Opel KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung Opel – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Erfahre, welche Arten von KFZ-Versicherungen es gibt und welche am besten zu deinem Opel passen.
- Finde heraus, wie du bei deiner KFZ-Versicherung Kosten sparen kannst, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten.
- Welche Faktoren beeinflussen die Höhe deiner KFZ-Versicherungsprämie für deinen Opel?
- Wie sieht es mit Schadensregulierung und Kundenservice bei verschiedenen Versicherungsanbietern aus?
- Tipps zur Auswahl einer KFZ-Versicherung, die optimalen Schutz für deinen Opel bietet.
- Informiere dich über besondere Versicherungsangebote und Rabatte speziell für Opel-Fahrer.
Der Versicherungsdienst Opel Versicherung AG
Die Opel Versicherung, ein spezialisierter Dienstleistungsarm des renommierten Automobilherstellers Opel, bietet maßgeschneiderte Versicherungsprodukte an, die speziell für die Bedürfnisse von Opel-Fahrzeugbesitzern konzipiert sind. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, den Kunden ein rundum sorgloses Fahrerlebnis zu ermöglichen, indem sie optimalen Versicherungsschutz für ihre Fahrzeuge sicherstellen.
Als Teil der umfassenden Kundenbetreuung von Opel ermöglicht der Versicherungsdienst den Fahrzeugbesitzern, direkt bei Fahrzeugkauf einen nahtlosen Übergang in den Versicherungsschutz zu erfahren. Die Opel Versicherung arbeitet eng mit Finanzdienstleistern und Versicherungspartnern zusammen, um eine breite Palette von Versicherungsoptionen anbieten zu können, die von der Kfz-Haftpflicht bis hin zu umfassenden Kaskoversicherungen reichen.
- Kfz-Versicherung: Bietet Schutz für Opel-Fahrzeuge gegen eine Vielzahl von Risiken, einschließlich Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherungen. Diese Policen sind darauf ausgerichtet, alle Eventualitäten abzudecken, die im Straßenverkehr auftreten können, und bieten spezielle Zusatzleistungen, die auf die spezifischen Merkmale von Opel-Fahrzeugen zugeschnitten sind.
- GAP-Versicherung: Schützt die Fahrzeugbesitzer vor finanziellen Verlusten, die entstehen können, wenn der Wiederbeschaffungswert ihres Fahrzeugs nach einem Totalschaden oder Diebstahl unter dem ausstehenden Finanzierungsbetrag liegt.
- Unfallversicherung: Bietet zusätzlichen Schutz für Fahrer und Passagiere bei Unfällen, die zu körperlichen Schäden führen.
- Rechtsschutzversicherung: Unterstützt bei rechtlichen Auseinandersetzungen, die aus der Nutzung des Fahrzeugs resultieren können.
- Wartungs- und Reparaturversicherung: Deckt regelmäßige Wartungen und unerwartete Reparaturen ab, wobei besonders darauf geachtet wird, dass Reparaturen mit Originalteilen von Opel durchgeführt werden, um die Qualität und Leistung des Fahrzeugs zu erhalten.
Die Kfz-Versicherung der Opel Versicherung ist besonders hervorzuheben, da sie umfangreiche Deckungsoptionen bietet, die speziell für die Sicherheits- und Komfortmerkmale von Opel-Fahrzeugen entwickelt wurden. Durch diese spezialisierten Angebote stellt Opel sicher, dass die Fahrzeuge seiner Kunden optimal geschützt sind und die Versicherungsprodukte den hohen Standards der Marke entsprechen.
Opel Versicherung ist dafür bekannt, dass sie innovativ und kundenorientiert arbeitet. Sie nutzt fortschrittliche Technologien und Dienstleistungen, um den Versicherungsprozess so effizient, transparent und kundenfreundlich wie möglich zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit bietet Opel Versicherung Lösungen, die darauf ausgelegt sind, den Bedürfnissen moderner Autobesitzer gerecht zu werden und ihnen Sicherheit sowie Frieden beim Fahren zu garantieren.
Warum ist eine KFZ Versicherung in Deutschland wichtig?
