Daimler KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Daimler – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ Versicherung für Daimler-Fahrzeuge bietet umfassenden Schutz bei Unfällen und Schäden.
  • Sie beinhaltet spezielle Leistungen und Services, die auf die Bedürfnisse von Daimler-Fahrern zugeschnitten sind.
  • Durch individuelle Tarife und Rabatte können Daimler-Fahrer bares Geld sparen.
  • Die Versicherung bietet schnelle und unkomplizierte Hilfe im Schadensfall, damit Daimler-Fahrer schnell wieder mobil sind.
  • Mit der KFZ Versicherung für Daimler-Fahrzeuge können Daimler-Fahrer sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen.
  • Durch den exklusiven Versicherungsschutz können Daimler-Fahrer sich auf ihre Fahrt konzentrieren und müssen sich keine Sorgen machen.

Daimler KFZ Versicherung berechnen
Daimler Autoversicherung – Angebote für die KFZ Versicherung für die Automarke Daimler können online berechnet werden

Die Geschichte von Daimler

Die Automarke Daimler hat eine lange und erfolgreiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Das Unternehmen wurde im Jahr 1926 durch die Fusion der Daimler-Motoren-Gesellschaft und der Benz & Cie. gegründet. Seitdem hat sich die Marke kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem der führenden Hersteller von Premium-Fahrzeugen weltweit geworden.

Im Laufe der Jahre hat Daimler viele Meilensteine in der Automobilgeschichte gesetzt. Einer der bedeutendsten war die Einführung des ersten Serien-Personenwagens der Welt im Jahr 1901. Seitdem hat Daimler immer wieder innovative Technologien und Designs in seine Fahrzeuge integriert und wurde bekannt für seine hochwertigen und leistungsstarken Modelle.

Die bekanntesten Modelle von Daimler sind unter anderem der Mercedes-Benz S-Klasse, der Mercedes-Benz E-Klasse und der Mercedes-Benz C-Klasse. Diese Modelle haben im Laufe der Jahre verschiedene Auszeichnungen gewonnen und gelten als Inbegriff von Luxus und Fahrkomfort.

Die aktuelle Modellpalette von Daimler umfasst eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, darunter Limousinen, Coupés, Cabrios, SUVs und Elektrofahrzeuge. Die Marke bietet sowohl klassische Verbrennungsmotoren als auch Hybrid- und Elektroantriebe an, um den Bedürfnissen der Kunden nach umweltfreundlicheren Alternativen gerecht zu werden.

Die 10 bekanntesten Modelle von Daimler:

  • Mercedes-Benz S-Klasse (seit 1972)
  • Mercedes-Benz E-Klasse (seit 1953)
  • Mercedes-Benz C-Klasse (seit 1993)
  • Mercedes-Benz G-Klasse (seit 1979)
  • Mercedes-Benz A-Klasse (seit 1997)
  • Mercedes-Benz GLC (seit 2015)
  • Mercedes-Benz CLA (seit 2013)
  • Mercedes-Benz GLA (seit 2014)
  • Mercedes-Benz AMG GT (seit 2014)
  • Mercedes-Benz EQC (seit 2019)

Daimler ist auch bekannt für sein avantgardistisches Design und seine innovativen Technologien. Die Marke setzt auf hochmoderne Assistenzsysteme, Konnektivität und Infotainment, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu bieten. Darüber hinaus hat Daimler begonnen, künstliche Intelligenz in seinen Fahrzeugen zu integrieren, um die Sicherheit und den Komfort der Insassen zu verbessern.

Mit der Einführung von Elektro- und Hybridmodellen zeigt Daimler sein Engagement für eine nachhaltige Mobilität. Modelle wie der Mercedes-Benz EQC und der Mercedes-Benz GLE Plug-in-Hybrid bieten umweltfreundliche Alternativen für umweltbewusste Kunden.

Die Marke Daimler richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Familien, Geschäftsleute und Autofans. Modelle wie die C-Klasse und die G-Klasse eignen sich besonders gut für Familien, während Sportwagen wie der AMG GT eher für Performance-Enthusiasten geeignet sind.

