Morgan KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung Morgan – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Die KFZ Versicherung für Morgan bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
- Individuelle Tarife ermöglichen es, die Versicherung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Mit einer KFZ Versicherung für Morgan sind Sie bei Unfällen und Schäden abgesichert.
- Der Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Fahrerunfallversicherungen sind verfügbar.
- Eine KFZ Versicherung für Morgan bietet Ihnen Sicherheit und sorgenfreies Fahren.
Die Automarke Morgan: Geschichte und Entwicklung von Morgan Motor Company Limited
Die britische Automarke Morgan wurde im Jahr 1909 von Henry Frederick Stanley Morgan gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der bekanntesten Hersteller von Sportwagen entwickelt.
Im Laufe der Jahre hat sich die Marke Morgan stetig weiterentwickelt und zahlreiche Meilensteine in ihrer Geschichte gesetzt. Zu den wichtigsten zählen die Einführung des legendären Morgan 4/4 im Jahr 1936, der als eines der ältesten noch produzierten Automodelle der Welt gilt. In den 1950er und 1960er Jahren erlangte Morgan mit Modellen wie dem Plus 4 und dem 4/4 Super Sports internationale Anerkennung.
Auch heute noch ist Morgan für seine handgefertigten Sportwagen bekannt, die eine einzigartige Kombination aus Tradition und moderner Technologie bieten.
Die bekanntesten Modelle von Morgan sind:
- Morgan 4/4 (1936)
- Morgan Plus 4 (1950)
- Morgan Roadster (2004)
- Morgan Aero 8 (2001)
- Morgan 3 Wheeler (2011)
- Morgan Plus Six (2019)
Aktuelle Modelle und Modellpalette:
Die aktuellen Modelle von Morgan umfassen eine Vielzahl von sportlichen Fahrzeugen, darunter Roadster, Cabrios und Coupés. Die Modellpalette reicht vom klassischen 4/4 bis hin zum modernen Plus Six, der mit einem leistungsstarken Sechszylinder-Motor ausgestattet ist.
Besondere Designs und Technologien:
Morgan legt großen Wert auf traditionelle Handwerkskunst und zeitloses Design. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ihr charakteristisches Retro-Design und hochwertige Materialien aus. Obwohl Morgan eher auf traditionelle Fertigungstechniken setzt, integriert die Marke auch moderne Technologien wie Navigationssysteme und Infotainment-Systeme in ihre Modelle.
Die Marke Morgan bietet auch elektrische und Hybridmodelle an, um den steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden. Zu den E-Modellen zählen der Morgan EV3 und der Plus Six Hybrid.
Besonderheiten der Marke:
Die Besonderheit von Morgan liegt in der handwerklichen Fertigung und der Liebe zum Detail. Jedes Fahrzeug wird individuell nach den Wünschen des Kunden gefertigt, was zu einer einzigartigen und personalisierten Fahrzeugerfahrung führt.
Zielgruppenspezifische Modelle:
Morgan bietet eine Vielzahl von Modellen an, die für unterschiedliche Zielgruppen geeignet sind. Familien finden in den geräumigen Roadstern und Coupés Platz, während Sportwagenliebhaber mit den leistungsstarken Modellen auf ihre Kosten kommen.
Marktposition in Deutschland:
Die Marke Morgan hat in Deutschland eine eher kleine, aber treue Fangemeinde. Die Verkaufszahlen sind im Vergleich zu anderen Automarken gering, jedoch erfreuen sich die handgefertigten Sportwagen großer Beliebtheit bei Liebhabern und Sammlern.
Partnerschaften und Allianzen:
Morgan hat strategische Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Technologiefirmen geschlossen, um die Entwicklung neuer Modelle voranzutreiben und die Marktpräsenz zu verbessern. Unter anderem arbeitet die Marke mit BMW an der Entwicklung neuer Motoren und Technologien zusammen.
