Volvo S40 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Volvo S40 – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Volvo S40
- Spezielle Tarife für Volvo Fahrzeuge
- Günstige Prämien und attraktive Rabatte
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kostenlose Schutzbriefleistungen für Pannen und Notfälle
- Persönliche Beratung und Unterstützung bei Fragen zur KFZ Versicherung
Alles über den Volvo S40
Der schwedische Hersteller Volvo steht seit jeher für Sicherheit und Komfort. Der Volvo S40 ist ein beliebtes Modell, das diese Werte verkörpert.
Der Volvo S40 ist eine Limousine der Mittelklasse, die sich durch ihr elegantes Design und ihre zuverlässige Technik auszeichnet.
- Motorleistung: zwischen 85 kW (115 PS) und 169 kW (230 PS)
- Hubraum: zwischen 1,6 und 2,5 Liter
- Zylinder: 4 oder 5
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
Der Volvo S40 wurde erstmals im Jahr 1995 vorgestellt und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der beliebtesten Modelle des Herstellers entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um das Design und die Technik stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Zu den bekanntesten Varianten des Volvo S40 gehören die Baujahre 2004 bis 2012, in denen verschiedene Motorisierungen und Ausstattungsvarianten angeboten wurden.
Die bekanntesten Varianten des Volvo S40
- Volvo S40 1.6d (2004-2012)
- Volvo S40 2.0 (2004-2012)
- Volvo S40 T5 (2004-2012)
Der Volvo S40 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Es werden auch E-Modelle und Hybrid Modelle angeboten, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Besonders hervorzuheben sind die Sicherheitsfeatures des Volvo S40, die ihn zu einem idealen Fahrzeug für Familien machen. Dank seiner komfortablen Ausstattung ist er aber auch für Vielfahrer und Pendler geeignet.
Der Volvo S40 teilt einige Elemente mit anderen Modellen des Herstellers, wie zum Beispiel dem Volvo V40, der auf derselben Plattform basiert.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Volvo S40?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Volvo S40 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Volvo S40 ist ein Mittelklassewagen, der in der Versicherungskategorie eine Rolle spielt.
- Hubraum und Leistung des Motors: Je leistungsstärker der Motor, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
- Region des Wohnorts: In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Kosten steigen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto niedriger sind die Beiträge.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Volvo S40 und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung erheblich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Volvo S40?
Für einen Volvo S40 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können jedoch folgende Beispiele genannt werden:
– Teilkasko: etwa 150-200 Euro pro Jahr
– Vollkasko: etwa 300-400 Euro pro Jahr
Wenn der Volvo S40 einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, um bei Diebstahl oder Unfallschäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Volvo S40?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Volvo S40 bestimmen, sind unter anderem:
- Nutzungsart des Fahrzeugs: Ob das Auto privat oder beruflich genutzt wird.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Kosten senken.
- Werkstattbindung: Versicherungen mit Werkstattbindung können günstiger sein.
- Jahreskilometerleistung: Weniger gefahrene Kilometer können die Beiträge reduzieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Volvo S40?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Volvo S40 zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jährliche Kilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Zahlungsweise der Versicherung
Wenn der Volvo S40 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Die Haftpflicht bietet Schutz bei Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch etc. Die Vollkasko beinhaltet zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle, auch wenn Sie selbst schuld sind.
Optionale Leistungen könnten sein: Unfallversicherung für Insassen, Schutzbrief für Pannenhilfe, Werkstattbindung etc.
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Volvo S40?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Volvo S40 bei verschiedenen Anbietern dargestellt:
Anbieter | Automodell | Jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | Jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Volvo S40 | 12,000 | 20 | 150 | 500 | 700€ |
Continentale | Volvo S40 | 15,000 | 25 | 300 | 300 | 850€ |
VKB | Volvo S40 | 10,000 | 30 | 0 | 1000 | 950€ |
R+V | Volvo S40 | 18,000 | 15 | 500 | 300 | 800€ |
Helvetia | Volvo S40 | 20,000 | 10 | 150 | 500 | 1000€ |
Signal Iduna | Volvo S40 | 8,000 | 38 | 300 | 500 | 750€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Volvo S40 berechnen.
