Lynk & Co KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung Lynk & Co – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Die KFZ Versicherung für Lynk & Co bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
- Sie profitieren von speziellen Tarifen, die auf die Bedürfnisse von Lynk & Co Fahrern zugeschnitten sind.
- Mit der KFZ Versicherung für Lynk & Co sind Sie im Falle eines Unfalls optimal abgesichert.
- Es stehen verschiedene Zusatzleistungen zur Verfügung, um Ihren Versicherungsschutz individuell anzupassen.
- Der Kundenservice der KFZ Versicherung für Lynk & Co ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
- Dank der Partnerschaft zwischen Lynk & Co und der Versicherung profitieren Sie von attraktiven Vorteilen und Rabatten.
Lynk & Co: Die Geschichte einer innovativen Automarke
Lynk & Co ist eine vergleichsweise junge Automarke, die erst im Jahr 2016 gegründet wurde. Hinter der Marke steht die Geely Holding Group, ein chinesischer Automobilhersteller, der auch Volvo besitzt. Die Idee hinter Lynk & Co war es, eine moderne, vernetzte und innovative Automarke zu schaffen, die sich von traditionellen Herstellern abhebt.
Seit der Gründung hat sich Lynk & Co stetig weiterentwickelt und ist mittlerweile in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Marke war die Einführung des ersten Modells, dem Lynk & Co 01, im Jahr 2017. Seitdem hat die Marke ihr Angebot an Modellen kontinuierlich erweitert und neue Technologien integriert.
Die bekanntesten Modelle von Lynk & Co sind der 01, der 02 und der 03, die jeweils mit innovativem Design und moderner Technologie überzeugen. Die aktuellen Modelle umfassen außerdem den 04 und den 05, die das Portfolio der Marke erweitern und für verschiedene Kundengruppen ansprechend sind.
Die 10 bekanntesten Modelle von Lynk & Co:
- Lynk & Co 01 (2017)
- Lynk & Co 02 (2018)
- Lynk & Co 03 (2019)
- Lynk & Co 04 (2020)
- Lynk & Co 05 (2021)
Lynk & Co zeichnet sich durch besondere Designs und innovative Technologien aus. Die Marke setzt verstärkt auf Konnektivität und digitale Services, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Dabei spielt auch die Nutzung von künstlicher Intelligenz eine Rolle, um personalisierte Dienste anzubieten.
Zusätzlich zu den herkömmlichen Modellen bietet Lynk & Co auch E-Modelle und Hybrid-Modelle an. Diese umweltfreundlicheren Varianten passen gut zu dem innovativen Image der Marke und zeigen deren Engagement für Nachhaltigkeit.
Die Modelle von Lynk & Co richten sich an eine breite Zielgruppe, von Familien bis hin zu jungen urbanen Fahrern. Die größeren Modelle eignen sich besonders gut für Familien, während die kompakteren Modelle eher für Singles oder Paare geeignet sind.
Auf dem deutschen Markt hat sich Lynk & Co bereits eine gewisse Präsenz erarbeitet. Die Verkaufszahlen steigen kontinuierlich an, besonders die Modelle 01 und 02 erfreuen sich großer Beliebtheit. Die wirtschaftliche Lage der Marke ist stabil und zeigt ein gesundes Wachstum.
Um ihre Technologien und Marktpräsenz weiter zu verbessern, hat Lynk & Co strategische Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen geschlossen. Dazu gehören Kooperationen mit Technologiefirmen und Zulieferern, um die neuesten Innovationen in ihre Fahrzeuge zu integrieren und ihre Position auf dem Markt zu stärken.
KFZ Versicherung für Lynk & Co
Wenn Sie ein Auto der Marke Lynk & Co in Deutschland zulassen möchten, ist es unerlässlich, eine KFZ Versicherung abzuschließen. Diese Versicherung bietet Schutz im Falle von Schäden, die am eigenen Fahrzeug oder an Dritten entstehen können.
Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, darunter:
- KFZ-Haftpflichtversicherung: Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht wurden.
- Vollkaskoversicherung: Zusätzlich zur Teilkasko werden hier auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle abgedeckt.
Besonders bei Autos der Marke Lynk & Co, die noch einen hohen Wert haben, macht es Sinn, eine Teilkasko oder Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens finanziell abgesichert zu sein.
- Beispiel 1: Ein Hagelschauer beschädigt die Karosserie Ihres Lynk & Co Fahrzeugs.
- Beispiel 2: Sie verursachen einen Unfall, bei dem Ihr Lynk & Co beschädigt wird.
Fahrzeuge der Marke Lynk & Co, die gewerblich genutzt werden und viele Kilometer pro Jahr zurücklegen, können häufig höhere Versicherungskosten verursachen.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Ihnen im Falle von ungerechtfertigten Forderungen zur Seite steht und notfalls auch vor Gericht verteidigt.
Für Lynk & Co Fahrzeuge gibt es zudem weitere Leistungen und Bausteine, die Sie individuell hinzubuchen können, wie beispielsweise einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Fahrerschutzversicherung. Es empfiehlt sich, die Versicherungspolicen genau zu prüfen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Was kostet eine KFZ Versicherung für Lynk & Co?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die Typklasse und die Schadenfreiheitsklasse des Fahrzeugs. Die Kosten setzen sich aus der KFZ Haftpflichtversicherung, der Teilkaskoversicherung und der Vollkaskoversicherung zusammen.
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung beeinflussen können, sind unter anderem:
– Fahrzeugtyp und -modell
– Leistung des Fahrzeugs
– Nutzung (privat oder gewerblich)
– Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
– Regionalklasse
– Schadenfreiheitsklasse
Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung bzw. die freie Werkstattwahl für die Reparatur des Autos, sowie weitere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) ist maßgeblich für die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Beispiel: SF Klasse 35 bedeutet eine hohe Schadenfreiheit, während SF Klasse 0 für Fahranfänger oder Versicherungswechsler steht.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die jeweiligen Automodelle von Lynk & Co, sodass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung sich deutlich unterscheiden können. Es ist daher ratsam, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Was sind Teilkasko und Vollkasko?
Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Brand oder Wildschäden. Die Vollkasko hingegen umfasst zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden. Besonders bei teuren Fahrzeugen wie Lynk & Co kann die Vollkasko teuer sein.
Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge für Teilkasko und Vollkasko stark. In der Regel werden für Teilkasko 150 oder 300 Euro gewählt und für Vollkasko 500 oder 1000 Euro. Bei teuren Autos können auch höhere Selbstbeteiligungen wie 2500 Euro für die Vollkasko gewählt werden.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung?
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Diebstahlwarnanlage
- Alter des Fahrzeugs
- Zusätzliche Fahrer
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Lynk & Co Autos?
Um die Kosten für die Autoversicherung eines Lynk & Co Autos zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos. Diese Angaben finden Sie im Fahrzeugschein Ihres Lynk & Co.
Die HSN für Lynk ist 2189.
Zusätzlich benötigen Sie weitere Angaben und Merkmale, um die Versicherungskosten für Ihr Lynk & Co Auto zu berechnen. Hier sind 10 wichtige Informationen, die Sie für die KFZ Versicherung Kosten benötigen:
- Die Erstzulassung des Fahrzeugs
- Die jährliche Kilometerleistung
- Der Standort, an dem das Fahrzeug überwiegend geparkt wird
- Die gewünschte Deckungssumme
- Die gewünschten Zusatzleistungen, wie z.B. Schutzbrief oder Rabattschutz
- Die Anzahl der Fahrer, die das Fahrzeug nutzen werden
- Die Schadenfreiheitsklasse des Hauptfahrers
- Eventuelle Vorschäden am Fahrzeug
- Die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich)
- Eventuelle Sicherheitsausstattungen des Fahrzeugs, wie z.B. eine Alarmanlage
Indem Sie diese Informationen sorgfältig eingeben und die verschiedenen Parameter berücksichtigen, können Sie die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Lynk & Co Autos genau berechnen.
