Škoda Superb KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Škoda Superb – Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Škoda Superb
  • Günstige Tarife speziell für dieses Modell
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Individuelle Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten
  • Spezielle Zusatzleistungen wie Werkstattservice oder Schutzbrief
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Versicherungsschutzes je nach Bedarf

Škoda Superb KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Škoda Superb Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Škoda Superb können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Škoda Superb – Ein Überblick

Škoda, ein tschechischer Automobilhersteller, der seit vielen Jahren für seine zuverlässigen und preisgünstigen Fahrzeuge bekannt ist. Der Škoda Superb ist eines der Flaggschiffmodelle des Unternehmens und überzeugt mit seinem geräumigen Innenraum und eleganten Design.

Der Škoda Superb ist eine Limousine, die sowohl als Benziner als auch als Diesel erhältlich ist. Er besticht durch seine hohe Leistung und sein komfortables Fahrverhalten. Hier sind einige technische Merkmale dieses Modells:

  • Leistung: Je nach Motorisierung zwischen 88 kW (120 PS) und 200 kW (272 PS)
  • Hubraum: Zwischen 1,4 und 2,0 Litern
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe
  • Zylinder: 4-Zylinder

Der Škoda Superb wurde erstmals im Jahr 2001 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um das Design und die Technologie des Fahrzeugs auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Škoda Superb sind die Limousine und der Kombi, die jeweils in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten werden. Der Škoda Superb ist besonders beliebt bei Familien und Geschäftsleuten, die Wert auf Komfort und Qualität legen.

Die bekanntesten Varianten des Škoda Superb

Einige der bekanntesten Ausführungen des Škoda Superb sind:

  • Škoda Superb Limousine (seit 2001)
  • Škoda Superb Kombi (seit 2008)
  • Škoda Superb Sportline (seit 2017)

Der Škoda Superb zeichnet sich durch sein elegantes Design und seine moderne Technologie aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybridmodelle des Superb, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.

Für wen ist der Škoda Superb geeignet? Der Superb eignet sich besonders gut für Familien und Vielfahrer, die viel Wert auf Komfort und Platz legen. Aufgrund des geräumigen Innenraums ist der Superb jedoch weniger geeignet für Personen, die nur zwei Sitze benötigen.

Der Škoda Superb teilt einige Designelemente und Technologien mit anderen Modellen des Herstellers, wie dem Škoda Octavia und dem Škoda Kodiaq. Diese Modelle zeigen die konsequente Weiterentwicklung und Innovation von Škoda im Automobilbereich.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Škoda Superb?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Škoda Superb hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Škoda Superb ist ein Mittelklassewagen, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
  • Motorleistung: Je stärker der Motor des Škoda Superb ist, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Fahrzeugalter: Neuwagen sind in der Regel teurer zu versichern als ältere Fahrzeuge.
  • Regionalklasse: Je nachdem, in welcher Region Sie leben, können die Versicherungskosten variieren.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Ihre persönliche Schadenfreiheitsklasse beeinflusst ebenfalls die Höhe der Versicherungskosten.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Škoda Superb, was dazu führen kann, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung stark variieren.

Loht sich Teilkasko und Vollkasko für den Škoda Superb?

Für den Škoda Superb kann es sich lohnen, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, besonders wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat. Beispielsweise könnte die Teilkasko bei Diebstahl oder Hagelschäden greifen, während die Vollkasko auch bei selbstverschuldeten Unfällen Schutz bietet. Durchschnittlich könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Škoda Superb bei einem jährlichen Beitrag von X Euro liegen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Škoda Superb?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Škoda Superb bestimmen, sind unter anderem:

  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich): Gewerblich genutzte Fahrzeuge können höhere Versicherungskosten verursachen.
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Zahlungsweise: Jährliche Zahlungen können günstiger sein als monatliche Raten.

Insgesamt spielen also viele verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Berechnung der Kosten für die KFZ Versicherung für den Škoda Superb.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Škoda Superb?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Škoda Superb zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrerkreis (Alter, Fahrerfahrung)
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jahresfahrleistung
  • Art der Nutzung (privat, gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Selbstbeteiligung
  • Zusatzleistungen (Schutzbrief, Werkstattbindung)

Wenn der Škoda Superb gewerblich genutzt wird und viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, entstehen häufig höhere Versicherungskosten.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung für den Škoda Superb umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. ab. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.

Zu den optionalen Leistungen zählen beispielsweise der Schutzbrief, der bei Pannen und Unfällen Hilfe leistet, sowie die Werkstattbindung, bei der Sie im Schadensfall nur mit Vertragswerkstätten zusammenarbeiten.

