Nio KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung Nio – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Die KFZ Versicherung für Nio bietet umfassenden Schutz für Ihr Elektrofahrzeug.
- Sie profitieren von speziellen Tarifen und Rabatten, die auf die Bedürfnisse von Nio-Fahrern zugeschnitten sind.
- Die Versicherung umfasst Schutz bei Diebstahl, Unfällen und anderen Schäden, die Ihrem Fahrzeug zugefügt werden.
- Im Falle eines Unfalls erhalten Sie schnelle Hilfe und Unterstützung durch den Versicherer.
- Die KFZ Versicherung für Nio bietet auch eine umfangreiche Pannenhilfe, die Ihnen in Notsituationen zur Seite steht.
- Durch die Versicherung sind Sie finanziell abgesichert und können Ihr Nio-Fahrzeug sorgenfrei genießen.
Die Automarke Nio: Eine Erfolgsgeschichte auf dem deutschen Markt
Die Automarke Nio wurde im Jahr 2014 in China gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden Elektroautohersteller weltweit entwickelt. Das Unternehmen wurde von William Li gegründet und hat seit seiner Gründung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.
In den ersten Jahren konzentrierte sich Nio hauptsächlich auf den chinesischen Markt, bevor es seine Produkte auch in anderen Ländern, darunter Deutschland, anbot. Die Marke hat im Laufe der Jahre mehrere wichtige Meilensteine erreicht, darunter die Einführung des Nio EP9 im Jahr 2016, der als schnellstes Elektroauto der Welt gilt.
Die bekanntesten Modelle von Nio sind der Nio ES8, der Nio ES6 und der Nio EC6. Der Nio ES8 wurde im Jahr 2018 eingeführt und ist ein geräumiges SUV mit Platz für bis zu sieben Passagiere. Der Nio ES6 ist ein sportliches SUV, das im Jahr 2019 auf den Markt kam, und der Nio EC6 ist ein kompaktes Crossover-Modell, das ebenfalls im Jahr 2019 vorgestellt wurde.
Die aktuellen Modelle von Nio umfassen auch den Nio ET7, ein luxuriöses Elektrofahrzeug mit modernster Technologie. Die Modellpalette von Nio bietet eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, darunter Limousinen, SUVs und Crossover-Modelle.
Die 10 bekanntesten Modelle von Nio:
- Nio EP9 (2016)
- Nio ES8 (2018)
- Nio ES6 (2019)
- Nio EC6 (2019)
- Nio ET7 (2021)
Nio ist bekannt für seine innovativen Designs und Technologien. Das Unternehmen setzt auf künstliche Intelligenz (KI) in seinen Fahrzeugen, um ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Darüber hinaus bietet Nio auch E-Modelle und Hybrid Modelle an, um eine breite Palette von Kundenbedürfnissen abzudecken.
Die Besonderheiten von Nio liegen in seiner Fokussierung auf Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen legt großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologien.
Die Modelle von Nio sind für eine Vielzahl von Zielgruppen geeignet. Familien können von den geräumigen SUV-Modellen profitieren, während Singles oder Paare die sportlichen Limousinen und Crossover-Modelle schätzen werden.
Auf dem deutschen Markt schlägt sich Nio sehr gut. Die Verkaufszahlen steigen kontinuierlich, insbesondere die Modelle Nio ES8 und Nio ES6 erfreuen sich großer Beliebtheit. Die wirtschaftliche Lage von Nio ist solide, da das Unternehmen weiterhin in Forschung und Entwicklung investiert, um seine Position im Markt zu stärken.
Nio hat strategische Partnerschaften mit verschiedenen Technologiefirmen, darunter Intel und Nvidia, gebildet, um seine Technologie und Marktpräsenz zu verbessern. Diese Allianzen haben es Nio ermöglicht, innovative Lösungen anzubieten und seine Position als führender Elektroautohersteller zu festigen.
KFZ Versicherung für Nio Fahrzeuge in Deutschland
Wenn Sie ein Auto der Marke Nio in Deutschland zulassen möchten, sei es neu oder gebraucht, ist der Abschluss einer KFZ Versicherung unerlässlich. Diese Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Verlusten im Falle von Unfällen, Diebstählen oder anderen Schäden. Hier sind einige Leistungen und Leistungsbausteine, die eine KFZ Versicherung in der Regel beinhaltet:
- KFZ-Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, sei es Personen oder Sachschäden.
- Teilkasko: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten verursacht werden.
- Vollkasko: Diese Versicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus.
Wenn Ihr Nio Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, ist der Abschluss von Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall ratsam, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
- Unfall mit einem anderen Fahrzeug: Eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug kann zu erheblichen Schäden führen.
- Hagelschaden: Ein plötzlicher Hagelsturm kann erhebliche Dellen und Schäden am Fahrzeug verursachen.