Die Bedeutung einer KFZ Versicherung für Morgan Fahrzeuge in Deutschland
Wenn Sie ein Morgan Fahrzeug in Deutschland zulassen möchten, sei es neu oder gebraucht, ist der Abschluss einer KFZ Versicherung unerlässlich. Eine KFZ Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Risiken im Falle eines Unfalls oder Schadens am Fahrzeug.
Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, die je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden können. Dazu gehören:
- KFZ Haftpflichtversicherung: Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Schützt vor Schäden wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfällen.
- Vollkaskoversicherung: Bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen am eigenen Fahrzeug.
Besonders bei Morgan Fahrzeugen, die einen hohen Wert haben, empfiehlt es sich, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
- Unfall mit einem anderen Fahrzeug
- Hagelschaden am Fahrzeug
- Diebstahl des Fahrzeugs
- Vandalismus an Ihrem Fahrzeug
Fahrzeuge der Marke Morgan, die gewerblich genutzt werden, können aufgrund der höheren Kilometerleistung und des erhöhten Risikos zusätzliche Versicherungskosten verursachen.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen den Rechtsweg einschlagen kann, um Ihre Interessen zu vertreten.
Zusätzlich zu den Grundbausteinen der KFZ Versicherung gibt es weitere Leistungen und Bausteine, die optional hinzugefügt werden können, wie beispielsweise:
- Schutzbrief: Hilfe bei Pannen und Unfällen
- Insassenschutz: Absicherung der Insassen im Fahrzeug
- Werkstattbindung: Reparaturen in Partnerwerkstätten
Denken Sie daran, die KFZ Versicherung für Ihr Morgan Fahrzeug sorgfältig zu prüfen und individuell anzupassen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
Was kostet eine KFZ Versicherung für einen Morgan?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und der Wohnort des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, sowie die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie der KFZ Haftpflichtversicherung, der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung, sind unter anderem das Fahreralter, die Fahrpraxis, sowie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des Versicherungsnehmers. Die SF Klasse ist maßgeblich für die Beitragshöhe und wird durch schadenfreie Jahre bestimmt. Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungskosten.
Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung bzw. die freie Werkstattwahl für die Reparatur des Autos, sowie weitere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen. Denken Sie daran, sich genau über diese Punkte zu informieren, um die Kosten der KFZ Versicherung zu optimieren.
- Die SF Klasse bestimmt maßgeblich die Kosten der Versicherung
- Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für Automodelle
- Die Selbstbeteiligung beeinflusst die Beitragshöhe
Die Wahl zwischen einer KFZ Haftpflichtversicherung und optionalen Kaskoversicherungen wie Teilkasko und Vollkasko hat ebenfalls Einfluss auf die Kosten. Die Teilkasko deckt beispielsweise Schäden durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab, während die Vollkasko zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt.
Die Selbstbeteiligung spielt auch bei Teilkasko und Vollkasko eine wichtige Rolle. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Für teure Autos werden oft höhere Selbstbeteiligungen gewählt, um die Kosten zu senken.
- Teilkasko und Vollkasko bieten zusätzlichen Schutz
- Die Selbstbeteiligung beeinflusst die Höhe der Beiträge
- Bei teuren Autos werden oft höhere Selbstbeteiligungen gewählt
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung bestimmen, sind beispielsweise die jährliche Kilometerleistung, der Parkplatz des Fahrzeugs (Garage oder Straße) und eventuelle Zusatzleistungen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police.
- Jährliche Kilometerleistung
- Parkplatz des Fahrzeugs
- Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Mallorca-Police
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Morgan Fahrzeugs?
Um die Kosten für die Autoversicherung für einen Morgan zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten erforderlich, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
Diese Angaben finden Sie im Fahrzeugschein, den Sie für die Berechnung im KFZ Rechner bereithalten sollten. Die HSN für einen Morgan ist 2116.
Hier sind 10 weitere Angaben und Merkmale, die benötigt werden, um die Kosten für die KFZ Versicherung eines Morgan zu berechnen:
- Fahrzeugtyp und Modell
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW/PS
- Anzahl der Vorbesitzer
- Kilometerstand des Fahrzeugs
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden (Ja/Nein)
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung
Diese Angaben und Merkmale beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungskosten für einen Morgan und sollten bei der Berechnung berücksichtigt werden.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Automarke Morgan?
