Piaggio KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung Piaggio – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Die KFZ Versicherung für Piaggio Roller bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
- Sie können zwischen verschiedenen Tarifen wählen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
- Die Versicherung deckt Schäden durch Unfälle, Diebstahl und Vandalismus ab.
- Bei einem Unfall übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparaturen und eventuelle Arztkosten.
- Mit einer KFZ Versicherung für Piaggio sind Sie rechtlich abgesichert und können sorgenfrei fahren.
- Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Versicherung für Ihren Piaggio Roller zu finden.
Die Geschichte und Entwicklung der Automarke Piaggio
Die Automarke Piaggio wurde im Jahr 1884 in Italien gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich als Hersteller von Schiffen und Eisenbahnwaggons bekannt, begann Piaggio im Jahr 1946 mit der Produktion von Motorrollern. Das ikonische Modell Vespa wurde schnell zum Symbol für italienisches Design und Stil.
Im Laufe der Jahre hat sich Piaggio zu einem der führenden Hersteller von Motorrollern und Motorrädern weltweit entwickelt. Zu den Meilensteinen in der Geschichte der Marke gehören die Einführung des MP3, eines dreirädrigen Rollers mit Neigetechnologie, sowie die Produktion von Elektrofahrzeugen wie dem Vespa Elettrica.
Aktuell bietet Piaggio eine breite Modellpalette an, darunter Roller, Motorräder und Elektrofahrzeuge. Zu den bekanntesten Modellen gehören die Vespa Primavera, die Piaggio Liberty und der Piaggio Beverly.
Die 10 bekanntesten Modelle von Piaggio:
- Vespa Primavera
- Piaggio Liberty
- Piaggio Beverly
- Vespa GTS
- MP3
- Wi-Bike
- Vespa Sprint
- Piaggio Typhoon
- Vespa Elettrica
- Piaggio Medley
Piaggio zeichnet sich durch besondere Designs und innovative Technologien aus. Die Marke setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit, was sich in der Produktion von Elektrofahrzeugen widerspiegelt. Die Modelle von Piaggio sind auch für ihre hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit bekannt.
Piaggio bietet sowohl E-Modelle als auch Hybrid Modelle an, um den Bedürfnissen der Kunden nach umweltfreundlichen Fahrzeugen gerecht zu werden. Die Marke nutzt auch Künstliche Intelligenz in ihren Fahrzeugen, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrer zu verbessern.
Die Fahrzeuge von Piaggio sind vielseitig und für unterschiedliche Zielgruppen geeignet. Während die Vespa Modelle sich besonders für Stadtbewohner eignen, sind die größeren Roller wie der Piaggio Beverly ideal für längere Strecken und Reisen. Familien mit Kindern könnten den Piaggio Liberty als praktisches Fortbewegungsmittel schätzen.
Auf dem deutschen Markt erfreut sich Piaggio großer Beliebtheit. Die Verkaufszahlen sind stabil und die Modelle wie die Vespa GTS und der Piaggio Medley sind besonders gefragt. Die Marke hat eine starke wirtschaftliche Lage und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung.
Piaggio hat Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Technologiefirmen geschlossen, um ihre Technologie und Marktpräsenz zu verbessern. So arbeitet die Marke beispielsweise mit Bosch und LG zusammen, um innovative Lösungen für Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Diese strategischen Allianzen tragen dazu bei, dass Piaggio weiterhin eine führende Position in der Automobilbranche einnimmt.
KFZ Versicherung für Piaggio
Eine KFZ Versicherung ist in Deutschland unerlässlich, wenn Sie ein Auto der Marke Piaggio zulassen möchten, sei es neu gekauft oder als Gebrauchtwagen erworben. Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, die Ihnen im Falle eines Schadens zur Seite stehen.
– Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
– Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz bei Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfällen und Naturereignissen.
– Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Wenn Ihr Piaggio noch einen hohen Wert hat, empfehlen wir Ihnen sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
- Unfall: Kollision mit einem anderen Fahrzeug
- Hagelschaden: Beschädigung des Fahrzeugs durch Hagel
- Diebstahl: Entwendung des Fahrzeugs
Fahrzeuge der Marke Piaggio, die gewerblich genutzt werden und viele Kilometer pro Jahr zurücklegen, können höhere Versicherungskosten verursachen. Denken Sie daran, dies bei der Auswahl der Versicherung zu berücksichtigen.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Sie im Falle ungerechtfertigter Forderungen unterstützt, auch vor Gericht.
