Kia Ceed KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Kia Ceed – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Kia Ceed
  • Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf Ihr Fahrzeugmodell
  • Schnelle Schadensregulierung im Schadensfall
  • Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief oder Werkstattservice verfügbar
  • Kundenfreundlicher Service und kompetente Beratung bei Fragen
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Versicherungsschutzes je nach Bedarf

Kia Ceed KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Kia Ceed Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Kia Ceed können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Kia Ceed – Ein zuverlässiger Kompaktwagen aus Südkorea

Der südkoreanische Hersteller Kia hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz auf dem deutschen Automarkt erobert. Mit dem Kia Ceed bietet das Unternehmen einen zuverlässigen und modernen Kompaktwagen an, der sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt.

Merkmale des Kia Ceed:

  • Leistung: zwischen 85 kW (116 PS) und 150 kW (204 PS)
  • Hubraum: zwischen 1,0 und 1,6 Litern
  • Zylinder: 3-4
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
  • Karosserievarianten: Schrägheck, Kombi

Die erste Generation des Kia Ceed wurde im Jahr 2006 auf den Markt gebracht und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, die das Design und die Technologie des Fahrzeugs aktualisiert haben.

Die bekanntesten Varianten des Kia Ceed sind die Ausführungen mit den Baujahren 2006-2012, 2012-2018 und ab 2018. Neben dem klassischen Schrägheck werden auch Kombi-Modelle angeboten, die mehr Platz für Gepäck bieten.

Bekannte Varianten des Kia Ceed:

  • Kia Ceed Schrägheck (2006-2012)
  • Kia Ceed Kombi (2012-2018)
  • Kia Ceed GT (ab 2018)

Der Kia Ceed zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Je nach Ausstattungslinie sind Features wie ein Navigationssystem, eine Rückfahrkamera und ein Panorama-Glasdach verfügbar. Es gibt auch Hybridmodelle des Kia Ceed, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.

Für Familien und Pendler ist der Kia Ceed eine gute Wahl, da er sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken überzeugt. Mit verschiedenen Ausstattungslinien und Motorisierungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Kia Ceed teilt einige Elemente mit anderen Modellen des Herstellers, wie z.B. dem Kia Sportage oder dem Kia Stonic. Diese Modelle nutzen ähnliche Technologien und Designsprache, die die Zusammengehörigkeit innerhalb der Kia-Familie unterstreichen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia Ceed?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Kia Ceed hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus mehreren Angaben und Merkmalen zusammen, die besonders wichtig sind für die Höhe der Versicherungskosten:

  • Fahrzeugtyp und Modell (Kia Ceed)
  • Hubraum und Leistung des Motors
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Nutzung des Fahrzeugs (z.B. privat oder gewerblich)

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Kia Ceed und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Kia Ceed?

Bei einem Kia Ceed, der noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Kosten für diese Zusatzversicherungen können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als durchschnittliches Beispiel können die Kosten für die Teilkasko bei etwa 200€ pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten bei 400€ pro Jahr liegen können.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Ceed?

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren spielen auch weitere Merkmale eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten für den Kia Ceed:

  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Diebstahl- und Unfallrisiko des Fahrzeugs
  • Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen (z.B. Alarmanlage)
  • Alter des Fahrzeugs

Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale können Versicherungsgesellschaften die individuellen Risiken besser einschätzen und die entsprechenden Kosten für die KFZ Versicherung festlegen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Kia Ceed?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Kia Ceed zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos, also das Alter des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp und Modell
  • Hubraum des Motors
  • Leistung in kW
  • Anzahl der Fahrer
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellung
  • Zusatzoptionen (z.B. Werkstattbindung)

Wenn der Kia Ceed gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die man anderen zufügt, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. und die Vollkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle.

Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief, der den Pannendienst und Abschleppkosten abdeckt, oder die Mallorca-Police, die den Versicherungsschutz im europäischen Ausland erweitert.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung oft einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia Ceed?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Kia Ceed bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAKia Ceed10.00010150500600€
DEVKKia Ceed15.000203001000800€
HDIKia Ceed12.000150300700€
R+VKia Ceed8.000255001000900€
VHVKia Ceed20.000301505001000€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Kia Ceed berechnen.

  • jährliche km: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse wirkt sich auf den Beitrag aus, je höher die Klasse, desto günstiger die Versicherung.
  • SB Teilkasko: Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko beeinflusst die Kosten der Versicherung.
  • SB Vollkasko: Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko wirkt sich ebenfalls auf den Beitrag aus.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Kia Ceed KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Kia Ceed KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Kia Ceed KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Kia Ceed ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten, um das beste Angebot für sich zu finden.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsunternehmen.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe, Rabatte für Vielfahrer oder Werkstattbindung angeboten werden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Kia Ceed, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Kia Ceed berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um das Auto zulassen zu können. Die eVB Nummer ist ein Nachweis dafür, dass Ihr Auto versichert ist.

FAQ: KFZ Versicherung für Kia Ceed

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Kia Ceed?

Die KFZ Versicherung für den Kia Ceed kann in drei verschiedenen Varianten abgeschlossen werden: Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld sind.

2. Wie beeinflussen verschiedene Faktoren die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Kia Ceed?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Kia Ceed wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, der Wohnort, die Schadensfreiheitsklasse, die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) und eventuelle Zusatzoptionen wie Werkstattbindung oder Schutzbrief. Auch die Typklasse und Regionalklasse des Kia Ceed spielen eine Rolle bei der Beitragsberechnung.

3. Ist es sinnvoll, eine Vollkaskoversicherung für den Kia Ceed abzuschließen?

Die Entscheidung, ob eine Vollkaskoversicherung für den Kia Ceed sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Ihr Fahrzeug neuwertig ist oder Sie auf Mobilität angewiesen sind, kann eine Vollkasko sinnvoll sein, da sie auch Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, die Sie selbst verursachen. Allerdings ist eine Vollkaskoversicherung in der Regel teurer als eine Teilkasko oder Haftpflichtversicherung. Daher sollten Sie abwägen, ob der Mehrbeitrag zur Vollkasko im Verhältnis zu den zusätzlichen Leistungen steht.

4. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Kia Ceed wechseln?

Ja, Sie können die KFZ Versicherung für Ihren Kia Ceed jederzeit wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Beachten Sie jedoch, dass eine vorzeitige Kündigung meist nur bei einem Fahrzeugwechsel oder einer Beitragserhöhung möglich ist. Vergleichen Sie vor einem Wechsel die Konditionen verschiedener Versicherungsanbieter, um das beste Angebot für Ihren Kia Ceed zu finden.

5. Gibt es spezielle Versicherungsangebote oder Rabatte für den Kia Ceed?

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote und Rabatte für den Kia Ceed an. Dazu gehören beispielsweise Herstellerrabatte, wenn Sie eine Versicherung über den Hersteller des Fahrzeugs abschließen, oder Rabatte für bestimmte Sicherheitsausstattungen wie Einparkhilfen oder Notbremsassistenten. Informieren Sie sich bei verschiedenen Versicherern über mögliche Vergünstigungen für Ihren Kia Ceed und nutzen Sie diese, um Ihre Versicherungsprämie zu senken.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 64

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.