Eine KFZ Versicherung ist in Deutschland unerlässlich, um im Falle eines Unfalls oder Schadens finanziell abgesichert zu sein. Es gibt verschiedene Gründe, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung sprechen:
- Haftpflichtversicherung: Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, sei es Personen- oder Sachschäden.
- Kaskoversicherungen: Sowohl die Teilkasko als auch die Vollkasko bieten Schutz für Ihr eigenes Fahrzeug. Die Teilkasko deckt beispielsweise Schäden durch Diebstahl, Hagel oder Wildunfälle ab, während die Vollkasko auch bei selbst verursachten Unfällen greift.
- Unfall mit einem anderen Fahrzeug: Wenn Sie in einen Unfall mit einem anderen Fahrzeug verwickelt sind und dieser Fahrer Schadenersatzansprüche geltend macht.
- Wildunfall: Kollision mit einem Tier, wie beispielsweise einem Reh, kann erhebliche Schäden am Fahrzeug verursachen.
- Diebstahl: Ihr Fahrzeug wird gestohlen und Sie benötigen finanzielle Unterstützung, um ein neues Fahrzeug zu erwerben.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die KFZ Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung zusammenarbeiten sollten, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Die Haftpflicht übernimmt Schäden an Dritten, während die Kasko Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt.
Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, haben häufig höhere Versicherungsbeiträge aufgrund des erhöhten Risikos. Dies gilt insbesondere, wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Die KFZ Versicherung ist nur eines der Angebote dieser Versicherungsgesellschaft. Je nach Tarif können auch Motorräder, Wohnmobile und weitere Fahrzeuge versichert werden, jedoch möglicherweise nur auf Anfrage bei der Gesellschaft. Denken Sie daran, sich vor Vertragsabschluss über die genauen Leistungen und Konditionen zu informieren.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für Opel-Fahrzeuge?
Die KFZ Versicherung für Opel-Fahrzeuge bietet umfassende Leistungen zur Absicherung von Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Im Falle eines Unfalls oder Schadensereignisses sind Sie mit dieser Versicherung optimal geschützt.
– Absicherung für Personenschäden: Diese Leistung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitation und Schmerzensgeld im Falle von Verletzungen bei einem Unfall. Auch eine eventuelle Invaliditätsrente ist inbegriffen.
– Absicherung für Sachschäden: Bei Schäden an Ihrem Opel-Fahrzeug, wie z.B. bei einem Unfall oder Diebstahl, übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten oder den Zeitwert des Fahrzeugs.
– Absicherung für Vermögensschäden: Falls durch einen Unfall oder Schaden Dritte zu Schaden kommen und Schadensersatzforderungen geltend machen, deckt die Versicherung die Kosten für Schadensersatzleistungen.
- Bei einem Auffahrunfall verursachen Sie Sachschäden an einem anderen Fahrzeug.
- Ihr Opel wird gestohlen und es entstehen hohe Reparaturkosten.
- Sie verursachen einen Unfall, bei dem Personen verletzt werden und Schmerzensgeldansprüche geltend gemacht werden.
Zusätzlich bietet die KFZ Versicherung für Opel-Fahrzeuge einen passiven Rechtsschutz, der Sie auch bei ungerechtfertigten Forderungen unterstützt und notfalls vor Gericht verteidigt.
Für weiterführende Leistungen und mögliche Bausteine empfehlen wir Ihnen, auch die Optionen für eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung in Betracht zu ziehen. Diese bieten zusätzlichen Schutz für Ihr Fahrzeug und können je nach Bedarf individuell ergänzt werden.
Warum ist die Vollkaskoversicherung wichtig für Opel-Fahrzeuge?
Die Vollkaskoversicherung ist besonders wichtig für Opel-Fahrzeuge, da sie Schutz für Schäden bietet, die nicht durch die Haftpflicht- oder Teilkaskoversicherung abgedeckt sind. Hier sind einige Beispiele, wann die Vollkaskoversicherung wichtig ist:
– Vandalismusschäden an Ihrem Opel, wie z.B. Kratzer oder Lackbeschädigungen
– Unfallschäden, bei denen Sie selbst Schuld sind oder der Unfallverursacher nicht ermittelt werden kann
– Schäden durch mut- oder böswillige Handlungen Dritter, z.B. zerstochene Reifen
Mit der Vollkaskoversicherung sind Sie umfassend abgesichert und können Ihr Opel-Fahrzeug sorgenfrei nutzen.
