Alfa Romeo KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Alfa Romeo – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ Versicherung für Alfa Romeo bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Individuelle Tarife ermöglichen es, die Versicherung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Dank der speziellen Alfa Romeo Versicherungspakete profitieren Sie von attraktiven Leistungen.
  • Im Falle eines Unfalls sorgt die Versicherung dafür, dass Sie schnell wieder mobil sind.
  • Die KFZ Versicherung für Alfa Romeo zeichnet sich durch eine hohe Kundenzufriedenheit aus.
  • Ein kompetenter Kundenservice steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Seite.
Inhaltsverzeichnis

Alfa Romeo KFZ Versicherung berechnen
Alfa Romeo Autoversicherung – Angebote für die KFZ Versicherung für die Automarke Alfa Romeo können online berechnet werden

Die Automarke Alfa Romeo: Geschichte und Entwicklung

Die italienische Automarke Alfa Romeo wurde im Jahr 1910 gegründet und hat seitdem eine bewegte Geschichte durchlebt. Ursprünglich als Alfa Società Anonima Italiana Darracq gegründet, wurde das Unternehmen 1915 von dem Unternehmer Nicola Romeo übernommen. Seitdem trägt die Marke den Namen Alfa Romeo.

Im Laufe der Jahre hat sich Alfa Romeo zu einer der renommiertesten Automobilmarken der Welt entwickelt, bekannt für ihre leistungsstarken Motoren und ihr elegantes Design. Die Marke hat eine lange Tradition im Rennsport und war erfolgreich in verschiedenen Rennserien wie der Formel 1 und der Tourenwagenmeisterschaft.

Die bekanntesten Modelle von Alfa Romeo sind der Giulia, der Stelvio, der Giulietta und der 4C. Diese Fahrzeuge verkörpern die typische italienische Leidenschaft für Design und Performance.

Die aktuellen Modelle von Alfa Romeo umfassen eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter Limousinen, SUVs und Sportwagen. Zu den neuesten Modellen gehören der Stelvio Quadrifoglio, ein leistungsstarker SUV mit einem V6-Motor, und der Giulia Veloce, eine sportliche Limousine mit einem eleganten Design.

  • Alfa Romeo Giulia
  • Alfa Romeo Stelvio
  • Alfa Romeo Giulietta
  • Alfa Romeo 4C
  • Alfa Romeo MiTo
  • Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio
  • Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio
  • Alfa Romeo Giulia Veloce
  • Alfa Romeo 8C Competizione
  • Alfa Romeo 159

Alfa Romeo ist auch für seine innovativen Technologien bekannt, darunter das Alfa Connect Infotainmentsystem und das Q4 Allradantriebssystem. Diese Technologien bieten den Fahrern ein erstklassiges Fahrerlebnis und sorgen für Sicherheit und Komfort.

Im Vergleich zu anderen Automarken hebt sich Alfa Romeo durch sein einzigartiges italienisches Design, seine leistungsstarken Motoren und seine lange Rennsporttradition ab. Die Marke verkörpert die Leidenschaft und das Erbe des italienischen Automobilbaus und hat eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt.

Mit einer Kombination aus Tradition und Innovation bleibt Alfa Romeo eine der führenden Automobilmarken und begeistert weiterhin Autofahrer mit ihren einzigartigen Fahrzeugen.

Die Bedeutung einer KFZ Versicherung für Alfa Romeo Fahrzeuge in Deutschland

Eine KFZ Versicherung ist in Deutschland unerlässlich, wenn Sie ein Auto der Marke Alfa Romeo zulassen möchten, sei es ein Neuwagen oder ein Gebrauchtwagen. Eine KFZ Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Belastungen im Falle von Schäden am Fahrzeug, Unfällen oder Diebstahl.

Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, die je nach Bedarf individuell gewählt werden können. Dazu gehören unter anderem:

  • KFZ-Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, sei es Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Hagel oder Wildunfälle.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Wenn Ihr Alfa Romeo Fahrzeug einen hohen Wert hat, ist es ratsam, sowohl eine Teilkasko- als auch eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.

  • Unfall mit Fahrerflucht: Wenn Ihr Alfa Romeo in einen Unfall verwickelt ist und der Verursacher flüchtet, kann die Kaskoversicherung die Schäden decken.
  • Glasbruch: Wenn die Windschutzscheibe Ihres Alfa Romeo beschädigt wird, kann die Teilkaskoversicherung die Kosten für die Reparatur übernehmen.
  • Diebstahl: Sollte Ihr Alfa Romeo gestohlen werden, ist eine Kaskoversicherung unerlässlich, um den finanziellen Verlust abzudecken.