- Diebstahl: Ihr Nio Fahrzeug könnte gestohlen werden, was zu einem Totalverlust führen würde.
Denken Sie außerdem auch daran, dass gewerblich genutzte Nio Fahrzeuge in der Regel höhere Versicherungskosten verursachen, insbesondere wenn sie viele Kilometer pro Jahr zurücklegen.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt. Zudem können weitere Leistungen und Bausteine wie Schutzbriefe, Fahrerschutz oder Werkstattbindung sinnvoll sein, um Ihren Versicherungsschutz individuell anzupassen.
Insgesamt ist die KFZ Versicherung für Nio Fahrzeuge in Deutschland unverzichtbar, um sich vor finanziellen Risiken im Straßenverkehr zu schützen.
Wie hoch sind die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Nio?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Typklasse, Regionalklasse, Schadenfreiheitsklasse, Fahrzeugtyp, Alter und Fahrverhalten des Versicherungsnehmers. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie der KFZ Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko.
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung beeinflussen können, sind:
- Fahrzeugtyp: Je nach Modell und Marke des Autos können die Versicherungskosten variieren.
- Fahrzeugnutzung: Wird das Auto privat oder beruflich genutzt?
- Standort des Fahrzeugs: In welcher Region wird das Auto hauptsächlich genutzt?
- Fahreralter: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge aufgrund des höheren Unfallrisikos.
Die Höhe der Selbstbeteiligung, Werkstattbindung und weitere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen. Die SF Klasse, also die Schadenfreiheitsklasse, ist ebenfalls ein maßgeblicher Faktor für die Kosten der KFZ Versicherung. Hier gilt: Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
Verschiedene Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die jeweiligen Automodelle, was zu unterschiedlichen Beiträgen führen kann. Daher ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko für einen Nio?
Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Hagel oder Wildunfälle. Die Vollkasko hingegen deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen ab.
Insbesondere die Vollkasko kann teuer sein, wenn das zu versichernde Auto teuer ist. Die Selbstbeteiligung beeinflusst ebenfalls die Höhe der Beiträge. Für Teilkasko werden in der Regel 150 oder 300 Euro gewählt, während für Vollkasko bei teuren Autos meist 2500 Euro gewählt werden.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Nio?
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Beiträge senken.
- Fahrleistung pro Jahr: Wenig gefahrene Kilometer können die Kosten reduzieren.
- Fahreranzahl: Nur bestimmte Fahrer eintragen kann Beiträge sparen.
Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung eines Nio Fahrzeugs?
Um die Kosten für die Autoversicherung für ein Nio Fahrzeug zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten erforderlich, dazu gehören die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
Die HSN für Nio lautet: 2257
Hier sind 10 weitere Angaben und Merkmale, die Sie für die KFZ Versicherung Kosten für ein Nio Fahrzeug benötigen:
- Typklasse des Fahrzeugs
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Jahreskilometerleistung
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Beruf des Fahrers
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Teil- oder Vollkaskoversicherung gewünscht?
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Extras wie Schutzbrief oder Insassenschutz
- eventuelle Sonderausstattungen des Fahrzeugs
Das Eingeben dieser Informationen in den KFZ Online Rechner ermöglicht es Ihnen, die Kosten für die KFZ Versicherung für Ihr Nio Fahrzeug zu berechnen.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Automarke Nio?
Wir zeigen Ihnen im Folgenden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Automarke Nio bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automarke | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Nio | ES6 | 10.000 | 25 | 150 | 500 | 800€ |
DEVK | Nio | EC6 | 15.000 | 18 | 300 | 1000 | 950€ |
Signal Iduna | Nio | ET7 | 20.000 | 30 | 0 | 300 | 1100€ |
Helvetia | Nio | EP9 | 12.000 | 22 | 500 | 1000 | 850€ |
Continentale | Nio | ET5 | 18.000 | 15 | 150 | 500 | 1000€ |
Barmenia | Nio | EC3 | 8.000 | 35 | 300 | 500 | 750€ |
Zurich | Nio | ES8 | 25.000 | 28 | 500 | 1000 | 1200€ |
(Berechnung: 2025)
Es handelt sich um Durchschnittsbeträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko beruhen. Genauere Berechnungen können abweichen, sowohl nach oben als auch nach unten.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko spielen eine große Rolle bei den Kosten der KFZ Versicherung für die Automarke Nio. Weitere Faktoren wie Besitz einer Garage, zusätzliche Fahrer, Saisonfahrzeug, Beruf und andere Informationen können ebenfalls die Beiträge beeinflussen.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Bei der genauen Berechnung und Auswahl der Angebote empfiehlt es sich, einen Versicherungsmakler oder Berater zu konsultieren.
Nio KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen und gewünschte Leistungen angeben, wie z.B. Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl, sowie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung festlegen. Denken Sie daran, hier genau zu überlegen, welche Leistungen für Sie wichtig sind und was Sie benötigen.