Zu weiterführenden Leistungen und möglichen Bausteinen der KFZ Versicherung gehören beispielsweise Schutzbriefe, Rabattschutz und erweiterte Deckungssummen. Es empfiehlt sich, diese Optionen genau zu prüfen und individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wie viel kostet die KFZ Versicherung für einen Piaggio Roller?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter des Fahrers, die jährliche Kilometerleistung, der Wohnort, sowie das zu versichernde Fahrzeug. Die Kosten setzen sich aus der KFZ-Haftpflichtversicherung, der Teilkaskoversicherung und der Vollkaskoversicherung zusammen.
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung, sind zum Beispiel:
– Fahrzeugtyp und -modell
– Motorleistung
– Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
– Alter des Fahrers
– Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung bzw. die freie Werkstattwahl für die Reparatur des Autos, sowie weitere Vorgaben können die Beitragshöhe ebenfalls deutlich beeinflussen.
Die SF Klasse, also die Schadenfreiheitsklasse, ist maßgeblich für die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die SF Klasse, desto günstiger sind die Beiträge. Ein Beispiel für die Einstufung in eine SF Klasse wäre:
– SF Klasse 0: Fahranfänger
– SF Klasse 35: Hohe Schadenfreiheitsklasse
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die jeweiligen Automodelle von Piaggio Rollern, wodurch sich die Kosten deutlich unterscheiden können.
Welche Rolle spielen die Teilkasko und Vollkasko bei der KFZ Versicherung für einen Piaggio Roller?
Die Teilkasko und Vollkasko sind optionale Kaskoversicherungen, die zusätzlich zur KFZ-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden können. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Brand, Sturm, Hagel oder Wildunfälle verursacht werden. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen.
Besonders die Vollkasko kann teuer sein, wenn das zu versichernde Fahrzeug, wie ein Piaggio Roller, einen hohen Wert hat. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge für die Vollkasko und Teilkasko stark. In der Regel werden für Teilkasko 150 oder 300 Euro gewählt und für Vollkasko 500 oder 1000 Euro.
- Die Selbstbeteiligung beeinflusst die Beitragshöhe
- Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Brand, Sturm, Hagel oder Wildunfälle
- Vollkasko bietet zusätzlichen Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Piaggio Roller?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung bestimmen, sind unter anderem:
– Standort des Fahrzeugs (Garagenstellplatz oder Straße)
– Fahrleistung pro Jahr
– Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
- Standort des Fahrzeugs beeinflusst die Beitragshöhe
- Fahrleistung pro Jahr kann die Kosten erhöhen
- Gute Sicherheitsausstattung kann zu günstigeren Beiträgen führen
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Piaggio Fahrzeugs?
Um die Kosten für die Autoversicherung eines Piaggio Fahrzeugs zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
Diese Angaben finden Sie im Fahrzeugschein, den Sie für die Berechnung im KFZ Rechner bereithalten sollten. Die HSN für Piaggio Fahrzeuge lautet 4013.
Zusätzlich benötigen Sie folgende Angaben und Merkmale für die KFZ Versicherung Kosten für Ihr Piaggio Fahrzeug:
- Fahrzeugtyp
- Hubraum des Motors
- Leistung in KW/PS
- Anzahl der Vorbesitzer
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden oder nicht
- Jährliche Kilometerleistung
- Weitere Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs (z.B. Alarmanlage)
Durch die Eingabe dieser Daten in den KFZ Online Rechner erhalten Sie eine individuelle Berechnung der Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Piaggio Fahrzeugs.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Automarke Piaggio?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für die Automarke Piaggio bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automarke | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Piaggio | Vespa GTS | 8,000 | 10 | 150 | 500 | 350 € |
AXA | Piaggio | MP3 500 | 12,000 | 20 | 300 | 1000 | 480 € |
DEVK | Piaggio | Beverly 350 | 5,000 | 15 | 0 | 300 | 290 € |
Signal Iduna | Piaggio | Medley 125 | 10,000 | 30 | 150 | 500 | 400 € |
Versicherungskammer Bayern | Piaggio | Tourer 300 | 6,000 | 25 | 500 | 1000 | 420 € |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass es sich um Durchschnittsbeträge handelt, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko dieser Versicherungsgesellschaften beruhen. Die genauen Berechnungen können deutlich abweichen.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie weitere individuelle Merkmale spielen eine große Rolle bei den Kosten der KFZ Versicherung für die Automarke Piaggio.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Bei Fragen und für weiterführende Informationen lassen Sie sich am besten von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten.
