Citroen KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Citroen – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Umfasst Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung
  • Bietet Schutz bei Unfällen, Diebstahl und Vandalismus
  • Flexible Tarife je nach Fahrzeugmodell und Fahrverhalten
  • Kann durch Zusatzoptionen wie Schutzbrief oder Rabattschutz erweitert werden
  • Kosten können durch Schadenfreiheitsrabatt reduziert werden
  • Kann online oder über einen Versicherungsmakler abgeschlossen werden
Inhaltsverzeichnis

Citroen KFZ Versicherung berechnen
Citroen Autoversicherung – Angebote für die KFZ Versicherung für die Automarke Citroen können online berechnet werden

Die Marke Citroen: Eine Geschichte des französischen Automobilbaus

Die Automarke Citroen wurde im Jahr 1919 von André Citroën gegründet und ist seitdem zu einer der bekanntesten und innovativsten Automobilhersteller Frankreichs geworden. Citroen zeichnet sich durch sein avantgardistisches Design, seine Technologie und seinen Komfort aus. Der Hersteller hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Fahrzeugen produziert, die sich durch ihre Einzigartigkeit und ihren Pioniergeist auszeichnen.

Citroen hat im Laufe seiner Geschichte viele Meilensteine erreicht. Eines der bekanntesten Modelle ist der Citroen 2CV, auch bekannt als die “Ente”, der in den 1940er Jahren eingeführt wurde und sich zu einem ikonischen Fahrzeug entwickelte. Ein weiterer Meilenstein war der Citroen DS, der 1955 vorgestellt wurde und für sein innovatives Design und seine Technologie bekannt ist. In den letzten Jahren hat Citroen auch mit Modellen wie dem C3 und dem C4 Cactus Erfolge erzielt.

Die aktuellen Modelle von Citroen umfassen eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, darunter Limousinen, Kombis, SUVs und Elektroautos. Zu den bekanntesten Modellen gehören der Citroen C3, der Citroen C4 Picasso und der Citroen Berlingo. Die Modellpalette von Citroen bietet eine Vielzahl von Optionen für verschiedene Kundenbedürfnisse.

  • Citroen 2CV (1948)
  • Citroen DS (1955)
  • Citroen C3 (2002)
  • Citroen C4 Picasso (2006)
  • Citroen Berlingo (1996)
  • Citroen C1 (2005)
  • Citroen C5 (2001)
  • Citroen Cactus (2014)
  • Citroen DS3 (2009)
  • Citroen DS4 (2010)

Die Marke Citroen ist bekannt für ihr einzigartiges Design und ihre innovativen Technologien. Citroen setzt auf moderne Features wie das Citroen Advanced Comfort-Programm, das für ein komfortables Fahrerlebnis sorgt. Citroen nutzt auch künstliche Intelligenz in seinen neueren Modellen, um die Fahrzeugsicherheit und den Komfort zu verbessern.

Citroen bietet auch eine Reihe von Elektro- und Hybridmodellen an, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden. Modelle wie der Citroen C5 Aircross Hybrid und der Citroen e-C4 sind Beispiele für die Bemühungen von Citroen, umweltfreundliche Fahrzeuge anzubieten.

Die Besonderheiten von Citroen liegen in seinem einzigartigen Designansatz, seiner Komforttechnologie und seiner Innovationsfreude. Citroen hebt sich von anderen Automobilherstellern ab, indem es mutige Entscheidungen trifft und stets nach neuen Lösungen sucht.

Citroen bietet eine breite Palette von Modellen für verschiedene Zielgruppen an. Familien finden in den geräumigen und komfortablen Modellen wie dem Citroen Berlingo oder dem Citroen C4 Picasso ideale Fahrzeuge. Für sportlichere Fahrer bietet Citroen Modelle wie den Citroen DS3 an, der sich durch sein dynamisches Design und seine Leistung auszeichnet.

Auf dem deutschen Markt schlägt sich Citroen solide. Die Verkaufszahlen sind stabil, insbesondere bei Modellen wie dem Citroen C3 und dem Citroen C4 Cactus. Die Marke hat eine solide wirtschaftliche Lage und kann auf eine treue Kundenbasis zählen.

Citroen hat strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Peugeot und Opel geschlossen, um seine Technologie und Marktpräsenz zu stärken. Diese Allianzen helfen Citroen, seine Position als führender Automobilhersteller weiter auszubauen und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Die Bedeutung einer KFZ Versicherung für Citroen-Fahrzeuge in Deutschland

Wenn Sie ein Auto der Marke Citroen in Deutschland zulassen möchten, sei es neu oder gebraucht, ist es unerlässlich, eine KFZ Versicherung abzuschließen. Eine KFZ Versicherung bietet Ihnen Schutz vor finanziellen Risiken im Falle eines Unfalls oder Schadens am Fahrzeug.

Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, darunter:

  • KFZ-Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Fahrzeug zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie Diebstahl, Brand oder Glasschäden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung ergänzt die Teilkasko und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle ab.

Wenn Ihr Citroen noch einen hohen Wert hat, macht es definitiv Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.

  • Beispiel 1: Ein Hagelschauer beschädigt die Karosserie Ihres Citroen C3.
  • Beispiel 2: Ein Unwetter verursacht Überschwemmungen und Ihr Citroen C4 wird beschädigt.
  • Beispiel 3: Ihr Citroen Berlingo wird gestohlen.

Fahrzeuge der Marke Citroen, die gewerblich genutzt werden und viele Kilometer pro Jahr zurücklegen, können tendenziell höhere Versicherungskosten verursachen.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Sie im Falle von ungerechtfertigten Forderungen unterstützt und diese notfalls vor Gericht abwehrt.

Zu den weiterführenden Leistungen und möglichen Bausteinen der KFZ Versicherung gehören beispielsweise eine Mallorca-Police für Auslandsreisen oder ein Schutzbrief für Pannenhilfe. Es empfiehlt sich, diese zusätzlichen Leistungen individuell je nach Bedarf in die Versicherung aufzunehmen.

Wovon hängen die Kosten einer KFZ Versicherung für einen Citroen grundsätzlich ab?

Die Kosten einer KFZ Versicherung für einen Citroen hängen von verschiedenen Faktoren ab, die sich zusammensetzen und die Beitragshöhe beeinflussen. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die maßgeblich für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung sind:

1. Fahrzeugtyp und -modell: Die Typklasse und Regionalklasse des Citroen spielen eine große Rolle bei der Beitragshöhe. Je nach Risikoeinstufung des Fahrzeugs können die Kosten variieren.

2. Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung, der Zweck (privat oder geschäftlich) und der Stellplatz des Fahrzeugs beeinflussen die Kosten der Versicherung.

3. Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers wirken sich direkt auf die Beitragshöhe aus.

4. Vorversicherung und Schadenhistorie: Schadenfreiheitsklasse, Schadenhäufigkeit und -höhe aus der Vergangenheit beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung.

5. Versicherungsumfang: Die Entscheidung, ob man sich nur für die gesetzlich vorgeschriebene KFZ-Haftpflichtversicherung oder auch für Teilkasko und Vollkasko entscheidet, hat einen großen Einfluss auf die Höhe der Beiträge.

  • Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Ihre SF Klasse zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern, um Kosten zu sparen.
  • Die Wahl der Selbstbeteiligung und ob Sie eine Werkstattbindung akzeptieren, kann die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.
  • Versicherungsgesellschaften haben unterschiedliche Einstufungen für Citroen-Modelle, was zu Unterschieden in den Beiträgen führen kann.

Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko für einen Citroen?

Bei einer Teilkaskoversicherung werden Schäden abgedeckt, die nicht durch den Versicherungsnehmer verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle. Bei einer Vollkaskoversicherung sind zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle abgesichert.

Die Kosten für eine Vollkaskoversicherung können besonders hoch sein, wenn das zu versichernde Auto, wie ein teurerer Citroen, einen hohen Wiederbeschaffungswert hat. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst auch die Beiträge, da höhere Selbstbeteiligungen zu niedrigeren Versicherungsprämien führen.

Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten einer KFZ Versicherung für einen Citroen?

Weitere wichtige Faktoren, die die Kosten einer KFZ Versicherung für einen Citroen beeinflussen können, sind:

  • Wohnort des Versicherungsnehmers und damit verbundene Regionalklasse
  • Die gewählte Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusätzliche Tarifoptionen und -leistungen
  • Die Einstufung des Fahrzeugs in die Typklasse und damit verbundene Risikoeinstufung
  • Die jährliche Fahrleistung und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
  • Eventuelle Rabatte, z.B. für Wenigfahrer oder Garagenparker

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und eine individuelle Anpassung der Versicherungspolice können Versicherungsnehmer die Kosten für ihre KFZ Versicherung optimieren.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung eines Citroen?

Um die Kosten für die Autoversicherung eines Citroen zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten wie die HSN (Herstellerschlüsselnummer) für Citroen, die TSN (Typschlüsselnummer) des spezifischen Modells, die Erstzulassung des Autos, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährlich gefahrenen Kilometer, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie weitere Informationen wie z.B. die Verfügbarkeit einer Garage oder zusätzliche Fahrer, die mitversichert werden sollen.