Wovon hängen die Kosten für eine KFZ Versicherung grundsätzlich ab?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Beitragshöhe maßgeblich beeinflussen. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die besonders relevant sind:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automarke, -modell und -typ können die Versicherungskosten variieren. Ein teures und leistungsstarkes Auto kann höhere Beiträge verursachen als ein günstigeres Fahrzeug.
- Regionale Zulassung: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate können die Beiträge höher ausfallen.
- Nutzungsart: Die Nutzung des Fahrzeugs, ob privat oder beruflich, kann die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen. Berufliche Nutzung kann zu höheren Beiträgen führen.
- Fahreralter und -erfahrung: Das Alter und die Fahrerfahrung des Hauptnutzers des Fahrzeugs können ebenfalls die Beitragshöhe beeinflussen. Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Die Schadenfreiheitsklasse, die angibt, wie lange der Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist, ist ein wichtiger Faktor für die Beitragshöhe. Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung?
- Typ der gewählten Versicherung: Die Wahl zwischen KFZ-Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko beeinflusst die Kosten. Je umfassender der Versicherungsschutz, desto höher die Beiträge.
- Fahrleistung: Die jährliche Fahrleistung kann die Versicherungskosten beeinflussen. Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Alter des Fahrzeugs: Ältere Fahrzeuge können günstiger zu versichern sein, da ihr Wert niedriger ist. Neue Fahrzeuge können höhere Beiträge verursachen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug, z.B. in einer Garage, kann die Versicherungskosten senken, da das Diebstahlrisiko verringert wird.
- Weitere Fahrer: Die Anzahl und das Alter der zusätzlichen Fahrer können die Beiträge beeinflussen. Jüngere Fahrer oder Vielfahrer können zu höheren Kosten führen.
- Zahlungsweise: Die Art der Beitragszahlung, ob monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich, kann die Kosten beeinflussen. Bei jährlicher Zahlung wird oft ein Rabatt gewährt.
Diese Faktoren sind entscheidend für die Bestimmung der Kosten einer KFZ Versicherung und sollten bei der Auswahl einer Versicherungsgesellschaft und eines Versicherungstarifs berücksichtigt werden.
Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei der Versicherungsgesellschaft Opel?
Um die Kosten für die Autoversicherung bei der Versicherungsgesellschaft Opel zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Informationen zu Ihrem Fahrzeug. Dazu gehören unter anderem die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie weitere Details wie Stellplatz, weitere Fahrer usw.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung bei der Versicherungsgesellschaft Opel:
Automarke | Automodell | Jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | Jährlicher Beitrag (in Euro) |
---|---|---|---|---|---|---|
Opel | Corsa | 10.000 | 10 | 150 | 500 | 400-500 |
Opel | Astra | 15.000 | 20 | 300 | 1000 | 600-700 |
Opel | Insignia | 20.000 | 30 | 500 | 300 | 800-900 |
Opel | Corsa | 8.000 | 15 | 0 | 500 | 350-450 |
Opel | Corsa | 12.000 | 25 | 150 | 300 | 500-600 |
Opel | Astra | 18.000 | 25 | 300 | 500 | 700-800 |
Opel | Insignia | 25.000 | 37 | 500 | 1000 | 1000-1200 |
(Berechnung: 2025)
Diese Beträge basieren auf durchschnittlichen Daten für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherungen bei der Versicherungsgesellschaft Opel. Die genauen Beiträge können je nach individuellen Faktoren stark variieren.
Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrzeugtyp, Alter des Fahrers, Fahrzeugnutzung, Region, Schadenfreiheitsklasse und weiteren individuellen Details. Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
Alternativ können Sie auch den KFZ Online Rechner nutzen, um die genauen Beiträge zu berechnen. Falls Sie lieber persönlich beraten werden möchten, können Sie auch ein individuelles Angebot über das Kontaktformular anfordern.
Opel KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie sich bewusst machen, welche Leistungen für Sie persönlich wichtig sind und auf welche Sie Wert legen. Ein umfassender Schutz kann im Schadenfall von entscheidender Bedeutung sein. Achten Sie daher darauf, dass die Versicherungspolice Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird.