Was kostet die KFZ Versicherung für eine Lynk & Co?
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Automarke Lynk & Co bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automarke | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Lynk & Co | 01 | 15000 | 10 | 300 | 500 | 700€ |
ARAG | Lynk & Co | 02 | 10000 | 15 | 150 | 300 | 850€ |
AXA | Lynk & Co | 03 | 12000 | 20 | 500 | 1000 | 900€ |
Barmenia | Lynk & Co | 04 | 8000 | 25 | 0 | 300 | 950€ |
DEVK | Lynk & Co | 05 | 20000 | 30 | 300 | 500 | 800€ |
(Berechnung: 2025)
Es handelt sich um Durchschnittsbeträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko dieser Versicherungsgesellschaften beruhen. Genauere Berechnungen können abweichen.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie weitere Merkmale wie Garage, zusätzliche Fahrer, Saisonfahrzeug, Beruf etc. spielen eine große Rolle bei den Kosten der KFZ-Versicherung für eine Lynk & Co.
Über den KFZ Online-Rechner können Sie genaue Beiträge berechnen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Bei Fragen und für weiterführende Informationen empfehlen wir eine Beratung durch einen Versicherungsmakler oder Berater.
Lynk & Co KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen. Sie haben die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben, wie z.B. ob Sie eine Werkstattbindung möchten oder freie Werkstattwahl bevorzugen. Besonders wichtig ist es auch festzulegen, wie hoch die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung sein soll.
– Achten Sie auf die enthaltenen Leistungen und nicht nur auf den Preis
– Nutzen Sie den KFZ Online Rechner, um die genauen Beiträge zu berechnen
– Legen Sie fest, welche Leistungen Sie wünschen, wie z.B. Werkstattbindung oder Selbstbeteiligung
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Beachten Sie dabei, dass Sie ein Widerrufsrecht haben.
– Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner
– Möglichkeit zur automatischen Kündigung der vorherigen Versicherung
– Denken Sie an Ihr Widerrufsrecht
Im Schadenfall ist es wichtig, richtig zu handeln, um eine reibungslose Schadenregulierung zu gewährleisten. Idealerweise sollten Sie sich von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen lassen und im Falle eines größeren Schadens auch einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen, falls die Versicherung Schwierigkeiten bei der Leistungsabwicklung macht.
– Im Schadenfall richtig vorgehen, um eine reibungslose Schadenregulierung zu gewährleisten
– Unterstützung vom Versicherungsmakler in Anspruch nehmen
– Bei größeren Schäden ggf. einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen
Durch die Beachtung dieser Hinweise und Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Lynk & Co finden und im Schadenfall optimal agieren.
FAQs zur KFZ Versicherung für Lynk & Co
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Lynk & Co Fahrzeuge?
Sie können zwischen drei Arten von KFZ Versicherungen für Ihr Lynk & Co Fahrzeug wählen: Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung.
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Diese Versicherung ist für alle Fahrzeughalter in Deutschland obligatorisch.
Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Wildunfälle, Glasbruch, Sturm oder Hagel entstehen.
Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt neben den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die beispielsweise durch einen Unfall verursacht wurden.
2. Wie berechnet sich der Beitrag für die KFZ Versicherung eines Lynk & Co Fahrzeugs?
Der Beitrag für die KFZ Versicherung Ihres Lynk & Co Fahrzeugs wird auf Basis verschiedener Faktoren berechnet, darunter Ihr Fahreralter, Ihre Fahrpraxis, der jährliche Kilometerstand, der Wohnort, die Schadenfreiheitsklasse und die gewählte Versicherungsart.