HSN für Citroen: 3001

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung eines Citroen bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag (ca.)
Versicherung ACitroenC310.00015150500500€
Versicherung BCitroenC415.000203001000700€
Versicherung CCitroenC520.000250300800€

(Berechnung: 2025)

Die oben genannten Beträge sind Durchschnittswerte basierend auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko. Die genauen Kosten können je nach individuellen Faktoren variieren.

Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen oder alternativ ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Es empfiehlt sich, sich bei der genauen Berechnung und den Angeboten von einem Versicherungsmakler oder Berater unterstützen zu lassen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Citroen KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Citroen KFZ Versicherung berechnen | Online Antrag, Tipps zur Schadenbearbeitung
Citroen KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von Angeboten für eine KFZ Versicherung für Ihren Citroen sollten Sie zunächst auf verschiedene Leistungen und Inhalte achten. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, nicht nur den Preis im Auge zu behalten, sondern auch darauf zu achten, welche Leistungen in dem Angebot enthalten sind. Es gibt Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen, daher lohnt es sich, genau hinzuschauen.

Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen und verschiedene Optionen auswählen, wie z.B. Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl, sowie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Über das Kontaktformular können Sie auch ein persönliches Angebot anfordern, falls Sie lieber nicht online berechnen möchten.

Worauf Sie achten sollten beim Vergleich von KFZ Versicherungsangeboten:

  • Leistungen und Inhalte des Angebots
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Optionen wie Werkstattbindung und Selbstbeteiligung
  • Kundenbewertungen und Erfahrungen

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Beachten Sie dabei Ihr Widerrufsrecht, falls Sie Ihre Entscheidung noch ändern möchten.

Wie Sie im Schadenfall am besten vorgehen sollten:

  • Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schaden
  • Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und Zeugenaussagen
  • Lassen Sie sich idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen

Im Schadenfall kann es auch ratsam sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, insbesondere bei größeren Schäden, bei denen die Versicherung Schwierigkeiten macht, die Leistung zu zahlen.

Durch die Beachtung dieser Punkte und die sorgfältige Auswahl einer passenden KFZ Versicherung für Ihren Citroen können Sie im Schadenfall optimal abgesichert sein und eine reibungslose Schadenregulierung gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Citroen

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für meinen Citroen?

Bei der KFZ-Versicherung für Ihren Citroen stehen Ihnen grundsätzlich drei verschiedene Arten von Versicherungen zur Auswahl:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Citroen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab, unabhängig davon, wer schuld ist.

Je nach individuellem Bedarf können Sie sich für eine oder eine Kombination aus diesen Versicherungsarten entscheiden.

2. Wie beeinflussen Faktoren wie Alter, Wohnort und Fahrzeugtyp die KFZ Versicherungsprämie für meinen Citroen?

Versicherungsunternehmen berücksichtigen bei der Berechnung Ihrer KFZ Versicherungsprämie verschiedene Faktoren, die Einfluss auf das Risiko haben, das mit Ihrem Citroen verbunden ist. Dazu gehören unter anderem:

  • Alter: Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Prämien aufgrund eines höheren Unfallrisikos.
  • Wohnort: In Ballungsgebieten mit hoher Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit kann die Versicherungsprämie höher ausfallen.
  • Fahrzeugtyp: Je nach Modell und Motorisierung Ihres Citroen kann die Versicherungsprämie variieren. Sportwagen oder leistungsstarke Modelle sind in der Regel teurer zu versichern.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Citroen diese Faktoren zu berücksichtigen und Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung zu einem fairen Preis zu finden.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Citroen jährlich kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln?

Ja, in der Regel haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung für Ihren Citroen jährlich zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Durch einen Anbieterwechsel können Sie von günstigeren Tarifen oder besseren Leistungen profitieren.

Denken Sie daran, vor einem Wechsel die Konditionen und Leistungen verschiedener Versicherungsunternehmen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die neue Versicherung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

4. Welche zusätzlichen Leistungen bieten KFZ Versicherungen für meinen Citroen an?

Neben den grundlegenden Leistungen wie Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko bieten einige Versicherungsunternehmen zusätzliche Leistungen an, um Ihren Citroen optimal abzusichern. Dazu gehören beispielsweise:

  • Unfallversicherung für Insassen: Diese Versicherung bietet Schutz für Fahrer und Insassen bei einem Unfall.
  • Schutzbrief: Ein Schutzbrief beinhaltet Pannenhilfe und Abschleppdienst im Falle einer Panne oder eines Unfalls.
  • GAP-Deckung: Diese Versicherung deckt die Differenz zwischen dem Zeitwert Ihres Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag ab, falls Ihr Citroen gestohlen oder total beschädigt wird.

