zusatzleistung zur KFZ Versicherung hinzuzufügen. Der Schutzbrief bietet Hilfe bei Pannen, Unfällen oder anderen Notfällen im Straßenverkehr. Dies kann beispielsweise die Organisation von Abschleppdiensten, Ersatzfahrzeugen oder Übernachtungskosten umfassen. Der Schutzbrief sorgt für zusätzliche Sicherheit und Unterstützung im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses.
8. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei FRIDAY anpassen?
Um Ihre KFZ Versicherung bei FRIDAY anzupassen, können Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen, darunter:
- Änderung der Versicherungsart (z.B. von Teilkasko auf Vollkasko)
- Hinzufügen von Zusatzleistungen wie einem Schutzbrief oder erweiterter Fahrzeugausstattung
- Anpassung der Selbstbeteiligung, um die Höhe Ihrer Prämie zu beeinflussen
Durch die Anpassung Ihrer Versicherung können Sie sicherstellen, dass Sie optimal abgesichert sind und von den Leistungen profitieren, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
9. Wie kann ich bei FRIDAY meine Schadenfreiheitsklasse einsehen?
Um Ihre Schadenfreiheitsklasse bei FRIDAY einzusehen, können Sie sich direkt an den Kundenservice wenden oder in Ihrem Online-Kundenkonto nachschauen. Die Schadenfreiheitsklasse zeigt an, wie viele schadenfreie Jahre Sie bereits in der Versicherung hatten und wirkt sich auf die Höhe Ihrer Versicherungsprämie aus. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger ist in der Regel die Prämie.
10. Bietet FRIDAY Rabatte für bestimmte Fahrzeugtypen an?
Ja, FRIDAY bietet Rabatte für bestimmte Fahrzeugtypen an, die als besonders sicher oder umweltfreundlich gelten. Dies kann z.B. Elektroautos, Hybridfahrzeuge oder Fahrzeuge mit bestimmten Assistenzsystemen umfassen. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie von attraktiven Konditionen profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Es lohnt sich, bei FRIDAY nach den aktuellen Rabattmöglichkeiten für Ihr Fahrzeugtyp zu fragen.