Die Typklasse Ihres Lynk & Co Modells spielt ebenfalls eine Rolle bei der Beitragshöhe. Je niedriger die Typklasse, desto günstiger ist in der Regel der Versicherungsbeitrag.
Zudem können Sie durch den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer Insassenunfallversicherung oder einer Mallorca-Police Ihren Versicherungsschutz erweitern, was sich ebenfalls auf den Beitrag auswirken kann.
3. Kann ich die Werkstattbindung bei meiner KFZ Versicherung für meinen Lynk & Co aufheben?
Ja, in vielen Fällen haben Sie die Möglichkeit, die Werkstattbindung bei Ihrer KFZ Versicherung für Ihren Lynk & Co aufzuheben. Bei der Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Falle eines Schadens die Reparatur in einer Partnerwerkstatt Ihrer Versicherung durchführen zu lassen.
Durch die Aufhebung der Werkstattbindung haben Sie die Freiheit, die Werkstatt für die Reparatur Ihres Lynk & Co Fahrzeugs selbst zu wählen. Dies kann insbesondere dann von Vorteil sein, wenn Sie bereits eine Vertrauenswerkstatt haben oder Wert auf eine bestimmte Marke legen.
Denken Sie daran, die genauen Konditionen und eventuelle Kostenunterschiede zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl zu prüfen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
4. Welche Vorteile bietet eine Insassenunfallversicherung für meinen Lynk & Co?
Eine Insassenunfallversicherung bietet zusätzlichen Schutz für die Insassen Ihres Lynk & Co Fahrzeugs im Falle eines Unfalls. Sie können die Versicherungssumme individuell festlegen und im Ernstfall erhalten die Insassen eine finanzielle Entschädigung für Unfallfolgen wie Invalidität oder Todesfall.
Zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung kann eine Insassenunfallversicherung somit eine sinnvolle Ergänzung sein, um sich und Ihre Mitfahrer umfassend abzusichern.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die Leistungen und Bedingungen der Insassenunfallversicherung je nach Versicherungsgesellschaft variieren können. Daher empfiehlt es sich, die Angebote zu vergleichen und die passende Versicherung für Ihren Lynk & Co auszuwählen.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Lynk & Co jederzeit kündigen?
Ja, grundsätzlich haben Sie das Recht, Ihre KFZ Versicherung für Ihren Lynk & Co jederzeit zu kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Vertragsende, das bei den meisten Versicherungen am 31. Dezember eines Jahres liegt.
Denken Sie daran, die Kündigung schriftlich per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Kündigungstermin zu haben. Beachten Sie auch, dass bei einer außerordentlichen Kündigung, zum Beispiel im Falle eines Fahrzeugwechsels oder einer Beitragserhöhung, andere Fristen gelten können.
Nach der Kündigung haben Sie die Möglichkeit, eine neue KFZ Versicherung für Ihren Lynk & Co abzuschließen. Vergleichen Sie dazu verschiedene Angebote und prüfen Sie die Konditionen sowie den Umfang des Versicherungsschutzes, um die für Sie passende Versicherung zu finden.
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Werkstattbindung und einer freien Werkstattwahl?
Die Werkstattbindung bedeutet, dass Sie im Falle eines Schadens an Ihrem Lynk & Co Fahrzeug verpflichtet sind, die Reparatur in einer vom Versicherer ausgewählten Partnerwerkstatt durchführen zu lassen. Dadurch können Versicherungen Kosten sparen und bieten häufig günstigere Beiträge an.
Bei der freien Werkstattwahl hingegen haben Sie die Möglichkeit, die Werkstatt für die Reparatur selbst zu bestimmen. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität und die Möglichkeit, eine Vertrauenswerkstatt oder eine Markenwerkstatt zu wählen.