Bei gewerblich genutzten Alfa Romeo Fahrzeugen können die Versicherungskosten höher ausfallen, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt. Es ist daher wichtig, die Versicherungspolice entsprechend anzupassen.

Die KFZ Versicherung für Alfa Romeo Fahrzeuge beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen einspringt und diese notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Zu den weiterführenden Leistungen und möglichen Bausteinen der KFZ Versicherung gehören beispielsweise:
– Schutzbrief
– Mallorca-Police
– GAP-Deckung
– Werkstattbindung

Denken Sie daran, sich ausführlich über die verschiedenen Optionen zu informieren und die Versicherungspolice individuell auf die Bedürfnisse des Alfa Romeo Fahrzeugs anzupassen.

Wovon hängen die Kosten einer KFZ Versicherung für Alfa Romeo grundsätzlich ab?

Die Kosten einer KFZ Versicherung für Alfa Romeo hängen von verschiedenen Faktoren ab, die sowohl das Fahrzeug als auch den Versicherungsnehmer betreffen. Hier sind 5 wichtige Faktoren, die die Höhe der Kosten maßgeblich beeinflussen:

1. Fahrzeugtyp und -modell: Die Typklasse des Alfa Romeo Modells bestimmt, wie teuer die Versicherung wird. Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel die Beiträge.

2. Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist, beeinflusst die Versicherungskosten. In Regionen mit hoher Unfall- oder Diebstahlrate steigen die Beiträge.

3. Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und ob das Fahrzeug privat oder geschäftlich genutzt wird, spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.

4. Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Beiträge als erfahrene Fahrer.

5. Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Die SF Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst maßgeblich die Kosten. Je höher die SF Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.

  • Fahrzeugtyp und -modell: Alfa Romeo Giulia hat eine höhere Typklasse als Alfa Romeo MiTo.
  • Regionalklasse: In urbanen Gebieten sind die Beiträge oft höher als in ländlichen Regionen.
  • Fahrzeugnutzung: Eine hohe Kilometerleistung kann die Kosten erhöhen.
  • Alter und Fahrerfahrung: Junge Fahrer zahlen in der Regel mehr als ältere Fahrer.
  • SF Klasse: Eine hohe SF Klasse führt zu günstigeren Beiträgen.

Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl für Reparaturen und weitere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.

Was sind die Unterschiede zwischen KFZ Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für Alfa Romeo?

Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle usw. Die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug, unabhängig von der Schuldfrage.

Besonders bei teureren Alfa Romeo Modellen kann die Vollkasko teuer sein. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge stark: Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind die Beiträge.

Welche weiteren Faktoren beeinflussen die Kosten einer KFZ Versicherung für Alfa Romeo?

Hier sind 6 weitere wichtige Faktoren, die die Kosten beeinflussen:

  • Deckungsumfang: Unterschiedliche Leistungspakete haben unterschiedliche Preise.
  • Rabatte: Schadensfreiheitsrabatte und andere Rabatte können die Kosten senken.
  • Zahlungsweise: Einmalzahlung oder monatliche Raten können die Kosten beeinflussen.
  • Schutzbriefleistungen: Zusätzlicher Schutz wie Pannenhilfe kann die Kosten erhöhen.
  • Garagenstellung: Steht das Fahrzeug in einer Garage, kann das die Beiträge reduzieren.
  • Werkstattbindung: Die Wahl der Werkstatt kann die Beitragshöhe beeinflussen.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung eines Alfa Romeo?

Um die Kosten für die Autoversicherung eines Alfa Romeo zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten wie die HSN (Herstellerschlüsselnummer) des Autos, die TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, die Erstzulassung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, und weitere relevante Informationen wie z.B. das Vorhandensein einer Garage oder zusätzliche Fahrer, die versichert werden sollen.

Die HSN für Alfa Romeo lautet: 1742

Im Folgenden sind einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung eines Alfa Romeo für verschiedene Anbieter aufgeführt:

AnbieterAutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag
AllianzAlfa RomeoGiulia10.00020300500750€
HUK CoburgAlfa RomeoStelvio15.00010150300850€
DEVKAlfa RomeoSpider8.0003001000700€
AXAAlfa RomeoGiulietta12.00015500300900€
Signal IdunaAlfa Romeo4C20.00043005001000€
ADACAlfa RomeoMito5.00025150500600€
GeneraliAlfa RomeoBrera18.00085001000950€

(Berechnung: 2025)

Es handelt sich hierbei um durchschnittliche Beträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko beruhen. Die genauen Beiträge können jedoch je nach individuellen Faktoren deutlich abweichen.

Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Es wird empfohlen, sich bei der genauen Berechnung und Auswahl der Angebote von einem Versicherungsmakler oder Berater unterstützen zu lassen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Alfa Romeo KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Alfa Romeo KFZ Versicherung berechnen | Online Antrag, Tipps zur Schadenbearbeitung
Alfa Romeo KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von Angeboten für eine KFZ Versicherung für Ihren Alfa Romeo gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten. Nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern auch die Leistungen und Inhalte der Versicherungspakete. Hier sind einige Tipps, worauf Sie besonders Wert legen sollten:

1. Deckungsumfang: Überprüfen Sie genau, welche Schäden und Risiken von der Versicherung abgedeckt sind. Achten Sie darauf, ob auch Schäden durch Naturereignisse wie Sturm oder Hagel mitversichert sind.

2. Selbstbeteiligung: Klären Sie, wie hoch die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung ist. Eine niedrige Selbstbeteiligung kann im Schadenfall Kosten sparen, aber auch zu höheren monatlichen Beiträgen führen.

3. Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl: Überlegen Sie, ob Sie im Schadenfall lieber an eine Vertragswerkstatt gebunden sein möchten oder ob Sie lieber frei wählen möchten, wo Ihr Alfa Romeo repariert wird.

4. Schutzbrief und Zusatzleistungen: Prüfen Sie, ob der Versicherungsschutz auch Leistungen wie einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Mallorca-Police für Auslandsreisen beinhaltet.

Beachten Sie, dass über den KFZ Online Rechner genaue Beiträge für unterschiedliche Leistungen berechnet werden können. Sie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Wünsche anzugeben und so das passende Versicherungspaket für Ihren Alfa Romeo zu finden.

Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten.

Im Schadenfall ist es wichtig, schnell zu handeln. Beachten Sie folgende Schritte, um die Schadenregulierung bestmöglich abzuwickeln:

1. Dokumentation: Halten Sie alle relevanten Daten zum Schadenfall fest, wie Fotos, Zeugenangaben und Schadenshöhe.

2. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und lassen Sie sich beraten, wie Sie weiter vorgehen sollen.

3. Lassen Sie sich im Schadenfall idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen und ziehen Sie bei Bedarf einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu, um Ihre Interessen zu vertreten.

Denken Sie daran, dass es im Schadenfall um viel Geld gehen kann, und es wichtig ist, dass Ihre Versicherung die Leistung entsprechend erbringt. Mit den richtigen Maßnahmen und Unterstützung können Sie sicherstellen, dass die Schadenregulierung reibungslos verläuft.

Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Alfa Romeo

1. Welche verschiedenen Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Alfa Romeo?

Es gibt grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen, die für Alfa Romeo Fahrzeuge relevant sind:

  • Haftpflichtversicherung: Dies ist die gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die Schäden abdeckt, die Sie anderen Fahrern zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Vandalismus.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug nach einem Unfall ab.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die verschiedenen Arten von Versicherungen zu verstehen, um die richtige Deckung für Ihr Alfa Romeo Fahrzeug zu wählen.

2. Wie beeinflusst der Fahrzeugtyp die KFZ Versicherungsprämie für Alfa Romeo?

Der Fahrzeugtyp, insbesondere die Marke und das Modell wie Alfa Romeo, kann die Höhe der KFZ Versicherungsprämie beeinflussen. Alfa Romeo Fahrzeuge sind oft sportlich und leistungsstark, was das Risiko von Unfällen erhöhen kann. Dies kann sich auf die Versicherungskosten auswirken.

Ein weiterer Faktor, der die Prämie beeinflussen kann, ist der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs. Alfa Romeo Fahrzeuge haben oft einen hohen Wert, was die Reparaturkosten im Falle eines Unfalls erhöhen könnte.

Denken Sie daran, sich vor dem Kauf eines Alfa Romeo über die potenziellen Versicherungskosten zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

3. Wie wirkt sich die Fahrerfahrung auf die KFZ Versicherungsprämie für Alfa Romeo aus?

Die Fahrerfahrung spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der KFZ Versicherungsprämie für Alfa Romeo Fahrer. Versicherungsgesellschaften betrachten Fahrer mit mehr Fahrerfahrung in der Regel als sicherer und neigen dazu, niedrigere Prämien anzubieten.

Junge Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis könnten höhere Versicherungskosten haben, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Es kann sich lohnen, defensive Fahrkurse zu absolvieren, um nachweislich sicherer zu fahren und so möglicherweise die Versicherungsprämie zu senken.

  • Regelmäßige Fahrzeugwartung und -pflege können auch dazu beitragen, das Risiko von Unfällen zu verringern und somit potenziell die Versicherungskosten zu senken.