Worauf Sie achten sollten beim Vergleich von Angeboten:
1. Achten Sie auf die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung, um ausreichend abgesichert zu sein.
2. Prüfen Sie, ob eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland inkludiert ist.
3. Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko.
4. Überprüfen Sie, ob Schäden durch Marderbisse oder grobe Fahrlässigkeit abgedeckt sind.
5. Schauen Sie sich die Leistungen im Falle eines Unfalls oder Diebstahls genau an.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Beachten Sie dabei, dass Sie ein Widerrufsrecht haben und sich innerhalb einer bestimmten Frist vom Vertrag lösen können.
Was Sie im Schadenfall beachten sollten:
1. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung.
2. Dokumentieren Sie den Schaden so genau wie möglich.
3. Lassen Sie sich im Schadenfall idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen.
4. Ziehen Sie im Falle von großen Schäden oder Streitigkeiten mit der Versicherung einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, gut vorbereitet zu sein und im Schadenfall richtig zu handeln, um eine reibungslose Schadenregulierung zu gewährleisten. Schützen Sie sich und Ihr Fahrzeug mit einer passenden KFZ Versicherung für Ihren Nio und treffen Sie eine informierte Entscheidung bei der Auswahl des richtigen Angebots.
FAQs zur KFZ Versicherung für Nio
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Nio Fahrzeuge?
Für Nio Fahrzeuge gibt es grundsätzlich die gleichen Arten von KFZ Versicherungen wie für andere Fahrzeuge auch. Dazu gehören die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, sei es an Personen oder Sachen.
Die Teilkaskoversicherung hingegen deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch bestimmte Ereignisse wie Diebstahl, Wildunfälle, Glasschäden oder Naturgewalten verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich auch Schäden ab, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die richtige Versicherungsart für Ihr Nio Fahrzeug zu wählen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
2. Wie berechnet sich der Beitrag für die KFZ Versicherung eines Nio Fahrzeugs?
Antwort:
Der Beitrag für die KFZ Versicherung eines Nio Fahrzeugs wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem:
– Der Fahrzeugtyp: Je nach Modell und Motorisierung des Nio Fahrzeugs kann der Beitrag variieren.
– Die Regionalklasse: Die Versicherungsbeiträge werden auch nach Regionen gestaffelt, abhängig von der Schadenshäufigkeit in der jeweiligen Region.
– Die Schadenfreiheitsklasse: Je länger Sie ohne Schäden fahren, desto niedriger fällt Ihr Beitrag aus.
– Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer Sie pro Jahr fahren, desto höher kann der Beitrag ausfallen.
– Die gewählte Versicherungsart: Die Haftpflichtversicherung ist in der Regel günstiger als die Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung.
Denken Sie daran, die verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen und Angebote verschiedener Versicherungen zu vergleichen, um den besten Tarif für Ihr Nio Fahrzeug zu finden.
3. Sind spezielle Versicherungen für Elektrofahrzeuge wie Nio empfehlenswert?
Antwort:
Ja, spezielle Versicherungen für Elektrofahrzeuge wie Nio können durchaus empfehlenswert sein. Elektrofahrzeuge haben spezifische Merkmale und Bedürfnisse, die bei herkömmlichen KFZ Versicherungen möglicherweise nicht ausreichend abgedeckt sind.
Einige Versicherungen bieten daher spezielle Tarife und Leistungen für Elektrofahrzeuge an, die beispielsweise die Absicherung von Batterieschäden, die Kostenübernahme für Ersatzladegeräte oder Pannenhilfe bei leerer Batterie beinhalten.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich über die speziellen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zu informieren und gegebenenfalls eine auf diese Bedürfnisse zugeschnittene Versicherung abzuschließen, um im Schadensfall optimal geschützt zu sein.
4. Gibt es besondere Sicherheitsvorkehrungen, die die KFZ Versicherung für Nio Fahrzeuge voraussetzt?
Antwort:
Ja, einige KFZ Versicherungen können besondere Sicherheitsvorkehrungen voraussetzen, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise die Installation einer Alarmanlage, einer GPS-Ortung oder anderer Diebstahlsicherungen sein. Insbesondere bei teuren Elektrofahrzeugen wie Nio kann es sein, dass die Versicherung solche Sicherheitsvorkehrungen verlangt, um das Risiko von Diebstählen zu minimieren.