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Automarke Morgan bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automarke | Automodell | Jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | Jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Morgan | Plus 4 | 10,000 | 15 | 150 | 300 | 800€ |
AXA | Morgan | 3 Wheeler | 5,000 | 20 | 300 | 500 | 700€ |
DEVK | Morgan | Aero 8 | 15,000 | 10 | 500 | 1000 | 1200€ |
Signal Iduna | Morgan | 4/4 | 8,000 | 25 | 0 | 300 | 950€ |
VHV | Morgan | 4 Seater | 12,000 | 18 | 300 | 500 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Es handelt sich um Durchschnittsbeträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung beruhen. Genauere Berechnungen können von diesen Beträgen abweichen.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie weitere individuelle Faktoren wie Garagenbesitz, zusätzliche Fahrer und Beruf spielen eine große Rolle bei den Kosten der KFZ Versicherung für die Automarke Morgan.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen. Alternativ können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Bei Fragen zur Versicherung empfiehlt es sich, einen Versicherungsmakler oder Berater zu konsultieren.
Morgan KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Beim Vergleich der Angebote sollten Sie insbesondere auf folgende Punkte achten:
1. Deckungsumfang: Überprüfen Sie, welche Schäden und Risiken von der Versicherung abgedeckt werden, z.B. Diebstahl, Unfälle, Vandalismus, Naturereignisse etc.
2. Selbstbeteiligung: Klären Sie, wie hoch die Selbstbeteiligung im Schadenfall ist und ob Sie diese selbst tragen können.
3. Werkstattbindung: Überlegen Sie, ob Sie im Schadenfall an eine bestimmte Werkstatt gebunden sein möchten oder lieber freie Werkstattwahl haben.
4. Serviceleistungen: Achten Sie darauf, welche zusätzlichen Serviceleistungen die Versicherung bietet, z.B. Abschleppdienst, Schutzbrief, etc.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie sich über den KFZ Online Rechner die genauen Beiträge berechnen, um das für Sie passende Angebot zu finden. Sie können auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern, wenn Sie nicht online berechnen möchten.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Denken Sie daran, dass Sie ein Widerrufsrecht haben.
Im Schadenfall ist es wichtig, dass Sie folgende Schritte beachten:
1. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und schildern Sie den Vorfall detailliert.
2. Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und Zeugenaussagen, um Ihre Ansprüche zu belegen.
3. Lassen Sie sich idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen und ziehen Sie bei Bedarf einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu, besonders bei größeren Schäden oder Problemen mit der Versicherung.
Denken Sie daran, im Schadenfall immer ruhig und besonnen zu handeln und sich professionelle Unterstützung zu holen, um eine reibungslose Schadenregulierung sicherzustellen.
FAQ: KFZ Versicherung für Morgan
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Morgan Fahrzeuge?
Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für Morgan Fahrzeuge sind:
- Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab.
- Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie einem Morgan ist es in der Regel ratsam, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls optimal abgesichert zu sein.
2. Wie beeinflusst die Typenklasse die Versicherungskosten für meinen Morgan?
Die Typenklasse eines Fahrzeugs wird anhand verschiedener Kriterien wie z.B. Typ, Marke, Modell, Motorleistung und Diebstahlhäufigkeit festgelegt. Ein Morgan ist in der Regel ein eher hochpreisiges und seltenes Fahrzeug, was sich in einer höheren Einstufung in eine höhere Typenklasse niederschlagen kann. Dies kann zu höheren Versicherungskosten führen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dies bei der Auswahl einer KFZ Versicherung zu berücksichtigen und Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um die besten Konditionen zu erhalten.
3. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Morgan jährlich oder monatlich zahlen?
Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten die Möglichkeit, die KFZ Versicherungsbeiträge entweder jährlich oder in monatlichen Raten zu zahlen. Denken Sie daran, die Zahlungsweise zu wählen, die am besten zu Ihren finanziellen Möglichkeiten passt. Oftmals ist es günstiger, den Beitrag jährlich zu zahlen, da viele Versicherer hierbei einen Rabatt gewähren.