Auf dem deutschen Markt hat sich Daimler als einer der führenden Automobilhersteller etabliert. Die Verkaufszahlen sind stabil und die Marke genießt einen guten Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit. Besonders die Mercedes-Benz S-Klasse und die E-Klasse sind in Deutschland sehr beliebt.

Daimler hat strategische Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen geschlossen, um seine Technologien und Marktpräsenz zu verbessern. Unter anderem arbeitet die Marke mit Bosch, Nvidia und ZF Friedrichshafen zusammen, um zukunftsweisende Lösungen für autonomes Fahren und Elektromobilität zu entwickeln.

KFZ Versicherung für Daimler

Wenn Sie ein Auto der Marke Daimler in Deutschland zulassen möchten, ist es unerlässlich, eine KFZ Versicherung abzuschließen. Egal ob Sie das Fahrzeug neu erworben haben oder als Gebrauchtwagen gekauft haben, eine KFZ Versicherung bietet Ihnen Schutz und Sicherheit im Straßenverkehr.

Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, die je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden können. Zu den wichtigsten gehören:

  • KFZ-Haftpflichtversicherung, die gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden deckt, die Sie anderen zufügen
  • Teilkaskoversicherung, die Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturkatastrophen abdeckt
  • Vollkaskoversicherung, die zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen abdeckt

Besonders bei Daimler-Fahrzeugen, die noch einen hohen Wert haben, empfiehlt es sich, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.

  • Unfall: Ein Auffahrunfall bei hoher Geschwindigkeit
  • Hagelschaden: Das Auto wird bei einem starken Hagelsturm beschädigt
  • Diebstahl: Das Fahrzeug wird gestohlen und es entsteht ein Totalschaden

Fahrzeuge der Marke Daimler, die gewerblich genutzt werden, können aufgrund der höheren Kilometerleistung oft höhere Versicherungskosten verursachen. Es ist daher ratsam, dies bei der Wahl der Versicherung zu berücksichtigen.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Ihnen hilft, ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abzuwehren.

Zu weiterführenden Leistungen und möglichen Bausteinen der KFZ Versicherung zählen beispielsweise Schutzbriefe, Fahrerschutzversicherungen oder Rabattschutz. Informieren Sie sich daher genau über die verschiedenen Angebote und wählen Sie die Versicherung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Daimler?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Fahrzeugmodell, das Alter des Fahrers, die jährliche Fahrleistung, der Wohnort und die Schadenfreiheitsklasse. Die Kosten setzen sich aus der KFZ Haftpflichtversicherung, der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung zusammen.

Hier sind 5 Angaben, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Regionale Risiken (Wohnort)
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Optionale Extras wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung
Unsere Experten empfehlen Ihnen, die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung und weitere Vorgaben für die Reparatur des Autos genau zu prüfen, da sie die Beitragshöhe deutlich beeinflussen können.

Die SF Klasse ist ein maßgeblicher Faktor für die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Zum Beispiel bedeutet SF Klasse 0, dass der Versicherungsnehmer noch keine schadenfreien Jahre vorweisen kann, während SF Klasse 35 für viele schadenfreie Jahre steht.

Weitere wichtige Hinweise und Tipps sind, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für die jeweiligen Automodelle von Daimler verwenden. Dadurch können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden.

Welche Rolle spielt die Teilkasko und Vollkasko für die Kosten der KFZ Versicherung eines Daimlers?

Die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung sind optionale Versicherungen, die zusätzlich zur KFZ Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden können. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildschaden. Die Vollkasko hingegen deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.

Besonders bei teuren Daimler Modellen kann die Vollkasko teuer sein. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge für Teilkasko und Vollkasko stark. In der Regel werden für Teilkasko 150 oder 300 Euro und für Vollkasko 500 oder 1000 Euro Selbstbeteiligung gewählt. Bei teuren Autos werden oft 2500 Euro für die Vollkasko gewählt.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Daimler?

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Garagenstellplatz
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Daimler Fahrzeugs?

Um die Kosten für die Autoversicherung für ein Daimler Fahrzeug zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, um das Alter des Autos zu bestimmen.

