Porsche 911 GT KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Porsche 911 GT – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Porsche 911 GT bietet umfassenden Schutz für ein hochwertiges und sportliches Fahrzeug.
- Durch spezielle Tarife und individuelle Beratung kann die Versicherung optimal auf die Bedürfnisse des Fahrzeughalters angepasst werden.
- Im Falle eines Unfalls oder Diebstahls werden Schäden schnell und unkompliziert von der Versicherung reguliert.
- Die Haftpflichtversicherung des Porsche 911 GT deckt Schäden ab, die bei einem Unfall an Dritten entstehen.
- Zusätzlich kann eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug abzusichern.
- Die KFZ Versicherung für den Porsche 911 GT bietet somit umfassenden Schutz und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.

Der Porsche 911 GT – Ein Sportwagen der Extraklasse
Porsche, ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Stuttgart, ist bekannt für seine hochwertigen Sportwagen und Luxusfahrzeuge. Die Marke steht für Innovation, Leistung und exzellentes Design.
Der Porsche 911 GT ist eine Variante des legendären Porsche 911, der seit den 1960er Jahren produziert wird. Dieses Modell zeichnet sich durch seine Sportlichkeit und Performance aus und ist besonders bei Liebhabern von schnellen und leistungsstarken Autos beliebt.
- Leistung: 450 PS
- Hubraum: 4,0 Liter
- Zylinder: 6
- Getriebe: Automatik
- Höchstgeschwindigkeit: 312 km/h
Die bekanntesten Varianten des Porsche 911 GT
- Porsche 911 GT3 (Baujahr: 2003)
- Porsche 911 GT3 RS (Baujahr: 2006)
- Porsche 911 GT2 RS (Baujahr: 2010)
Der Porsche 911 GT richtet sich an Autoliebhaber und Sportwagen-Enthusiasten, die Wert auf Leistung und Fahrspaß legen. Aufgrund seiner geringen Anzahl an Sitzen ist er weniger für Familien geeignet, sondern eher für Einzelpersonen oder Paare, die die Geschwindigkeit und Dynamik eines Sportwagens schätzen.
Abschließend sei gesagt, dass Elemente des Porsche 911 GT auch in anderen Modellen der Marke Porsche verwendet werden, um deren Leistung und Sportlichkeit zu steigern.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Porsche 911 GT?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Porsche 911 GT hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, der Wohnort, sowie die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs.
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für einen Porsche 911 GT, sind:
- Typklasse: Je nach Typklasse des Fahrzeugs können die Kosten variieren. Ein Porsche 911 GT wird in der Regel einer höheren Typklasse zugeordnet, was zu höheren Versicherungskosten führen kann.
- Regionalklasse: Der Wohnort des Versicherungsnehmers spielt ebenfalls eine Rolle. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate können die Kosten steigen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Höhe des Beitrags. Je länger man unfallfrei fährt, desto günstiger wird die Versicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Porsche 911 GT, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF Klassen führt. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich unterscheiden.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Porsche 911 GT?
Für einen Porsche 911 GT können die Kosten für eine Teilkasko und Vollkasko je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Im Durchschnitt können die Kosten für eine Teilkasko für einen Porsche 911 GT bei etwa 500-800 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für eine Vollkasko bei etwa 1000-1500 Euro pro Jahr liegen können. Wenn das Auto dieses Automodells (noch) einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, um sich gegen Schäden abzusichern.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche 911 GT?
Einige weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Porsche 911 GT bestimmen, sind:
- Jahresfahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Kosten ausfallen.
- Fahreralter: Jüngere Fahrer unter 25 Jahren oder ältere Fahrer über 70 Jahren zahlen in der Regel höhere Beiträge.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Kosten senken, da das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus geringer ist.
Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste und günstigste KFZ Versicherung für einen Porsche 911 GT zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Porsche 911 GT?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Porsche 911 GT zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, also das Alter des Fahrzeugs.
- Fahrerkreis: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung
- Regionalklasse: Wohnort des Versicherungsnehmers
- Schadenfreiheitsklasse: Anzahl der schadenfreien Jahre
- Nutzung: Privat oder gewerblich
- Stellplatz: Garage oder öffentlicher Parkplatz
- Jahreskilometerleistung
- Deckungsumfang: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko
- Sonderausstattungen des Fahrzeugs
- Selbstbeteiligung
- Zahlungsweise: Jährlich, halbjährlich, monatlich
Wenn der Porsche 911 GT gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn er viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen an, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle usw. ab. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können zusätzlich abgeschlossen werden, wie beispielsweise ein Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Hilfe leistet. Außerdem ist in der KFZ Versicherung ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den Porsche 911 GT?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Porsche 911 GT bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Porsche 911 GT | 15.000 | 28 | 150 | 500 | 2500€ |
| DEVK | Porsche 911 GT | 10.000 | 20 | 300 | 1000 | 2800€ |
| Signal Iduna | Porsche 911 GT | 12.000 | 25 | 0 | 300 | 3200€ |
| Concordia | Porsche 911 GT | 8.000 | 15 | 500 | 500 | 2900€ |
| Helvetia | Porsche 911 GT | 20.000 | 38 | 300 | 1000 | 3500€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass die genauen Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Porsche 911 GT berechnen.