Zusätzlich haben auch Anbieter wie BGV, Ergo, Gothaer, HDI und Zurich günstige Angebote für den Volvo S40.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Volvo S40 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Schauen Sie sich die Leistungsfilter an, wie z.B. eine Mallorca-Police oder den Schutzbrief.
- Vergleichen Sie auch die Kasko- und Haftpflichtbeiträge verschiedener Versicherungen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, selbst wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Volvo S40 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen oder umzumelden. Sie ist ein Nachweis dafür, dass Ihr Auto versichert ist.
FAQ zur KFZ Versicherung für Volvo S40
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Volvo S40?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.
Für den Volvo S40, der als Mittelklassewagen gilt, wird in der Regel eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung empfohlen. Aufgrund des Alters und Wertes des Fahrzeugs kann sich die Vollkaskoversicherung besonders lohnen, um auch bei selbstverschuldeten Unfällen abgesichert zu sein.
2. Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Volvo S40?
Persönliche Faktoren wie Alter, Fahrerfahrung, Wohnort und jährliche Kilometerleistung können die KFZ Versicherungsprämie für den Volvo S40 beeinflussen. Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Prämien aufgrund ihres höheren Unfallrisikos. Auch der Wohnort kann eine Rolle spielen, da bestimmte Regionen als risikoreicher eingestuft werden.
Des Weiteren kann die jährliche Kilometerleistung Auswirkungen auf die Versicherungsprämie haben. Wenigfahrer erhalten häufig Rabatte, da das Unfallrisiko mit weniger gefahrenen Kilometern sinkt. Es ist daher ratsam, die Versicherungsgesellschaft über Änderungen in diesen persönlichen Faktoren zu informieren, um gegebenenfalls die Prämie anzupassen.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Volvo S40?
Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Versicherungspakete für bestimmte Automarken oder -modelle an, darunter auch für den Volvo S40. Diese Pakete können zusätzliche Leistungen oder Vergünstigungen beinhalten, die speziell auf die Bedürfnisse von Volvo-Fahrern zugeschnitten sind.
Es lohnt sich daher, Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen und nach speziellen Versicherungstarifen für den Volvo S40 zu suchen. Dies kann Ihnen helfen, die bestmögliche Versicherung für Ihr Fahrzeug zu finden und möglicherweise Geld zu sparen.
4. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für den Volvo S40 zu senken?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für den Volvo S40 zu senken. Dazu gehören beispielsweise:
- Wahl einer höheren Selbstbeteiligung
- Einbau von Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen oder Wegfahrsperren
- Teilnahme an freiwilligen Fahrsicherheitstrainings
- Überprüfung und Anpassung der jährlichen Kilometerleistung
Durch diese Maßnahmen können Versicherungsnehmer das Risiko für die Versicherungsgesellschaft senken und dadurch möglicherweise Prämienrabatte erhalten. Es ist empfehlenswert, mit der Versicherungsgesellschaft zu sprechen, um individuelle Möglichkeiten zur Senkung der Versicherungsprämie zu besprechen.
5. Was sollte man bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Volvo S40 beachten?
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Volvo S40 sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden:
- Deckungsumfang der Versicherung
- Prämienhöhe und Zahlungsmodalitäten
- Kundenservice und Erreichbarkeit der Versicherungsgesellschaft
- Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen
Es ist wichtig, den individuellen Bedarf an Versicherungsschutz zu ermitteln und Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Versicherungsgesellschaft im Schadensfall schnell erreichbar ist und einen zuverlässigen Kundenservice bietet. Durch eine sorgfältige Auswahl der KFZ Versicherung können Volvo-Fahrer sicherstellen, dass sie optimal abgesichert sind.