HSN für Daimler: 1313, 0999, 0708, 0709 oder 0710

Hier sind 10 weitere Angaben und Merkmale, die Sie für die Berechnung der KFZ Versicherungskosten für ein Daimler Fahrzeug benötigen:

  • Fahrzeugtyp (z.B. Limousine, SUV, Coupe)
  • Motorisierung (Hubraum, Leistung)
  • Zulassungsort (Regionalklasse)
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich)
  • Fahrerkreis (Haupt- und weitere Fahrer)
  • Garagenstellung (geschlossen, öffentlich)
  • Jahreskilometerleistung
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusatzoptionen (Schutzbrief, Werkstattservice)

Diese Angaben und Merkmale beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungskosten für Ihr Daimler Fahrzeug, daher ist es wichtig, sie korrekt anzugeben.

Was kostet die KFZ Versicherung für die Automarke Daimler?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Automarke Daimler bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomarkeAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AllianzDaimlerC-Klasse10.00010300500800 €
AXADaimlerE-Klasse15.00020150300950 €
DEVKDaimlerGLA8.00030010001100 €
GeneraliDaimlerA-Klasse20.00015500500850 €
Signal IdunaDaimlerCLA12.00025300300950 €
ProvinzialDaimlerGLC18.000351505001200 €
GothaerDaimlerGLE25.000385003001350 €

(Berechnung: 2025)

Es handelt sich um Durchschnittsbeträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko dieser Versicherungsgesellschaft beruhen. Genauere Berechnungen können abweichen.

Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie zusätzliche Merkmale wie Garage, weitere Fahrer oder Beruf spielen eine große Rolle für die Kosten der KFZ Versicherung für die Automarke Daimler.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können genaue Beiträge berechnet werden. Alternativ kann ein persönliches Angebot über das Kontaktformular angefordert werden. Es wird empfohlen, sich bei der genauen Berechnung und den Angeboten von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Daimler KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Daimler KFZ Versicherung berechnen | Online Antrag, Tipps zur Schadenbearbeitung
Daimler KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von Angeboten für eine KFZ Versicherung für Daimler-Fahrzeuge gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten. Zunächst ist es entscheidend, nicht nur den Preis im Auge zu behalten, sondern auch auf die Leistungen und Inhalte der Versicherung zu achten. Vergleichen Sie daher genau, welche Leistungen in den verschiedenen Angeboten enthalten sind und welcher Versicherungsschutz Ihnen wichtig ist.

1. Achten Sie darauf, ob die Versicherung eine Werkstattbindung vorsieht oder ob Sie lieber freie Werkstattwahl haben möchten.
2. Überlegen Sie, wie hoch Ihre Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko sein soll.
3. Prüfen Sie, ob Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer enthalten sind.
4. Beachten Sie auch, ob die Versicherung im Schadenfall eine schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung bietet.

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner beantragen. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine Übersicht über die genauen Beiträge. Auf Wunsch kann auch die Kündigung Ihrer vorherigen Versicherung zum Ablaufdatum automatisch übernommen werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie ein Widerrufsrecht haben, falls Sie Ihre Entscheidung noch einmal überdenken möchten.

Im Schadenfall ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln, um eine reibungslose Schadenregulierung zu gewährleisten. Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schaden und halten Sie alle relevanten Informationen bereit. Im Idealfall lassen Sie sich dabei von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen. Bei größeren Schäden kann es auch sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.

Insgesamt ist es also wichtig, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen und den Service der Versicherung zu achten. Mit dem KFZ Online Rechner haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Angebote schnell und einfach zu vergleichen und das passende Angebot für Ihren Daimler zu finden.

Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Daimler

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Daimler?

Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für einen Daimler sind die Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt weitere Schäden wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.

2. Wie kann ich die passende KFZ Versicherung für meinen Daimler finden?

Um die passende KFZ Versicherung für Ihren Daimler zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Preis, sondern auch die Leistungen und den Service der Versicherungsgesellschaft. Es kann auch hilfreich sein, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Daimler zu finden.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Daimler?