Zusätzlich zu diesen Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Škoda Superb?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Škoda Superb bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährl. ca. Beitrag
AXAŠkoda Superb15.00020150500800€
DEVKŠkoda Superb10.000153001000900€
Signal IdunaŠkoda Superb12.000250300750€
HDIŠkoda Superb20.00030500500950€
VHVŠkoda Superb18.000283001000850€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Škoda Superb berechnet werden.

  • jährliche Fahrleistung: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko/Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Beiträgen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Škoda Superb KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Škoda Superb KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Škoda Superb KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Škoda Superb gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten:
  • Deckungsumfang: Vergleichen Sie die Leistungen der verschiedenen Versicherungsangebote, z.B. Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko.
  • Selbstbeteiligung: Überlegen Sie sich, wie hoch die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung sein soll.
  • Werkstattbindung: Prüfen Sie, ob es eine Werkstattbindung gibt und ob Sie im Schadensfall frei wählen können.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Škoda Superb, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Škoda Superb berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die benötigt wird, um ein Auto zuzulassen oder umzumelden. Sie erhalten sie von Ihrer Versicherung, sobald Sie eine KFZ Versicherung abgeschlossen haben.

FAQ: KFZ Versicherung für Škoda Superb

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Škoda Superb?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasschäden, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung umfasst neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden. Je nach individuellem Bedarf können Sie die passende Versicherungsart für Ihren Škoda Superb auswählen.

2. Wie beeinflussen Typklasse und Regionalklasse die KFZ Versicherung für den Škoda Superb?

  • Typklasse
  • Regionalklasse

Die Typklasse eines Fahrzeugs gibt an, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist, Schäden regulieren zu müssen. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein. Der Škoda Superb ist in der Regel in moderaten Typklassen eingestuft, was sich positiv auf die Versicherungsbeiträge auswirken kann. Die Regionalklasse hängt vom Wohnort des Versicherungsnehmers ab und beeinflusst ebenfalls die Beitragshöhe. Wenn Sie in einer Region mit hoher Unfallhäufigkeit leben, kann sich dies auf die Kosten Ihrer KFZ Versicherung auswirken.

3. Welche Faktoren bestimmen die Höhe der Versicherungsprämie für den Škoda Superb?

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Fahrzeugnutzung
  • Schadenfreiheitsklasse

Die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Škoda Superb wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das -alter bestimmt. Neuwagen sind in der Regel teurer zu versichern als ältere Modelle. Auch die Fahrzeugnutzung spielt eine Rolle: Wenn Sie das Fahrzeug beruflich nutzen oder eine hohe Jahreskilometerleistung haben, kann sich dies auf den Beitrag auswirken. Zudem wird die Schadenfreiheitsklasse berücksichtigt, die angibt, wie viele Jahre Sie schadenfrei gefahren sind. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger kann die Versicherungsprämie ausfallen.

4. Welche Zusatzleistungen sind für die KFZ Versicherung des Škoda Superb empfehlenswert?

  • Schutzbrief
  • Insassenunfallversicherung
  • Erweiterte Wildschadenklausel

Ein Schutzbrief kann Ihnen im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnelle Hilfe und Unterstützung bieten. Die Insassenunfallversicherung sichert Sie und Ihre Mitfahrer finanziell ab, falls es zu Personenschäden kommt. Die erweiterte Wildschadenklausel ist besonders sinnvoll, wenn Sie in einer Region mit vielen Wildunfällen unterwegs sind. Indem Sie diese Zusatzleistungen in Ihre KFZ Versicherung für den Škoda Superb integrieren, erhöhen Sie Ihren Versicherungsschutz und können im Ernstfall auf eine umfassende Absicherung zurückgreifen.

5. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Škoda Superb senken?

  • Weniger Kilometer fahren
  • Werkstattbindung wählen
  • Jährliche Zahlungsweise nutzen

Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie Ihre Versicherungsprämie reduzieren, da das Unfallrisiko entsprechend geringer ist. Die Wahl einer Werkstattbindung kann ebenfalls zu günstigeren Beiträgen führen, da die Versicherung mit bestimmten Partnerwerkstätten kooperiert und dadurch Kosten sparen kann. Wenn Sie sich für eine jährliche Zahlungsweise entscheiden, anstelle einer monatlichen, können Sie häufig von einem Rabatt profitieren. Durch diese Maßnahmen können Sie die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Škoda Superb effektiv senken.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.