Mitsubishi Space Star KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Mitsubishi Space Star – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Mitsubishi Space Star
- Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf dieses Automodell
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kfz-Haftpflichtversicherung für gesetzlich vorgeschriebene Absicherung
- Zusätzliche Versicherungsoptionen wie Teilkasko und Vollkasko möglich
- Kompetenter Kundenservice bei Fragen und Anliegen rund um die Versicherung

Der Mitsubishi Space Star: Ein kompakter Stadtflitzer
Der japanische Automobilhersteller Mitsubishi Motors Corporation wurde im Jahr 1970 gegründet und hat sich seitdem einen Namen in der Automobilbranche gemacht. Mit einer breiten Palette von Fahrzeugen, darunter auch der Mitsubishi Space Star, bietet das Unternehmen zuverlässige und preisgünstige Modelle für verschiedene Kundengruppen.
Der Mitsubishi Space Star ist ein kompakter Kleinwagen, der sich besonders für den Stadtverkehr eignet. Mit seinem geringen Verbrauch und der handlichen Größe ist er eine beliebte Wahl für Fahrer, die Wert auf Effizienz und Komfort legen.
- Motor: 1.0 Liter Dreizylinder
- Leistung: 52 kW (71 PS)
- Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe oder Automatik
- Hubraum: 999 cm³
- Verbrauch: kombiniert ca. 4,0-4,5 l/100 km
Seit seiner Einführung hat sich der Mitsubishi Space Star als zuverlässiges und wirtschaftliches Fahrzeug etabliert. Er wurde erstmals im Jahr 2013 vorgestellt und hat seitdem mehrere Modellpflegen erfahren, um mit den neuesten Technologien und Trends Schritt zu halten.
Eine der bekanntesten Varianten des Mitsubishi Space Star ist die Ausstattungslinie “Intense”, die mit zusätzlichen Komfort- und Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist. Andere Varianten umfassen den “Invite” und den “Top”.
Bekannte Varianten des Mitsubishi Space Star:
- Space Star “Intense” (2018-2021)
- Space Star “Invite” (2015-2017)
- Space Star “Top” (ab 2022)
Der Mitsubishi Space Star zeichnet sich durch sein modernes Design und seine effiziente Technologie aus. Optional sind auch Hybridmodelle verfügbar, die den Kraftstoffverbrauch weiter reduzieren. Zudem bietet Mitsubishi Motors auch E-Modelle an, die eine umweltfreundliche Alternative darstellen.
Der Space Star richtet sich vor allem an Stadtbewohner und Pendler, die einen zuverlässigen und sparsamen Kleinwagen suchen. Durch seine kompakten Abmessungen eignet er sich besonders für den Stadtverkehr, bietet jedoch auch ausreichend Platz für den täglichen Gebrauch.
Insgesamt ist der Mitsubishi Space Star ein zuverlässiger und effizienter Kleinwagen, der sich durch sein modernes Design und seine wirtschaftlichen Eigenschaften auszeichnet. Mit verschiedenen Varianten und Ausstattungslinien bietet er für jeden Fahrertyp das passende Modell.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Mitsubishi Space Star?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Mitsubishi Space Star hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus mehreren Angaben und Merkmalen zusammen, die besonders wichtig sind für die Höhe der Versicherungskosten:
- Typklasse: Die Typklasse des Mitsubishi Space Star beeinflusst maßgeblich die Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto teurer die Versicherung.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers spielt ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten. Ein hoher Schadenfreiheitsrabatt führt zu günstigeren Beiträgen.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Höhe der Versicherungskosten. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate können die Beiträge höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Mitsubishi Space Star, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Mitsubishi Space Star?
Die Teilkasko und Vollkasko für einen Mitsubishi Space Star können je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Im Durchschnitt können die Kosten für die Teilkasko bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten zwischen 300-600 Euro pro Jahr betragen können.
Wenn das Auto des Mitsubishi Space Star noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, eine Teilkasko oder Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Diebstahls oder Unfalls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mitsubishi Space Star?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Mitsubishi Space Star beeinflussen können, sind:
- Fahrzeugnutzung: Die Art und Häufigkeit der Nutzung des Fahrzeugs können die Versicherungskosten beeinflussen.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können höhere Beiträge verursachen.
- Schutzmaßnahmen: Sicherheitsausstattungen wie Alarmanlagen oder Diebstahlschutz können zu günstigeren Versicherungskosten führen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Star?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Mitsubishi Space Star zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Hubraum des Fahrzeugs
- Leistung in kW
- Fahrzeugtyp
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden
- Jahreskilometerleistung
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung
Wenn der Mitsubishi Space Star gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko Versicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen.