Piaggio KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

1. Deckungsumfang: Überprüfen Sie genau, welche Leistungen in der Versicherung enthalten sind. Dazu gehören unter anderem die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko.
2. Selbstbeteiligung: Überlegen Sie, wie hoch die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko sein soll. Eine niedrige Selbstbeteiligung bedeutet in der Regel höhere Beiträge, aber auch weniger Kosten im Schadenfall.
3. Werkstattbindung: Entscheiden Sie, ob Sie eine Werkstattbindung wünschen oder lieber freie Werkstattwahl haben möchten. Die Werkstattbindung kann zu günstigeren Beiträgen führen, aber auch Einschränkungen bei der Wahl der Werkstatt bedeuten.
4. Zusatzleistungen: Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer in den Angeboten enthalten sind und ob diese für Sie relevant sind.
Nachdem Sie alle Angebote verglichen haben und sich für eines entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner beantragen. Dort können Sie auch gewünschte Leistungen angeben und die genauen Beiträge berechnen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie ein Widerrufsrecht haben, falls Sie Ihre Entscheidung noch einmal überdenken möchten.
Im Falle eines Schadens sollten Sie am besten sofort Ihre Versicherung informieren und alle relevanten Informationen sammeln. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie im Schadenfall korrekt und umsichtig handeln, damit die Schadenregulierung reibungslos verläuft. In solchen Situationen kann es hilfreich sein, sich von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen oder im Zweifelsfall einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, besonders wenn es um größere Schäden oder Streitigkeiten mit der Versicherung geht.
Zusammenfassend ist es also wichtig, dass Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Leistungen und Bedingungen der einzelnen Angebote für eine KFZ Versicherung für Ihren Piaggio Roller sorgfältig vergleichen, um den bestmöglichen Schutz für Ihr Fahrzeug zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Piaggio
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Piaggio Roller?
Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für Piaggio Roller sind die Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Naturgewalten und mehr ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die Art der Versicherung und der Umfang des Schutzes von verschiedenen Faktoren wie dem Alter des Fahrzeugs, dem Fahrerkreis und dem individuellen Bedarf abhängen.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Piaggio Roller?
Die Höhe der Versicherungsprämie für einen Piaggio Roller wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Das Alter des Fahrzeugs: Neuere Roller haben in der Regel höhere Versicherungsprämien.
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers: In Regionen mit höherem Diebstahl- oder Unfallrisiko können die Prämien höher ausfallen.
- Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer Sie mit Ihrem Piaggio Roller fahren, desto höher kann die Versicherungsprämie sein.
- Der Fahrerkreis: Die Prämie kann sich je nach Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung der Personen, die den Roller fahren, unterscheiden.
Denken Sie daran, die verschiedenen Versicherungsangebote zu vergleichen und individuelle Angebote einzuholen, um die beste Versicherung für Ihren Piaggio Roller zu finden.
3. Kann ich die Versicherung für meinen Piaggio Roller jährlich oder monatlich bezahlen?
Die meisten Versicherungsunternehmen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, die Versicherungsprämie entweder jährlich oder monatlich zu bezahlen. Die jährliche Zahlungsoption kann in der Regel kostengünstiger sein, da keine zusätzlichen Verwaltungsgebühren anfallen. Wenn Sie jedoch monatlich bezahlen möchten, kann dies eine finanziell flexiblere Option sein.
Denken Sie außerdem auch daran, dass einige Versicherungsunternehmen bei monatlicher Zahlung zusätzliche Gebühren erheben können. Daher sollten Sie die Bedingungen und Kosten für die Zahlungsoptionen vor Vertragsabschluss sorgfältig prüfen.
4. Was sollte ich tun, wenn mein Piaggio Roller gestohlen wird?
Wenn Ihr Piaggio Roller gestohlen wird, sollten Sie umgehend die Polizei informieren und eine Diebstahlanzeige erstatten. Anschließend sollten Sie Ihre Versicherungsgesellschaft benachrichtigen und den Diebstahl melden. Die Versicherung wird dann den Schaden prüfen und die erforderlichen Schritte einleiten.