Über den hier verfügbaren Vergleichsrechner KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für verschiedene Versicherungsangebote berechnen. Wenn Sie lieber nicht online berechnen möchten, können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Im Rechner haben Sie die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben, wie z.B. Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl, und die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko zu bestimmen.
Worauf Sie beim Vergleich von KFZ-Versicherungsangeboten achten sollten:
- Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Leistungen und Inhalte der Versicherungspolicen.
- Achten Sie auf individuelle Anforderungen und Wünsche, z.B. Werkstattbindung, Selbstbeteiligung, etc.
- Prüfen Sie, ob die Versicherung alle wichtigen Risiken abdeckt und einen umfassenden Schutz bietet.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, sollten Sie beim Ausfüllen des Antrags darauf achten, alle erforderlichen Informationen korrekt anzugeben. Achten Sie darauf, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind, um Probleme im Leistungsfall zu vermeiden. Besonders wichtig ist es, die gewünschten Leistungen und Deckungssummen klar anzugeben, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Versicherungsschutz erhalten.
Worauf Sie beim Ausfüllen des Antrags achten sollten:
- Geben Sie alle erforderlichen Informationen korrekt an.
- Stellen Sie sicher, dass alle Angaben wahrheitsgemäß sind.
- Klären Sie alle gewünschten Leistungen und Deckungssummen eindeutig ab.
Im Leistungsfall, wenn Sie einen Schaden am Fahrzeug haben, sollten Sie idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützt werden. Er kann Ihnen bei der Abwicklung des Schadenfalls helfen und sicherstellen, dass Sie alle Leistungen erhalten, die Ihnen zustehen. Bei größeren Schäden, bei denen es um viel Geld geht, kann es sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, insbesondere wenn die Versicherungsgesellschaft sich weigert, die Leistung zu zahlen.
Worauf Sie im Leistungsfall achten sollten:
- Lassen Sie sich idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen.
- Ziehen Sie bei großen Schäden ggf. einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu.
- Versuchen Sie, alle erforderlichen Unterlagen und Informationen für die Schadensmeldung bereitzuhalten.
FAQs zur Opel KFZ Versicherung
1. Was für Arten von KFZ Versicherungen bietet Opel an?
Opel bietet seinen Kunden verschiedene Arten von KFZ Versicherungen an, darunter:
- Haftpflichtversicherung: Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese deckt Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. Diebstahl, Hagel oder Wildunfälle.
- Vollkaskoversicherung: Diese deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die jeweiligen Leistungen und Konditionen der einzelnen Versicherungsarten genau zu prüfen, um die passende Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie bei Opel?
Die Höhe der Versicherungsprämie bei Opel wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Typ und Modell Ihres Opel Fahrzeugs kann die Versicherungsprämie variieren.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und weniger erfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Prämien.
- Regionale Gegebenheiten: Die Region, in der Sie Ihr Fahrzeug nutzen, kann sich auf die Versicherungsprämie auswirken, z.B. hohe Diebstahlraten oder Unfallhäufigkeit.
- Schadenfreiheitsklasse: Je länger Sie schadenfrei fahren, desto niedriger fällt in der Regel Ihre Versicherungsprämie aus.
Denken Sie daran, diese Faktoren im Blick zu behalten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Prämie zu senken, z.B. durch den Abschluss von Sicherheitsmaßnahmen oder den Wechsel der Schadenfreiheitsklasse.
3. Kann ich meine Opel KFZ Versicherung individualisieren?
Ja, bei Opel haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung individuell anzupassen. Dies kann z.B. durch den Einschluss von Zusatzoptionen wie:
- Schutzbrief: Umfassender Schutz bei Pannen und Unfällen, inklusive Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug.
- Unfallversicherung für Insassen: Zusätzlicher Schutz für Fahrer und Mitfahrer bei Unfällen.
- Glasversicherung: Deckung von Glasbruchschäden am Fahrzeug.
Indem Sie Ihre Versicherung individualisieren, können Sie sicherstellen, dass Sie genau den Schutz erhalten, den Sie benötigen, und sich vor unerwarteten Kosten absichern.