Zu den optionalen Leistungen der KFZ Versicherung zählen beispielsweise der Schutzbrief, der Schutz vor Marderbiss oder der Werkstattservice.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Mitsubishi Space Star?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Mitsubishi Space Star bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Allianz | Mitsubishi Space Star | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 550€ |
| AXA | Mitsubishi Space Star | 8,000 | 15 | 150 | 300 | 600€ |
| DEVK | Mitsubishi Space Star | 12,000 | 25 | 0 | 1000 | 700€ |
| HDI | Mitsubishi Space Star | 15,000 | 30 | 500 | 500 | 800€ |
| Signal Iduna | Mitsubishi Space Star | 6,000 | 10 | 300 | 300 | 500€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Mitsubishi Space Star berechnet werden.
- Fahrleistung pro Jahr: Die jährliche Kilometerleistung beeinflusst die Kosten der KFZ Versicherung.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Selbstbeteiligung Teilkasko (SB Teilkasko): Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich auf die Beitragshöhe aus.
- Selbstbeteiligung Vollkasko (SB Vollkasko): Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Mitsubishi Space Star KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie nach einer KFZ-Versicherung für Ihren Mitsubishi Space Star suchen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen können, das beste Angebot zu finden:- Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis und die besten Leistungen zu finden.
- Achten Sie darauf, die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung zu berücksichtigen, um die für Sie passende Versicherung zu wählen.
- Prüfen Sie auch andere Leistungsfilter wie die Deckungssumme, den Schutzbrief oder die Werkstattbindung, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Leistungen erhalten.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF-Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Mitsubishi Space Star berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB-Nummer.
Die eVB-Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um Ihr Auto zuzulassen oder umzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Nummer vorliegen haben, bevor Sie mit der Zulassung Ihres Mitsubishi Space Star fortfahren.
FAQ: KFZ Versicherung für Mitsubishi Space Star
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Mitsubishi Space Star?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz, da sie auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall abdeckt.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Mitsubishi Space Star ausgesetzt ist, berücksichtigen.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Mitsubishi Space Star senken?
- Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
- Optimieren Sie Ihre SF-Klasse durch schadenfreie Jahre
- Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsanbieter
Indem Sie eine höhere Selbstbeteiligung wählen, reduzieren Sie Ihre monatlichen Versicherungskosten. Durch schadenfreie Jahre steigen Sie in Ihrer SF-Klasse auf und erhalten so bessere Tarife. Ein regelmäßiger Vergleich verschiedener Versicherungsanbieter kann Ihnen helfen, ein günstigeres Angebot zu finden.
Es ist auch ratsam, nach speziellen Rabatten zu fragen, die für Ihren Mitsubishi Space Star gelten könnten, wie zum Beispiel für Sicherheitseinrichtungen oder eine geringe jährliche Fahrleistung.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Mitsubishi Space Star?
- Typklasse des Fahrzeugs
- Regionalklasse des Wohnorts
- Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
Die Typklasse Ihres Mitsubishi Space Star wird durch Merkmale wie Leistung, Reparaturkosten und Diebstahlhäufigkeit bestimmt. Je niedriger die Typklasse, desto günstiger ist die Versicherung. Die Regionalklasse Ihres Wohnorts kann ebenfalls die Prämie beeinflussen, da die Unfall- und Diebstahlstatistiken der Region berücksichtigt werden.
Die Fahrzeugnutzung spielt ebenfalls eine Rolle, da gewerblich genutzte Fahrzeuge in der Regel höhere Versicherungsprämien haben als privat genutzte Fahrzeuge.
4. Gibt es spezielle Versicherungstarife für Fahranfänger, die einen Mitsubishi Space Star versichern möchten?
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für Fahranfänger an, um ihnen den Einstieg in die KFZ Versicherung zu erleichtern. Diese Tarife können niedrigere Beiträge oder besondere Konditionen beinhalten, um Fahranfängern entgegenzukommen.
Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien aufgrund ihres geringeren Fahrerfahrung und des statistisch höheren Unfallrisikos. Durch den Abschluss einer begleitenden Fahrschulung oder den Einbau von Sicherheitseinrichtungen am Fahrzeug können Fahranfänger ihre Versicherungskosten senken.
5. Was sollte ich bei der Wahl einer KFZ Versicherung für meinen Mitsubishi Space Star beachten?
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Mitsubishi Space Star ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und den Service des Versicherers. Vergleichen Sie verschiedene Angebote hinsichtlich Deckungsumfang, Vertragsbedingungen und Kundenservice, um die für Sie passende Versicherung zu finden.
Achten Sie zudem auf eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung, die im Schadensfall nützlich sein können. Informieren Sie sich über die Erreichbarkeit des Versicherers im Notfall und die Abwicklung von Schadensfällen, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
Autor: Jonas Hoffmann