Mercedes-AMG GLS KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes-AMG GLS – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mercedes-AMG GLS
- Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls oder Diebstahls
- Sonderkonditionen für Hochleistungsfahrzeuge wie den Mercedes-AMG GLS
- Individuelle Tarife je nach Fahrweise und Nutzung des Fahrzeugs
- Spezialisierte Werkstätten für die Reparatur von Mercedes-AMG Fahrzeugen
- Premium-Service für Mercedes-AMG GLS Fahrer rund um die Uhr verfügbar

Mercedes-AMG GLS: Eine Luxus-SUV Legende
Der Mercedes-AMG GLS wird von der renommierten deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz produziert. Die AMG-Serie steht für Hochleistungsfahrzeuge, die sowohl im Bereich der Leistung als auch des Luxus Maßstäbe setzen.
Der Mercedes-AMG GLS ist ein luxuriöses SUV, das Fahrkomfort, Leistung und Stil vereint. Die GLS-Reihe bietet Platz für bis zu sieben Passagiere und verfügt über eine Vielzahl von technologischen Funktionen, die das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis machen.
- Leistung: Je nach Modellvariante bietet der Mercedes-AMG GLS bis zu 571 PS
- Hubraum: Zwischen 3,0 und 4,0 Litern
- Zylinder: 6 bis 8 Zylinder
- Getriebe: Automatik
- 0-100 km/h: In weniger als 5 Sekunden
Der Mercedes-AMG GLS wurde erstmals im Jahr 2015 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Luxus-SUVs auf dem Markt entwickelt. Das Modell wurde kontinuierlich weiterentwickelt und erhielt regelmäßig Modellpflegen und Updates, um mit den neuesten Technologien und Trends Schritt zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Mercedes-AMG GLS sind unter anderem der GLS 63 AMG und der GLS 580. Diese Modelle bieten unterschiedliche Leistungsstufen und Ausstattungsmerkmale, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Bekannte Varianten des Mercedes-AMG GLS
- Mercedes-AMG GLS 63 AMG (ab 2015)
- Mercedes-AMG GLS 580 (ab 2020)
Der Mercedes-AMG GLS zeichnet sich durch sein markantes Design, seine leistungsstarken Motoren und seine hochwertige Ausstattung aus. Zu den besonderen Technologien gehören unter anderem ein fortschrittliches Infotainmentsystem, ein Head-Up Display und Fahrerassistenzsysteme.
Der Mercedes-AMG GLS richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Luxus, Leistung und Komfort in einem Fahrzeug suchen. Mit seiner geräumigen Innenraumgestaltung und seinen vielseitigen Funktionen eignet sich der GLS sowohl für Familien als auch für Geschäftsreisende.
Elemente des Mercedes-AMG GLS finden sich auch in anderen Modellen der Marke Mercedes-Benz, insbesondere im Bereich der Luxus-SUVs und Hochleistungsfahrzeuge.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und Modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge sind in der Regel günstiger zu versichern als neue Modelle.
- Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto niedriger sind die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes-AMG GLS und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen, daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mercedes-AMG GLS?
Bei einem hochwertigen Automodell wie dem Mercedes-AMG GLS macht es in der Regel Sinn, sich für Teilkasko und Vollkasko zu entscheiden, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat. Beispielweise könnte die Teilkasko für den Mercedes-AMG GLS etwa 500€ pro Jahr betragen, während die Vollkasko bei etwa 1.200€ pro Jahr liegen könnte.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS bestimmen, sind beispielsweise:
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
- Verwendungszweck: Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich) beeinflusst die Kosten.
- Extras und Sonderausstattungen: Zusätzliche Ausstattungen können die Versicherungskosten erhöhen.
Insgesamt sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS von verschiedenen Faktoren abhängig und können je nach Anbieter stark variieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes-AMG GLS zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Hubraum des Motors
- Leistung des Motors
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Alter und Beruf des Fahrers
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Wert des Autos
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung
Wenn der Mercedes-AMG GLS gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle.
Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Erweiterung der Deckungssumme
– Absicherung von grober Fahrlässigkeit
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Mercedes-AMG GLS:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Allianz | Mercedes-AMG GLS | 15.000 | 20 | 300 | 500 | 2000€ |
| AXA | Mercedes-AMG GLS | 10.000 | 15 | 150 | 300 | 1800€ |
| DEVK | Mercedes-AMG GLS | 12.000 | 25 | 500 | 1000 | 2200€ |
| Signal Iduna | Mercedes-AMG GLS | 8.000 | 10 | 0 | 500 | 1900€ |
| Zurich | Mercedes-AMG GLS | 20.000 | 30 | 300 | 500 | 2300€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Alter des Fahrers und Fahrerfahrung
- Fahrzeugtyp und -wert
- Region und Stellplatz des Fahrzeugs
- Jährliche Kilometerleistung
- Schadenfreiheitsklasse
Mercedes-AMG GLS KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Mercedes-AMG GLS ist es wichtig, auf verschiedene Punkte zu achten.- Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsgesellschaften.
- Achten Sie auf die Leistungen, die in der Versicherung enthalten sind.
- Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Schauen Sie nach weiteren Leistungsfiltern, wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung oder Mallorca-Police.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Mercedes-AMG GLS, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mercedes-AMG GLS berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, welche benötigt wird, um das Fahrzeug zuzulassen.