Es lohnt sich, die verschiedenen Zusatzleistungen der KFZ Versicherungen zu prüfen und bei Bedarf in die Versicherungspolice aufzunehmen, um einen umfassenden Schutz für Ihren Citroen zu gewährleisten.

5. Was muss ich im Schadensfall beachten und wie melde ich einen Schaden an meine KFZ Versicherung für meinen Citroen?

Im Falle eines Schadens an Ihrem Citroen ist es wichtig, einige Punkte zu beachten, um reibungslosen Ablauf bei der Schadensregulierung zu gewährleisten:

  • Dokumentieren Sie den Unfallhergang und die Schäden am Fahrzeug mit Fotos.
  • Notieren Sie die Personalien der Unfallbeteiligten und eventueller Zeugen.
  • Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer KFZ Versicherung und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, den Schaden so schnell wie möglich zu melden, um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen. Ihre Versicherung wird den Schaden prüfen und die Regulierung entsprechend der vereinbarten Versicherungsbedingungen vornehmen.

6. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Citroen günstiger gestalten?

Um Ihre KFZ Versicherung für Ihren Citroen kostengünstiger zu gestalten, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung, um die monatlichen Prämien zu senken.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Versicherungsverträge und vergleichen Sie Angebote, um gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.
  • Profitieren Sie von Rabatten, z.B. für Vielfahrer, Wenigfahrer oder bei Abschluss weiterer Versicherungen beim selben Anbieter.

Es lohnt sich, die verschiedenen Möglichkeiten zur Kostenersparnis bei der KFZ Versicherung zu prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Versicherungskosten zu senken.

7. Gilt meine KFZ Versicherung für meinen Citroen auch im Ausland?

Die meisten KFZ Versicherungen bieten einen gewissen Versicherungsschutz im Ausland. Dieser Schutz kann je nach Versicherungsunternehmen und Tarifvariante variieren. Denken Sie daran, vor Reisen ins Ausland zu prüfen, ob Ihre KFZ Versicherung auch dort gültig ist und gegebenenfalls eine Auslandsschutzbrief abzuschließen.

Einige Versicherungen bieten auch spezielle Auslandskaskoversicherungen an, die zusätzlichen Schutz bei Unfällen im Ausland bieten. Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsunternehmen über die genauen Leistungen im Ausland.

8. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Citroen auf weitere Fahrer erweitern?

Ja, in der Regel haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung für Ihren Citroen auf weitere Fahrer zu erweitern. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle regelmäßigen Fahrer des Fahrzeugs in der Versicherung anzugeben, um im Schadensfall einen umfassenden Versicherungsschutz zu gewährleisten.

Die Prämie kann sich je nach Alter und Fahrerfahrung der zusätzlichen Fahrer verändern. Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsunternehmen über die genauen Bedingungen und Kosten für die Erweiterung der Fahrerkreises.

9. Wann lohnt sich der Abschluss einer Vollkaskoversicherung für meinen Citroen?

Der Abschluss einer Vollkaskoversicherung für Ihren Citroen lohnt sich in der Regel in folgenden Fällen:

  • Sie besitzen ein neues oder hochwertiges Fahrzeug, dessen Reparaturkosten im Schadensfall hoch ausfallen könnten.
  • Sie sind viel unterwegs und möchten auch bei selbstverschuldeten Unfällen abgesichert sein.
  • Sie möchten sich vor den finanziellen Folgen von Vandalismus, Diebstahl oder Unwetterschäden schützen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, abzuwägen, ob sich die höheren Kosten einer Vollkaskoversicherung für Ihren Citroen in Ihrem individuellen Fall lohnen und ob der zusätzliche Schutz Ihren Bedürfnissen entspricht.

10. Wie kann ich die Schadenfreiheitsklasse meiner KFZ Versicherung für meinen Citroen verbessern?

Die Schadenfreiheitsklasse Ihrer KFZ Versicherung wird durch schadenfreie Jahre bestimmt. Um Ihre Schadenfreiheitsklasse zu verbessern und somit von einer niedrigeren Versicherungsprämie zu profitieren, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Fahren Sie vorsichtig und vermeiden Sie Unfälle, um Ihre Schadenfreiheitsklasse nicht zu verschlechtern.
  • Übernehmen Sie im Falle eines kleinen Schadens die Reparaturkosten selbst, um einen Schadenfall bei Ihrer Versicherung zu vermeiden.
  • Registrieren Sie sich bei einer Telematik-Versicherung, die Ihr Fahrverhalten überwacht und bei sicherer Fahrweise mit Rabatten belohnt.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, Ihre Schadenfreiheitsklasse regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu verbessern und dadurch Ihre Versicherungskosten zu senken.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 46

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.