Die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Daimler wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Typ und Modell des Daimlers
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Fahrerkreis und Fahrzeugnutzung
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Wunschleistungen wie Werkstattbindung oder Schutzbrief

Diese Faktoren werden von der Versicherungsgesellschaft berücksichtigt, um das Risiko einzuschätzen und die Versicherungsprämie entsprechend anzupassen.

4. Ist eine Werkstattbindung sinnvoll für die KFZ Versicherung meines Daimlers?

Eine Werkstattbindung kann in der KFZ Versicherung für Ihren Daimler Kosten sparen, da die Versicherungsgesellschaft mit bestimmten Werkstätten kooperiert und günstigere Konditionen aushandeln kann. Allerdings sollten Sie beachten, dass Sie dadurch eventuell auf die freie Werkstattwahl verzichten müssen. Wenn Ihnen die Wahl der Werkstatt wichtig ist, sollten Sie auf eine Werkstattbindung verzichten.

5. Bietet eine Mallorca-Police zusätzlichen Schutz für meinen Daimler im Ausland?

Eine Mallorca-Police ist sinnvoll, wenn Sie mit Ihrem Daimler im Ausland unterwegs sind, da sie die Deckungssumme Ihrer Haftpflichtversicherung auf das Niveau des jeweiligen Landes anhebt. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie in Länder reisen, in denen die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme höher ist als in Deutschland.

6. Kann ich die Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung für meinen Daimler anpassen?

Ja, in der Kaskoversicherung für Ihren Daimler können Sie die Selbstbeteiligung in der Regel individuell festlegen. Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu einer niedrigeren Versicherungsprämie, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Überlegen Sie sich daher gut, wie hoch Ihre Selbstbeteiligung sein sollte und ob Sie im Ernstfall die Kosten stemmen können.

7. Gibt es spezielle Versicherungstarife für Elektrofahrzeuge wie den Daimler EQC?

Ja, viele Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Versicherungstarife für Elektrofahrzeuge wie den Daimler EQC an. Da Elektrofahrzeuge oft teurer in der Anschaffung und Reparatur sind, können die Versicherungsprämien höher ausfallen. Es lohnt sich daher, nach Tarifen zu suchen, die speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten sind und möglicherweise auch Leistungen wie eine Absicherung der Batterie oder Ladestationen beinhalten.

8. Was muss ich im Schadensfall mit meinem Daimler beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Daimler sollten Sie folgende Schritte beachten:

  • Informieren Sie umgehend Ihre Versicherungsgesellschaft über den Schaden.
  • Fertigen Sie Fotos vom Schaden und der Unfallstelle an.
  • Vermeiden Sie Aussagen zur Schuldfrage und lassen Sie den Unfallhergang von der Polizei aufnehmen, wenn nötig.
  • Beachten Sie die Fristen zur Schadensmeldung und zur Reparatur Ihres Daimlers.

Indem Sie diese Schritte konsequent befolgen, können Sie den Schadensprozess reibungslos abwickeln und sicherstellen, dass Sie die Leistungen Ihrer KFZ Versicherung in Anspruch nehmen können.

9. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Daimler während der Vertragslaufzeit kündigen?

In der Regel ist eine Kündigung Ihrer KFZ Versicherung für Ihren Daimler nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Allerdings gibt es Ausnahmen, zum Beispiel bei einer Beitragserhöhung oder einem Schadenfall. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft über die genauen Kündigungsmodalitäten, um sicherzugehen, dass Sie Ihr Versicherungsverhältnis rechtzeitig beenden können.

10. Welche Zusatzleistungen sind sinnvoll für die KFZ Versicherung meines Daimlers?

Zusatzleistungen können je nach individuellem Bedarf sinnvoll sein. Einige empfehlenswerte Zusatzleistungen für die KFZ Versicherung Ihres Daimlers sind:

  • Schutzbrief für Pannenhilfe und Abschleppdienst
  • Insassenschutz für Fahrer und Mitfahrer
  • GAP-Deckung zur Absicherung bei einem Totalschaden
  • Unfallversicherung für Insassen

Überlegen Sie sich gut, welche Zusatzleistungen für Sie und Ihren Daimler sinnvoll sind und ob sich die zusätzlichen Kosten lohnen, um Ihren Versicherungsschutz individuell anzupassen.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.