Denken Sie daran, immer den Diebstahlschutz Ihrer Versicherung zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Diebstahls angemessen abgesichert sind. Einige Versicherungsunternehmen bieten zusätzliche Diebstahlschutzoptionen an, die den Schutz Ihres Piaggio Rollers verbessern können.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Piaggio Roller jederzeit kündigen?
In der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung für Ihren Piaggio Roller jederzeit kündigen, wenn Sie einen neuen Versicherer finden oder das Fahrzeug nicht mehr nutzen möchten. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Vertragsende.
Denken Sie außerdem auch daran, dass eine vorzeitige Kündigung des Versicherungsvertrags zu finanziellen Verlusten führen kann, da die Versicherungsgesellschaft in diesem Fall eine Stornogebühr erheben kann. Bevor Sie Ihre Versicherung kündigen, sollten Sie daher die Kündigungsfristen und eventuelle Kosten prüfen.
6. Sind Schäden durch Unfälle mit Tieren in der Teilkaskoversicherung für Piaggio Roller abgedeckt?
Ja, Schäden durch Unfälle mit Tieren sind in der Teilkaskoversicherung für Piaggio Roller abgedeckt. Dies umfasst beispielsweise Schäden, die durch Zusammenstöße mit Wildtieren wie Rehen oder Wildschweinen entstehen. Auch Schäden durch Haustiere wie Hunde oder Katzen, die plötzlich die Fahrbahn überqueren, sind in der Regel abgesichert.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie im Falle eines Unfalls mit einem Tier sofort die Polizei informieren und den Schaden Ihrer Versicherungsgesellschaft melden. Die Versicherung wird dann den Schaden prüfen und die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Fahrzeugs übernehmen.
7. Gibt es spezielle Versicherungen für Elektro-Piaggio Roller?
Ja, es gibt spezielle Versicherungen für Elektro-Piaggio Roller, die auf die besonderen Anforderungen und Risiken von Elektrofahrzeugen zugeschnitten sind. Diese Versicherungen bieten in der Regel Schutz vor Schäden am Akku, Diebstahl von Ladekabeln und Elektronik sowie Betriebsunterbrechungen aufgrund von Ladevorgängen.
Denken Sie daran, sich vor dem Abschluss einer Versicherung für einen Elektro-Piaggio Roller über die speziellen Leistungen und Bedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie umfassend geschützt sind.
8. Was muss ich tun, wenn ich einen Unfall mit meinem Piaggio Roller habe?
Im Falle eines Unfalls mit Ihrem Piaggio Roller sollten Sie zunächst die Unfallstelle sichern und gegebenenfalls Erste Hilfe leisten. Anschließend sollten Sie die Polizei informieren und einen Unfallbericht erstellen lassen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kontaktdaten von Zeugen zu sammeln und Fotos von der Unfallstelle und den Schäden zu machen.
Danach sollten Sie Ihre Versicherungsgesellschaft benachrichtigen und den Unfall melden. Die Versicherung wird dann den Schaden prüfen und die erforderlichen Schritte einleiten, um die Reparaturkosten zu decken.
9. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Piaggio Roller auf eine andere Person übertragen?
Ja, in der Regel ist es möglich, die KFZ Versicherung für Ihren Piaggio Roller auf eine andere Person zu übertragen, zum Beispiel wenn Sie das Fahrzeug verkaufen oder es an eine andere Person übergeben. Der neue Versicherungsnehmer muss jedoch die Zulassung des Fahrzeugs auf seinen Namen umschreiben lassen und der Versicherungsgesellschaft alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass der neue Versicherungsnehmer alle Voraussetzungen erfüllt, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung erforderlich sind, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz weiterhin gewährleistet ist.
10. Wann sollte ich meine KFZ Versicherung für meinen Piaggio Roller überprüfen lassen?
Denken Sie daran, die KFZ Versicherung für Ihren Piaggio Roller regelmäßig zu überprüfen, insbesondere in folgenden Fällen:
- Wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern, z.B. Wohnort, Fahrerkreis oder jährliche Fahrleistung.
- Wenn Sie Modifikationen am Fahrzeug vornehmen, die die Versicherungsprämie beeinflussen könnten.
- Wenn Sie einen Unfall hatten oder Ihr Piaggio Roller gestohlen wurde, um sicherzustellen, dass Sie angemessen abgesichert sind.
Durch regelmäßige Überprüfungen können Sie sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Versicherungsschutz für Ihren Piaggio Roller erhalten und im Schadensfall optimal abgesichert sind.