Kia EV6 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Kia EV6 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umweltfreundliches Elektroauto mit hoher Reichweite von bis zu 510 km
  • Geringe Unterhaltskosten dank niedrigerem Verschleiß und weniger Wartungsbedarf
  • Innovative Technologien wie das Augmented Reality Head-up-Display
  • Günstigere KFZ Versicherungstarife aufgrund des umweltfreundlichen Antriebs
  • Modernes Design und hochwertige Ausstattung für ein komfortables Fahrerlebnis
  • Schnelles Laden an öffentlichen Ladestationen oder zu Hause für mehr Flexibilität

Kia EV6 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Kia EV6 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Kia EV6 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Kia EV6: Eine Revolution auf vier Rädern

Der südkoreanische Automobilhersteller Kia Motors Corporation ist bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Fahrzeuge. Mit dem Kia EV6 haben sie einen weiteren Meilenstein gesetzt. Dieses Elektroauto vereint modernes Design, innovative Technologie und nachhaltige Mobilität.

Der Kia EV6 ist ein Elektrofahrzeug, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, darunter als SUV und Crossover. Er überzeugt nicht nur durch sein umweltfreundliches Antriebssystem, sondern auch durch seine beeindruckende Leistung und Reichweite.

  • Leistung: Bis zu 225 kW (306 PS)
  • Reichweite: Bis zu 510 Kilometer (nach WLTP)
  • Batteriekapazität: Bis zu 77,4 kWh
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in nur 5,2 Sekunden
  • Ladezeit: Bis zu 80% in nur 18 Minuten (bei Nutzung einer Schnellladestation)

Die Entwicklung des Kia EV6 begann im Jahr 2021, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat es sich zu einem der beliebtesten Elektrofahrzeuge auf dem Markt entwickelt. Kia hat regelmäßig Modellpflegen und Updates durchgeführt, um die Leistung und das Design des EV6 kontinuierlich zu verbessern.

Die bekanntesten Varianten des Kia EV6 sind der EV6 GT und der EV6 GT-Line. Diese Modelle bieten zusätzliche Leistung und Ausstattungsmerkmale, die sie von der Grundversion abheben. Der EV6 ist sowohl für Familien als auch für umweltbewusste Fahrer geeignet, die eine nachhaltige Mobilitätslösung suchen.

Bekannte Varianten des Kia EV6

  • Kia EV6 GT (ab Baujahr 2022)
  • Kia EV6 GT-Line (ab Baujahr 2022)

Der Kia EV6 zeichnet sich durch sein futuristisches Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Er verfügt über verschiedene Assistenzsysteme und Konnektivitätsfunktionen, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machen. Zudem bietet Kia auch E-Modelle und Hybrid Modelle an, um den Kunden eine vielfältige Auswahl zu bieten.

Die Besonderheiten des Kia EV6 liegen in seiner Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit. Er kombiniert umweltfreundliche Technologie mit modernem Design und Komfort. Der EV6 richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation legt.

Elemente des Kia EV6 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die von der fortschrittlichen Technologie und dem modernen Design des EV6 profitieren. Der Kia EV6 setzt Maßstäbe in der Elektromobilität und zeigt, dass umweltfreundliches Fahren auch mit Stil und Leistung vereinbar ist.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia EV6?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Kia EV6 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Auto zugelassen ist, sowie die jährliche Fahrleistung. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie zum Beispiel der Haftpflichtversicherung, der Teilkaskoversicherung und der Vollkaskoversicherung.

  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Region, in der das Auto zugelassen ist
  • Jährliche Fahrleistung

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Kia EV6 und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Kia EV6?

Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Kia EV6 bei etwa 200-300 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung etwa 500-700 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia EV6?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia EV6 beeinflussen können, sind beispielsweise die Motorisierung des Fahrzeugs, die Sicherheitsausstattung, die Typklasse und die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers.

  • Motorisierung des Fahrzeugs
  • Sicherheitsausstattung
  • Typklasse
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Kia EV6?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Kia EV6 zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der HSN und TSN des Autos, sowie der Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • PS-Zahl des Fahrzeugs
  • Regionalklasse des Zulassungsorts
  • Jährliche Fahrleistung in Kilometern
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Vorversicherung und Schadenfreiheitsklasse
  • Garagenstellplatz vorhanden?
  • Wert des Autos
  • Zahlungsweise der Versicherungsprämie
  • Zusätzliche Sicherheitssysteme im Auto

Wenn der Kia EV6 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung bietet in der Regel drei Hauptleistungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Unwetter oder Wildunfälle ab. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen ab.