- Automodell: Das Automodell beeinflusst die Versicherungskosten aufgrund des Werts des Fahrzeugs und der Reparaturkosten.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse zeigt an, wie viele Jahre der Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist und beeinflusst somit den Beitrag.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Selbstbeteiligung bei Teilkasko- und Vollkaskoschäden beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.
- jährliche km: Die jährliche Kilometerleistung kann auch die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen.
Porsche 911 GT KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Porsche 911 GT solltest du auf verschiedene Punkte achten.- Vergleiche die Beiträge verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot zu finden.
- Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfe die Leistungen der Versicherungen, wie z.B. Schutzbriefe, Werkstattbindung oder Rabatte für sicheres Fahren.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Porsche 911 GT, gekauft hast, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Über den KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für den Porsche 911 GT berechnen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die du für die Zulassung deines Fahrzeugs benötigst.
- Du brauchst die eVB Nummer, um dein Auto anzumelden oder um ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen.
Mit diesen Tipps und Hinweisen findest du schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für deinen Porsche 911 GT.
FAQ: KFZ Versicherung für Porsche 911 GT
1. Welche Versicherungsarten sind für einen Porsche 911 GT verfügbar?
- Die Haftpflichtversicherung
- Die Teilkaskoversicherung
- Die Vollkaskoversicherung
Die drei gängigsten Versicherungsarten für einen Porsche 911 GT sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.
Denken Sie daran, bei einem hochwertigen Fahrzeug wie einem Porsche 911 GT zumindest eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal geschützt zu sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Porsche 911 GT?
- Typklasse des Fahrzeugs
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Deckungsumfang
Die Versicherungsprämie für einen Porsche 911 GT wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Typklasse des Fahrzeugs spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie angibt, wie häufig Fahrzeuge dieses Modells in Unfälle verwickelt sind. Je höher die Typklasse, desto höher in der Regel die Versicherungsprämie. Auch die Regionalklasse, die Schadenfreiheitsklasse und der gewählte Deckungsumfang haben Einfluss auf die Höhe der Prämie.
Für einen Porsche 911 GT, der als Sportwagen eingestuft wird, können die Versicherungskosten tendenziell höher ausfallen als für andere Fahrzeugtypen. Zudem kann die Leistung des Fahrzeugs und der Neuwert eine Rolle spielen. Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Option für Ihren Porsche 911 GT zu finden.
3. Ist eine spezielle Porsche Versicherung sinnvoll?
Für einen Porsche 911 GT kann es sinnvoll sein, eine spezielle Porsche Versicherung abzuschließen. Diese Versicherungen sind oft auf die Bedürfnisse von Porsche-Fahrern zugeschnitten und bieten spezielle Leistungen und Services. Zudem kennen sich Versicherungsunternehmen, die sich auf Porsche spezialisiert haben, sehr gut mit den Besonderheiten und Risiken dieser Fahrzeuge aus.
Eine Porsche Versicherung kann z.B. eine Wertgarantie für Ihren Porsche 911 GT bieten, die im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls den Neuwert des Fahrzeugs erstattet. Auch können spezielle Werkstattservices oder eine Fahrzeugrückholung im Ausland im Leistungsumfang enthalten sein.
Es lohnt sich, die Angebote verschiedener Versicherungen zu vergleichen und auch spezielle Porsche Versicherungen in Betracht zu ziehen, um den optimalen Schutz für Ihren Porsche 911 GT zu erhalten.
4. Gibt es Besonderheiten bei der Versicherung eines Porsche 911 GT im Ausland?
Bei der Versicherung eines Porsche 911 GT im Ausland gibt es einige Besonderheiten zu beachten. In vielen Fällen ist eine Auslandsschutzversicherung sinnvoll, die Schäden im Ausland abdeckt, die nicht von der regulären Versicherung erfasst werden. Zudem sollten Sie prüfen, ob Ihr Versicherungsschutz auch in dem jeweiligen Land gültig ist, in das Sie reisen möchten.
Einige Versicherungen bieten auch spezielle Auslandsschutzpakete an, die z.B. Pannenhilfe im Ausland oder die Organisation einer Rückholung des Fahrzeugs beinhalten. Informieren Sie sich vor Reisen ins Ausland über Ihren Versicherungsschutz und klären Sie gegebenenfalls zusätzliche Absicherungen ab, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
5. Was ist beim Abschluss einer KFZ Versicherung für einen Porsche 911 GT zu beachten?
Beim Abschluss einer KFZ Versicherung für einen Porsche 911 GT sollten Sie besonders auf den Leistungsumfang, die Vertragsbedingungen und die Versicherungskosten achten. Vergleichen Sie verschiedene Angebote hinsichtlich Deckungsumfang, Selbstbeteiligung, Beitragshöhe und Zusatzleistungen, um die beste Versicherung für Ihren Porsche 911 GT zu finden.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, realistisch einzuschätzen, welchen Schutz Sie benötigen und welche Risiken Sie absichern möchten. Auch die Wahl der Werkstattbindung oder die Möglichkeit einer freien Werkstattwahl kann bei der Entscheidung für eine Versicherung eine Rolle spielen. Nehmen Sie sich Zeit für den Versicherungsvergleich und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten, um den optimalen Schutz für Ihren Porsche 911 GT zu erhalten.
Autor: Jonas Hoffmann