Mercedes EQV KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mercedes EQV – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für deinen Mercedes EQV
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Sonderkonditionen für Elektrofahrzeuge
- Beratung zu individuellen Versicherungspaketen
- Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
- 24-Stunden-Notrufnummer für Notfälle und Pannenhilfe

Der Mercedes EQV: Elektrischer Luxus-Van aus Deutschland
Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz ist bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge und innovative Technologien. Eines der neuesten Modelle in ihrem Sortiment ist der Mercedes EQV, ein elektrischer Luxus-Van, der Komfort, Stil und Nachhaltigkeit vereint.
Der Mercedes EQV ist ein geräumiger Van, der Platz für bis zu sieben Personen bietet. Er ist ideal für Familien oder Geschäftsreisende, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Fahrzeug mit viel Platz sind.
- Elektromotor: bis zu 150 kW
- Reichweite: bis zu 418 km (nach WLTP)
- Ladezeit: ca. 10 Stunden (AC) bzw. ca. 45 Minuten (DC)
- Maximale Geschwindigkeit: 160 km/h
Der Mercedes EQV wurde erstmals im Jahr 2019 vorgestellt und ist seitdem ein beliebtes Modell auf dem Markt für Elektrofahrzeuge. Mit seinem modernen Design und seiner hochwertigen Ausstattung hat er viele Fans gewonnen.
Das Modell wurde kontinuierlich weiterentwickelt und hat im Laufe der Zeit verschiedene Updates erhalten, um seine Leistung und Effizienz zu verbessern. Es gehört zu den meistverkauften Elektro-Vans in Deutschland und hat sich als zuverlässiges und komfortables Fahrzeug etabliert.
Varianten des Mercedes EQV
Der Mercedes EQV ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die jeweils unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und Leistungen bieten. Zu den bekanntesten Varianten gehören:
- EQV 300: Baujahr 2020, elektrischer Antrieb, Reichweite bis zu 418 km
- EQV 400: Baujahr 2021, leistungsstärkerer Elektromotor, verbesserte Reichweite
Der Mercedes EQV zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Er verfügt über ein fortschrittliches Infotainment-System, das mit dem Fahrer vernetzt ist und eine komfortable Fahrt ermöglicht. Zudem bietet er verschiedene Assistenzsysteme, die die Sicherheit und den Fahrkomfort erhöhen.
Der Mercedes EQV ist für Kunden konzipiert, die nach einem geräumigen und umweltfreundlichen Fahrzeug suchen. Er eignet sich besonders gut für Familien oder Geschäftsreisende, die viel Platz benötigen und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit achten.
Elemente des Mercedes EQV werden auch in anderen Modellen von Mercedes-Benz verwendet, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge. Die innovative Technologie und das moderne Design des EQV finden sich in verschiedenen Modellen der Marke wieder, die auf Umweltbewusstsein und Komfort setzen.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mercedes EQV?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mercedes EQV hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs bestimmt, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Die SF Klasse gibt an, wie viele schadenfreie Jahre der Versicherungsnehmer bereits hat. Je höher die SF Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
- Regionalklasse: Die Regionalklasse basiert auf dem Zulassungsort des Fahrzeugs und beeinflusst ebenfalls die Kosten der Versicherung.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel mehr für die Versicherung als ältere und erfahrene Fahrer.
- Deckungsumfang: Der Umfang der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) beeinflusst ebenfalls die Kosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mercedes EQV, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF Klassen und Prozentsätze variieren je nach Anbieter, daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Mercedes EQV?
Für einen Mercedes EQV können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherung und individuellen Faktoren variieren. Als grobe Richtwerte können Teilkasko etwa 150-300 Euro pro Jahr kosten, während Vollkasko etwa 400-800 Euro pro Jahr betragen kann.
Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes EQV?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mercedes EQV beeinflussen können, sind:
- Jahreskilometerleistung: Eine hohe Kilometerleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug kann die Versicherungskosten senken.
- Beruf des Versicherungsnehmers: Manche Berufe werden von Versicherungen als risikoärmer eingestuft und können zu günstigeren Tarifen führen.
- Zahlungsweise: Eine jährliche Zahlung kann günstiger sein als monatliche Raten.
Denken Sie daran, diese Merkmale zu berücksichtigen und Angebote zu vergleichen, um die bestmögliche KFZ Versicherung für einen Mercedes EQV zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mercedes EQV?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mercedes EQV zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Hubraum des Motors
- Leistung des Motors
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Stellplatz des Fahrzeugs (Garage oder Straße)
- Fahrleistung pro Jahr
- eventuelle Sonderausstattungen des Autos
- gewünschter Versicherungsschutz (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Wenn der Mercedes EQV gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. ab und Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Insassenschutz für Mitfahrer
– GAP-Deckung für Neuwagen
– Werkstattbindung für Reparaturen
– Rabattschutz für Schadenfreiheitsklasse
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mercedes EQV?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mercedes EQV von verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Mercedes EQV | 12,000 | 20 | 150 | 300 | 800€ |
| DEVK | Mercedes EQV | 15,000 | 12 | 300 | 500 | 900€ |
| ERGO | Mercedes EQV | 10,000 | 28 | 0 | 1000 | 750€ |
| HDI | Mercedes EQV | 8,000 | 38 | 500 | 300 | 850€ |
| R+V | Mercedes EQV | 20,000 | 4 | 150 | 1000 | 950€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Mercedes EQV berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Mercedes EQV KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mercedes EQV sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.- Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis und die besten Leistungen für Ihr Automodell zu finden.