Optionale Leistungen könnten sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Erweiterung der Deckungssumme
– Insassenschutz

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia EV6?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Kia EV6 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
Alte LeipzigerKia EV615.00018150300650€
DEVKKia EV612.00025300500720€
AXAKia EV610.0003001000800€
Signal IdunaKia EV620.00012500300600€
ContinentaleKia EV68.00038150500850€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Kia EV6 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Kia EV6 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Kia EV6 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der Suche nach einer KFZ Versicherung für den Kia EV6 ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dabei sollte man auf folgende Punkte achten:
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsanbieter.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung enthalten sind.
  • Berücksichtigen Sie auch eventuelle Rabatte oder Sonderkonditionen, die für Ihr Fahrzeugmodell gelten könnten.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den Kia EV6, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Kia EV6 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug anzumelden oder umzumelden.

FAQ: KFZ Versicherung für Kia EV6

1. Welche Versicherungen sind für den Kia EV6 erforderlich?

Um Ihren Kia EV6 auf deutschen Straßen fahren zu dürfen, benötigen Sie mindestens eine KFZ-Haftpflichtversicherung. Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum im Falle eines Unfalls zufügen.

Es ist auch ratsam, eine Teil- oder Vollkaskoversicherung für Ihren Kia EV6 abzuschließen, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug abzusichern. Die Vollkaskoversicherung bietet einen erweiterten Schutz und deckt auch Schäden durch Vandalismus oder Unfälle, bei denen Sie selbst schuld sind.

2. Wie beeinflusst die Batterie des Kia EV6 die Versicherungskosten?

Die Batterie ist ein wichtiger Faktor bei der Versicherungskostenberechnung für den Kia EV6. Da die Batterie eines Elektrofahrzeugs einen erheblichen Teil des Fahrzeugwerts ausmacht, kann dies die Versicherungskosten erhöhen. Im Falle eines Unfalls oder Diebstahls sind die Reparatur- oder Ersatzkosten für die Batterie hoch, was sich auf die Prämie auswirkt.

Denken Sie daran, die Versicherungspolicen verschiedener Anbieter zu vergleichen, um die besten Konditionen für die Versicherung Ihres Kia EV6 zu finden. Einige Versicherer bieten spezielle Tarife für Elektrofahrzeuge an, die möglicherweise günstigere Preise oder zusätzliche Leistungen beinhalten.

3. Gibt es spezielle Versicherungen, die für Elektrofahrzeuge wie den Kia EV6 empfohlen werden?

Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Policen für Elektrofahrzeuge wie den Kia EV6 an. Diese können zusätzliche Leistungen wie eine erweiterte Absicherung der Batterie oder spezielle Schutzmaßnahmen für Ladekabel und Ladestationen umfassen. Es lohnt sich, nach solchen Versicherungen zu suchen, um Ihren Kia EV6 optimal abzusichern.

Einige Versicherer bieten auch Tarife an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Elektroautobesitzern zugeschnitten sind, wie z.B. Pannenhilfe bei leerer Batterie oder Unterstützung bei der Suche nach Ladestationen. Diese zusätzlichen Leistungen können den Komfort und die Sicherheit für Fahrer eines Kia EV6 erhöhen.

4. Was sollte bei der Auswahl einer Versicherung für den Kia EV6 beachtet werden?

Bei der Auswahl einer Versicherung für den Kia EV6 ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen und Konditionen der Versicherung. Vergleichen Sie die Deckungssummen, Selbstbeteiligungen und Zusatzleistungen verschiedener Anbieter, um die beste Versicherung für Ihren Kia EV6 zu finden.

Es ist auch ratsam, auf die Erfahrungen anderer Kia EV6-Besitzer mit bestimmten Versicherungsunternehmen zu achten. Online-Bewertungen und Empfehlungen können Ihnen dabei helfen, einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen Versicherer zu finden, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.

5. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Kia EV6 senken?

Um die Versicherungskosten für Ihren Kia EV6 zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit ist es, eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen, um die monatlichen Prämien zu reduzieren. Sie sollten jedoch bedenken, dass im Falle eines Schadens der Betrag, den Sie selbst tragen müssen, höher ausfallen wird.

Weiterhin kann es sich lohnen, eine jährliche statt monatliche Zahlung zu vereinbaren, da viele Versicherungsunternehmen bei einer einmaligen Zahlung einen Rabatt gewähren. Auch das Parken des Fahrzeugs in einer sicheren Garage oder das Abschließen von zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen wie einer Alarmanlage können sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 18

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.