Denken Sie außerdem auch daran, dass bei einer freien Werkstattwahl eventuell höhere Kosten entstehen können, da die Versicherung nicht von günstigen Konditionen mit Partnerwerkstätten profitiert. Daher sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen und die für Sie passende Option wählen.
7. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Lynk & Co günstiger gestalten?
Um Ihre KFZ Versicherung für Ihren Lynk & Co günstiger zu gestalten, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen:
- Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung, um den Beitrag zu senken. Beachten Sie dabei jedoch, dass im Schadensfall der Eigenanteil höher ausfällt.
- Halten Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse hoch, indem Sie unfallfrei fahren. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger ist in der Regel der Beitrag.
- Vergleichen Sie regelmäßig verschiedene Versicherungsangebote, um von günstigen Tarifen zu profitieren. Nutzen Sie hierfür Vergleichsportale im Internet oder lassen Sie sich von Versicherungsmaklern beraten.
- Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz und passen Sie diesen gegebenenfalls an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Verzichten Sie auf unnötige Zusatzversicherungen, die Ihren Beitrag erhöhen könnten.
Indem Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie Ihre KFZ Versicherung für Ihren Lynk & Co Fahrzeug kostengünstiger gestalten und dennoch einen umfassenden Versicherungsschutz gewährleisten.
8. Welche Rolle spielt die Typklasse bei der KFZ Versicherung für meinen Lynk & Co?
Die Typklasse eines Fahrzeugs wird von Versicherungen festgelegt und spiegelt das Schadensrisiko eines bestimmten Fahrzeugmodells wider. Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
Die Typklasse basiert auf statistischen Daten zu Schadenshäufigkeit und -kosten und wird jährlich aktualisiert. Ein Lynk & Co Fahrzeug mit einer niedrigen Typklasse wird daher in der Regel günstiger versichert sein als ein Modell mit einer höheren Typklasse.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die Typklasse nur eines von vielen Kriterien bei der Beitragsermittlung ist. Dennoch kann sie einen signifikanten Einfluss auf die Versicherungskosten haben und sollte bei der Auswahl eines Lynk & Co Modells berücksichtigt werden.
9. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Lynk & Co?
Ja, viele Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Lynk & Co an. Diese Angebote können auf die besonderen Anforderungen von Elektroautos zugeschnitten sein und zusätzliche Leistungen wie eine Absicherung der Batterie oder Schutz bei Ladevorgängen beinhalten.
Darüber hinaus können Elektrofahrzeuge aufgrund ihrer spezifischen Technik und Bauweise auch andere Risiken aufweisen, die von herkömmlichen Fahrzeugen abweichen. Eine spezielle Elektroauto-Versicherung kann daher sinnvoll sein, um einen umfassenden Schutz für Ihren Lynk & Co zu gewährleisten.
Denken Sie daran, die verschiedenen Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge zu vergleichen und sich über die spezifischen Leistungen sowie Kosten zu informieren, um die optimale Versicherung für Ihr Lynk & Co Fahrzeug zu finden.
10. Welche Leistungen sind in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für meinen Lynk & Co enthalten?
In der Teilkaskoversicherung für Ihren Lynk & Co sind Schäden abgedeckt, die durch Diebstahl, Brand, Wildunfälle, Glasbruch, Sturm oder Hagel entstehen. Darüber hinaus können je nach Versicherungsgesellschaft weitere Leistungen wie Marderbiss oder Schäden durch Kurzschluss enthalten sein.
Die Vollkaskoversicherung bietet einen noch umfassenderen Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die beispielsweise durch einen selbstverschuldeten Unfall entstehen. Auch Vandalismus oder Fahrerflucht sind in der Regel in der Vollkaskoversicherung enthalten.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die genauen Leistungen und Bedingungen je nach Versicherung variieren können. Daher empfehlen wir, die Vertragsbedingungen Ihrer KFZ Versicherung für Ihren Lynk & Co sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls ergänzenden Versicherungsschutz in Betracht zu ziehen.