- Achten Sie darauf, im Vergleichsrechner die gewünschten Leistungen anzugeben, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Nutzen Sie Leistungsfilter wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Nutzungsausfall, um das Angebot an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mercedes EQV berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
- Sie müssen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, um Ihr Auto anmelden zu können.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und die Berücksichtigung dieser Tipps können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Mercedes EQV finden.
FAQs zur KFZ Versicherung für Mercedes EQV
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mercedes EQV?
Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den Mercedes EQV sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko-Versicherung und die Vollkasko-Versicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko-Versicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkasko-Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung für Ihren Mercedes EQV sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Fahrzeug ausgesetzt ist, berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, könnte eine Teilkasko-Versicherung sinnvoll sein. Wenn Sie viel unterwegs sind und sich vor hohen Reparaturkosten an Ihrem eigenen Fahrzeug absichern möchten, könnte eine Vollkasko-Versicherung die bessere Wahl sein.
2. Wie wirkt sich die Typklasse auf die Versicherungskosten für den Mercedes EQV aus?
Die Typklasse eines Fahrzeugs wird von Versicherungen festgelegt und spiegelt das Schadensrisiko wider. Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel auch die Versicherungskosten. Der Mercedes EQV ist ein hochwertiges Fahrzeug und kann daher in einer höheren Typklasse eingestuft werden, was zu höheren Versicherungskosten führen kann.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die Typklasse nur eine von vielen Faktoren ist, die die Versicherungskosten beeinflussen. Auch Ihr persönliches Fahrverhalten, Ihre Schadenfreiheitsklasse und der gewählte Versicherungstarif spielen eine Rolle. Um die Versicherungskosten für Ihren Mercedes EQV zu optimieren, sollten Sie daher verschiedene Angebote vergleichen und gegebenenfalls Rabatte nutzen, z.B. für Vielfahrer oder Garagenparker.
3. Gibt es spezielle Versicherungstarife für Elektrofahrzeuge wie den Mercedes EQV?
Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für Elektrofahrzeuge an, darunter auch den Mercedes EQV. Diese Tarife können beispielsweise eine Absicherung für die Batterie oder eine erweiterte Deckung für Ladesäulenunfälle beinhalten. Da Elektrofahrzeuge im Vergleich zu Verbrennern oft teurer sind, können spezielle Tarife dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken.
Darüber hinaus profitieren Elektrofahrzeuge häufig von günstigeren Typklassen, da sie in der Regel weniger Unfälle verursachen und weniger reparaturanfällig sind als Verbrenner. Dies kann sich positiv auf die Versicherungskosten für Ihren Mercedes EQV auswirken. Wenn Sie ein Elektrofahrzeug versichern möchten, lohnt es sich daher, nach speziellen Tarifen zu suchen und Angebote zu vergleichen.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für den Mercedes EQV?
Die Versicherungskosten für den Mercedes EQV werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Ihre Schadenfreiheitsklasse, Ihr Alter, Ihr Wohnort, Ihre jährliche Fahrleistung und die gewählte Versicherungsart. Je höher Ihre Schadenfreiheitsklasse ist, desto günstiger sind in der Regel auch die Versicherungskosten. Ältere Fahrer und Fahrerinnen werden oft günstiger eingestuft, da sie als erfahrener gelten.
Auch Ihr Wohnort spielt eine Rolle, da die Regionalklasse bestimmt, wie hoch das Unfallrisiko in Ihrer Region ist. Wenn Sie in einer Region mit vielen Unfällen leben, kann dies zu höheren Versicherungskosten führen. Ebenso wirkt sich Ihre jährliche Fahrleistung auf die Versicherungskosten aus, da ein höheres Fahrtrisiko zu höheren Kosten führen kann. Um die Versicherungskosten für Ihren Mercedes EQV zu optimieren, sollten Sie diese Faktoren im Blick behalten und gegebenenfalls anpassen.
5. Welche zusätzlichen Leistungen können in einer KFZ Versicherung für den Mercedes EQV enthalten sein?
In einer KFZ Versicherung für den Mercedes EQV können je nach Tarif und Anbieter verschiedene zusätzliche Leistungen enthalten sein. Dazu gehören beispielsweise eine erweiterte Deckung für Marderschäden, Schutzbriefleistungen im Falle einer Panne oder Unfallhilfe im Ausland. Auch eine Fahrer-Unfallversicherung, die Sie als Fahrer bei einem Unfall absichert, kann in manchen Tarifen enthalten sein.
Denken Sie daran, die Leistungen verschiedener Versicherungsangebote zu vergleichen und darauf zu achten, welche Zusatzleistungen für Ihren Mercedes EQV relevant sind. Wenn Sie beispielsweise oft im Ausland unterwegs sind, könnte eine Versicherung mit umfassendem Auslandsschutz sinnvoll sein. Durch den Vergleich von Tarifen können Sie die Leistungen finden, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen und somit die optimale Absicherung für Ihren Mercedes EQV gewährleisten.
Autor: Jonas Hoffmann