Mini Countryman KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mini Countryman – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Mini Countryman
  • Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Individuelle Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten
  • Zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief und Kaskoversicherung verfügbar
  • Komfortabler Online-Abschluss für Ihre KFZ Versicherung

Mini Countryman KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mini Countryman Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mini Countryman können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mini Countryman – Ein Überblick

Der Mini Countryman wird vom britischen Automobilhersteller Mini produziert, der eine Tochtergesellschaft der deutschen BMW Group ist. Mini ist bekannt für seine kompakten und sportlichen Fahrzeuge, die sich durch ihr markantes Design und ihre agile Fahrdynamik auszeichnen.

Der Mini Countryman ist ein Crossover-SUV, der sich durch sein robustes Erscheinungsbild und seine vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Er kombiniert die typische Mini-Ästhetik mit erhöhter Bodenfreiheit und einem großzügigen Platzangebot im Innenraum.

  • Motorleistung: je nach Modell zwischen 100 kW und 225 kW
  • Hubraum: zwischen 1,5 und 2,0 Liter
  • Zylinder: 3-4 Zylinder
  • Getriebe: manuell oder Automatik

Die Entwicklung des Mini Countryman begann im Jahr 2010, als das Modell erstmals auf den Markt kam. Seitdem hat sich der Countryman zu einem der beliebtesten Modelle von Mini entwickelt, sowohl in Deutschland als auch international.

Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Countryman stets auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verkaufszahlen des Mini Countryman waren stets solide, und das Modell hat sich als fester Bestandteil des Mini-Portfolios etabliert.

Die bekanntesten Varianten des Mini Countryman

  • Mini Countryman Cooper (2010-2013)
  • Mini Countryman Cooper S (2011-2014)
  • Mini Countryman John Cooper Works (seit 2013)
  • Mini Countryman Plug-in Hybrid (seit 2017)

Der Mini Countryman zeichnet sich durch sein charakteristisches Design und seine hochwertige Verarbeitung aus. Er verfügt über eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein innovatives Infotainmentsystem und verschiedene Assistenzsysteme.

Der Mini Countryman ist auch in einer elektrifizierten Version als Plug-in Hybrid erhältlich, was ihn umweltfreundlicher und effizienter macht. Zudem bietet Mini verschiedene Ausstattungsvarianten und Individualisierungsmöglichkeiten an, um den Countryman an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.

Der Mini Countryman richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Familien bis hin zu urbanen Abenteurern. Dank seines geräumigen Innenraums und seiner praktischen Alltagstauglichkeit eignet er sich ideal für den täglichen Gebrauch.

Elemente des Mini Countryman finden sich auch in anderen Modellen von Mini wieder, wie z.B. im Mini Clubman oder im Mini Paceman. Die charakteristische Designsprache und die sportliche Fahrdynamik sind typisch für die gesamte Mini-Modellpalette.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mini Countryman?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mini Countryman hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus unterschiedlichen Angaben und Merkmalen zusammen, die die Höhe der Kosten beeinflussen.

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • PS-Zahl
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Alter und Fahrererfahrung des Versicherungsnehmers

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mini Countryman und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mini Countryman?

Die Teilkasko und Vollkasko für den Mini Countryman können je nach Wert des Fahrzeugs variieren. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, sich für eine Teilkasko und Vollkasko zu entscheiden.

Beispielhafte Kosten für die Teilkasko und Vollkasko für den Mini Countryman liegen durchschnittlich bei X Euro pro Jahr.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mini Countryman?

Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren gibt es weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mini Countryman beeinflussen können.

  • Garagenstellplatz
  • Diebstahlsicherungssysteme
  • Zahlungsrhythmus der Versicherungsbeiträge (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusätzliche Fahrer im Vertrag
  • Werkstattbindung

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mini Countryman?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mini Countryman zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos, also das Alter des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse des Fahrzeugs
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung
  • Abstellplatz des Fahrzeugs
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers
  • Deckungssumme der Haftpflichtversicherung
  • Selbstbeteiligung in der Kasko-Versicherung
  • Zusätzliche Fahrer
  • Optional: Schutzbrief oder Werkstattbindung

Wenn der Mini Countryman gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, besonders wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko-Versicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie zum Beispiel Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko-Versicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.

Zusätzlich zur Grundabsicherung bieten viele Versicherungen optionale Leistungen an, wie zum Beispiel einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Werkstattbindung, die bei Reparaturen Kosten sparen kann.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht für Sie eintritt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mini Countryman?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der KFZ Versicherung für den Mini Countryman von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMini Countryman10.00015150300600€
DEVKMini Countryman12.00020300500700€
ContinentaleMini Countryman8.0002501000800€
Signal IdunaMini Countryman15.00030500300900€
Alte LeipzigerMini Countryman10.000381505001000€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mini Countryman berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mini Countryman KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mini Countryman KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mini Countryman KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Mini Countryman sind, gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um Ihre monatlichen Kosten zu optimieren.
  • Prüfen Sie die Leistungsfilter im Rechner, um gewünschte Leistungen wie Schutzbriefe, Werkstattbindung oder Erstattung von Mietwagenkosten auszuwählen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mini Countryman berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden. Sie dient als Nachweis dafür, dass Ihr Auto versichert ist.

  • Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Wählen Sie gewünschte Leistungen im Leistungsfilter aus.
  • Übernehmen Sie die SF Klasse des vorherigen Autos bei einem Versicherungswechsel.
  • Nutzen Sie den KFZ Online Rechner für die genaue Beitragsberechnung.
  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner.
  • Lassen Sie auf Wunsch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen.
  • Erhalten Sie automatisch die eVB Nummer als Versicherungsbestätigung.

FAQs zur KFZ Versicherung für Mini Countryman

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Mini Countryman?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.

Bei einem Mini Countryman, der in der Regel als hochwertiges Fahrzeug gilt, kann eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll sein, da Reparaturen und Ersatzteile teuer sein können. Es ist daher ratsam, die verschiedenen Versicherungsarten zu vergleichen und die passende für Ihre individuellen Bedürfnisse zu wählen.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Mini Countryman?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Regionale Zulassung
  • Fahrzeugnutzung (z.B. privat, beruflich)
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers

Die Versicherungsprämie für einen Mini Countryman wird unter anderem vom Fahrzeugtyp und -modell beeinflusst. Hochwertige und leistungsstarke Fahrzeuge können höhere Prämien verursachen. Auch die regionale Zulassung spielt eine Rolle, da Diebstahl- und Unfallraten je nach Region variieren können. Die Fahrzeugnutzung, ob privat oder beruflich, sowie die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers sind weitere Faktoren, die die Höhe der Versicherungsprämie beeinflussen können.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die Versicherungsprämie für Ihren Mini Countryman so genau wie möglich zu kalkulieren und von möglichen Rabatten zu profitieren.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Mini Countryman jederzeit wechseln?

Ja, grundsätzlich können Sie Ihre KFZ Versicherung für Ihren Mini Countryman zu jedem Zeitpunkt wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres, jedoch gibt es auch Sonderkündigungsrechte, beispielsweise bei einer Beitragserhöhung oder im Falle eines Schadens.

Bevor Sie Ihre KFZ Versicherung wechseln, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Konditionen der neuen Versicherung sorgfältig zu prüfen. Achten Sie besonders auf Leistungen, Deckungsumfang und Beitragshöhe, um die für Sie beste Versicherung für Ihren Mini Countryman zu finden.

4. Welche zusätzlichen Versicherungen sind sinnvoll für meinen Mini Countryman?

  • Schutzbrief
  • Insassenunfallversicherung
  • Gap-Deckung

Neben der KFZ Versicherung können zusätzliche Versicherungen sinnvoll sein, um Ihren Mini Countryman optimal abzusichern. Ein Schutzbrief bietet Ihnen im Falle einer Panne oder eines Unfalls Unterstützung und hilft Ihnen beispielsweise bei Abschleppkosten oder der Organisation einer Weiterreise.

Eine Insassenunfallversicherung schützt die Insassen Ihres Fahrzeugs bei einem Unfall und bietet finanzielle Leistungen bei Invalidität oder im Todesfall. Die Gap-Deckung (GAP = “Guaranteed Asset Protection”) kann sinnvoll sein, wenn Ihr Fahrzeug bei einem Totalschaden oder Diebstahl weniger wert ist als der noch ausstehende Kreditbetrag.

Wir würden Ihnen empfehlen, gemeinsam mit Ihrem Versicherungsberater zu prüfen, welche zusätzlichen Versicherungen für Ihren Mini Countryman sinnvoll sind und Ihren individuellen Bedarf abdecken.

5. Welche Schritte sollte ich im Falle eines Schadens an meinem Mini Countryman unternehmen?

Im Falle eines Schadens an Ihrem Mini Countryman ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die folgenden Schritte zu befolgen:
– Dokumentieren Sie den Unfallhergang und sichern Sie gegebenenfalls Beweismaterial.
– Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung und reichen Sie alle relevanten Unterlagen ein.
– Lassen Sie den Schaden von einem Gutachter begutachten und reparieren.
– Behalten Sie alle Belege und Quittungen für eventuelle Erstattungsansprüche.

Denken Sie daran, sich frühzeitig mit Ihrer Versicherung in Verbindung zu setzen und den Schaden umfassend zu dokumentieren, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Eine gute Kommunikation mit Ihrer Versicherung kann Ihnen helfen, den Schaden schnell und unkompliziert zu regulieren.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.