Peugeot 306 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Peugeot 306 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Schutz für Ihr Peugeot 306 mit maßgeschneiderten Versicherungspaketen.
- Günstige Prämien und spezielle Tarife für Peugeot 306 Fahrer.
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Falle eines Unfalls.
- 24-Stunden-Notfallhotline für schnelle Hilfe und Unterstützung bei Problemen.
- Zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe, Rabatte für Vielfahrer und Werkstattbindung.
- Flexibilität bei der Wahl von Selbstbeteiligung und Vertragslaufzeit für individuelle Absicherung.

Der Peugeot 306 – Ein Klassiker aus Frankreich
Der französische Hersteller Peugeot ist bekannt für seine vielseitigen und zuverlässigen Automodelle. Eines der beliebtesten Modelle aus dem Hause Peugeot ist der Peugeot 306.
Der Peugeot 306 ist ein Kompaktwagen, der von 1993 bis 2002 produziert wurde. Er war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter als Limousine, Kombi, Cabriolet und Coupé.
- Motorisierung: Je nach Ausführung verfügbar mit verschiedenen kW / PS, Hubraum und Zylinderanzahl
- Getriebe: Manuell oder Automatik
- Verbrauch: Je nach Motorisierung unterschiedlich
- Technische Ausstattung: Abhängig von der gewählten Ausstattungslinie
Die Entwicklung des Peugeot 306 begann in den späten 1980er Jahren, und das Modell wurde erstmals 1993 vorgestellt. Im Laufe der Jahre erfuhr der Peugeot 306 mehrere Modellpflegen und Updates, um mit den sich ändernden Marktbedürfnissen Schritt zu halten.
Zu den bekanntesten Varianten des Peugeot 306 gehören der 306 GTI-6, der 306 Cabriolet und der 306 Break. Diese Varianten wurden in verschiedenen Baujahren angeboten und sprachen unterschiedliche Zielgruppen an.
Bekannte Varianten des Peugeot 306
- Peugeot 306 GTI-6 (Baujahre: 1996-2002)
- Peugeot 306 Cabriolet (Baujahre: 1994-2002)
- Peugeot 306 Break (Baujahre: 1995-2002)
Der Peugeot 306 zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine zuverlässige Technologie aus. Auch heute noch sind viele Fans von diesem Modell begeistert.
Der Peugeot 306 wurde sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren angeboten. Es gab auch eine Version als Elektroauto, die jedoch weniger verbreitet war.
Der Peugeot 306 eignet sich hervorragend für Pendler, Familien und alle, die Wert auf Komfort und Fahrspaß legen. Mit seinen verschiedenen Karosserievarianten bietet er für jeden Geschmack das passende Modell.
Elemente des Peugeot 306 wurden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um die Erfolgsgeschichte dieses beliebten Kompaktwagens fortzusetzen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Peugeot 306?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Peugeot 306 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und Modell: Die Typklasse und Regionalklasse des Peugeot 306 beeinflussen die Versicherungskosten.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge als ältere Fahrer.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherungskosten.
- Nutzungsart: Die jährliche Kilometerleistung und ob das Auto privat oder beruflich genutzt wird, können die Kosten beeinflussen.
- Wohnort: In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Beiträge höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Peugeot 306, was zu unterschiedlichen Beiträgen führen kann. Die SF-Klassen und Prozentsätze variieren je nach Anbieter, daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Peugeot 306?
Für den Peugeot 306 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei 150 Euro und für Vollkasko bei 300 Euro pro Jahr liegen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Diebstahl oder Unfallschäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 306?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für den Peugeot 306 beeinflussen:
- Schadenfreiheitsrabatt: Ein hoher Schadenfreiheitsrabatt kann zu günstigeren Beiträgen führen.
- Zahlungsweise: Jährliche Zahlungen sind oft günstiger als monatliche Raten.
- Zusatzleistungen: Optional können Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattservices die Kosten erhöhen.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, bedeutet jedoch auch mehr Kosten im Schadensfall.