FAQ zur KFZ Versicherung für Mercedes-AMG GLS
1. Welche Art von KFZ Versicherung ist für einen Mercedes-AMG GLS empfehlenswert?
Die empfohlene Art von KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG GLS ist eine Vollkaskoversicherung. Diese Versicherung bietet einen umfassenden Schutz im Falle von Schäden am eigenen Fahrzeug, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten und Reparaturkosten eines Mercedes-AMG GLS ist eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll, um finanzielle Risiken zu minimieren.
Die Vollkaskoversicherung deckt Schäden durch Unfälle, Vandalismus, Diebstahl, Wildunfälle und Elementarschäden ab. Da der Mercedes-AMG GLS ein hochwertiges Fahrzeug ist, können Reparaturkosten schnell sehr hoch werden. Eine Vollkaskoversicherung bietet daher eine umfassende Absicherung und sorgt dafür, dass Sie im Falle eines Schadens nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
Zusätzlich zur Vollkaskoversicherung ist auch eine Insassenunfallversicherung zu empfehlen. Diese Versicherung bietet Schutz für Insassen im Falle eines Unfalls und übernimmt beispielsweise Kosten für medizinische Behandlungen oder Invaliditätsleistungen.
2. Wie beeinflusst die Typklasse die KFZ Versicherung für einen Mercedes-AMG GLS?
Die Typklasse eines Fahrzeugs, wie dem Mercedes-AMG GLS, hat einen direkten Einfluss auf die Höhe der KFZ Versicherungsprämie. Die Typklasse wird von Versicherungen festgelegt und basiert auf verschiedenen Kriterien, wie beispielsweise Unfall- und Diebstahlstatistiken. Je höher die Typklasse eines Fahrzeugs ist, desto höher ist in der Regel auch die Versicherungsprämie.
Aufgrund der Leistung und des Wertes eines Mercedes-AMG GLS wird das Fahrzeug wahrscheinlich einer höheren Typklasse zugeordnet. Dies bedeutet, dass die Versicherungsprämie für einen Mercedes-AMG GLS tendenziell höher ausfallen kann als für Fahrzeuge mit niedrigeren Typklassen.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die Typklasse nur ein Faktor ist, der die Versicherungsprämie beeinflusst. Versicherungen berücksichtigen auch individuelle Faktoren wie Alter, Wohnort, Fahrzeugnutzung und Schadenfreiheitsklasse bei der Berechnung der Versicherungskosten.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Mercedes-AMG GLS?
Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Mercedes-AMG GLS wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
- Typklasse des Fahrzeugs
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Wohnort und Stellplatz des Fahrzeugs
- Fahrleistung und Nutzung des Fahrzeugs
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
Ein Mercedes-AMG GLS wird aufgrund seiner Leistung und seines Wertes wahrscheinlich einer höheren Typklasse zugeordnet, was die Versicherungsprämie erhöhen kann. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien. Auch der Wohnort und Stellplatz des Fahrzeugs können die Versicherungskosten beeinflussen, da die Diebstahl- und Unfallgefahr regional unterschiedlich sein kann.
Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und individuelle Angebote für einen Mercedes-AMG GLS einzuholen, um die bestmögliche Versicherung zu finden.
4. Ist eine Teilkaskoversicherung ausreichend für einen Mercedes-AMG GLS?
Eine Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor bestimmten Schadensfällen wie Diebstahl, Brand, Glasbruch oder Wildunfällen. Für einen Mercedes-AMG GLS, der einen hohen Wert hat, ist eine Teilkaskoversicherung allein in der Regel nicht ausreichend. Da Reparaturkosten bei einem Schaden am Fahrzeug schnell sehr hoch werden können, ist eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert, um ein umfassendes Maß an Schutz zu gewährleisten.
Eine Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen einer Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbst verschuldeten Unfall ab. Dies ist besonders wichtig bei einem hochwertigen Fahrzeug wie einem Mercedes-AMG GLS, um finanzielle Risiken zu minimieren.
Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und Risiken zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Vollkaskoversicherung für einen Mercedes-AMG GLS in Betracht zu ziehen.
5. Wie kann man die KFZ Versicherungskosten für einen Mercedes-AMG GLS senken?
Um die KFZ Versicherungskosten für einen Mercedes-AMG GLS zu senken, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können:
- Hohe Selbstbeteiligung wählen: Durch die Wahl einer hohen Selbstbeteiligung können Sie die Versicherungskosten senken, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen.
- Regelmäßiger Versicherungsvergleich: Vergleichen Sie regelmäßig verschiedene Versicherungsangebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Einbau von Sicherheitstechnik: Durch den Einbau von Alarmanlagen, GPS-Systemen oder anderen Sicherheitstechnologien können Sie die Diebstahlgefahr reduzieren und dadurch die Versicherungskosten senken.
- Schadenfreiheitsrabatt: Durch eine hohe Schadenfreiheitsklasse können Sie von einem Schadenfreiheitsrabatt profitieren und die Versicherungskosten reduzieren.
Durch die Berücksichtigung dieser Maßnahmen können Sie die KFZ Versicherungskosten für einen Mercedes-AMG GLS senken und gleichzeitig einen angemessenen Versicherungsschutz gewährleisten.
Autor: Jonas Hoffmann