Mitsubishi L200 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Mitsubishi L200 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Schutz für Ihr Mitsubishi L200 mit einer KFZ Versicherung.
  • Individuelle Tarife, die auf die Bedürfnisse und Fahrweise des Fahrers zugeschnitten sind.
  • Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Falle eines Unfalls oder Schadens.
  • Spezielle Angebote für Nutzfahrzeuge wie den Mitsubishi L200, um Kosten zu optimieren.
  • Zusätzliche Optionen wie Schutzbriefe oder Kaskoversicherungen für umfassende Absicherung.
  • Kompetenter Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Mitsubishi L200 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Mitsubishi L200 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Mitsubishi L200 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Mitsubishi L200: Ein robustes Arbeitstier mit Allradantrieb

Der japanische Hersteller Mitsubishi ist bekannt für seine zuverlässigen und geländegängigen Fahrzeuge. Der Mitsubishi L200 ist dabei kein Ausnahme, sondern ein echtes Arbeitstier, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugt.

Der Mitsubishi L200 ist ein Pick-up Truck, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Er bietet genügend Platz für Ladung und Passagiere und verfügt über einen leistungsstarken Motor.

  • Motorleistung: zwischen 110 kW (150 PS) und 133 kW (181 PS)
  • Hubraum: 2,2 bis 2,4 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: manuell oder Automatik
  • Antrieb: Allradantrieb

Der Mitsubishi L200 wurde erstmals im Jahr 1978 produziert und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Er wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit.

Im Laufe der Jahre gab es regelmäßig Modellpflegen und Updates, um den Mitsubishi L200 auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Die Verkaufszahlen waren stets solide und der Mitsubishi L200 konnte sich als einer der führenden Pick-up Trucks auf dem deutschen Markt etablieren.

Die bekanntesten Varianten des Mitsubishi L200

  • 2.2 DI-D (2019-2021)
  • 2.4 DI-D (seit 2021)
  • 4WD (Allradantrieb)
  • Club Cab und Double Cab Karosserievarianten

Der Mitsubishi L200 zeichnet sich durch sein robustes Design und seine zuverlässige Technik aus. Er verfügt über moderne Assistenzsysteme und ist auch als Hybridmodell erhältlich.

Besonders hervorzuheben ist die Geländegängigkeit des Mitsubishi L200, die ihn zum idealen Begleiter für Abenteuer im Offroad-Bereich macht. Er eignet sich jedoch nicht für große Familien, da er in der Regel nur Platz für zwei bis fünf Personen bietet.

Elemente des Mitsubishi L200 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, vor allem im Geländewagenbereich. Der Mitsubishi L200 bleibt somit ein wichtiger Bestandteil des Modellportfolios von Mitsubishi.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nachdem, um welches Automodell es sich handelt, können die Versicherungskosten variieren.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, spielt eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Höhe der Versicherungsprämie.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug beruflich oder privat genutzt wird, kann die Versicherungskosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mitsubishi L200 und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark von Anbieter zu Anbieter abweichen.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Mitsubishi L200?

Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Mitsubishi L200 bei etwa 200 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkaskoversicherung bei ungefähr 600 Euro pro Jahr liegt. Wenn das Auto dieses Modells noch einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko definitiv Sinn.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200 beeinflussen können, sind:

  • Fahrleistung pro Jahr: Eine höhere Fahrleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Diebstahl- und Unfallrisiko: Wenn das Fahrzeug einem höheren Risiko ausgesetzt ist, steigen auch die Versicherungskosten.
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlsicherungen kann die Versicherungskosten reduzieren.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mitsubishi L200 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp
  • Hubraum
  • Leistung in kW
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Garagenstellplatz
  • Jahreskilometerleistung
  • Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich, monatlich)
  • Weitere Fahrer und Fahrzeugnutzer

Wenn der Mitsubishi L200 gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200?

Die KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200 umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Zusätzlich können optional weitere Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Werkstattbindung hinzugebucht werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.

Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi L200?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Mitsubishi L200 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAMitsubishi L20015.00020150500800€
DEVKMitsubishi L20010.000153001000900€
Signal IdunaMitsubishi L20012.000250300750€
WürttembergischeMitsubishi L20020.000105005001000€
ZurichMitsubishi L20018.000303001000850€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Mitsubishi L200 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Mitsubishi L200 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Mitsubishi L200 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ-Versicherung für Ihren Mitsubishi L200 suchen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Beim Vergleich von Angeboten ist es ratsam, auf verschiedene Punkte zu achten, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
  • Achten Sie auf den Preis und vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsanbieter.
  • Überprüfen Sie die Leistungen und Extras, die in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko.
  • Schauen Sie sich die verschiedenen Leistungsfilter im Online-Rechner an, wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF-Klasse des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem KFZ Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mitsubishi L200 berechnen und das passende Angebot in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten auch automatisch die eVB-Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen. Die eVB ist wichtig, um nachzuweisen, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.

Wenn Sie all diese Punkte beachten, können Sie eine passende KFZ-Versicherung für Ihren Mitsubishi L200 finden und sicher unterwegs sein.

FAQ: KFZ Versicherung für Mitsubishi L200

Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mitsubishi L200?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.

Bei einem Fahrzeug wie dem Mitsubishi L200, das oft im Gelände genutzt wird, kann eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll sein, da Geländefahrzeuge einem höheren Risiko ausgesetzt sind, beschädigt zu werden. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und das Fahrverhalten zu berücksichtigen, um die passende Versicherungsart auszuwählen.

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Mitsubishi L200?

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Regionale Zulassung des Fahrzeugs
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers

Die Versicherungsprämie für den Mitsubishi L200 wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und sein Alter bestimmt. Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Fahrzeuge. Auch die Nutzung des Fahrzeugs spielt eine Rolle, da gewerblich genutzte Fahrzeuge oft höheren Risiken ausgesetzt sind.

Die regionale Zulassung des Fahrzeugs kann ebenfalls die Prämie beeinflussen, da die Diebstahl- und Unfallraten je nach Region variieren. Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers spielt eine wichtige Rolle, da sie Auskunft über die Schadenshistorie gibt und damit das Risiko für die Versicherung bewertet.

Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Mitsubishi L200 senken?

  • Wahl einer höheren Selbstbeteiligung
  • Vergleich verschiedener Versicherungsangebote
  • Rabatte für Vielfahrer oder Sicherheitseinrichtungen nutzen

Eine Möglichkeit, die Kosten für die KFZ Versicherung des Mitsubishi L200 zu senken, ist die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung. Dadurch übernehmen Sie im Schadensfall einen größeren Teil der Kosten selbst, was sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken kann.

Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Oft bieten Versicherungen auch Rabatte für Vielfahrer oder den Einbau von Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen an. Diese können sich ebenfalls positiv auf die Versicherungskosten auswirken.

Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Mitsubishi L200 beachten?

  • Unfallstelle sichern und ggf. Polizei informieren
  • Schaden der Versicherung melden
  • Belege und Fotos für die Schadensabwicklung sammeln

Im Falle eines Schadens mit dem Mitsubishi L200 ist es wichtig, die Unfallstelle zu sichern, um weitere Gefahren zu vermeiden. Bei schwerwiegenden Unfällen sollte die Polizei informiert werden. Anschließend ist es wichtig, den Schaden der Versicherung zu melden und alle relevanten Belege und Fotos für die Schadensabwicklung zu sammeln.

Eine schnelle und korrekte Schadensmeldung kann die Abwicklung beschleunigen und sicherstellen, dass Sie die nötige Unterstützung von Ihrer Versicherung erhalten. Denken Sie daran, sich im Vorfeld über die genauen Schritte im Schadensfall zu informieren, um gut vorbereitet zu sein.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 28

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.