4. Welche Faktoren können die KFZ Versicherungsprämie für Alfa Romeo noch beeinflussen?

Neben dem Fahrzeugtyp und der Fahrerfahrung gibt es weitere Faktoren, die die KFZ Versicherungsprämie für Alfa Romeo beeinflussen können:

  • Wohnort: Der Standort Ihres Wohnsitzes kann Auswirkungen auf die Prämie haben, da einige Gebiete als risikoreicher für Diebstahl oder Unfälle gelten.
  • Fahrzeugnutzung: Wie oft und wofür Sie Ihr Alfa Romeo Fahrzeug nutzen, kann ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Schadenshistorie: Eine saubere Schadenshistorie ohne Vorstrafen kann zu niedrigeren Prämien führen, während häufige Schadensfälle zu höheren Kosten führen können.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche KFZ Versicherung für Ihr Alfa Romeo Fahrzeug auszuwählen.

5. Wie kann ich die KFZ Versicherungskosten für meinen Alfa Romeo senken?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die KFZ Versicherungskosten für Ihren Alfa Romeo zu senken:

  • Optimierung der Deckung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Versicherungspolice und passen Sie die Deckung Ihren aktuellen Bedürfnissen an, um unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Vergleichen von Angeboten: Erhalten Sie mehrere Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Erhöhen Sie die Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Prämien führen, aber stellen Sie sicher, dass Sie sich im Falle eines Schadens leisten können, die Selbstbeteiligung zu bezahlen.

Denken Sie daran, mit Ihrer Versicherungsgesellschaft zu sprechen und nach möglichen Rabatten oder Vergünstigungen zu fragen, um die Versicherungskosten für Ihren Alfa Romeo zu senken.

6. Muss ich eine spezielle Versicherung für mein Alfa Romeo Giulia abschließen?

Je nachdem, welches Alfa Romeo Modell Sie fahren, kann es sinnvoll sein, eine spezielle Versicherung abzuschließen. Das Alfa Romeo Giulia ist ein sportliches Modell mit leistungsstarken Motoren, was das Risiko von Unfällen erhöhen kann.

Es könnte daher ratsam sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um umfassenden Schutz zu gewährleisten. Dies kann zwar zu höheren Prämien führen, aber im Falle eines Unfalls sind Sie besser abgesichert.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Versicherungsoptionen für Ihr spezifisches Alfa Romeo Modell zu prüfen und die richtige Deckung entsprechend Ihren Bedürfnissen auszuwählen.

7. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Alfa Romeo Fahrer?

Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Versicherungsangebote für Alfa Romeo Fahrer an. Diese Angebote können Rabatte oder Zusatzleistungen beinhalten, die exklusiv für Alfa Romeo Fahrzeughalter sind.

Es lohnt sich, nach solchen Angeboten zu suchen und verschiedene Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihr Alfa Romeo Fahrzeug zu finden.

8. Kann ich meine bestehende KFZ Versicherung für ein neues Alfa Romeo Fahrzeug übertragen?

Ja, in der Regel können Sie Ihre bestehende KFZ Versicherung für ein neues Alfa Romeo Fahrzeug übertragen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, Ihre Versicherungsgesellschaft über den Wechsel des Fahrzeugs zu informieren, damit die Deckung entsprechend angepasst werden kann.

Es könnte sein, dass sich die Versicherungskosten je nach Alfa Romeo Modell ändern, daher ist es ratsam, die Versicherungsoptionen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die richtige Deckung für Ihr neues Fahrzeug haben.

9. Was sollte ich tun, wenn ich in einen Unfall mit meinem Alfa Romeo gerate?

Im Falle eines Unfalls mit Ihrem Alfa Romeo sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  • Überprüfen Sie zuerst, ob alle Insassen unverletzt sind und rufen Sie gegebenenfalls einen Notarzt.
  • Notieren Sie Namen, Adressen und Versicherungsinformationen aller beteiligten Parteien.
  • Machen Sie Fotos vom Unfallort und den Schäden an Ihrem Fahrzeug.
  • Melden Sie den Unfall Ihrer Versicherungsgesellschaft und geben Sie alle relevanten Informationen weiter.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, ruhig zu bleiben und den Unfall sachlich zu behandeln, um eine reibungslose Abwicklung mit Ihrer Versicherung zu gewährleisten.

10. Welche Unterlagen benötige ich, um eine KFZ Versicherung für mein Alfa Romeo abzuschließen?

Um eine KFZ Versicherung für Ihr Alfa Romeo abzuschließen, benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:

  • Fahrzeugschein und -brief
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Führerschein
  • Eventuell Vorversicherungsvertrag

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle erforderlichen Unterlagen bereitzuhalten, um den Versicherungsabschluss für Ihr Alfa Romeo Fahrzeug so reibungslos wie möglich zu gestalten.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 59

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.