4. Gibt es spezielle Versicherungen für Oldtimer wie Morgan Fahrzeuge?
Ja, es gibt spezielle Versicherungen für Oldtimer, zu denen auch Morgan Fahrzeuge gehören können. Diese Versicherungen berücksichtigen die Besonderheiten von Oldtimern wie z.B. den Liebhaberwert und die restaurierten Originalteile. Denken Sie daran, sich für einen Oldtimer-Tarif zu entscheiden, da dieser oft günstigere Beiträge und bessere Leistungen bietet.
5. Wie wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse auf meine Versicherungskosten aus?
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Versicherungskosten. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto höher steigen Sie in Ihrer SF-Klasse und desto niedriger werden Ihre Versicherungskosten. Es lohnt sich daher, auch beim Versicherungswechsel darauf zu achten, dass Ihre SF-Klasse korrekt übertragen wird, um von den günstigeren Beiträgen zu profitieren.
6. Welche Zusatzleistungen sind sinnvoll für meine KFZ Versicherung für meinen Morgan?
Für eine KFZ Versicherung für einen Morgan können folgende Zusatzleistungen sinnvoll sein:
- Schutzbrief: Pannenhilfe und Abschleppdienst im In- und Ausland.
- Werkstattbindung: Reparaturen werden nur in Vertragswerkstätten der Versicherungsgesellschaft durchgeführt.
- GAP-Deckung: Deckt die Differenz zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag im Falle eines Totalschadens ab.
Wir würden Ihnen empfehlen, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die passenden Zusatzleistungen für Ihren Morgan zu wählen.
7. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Morgan senken?
Um die Versicherungskosten für Ihren Morgan zu senken, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Freiwillige Selbstbeteiligung erhöhen: Durch eine höhere Selbstbeteiligung können Sie die Versicherungskosten senken.
- Fahrzeug in einer Garage parken: Ein sicherer Abstellplatz für Ihr Fahrzeug kann zu günstigeren Beiträgen führen.
- Fahrleistung begrenzen: Wenn Sie nur wenig mit Ihrem Morgan fahren, können Sie bei einigen Versicherern niedrigere Beiträge erhalten.
Es lohnt sich, mit Ihrer Versicherungsgesellschaft über mögliche Rabatte und Sparmöglichkeiten zu sprechen.
8. Was muss ich im Schadensfall bei meiner KFZ Versicherung für meinen Morgan beachten?
Im Falle eines Schadens sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Melden Sie den Schaden umgehend der Versicherungsgesellschaft.
- Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und ggf. Zeugenaussagen.
- Beachten Sie die Fristen zur Schadensmeldung, um keine Probleme bei der Regulierung zu bekommen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle erforderlichen Unterlagen vollständig einzureichen, um eine reibungslose Schadensregulierung zu gewährleisten.
9. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Morgan auch im Ausland nutzen?
Die meisten KFZ Versicherungen bieten einen Basisschutz im europäischen Ausland. Es ist jedoch ratsam, vor einer längeren Auslandsreise die Versicherungsbedingungen zu prüfen und ggf. eine Auslandsschutzbrief zu ergänzen, um umfassend abgesichert zu sein. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit Ihrem Morgan an Oldtimer-Rallyes im Ausland teilnehmen möchten.
10. Worauf sollte ich bei der Wahl meiner KFZ Versicherung für meinen Morgan besonders achten?
Bei der Wahl Ihrer KFZ Versicherung für Ihren Morgan sollten Sie besonders auf folgende Punkte achten:
- Deckungsumfang: Stellen Sie sicher, dass die Versicherung ausreichenden Schutz für Ihr Fahrzeug bietet.
- Kundenservice: Ein guter Service und schnelle Schadensregulierung sind im Schadensfall besonders wichtig.
- Kosten: Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsgesellschaften, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen und verschiedene Angebote zu prüfen, um die optimale KFZ Versicherung für Ihren Morgan zu finden.