4. Wie melde ich einen Schaden bei meiner Opel KFZ Versicherung?
Im Falle eines Schadens an Ihrem Opel Fahrzeug sollten Sie diesen umgehend Ihrer Versicherung melden. Dies kann in der Regel telefonisch oder online erfolgen. Dabei ist es wichtig, folgende Informationen bereitzuhalten:
- Ihre Versicherungsnummer und persönliche Daten
- Eine Beschreibung des Schadens und ggf. Fotos
- Angaben zur Unfallgegner und eventuellen Zeugen
Je schneller Sie den Schaden melden, desto schneller kann die Versicherung den Schadensfall bearbeiten und Ihnen helfen.
5. Kann ich meine Opel KFZ Versicherung auch im Ausland nutzen?
Ja, in der Regel ist Ihre Opel KFZ Versicherung auch im Ausland gültig. Es ist jedoch ratsam, sich vor Reisen ins Ausland bei Ihrer Versicherung über die genauen Deckungsumfänge zu informieren. Möglicherweise benötigen Sie eine Grüne Versicherungskarte oder zusätzlichen Schutz für bestimmte Länder.
6. Gibt es bei Opel spezielle Rabatte oder Vergünstigungen für KFZ Versicherungen?
Opel bietet in der Regel verschiedene Rabatte und Vergünstigungen für KFZ Versicherungen an, z.B.:
- Rabatte für Vielfahrer oder Wenigfahrer
- Rabatte für den Abschluss von mehreren Versicherungsarten bei Opel
- Rabatte für bestimmte Berufsgruppen oder Verbände
Es lohnt sich, bei Opel nach speziellen Angeboten und Rabatten zu fragen, um von günstigeren Versicherungsprämien zu profitieren.
7. Kann ich meine Opel KFZ Versicherung jederzeit kündigen oder wechseln?
Ja, in der Regel haben Sie das Recht, Ihre Opel KFZ Versicherung jederzeit zu kündigen oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Dabei sollten Sie jedoch die Kündigungsfristen und Vertragsbedingungen beachten, um eventuelle Kosten zu vermeiden. Ein Versicherungswechsel kann sich lohnen, wenn Sie bessere Konditionen oder einen günstigeren Tarif bei einem anderen Anbieter finden.
8. Welche Vorteile bietet mir die Opel KFZ Versicherung im Vergleich zu anderen Anbietern?
Die Opel KFZ Versicherung bietet ihren Kunden verschiedene Vorteile, darunter:
- Spezielle Rabatte und Vergünstigungen für Opel Fahrzeugbesitzer
- Umfassender Schutz durch individuell anpassbare Versicherungspakete
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
Durch die Wahl einer Opel KFZ Versicherung können Sie von maßgeschneiderten Leistungen und einem zuverlässigen Kundenservice profitieren.
9. Wie kann ich meine Opel KFZ Versicherung am besten optimieren?
Um Ihre Opel KFZ Versicherung optimal zu gestalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Vergleichen Sie regelmäßig verschiedene Angebote und Tarife, um den besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden
- Berücksichtigen Sie individuelle Faktoren wie Fahrzeugnutzung, Fahreralter und -erfahrung bei der Auswahl der Versicherung
- Nutzen Sie mögliche Rabatte und Vergünstigungen, um Ihre Prämie zu senken
Indem Sie Ihre Opel KFZ Versicherung optimieren, können Sie sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Schutz zum besten Preis erhalten.
10. Wie kann ich Kontakt mit dem Kundenservice von Opel KFZ Versicherung aufnehmen?
Um Kontakt mit dem Kundenservice der Opel KFZ Versicherung aufzunehmen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter:
- Telefonische Hotline: Rufen Sie die Kundenservice-Hotline an, um Ihre Fragen und Anliegen zu klären
- Online Kontaktformular: Nutzen Sie das Online Kontaktformular auf der Opel Website, um eine schriftliche Anfrage zu stellen
- Per E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an den Kundenservice, um Rückfragen zu stellen oder Schäden zu melden
Der Kundenservice von Opel KFZ Versicherung steht Ihnen bei allen Anliegen rund um Ihre Versicherung zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Abwicklung von Schadensfällen.