Denken Sie daran, sich vor Vertragsabschluss über die konkreten Anforderungen der Versicherungsgesellschaft zu informieren und gegebenenfalls entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
5. Kann ich meine bestehende KFZ Versicherung auf mein neues Nio Fahrzeug übertragen?
Antwort:
In der Regel können Sie Ihre bestehende KFZ Versicherung nicht einfach auf Ihr neues Nio Fahrzeug übertragen. Da Elektrofahrzeuge wie Nio spezielle Anforderungen und Merkmale haben, ist es wahrscheinlich erforderlich, eine neue Versicherung abzuschließen, die auf Ihr neues Fahrzeug zugeschnitten ist.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie sich rechtzeitig vor dem Kauf eines Nio Fahrzeugs über die Versicherungsmöglichkeiten informieren und gegebenenfalls Angebote einholen, um den Versicherungsschutz nahtlos zu gewährleisten.
6. Was ist der Unterschied zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für mein Nio Fahrzeug?
Antwort:
Der Unterschied zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung liegt vor allem im Umfang des Versicherungsschutzes.
Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden ab, die am eigenen Fahrzeug durch bestimmte Ereignisse wie Diebstahl, Wildunfälle, Glasschäden oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet einen erweiterten Schutz und deckt zusätzlich auch Schäden ab, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.
Für ein hochwertiges Elektrofahrzeug wie Nio kann die Vollkaskoversicherung empfehlenswert sein, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und das Risikoprofil Ihres Nio Fahrzeugs zu berücksichtigen, um die passende Versicherungsart zu wählen.
7. Welche Sonderausstattungen meines Nio Fahrzeugs sollte ich bei der KFZ Versicherung angeben?
Antwort:
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Sonderausstattungen Ihres Nio Fahrzeugs bei der KFZ Versicherung anzugeben, um im Schadensfall den vollen Versicherungsschutz zu erhalten. Dazu gehören beispielsweise:
– Die Batteriekapazität: Da die Batterie eines Elektrofahrzeugs wie Nio einen erheblichen Teil des Fahrzeugwerts ausmachen kann, ist es wichtig, die genaue Kapazität anzugeben.
– Assistenzsysteme: Moderne Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent oder Einparkhilfe können das Unfallrisiko reduzieren und sollten daher bei der Versicherung angegeben werden.
– Sonderlackierungen oder Felgen: Besondere Lackierungen oder Felgen können den Wert Ihres Nio Fahrzeugs erhöhen und sollten entsprechend versichert werden.
Denken Sie daran, alle relevanten Sonderausstattungen detailliert aufzulisten und mit der Versicherungsgesellschaft zu klären, ob diese im Versicherungsschutz enthalten sind.
8. Kann ich die Selbstbeteiligung meiner KFZ Versicherung für mein Nio Fahrzeug selbst wählen?
Antwort:
Ja, in der Regel haben Sie die Möglichkeit, die Selbstbeteiligung Ihrer KFZ Versicherung selbst zu wählen. Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie im Schadensfall selbst tragen müssen, bevor die Versicherung einspringt.
Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu niedrigeren Versicherungsbeiträgen, da Sie im Schadensfall einen größeren Teil selbst übernehmen. Eine niedrigere Selbstbeteiligung bedeutet hingegen höhere Versicherungsbeiträge, aber auch geringere Kosten im Schadensfall.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Höhe der Selbstbeteiligung sorgfältig abzuwägen und gegebenenfalls individuell anzupassen, um das richtige Verhältnis von Versicherungsbeitrag und Eigenbeteiligung zu finden.
9. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Nio Fahrzeug beachten?
Antwort:
Im Schadensfall mit Ihrem Nio Fahrzeug ist es wichtig, einige Punkte zu beachten, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden und den Schaden möglichst schnell zu regulieren. Dazu gehören:
– Dokumentation des Schadens: Machen Sie Fotos vom Unfallort und den Schäden am Fahrzeug, um als Beweismittel für die Versicherung zu dienen.
– Unfallbericht: Erstellen Sie gemeinsam mit dem Unfallgegner einen Unfallbericht und lassen Sie sich gegebenenfalls Zeugenaussagen bestätigen.
– Melden Sie den Schaden umgehend der Versicherung: Informieren Sie Ihre Versicherung so schnell wie möglich über den Schadensfall, um die Regulierung zu beschleunigen.
Denken Sie daran, sich im Vorfeld über die genauen Schritte im Schadensfall zu informieren, um im Ernstfall richtig zu reagieren und den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
10. Kann ich meine KFZ Versicherung für mein Nio Fahrzeug auch online abschließen?
Antwort:
Ja, viele Versicherungsgesellschaften bieten mittlerweile die Möglichkeit, KFZ Versicherungen online abzuschließen, auch für Elektrofahrzeuge wie Nio. Durch Online-Vergleichsportale oder direkt auf den Websites der Versicherer können Sie verschiedene Tarife und Leistungen vergleichen und die passende Versicherung für Ihr Nio Fahrzeug abschließen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich vor Vertragsabschluss ausführlich über die Konditionen, Leistungen und Versicherungsbedingungen zu informieren, um die richtige Entscheidung zu treffen und optimal abgesichert zu sein.