Indem man diese Merkmale berücksichtigt und verschiedene Angebote vergleicht, kann man die passende KFZ Versicherung für den Peugeot 306 finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Peugeot 306?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Peugeot 306 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören:
- Fahrzeugdaten (HSN und TSN des Autos)
- Erstzulassung des Autos (Alter des Autos)
- Fahrerdaten (Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung)
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Zusätzliche Leistungen (z.B. Schutzbrief)
Wenn der Peugeot 306 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die der Fahrer anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können beispielsweise ein Schutzbrief, eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder eine Insassenunfallversicherung sein.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Peugeot 306?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Peugeot 306 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Peugeot 306 | 10,000 | 15 | 300 | 500 | €400 |
| DEVK | Peugeot 306 | 12,000 | 20 | 150 | 300 | €450 |
| Continentale | Peugeot 306 | 8,000 | 10 | 0 | 300 | €380 |
| HDI | Peugeot 306 | 15,000 | 25 | 300 | 1000 | €500 |
| R+V | Peugeot 306 | 9,000 | 12 | 150 | 500 | €420 |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die Klasse, desto günstiger die Beiträge.
- Selbstbeteiligung: Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko wirkt sich direkt auf die Beitragshöhe aus. Niedrigere Selbstbeteiligungen können zu höheren Beiträgen führen.
- Jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.
Peugeot 306 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Peugeot 306 sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.- Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot für Ihren Peugeot 306 zu finden.
- Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie auch andere Leistungsfilter wie Abschleppkosten, Schutzbriefleistungen oder Werkstattbindung.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also Ihren Peugeot 306, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Peugeot 306 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch eine eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto anzumelden oder umzumelden.
- Sie müssen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, um Ihr Auto zuzulassen.
Mit diesen Hinweisen sollten Sie gut gerüstet sein, um die passende KFZ Versicherung für Ihren Peugeot 306 zu finden.
FAQs zur KFZ Versicherung für Peugeot 306
Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Peugeot 306?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und schützt zudem vor Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen. Die Wahl der richtigen Versicherung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Wert Ihres Peugeot 306 ab.
Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Peugeot 306 senken?
- Wenigfahrer-Rabatt
- Garagenstellplatz
- Hohe Selbstbeteiligung
Indem Sie angeben, dass Sie Ihr Fahrzeug nur selten nutzen, können Sie einen Wenigfahrer-Rabatt erhalten. Einen Garagenstellplatz für Ihr Fahrzeug anzugeben, kann ebenfalls zu einer Beitragssenkung führen, da das Risiko eines Diebstahls oder Vandalismus reduziert wird. Eine hohe Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen größeren Anteil der Kosten selbst tragen, was sich positiv auf die Beitragshöhe auswirken kann.
Was ist der Unterschied zwischen SF-Klasse und Regionalklasse bei der KFZ Versicherung für einen Peugeot 306?
Die SF-Klasse (Schadenfreiheitsklasse) gibt an, wie viele schadenfreie Jahre Sie bereits in der KFZ Versicherung gesammelt haben. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist in der Regel der Versicherungsbeitrag. Die Regionalklasse hingegen wird anhand des Zulassungsorts Ihres Fahrzeugs bestimmt und berücksichtigt die Unfallstatistik in dieser Region. Ein niedriger Regionalklassenwert kann zu einer niedrigeren Beitragshöhe führen.
Was sollte ich bei der Wahl der Werkstattbindung in meiner KFZ Versicherung für einen Peugeot 306 beachten?
Bei einer Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Schadensfall nur mit ausgewählten Partnerwerkstätten zusammenzuarbeiten. Dies kann zu günstigeren Versicherungsbeiträgen führen, da die Versicherung Kosten sparen kann. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Partnerwerkstätten qualitativ hochwertige Arbeit leisten und Originalteile verwenden. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Reparatur kommen und die Kosten letztendlich höher ausfallen.
Welche Besonderheiten sind bei der KFZ Versicherung für einen Peugeot 306 zu beachten?
Aufgrund des Alters und der Modellhistorie eines Peugeot 306 kann es sein, dass bestimmte Versicherungsgesellschaften spezielle Tarife oder Einstufungen für dieses Fahrzeugmodell haben. Denken Sie daran, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls spezielle Peugeot 306 Tarife in Betracht zu ziehen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung auch Extras wie eine Mallorca-Police oder einen Schutzbrief anbietet, um im Falle eines Unfalls im Ausland oder bei Pannen abgesichert zu sein.
Autor: Jonas Hoffmann