Tata KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Tata – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ Versicherung für Tata bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Es gibt verschiedene Tarifoptionen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
  • Die Versicherung deckt Schäden durch Unfälle, Diebstahl und Vandalismus ab.
  • Im Falle eines Unfalls stehen Ihnen ein zuverlässiger Kundenservice und schnelle Schadensregulierung zur Verfügung.
  • Durch regelmäßige Prüfungen und Kontrollen wird die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet.
  • Mit einer KFZ Versicherung für Tata haben Sie die Gewissheit, dass Sie im Ernstfall gut abgesichert sind.

Tata KFZ Versicherung berechnen
Tata Autoversicherung – Angebote für die KFZ Versicherung für die Automarke Tata können online berechnet und auf Wunsch gleich mit eVB Nummer abgeschlossen werden

Die Automarke Tata: Nutzfahrzeuge

Die Marke Tata, ursprünglich aus Indien stammend, hat im Laufe der Jahre einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Gegründet im Jahr 1945, begann das Unternehmen zunächst mit der Produktion von Nutzfahrzeugen und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Ein Meilenstein in der Geschichte von Tata war die Einführung des ersten indischen Serien-Personenwagens, des Tata Indica, im Jahr 1998.

Seitdem hat sich Tata als einer der führenden Automobilhersteller in Indien etabliert und expandierte auch international. Die Marke ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und innovative Technologien.

Die bekanntesten Modelle von Tata:

  • Tata Nano (2008)
  • Tata Indigo (2002)
  • Tata Safari (1998)
  • Tata Harrier (2019)
  • Tata Altroz (2020)
  • Tata Nexon (2017)
  • Tata Tiago (2016)
  • Tata Tigor (2017)
  • Tata Hexa (2016)
  • Tata Sumo (1994)

Aktuelle besondere Designs und Technologien:
Tata hat in den letzten Jahren verstärkt auf innovative Designs und Technologien gesetzt. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Elektrofahrzeugen wie dem Tata Nexon EV und dem Tata Tigor EV. Diese Modelle unterstreichen Tatas Engagement für umweltfreundliche Mobilität.

Die Marke nutzt auch künstliche Intelligenz (KI) in ihren Fahrzeugen, um das Fahrerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.

Besonderheiten der Marke Tata:
Tata zeichnet sich durch sein breites Spektrum an Fahrzeugtypen aus, die verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Von kompakten Stadtautos bis hin zu geräumigen SUVs bietet Tata eine vielfältige Modellpalette. Besonders hervorhebenswert ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Fahrzeuge von Tata.

Zielgruppenspezifische Modelle:
Tata bietet Modelle, die für verschiedene Zielgruppen geeignet sind. Familien finden in den geräumigen SUVs wie dem Tata Harrier oder dem Tata Hexa Platz, während Singles oder Paare mit den kompakten Modellen wie dem Tata Tiago oder dem Tata Tigor gut bedient sind.

Marktpräsenz in Deutschland:
Tata ist auf dem deutschen Markt noch vergleichsweise klein, jedoch konstant wachsend. Besonders die Elektrofahrzeuge von Tata stoßen auf Interesse bei umweltbewussten Verbrauchern. Die Verkaufszahlen steigen kontinuierlich an, vor allem bei Modellen wie dem Tata Nexon EV.

Partnerschaften und Allianzen:
Tata hat strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Jaguar Land Rover, die ebenfalls zur Tata Group gehören. Diese Allianzen stärken nicht nur die technologische Kompetenz von Tata, sondern erweitern auch die Marktpräsenz auf globaler Ebene.

Warum eine KFZ Versicherung für ein Auto der Marke Tata in Deutschland wichtig ist

Wenn Sie ein Auto der Marke Tata in Deutschland zulassen möchten, sei es neu gekauft oder als Gebrauchtwagen erworben, ist es unerlässlich, eine KFZ Versicherung abzuschließen. Eine KFZ Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Folgen bei Unfällen, Diebstahl oder anderen Schadensfällen.

Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, darunter:

  • KFZ Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkasko: Deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Wildunfälle etc. ab.
  • Vollkasko: Bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.

Insbesondere bei Autos der Marke Tata, die einen hohen Wert haben, empfiehlt es sich, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.

  • Beispiel 1: Ein Hagelschaden beschädigt die Karosserie Ihres Tata Fahrzeugs.
  • Beispiel 2: Ihr Auto wird gestohlen und Sie erleiden einen finanziellen Verlust.
  • Beispiel 3: Sie verursachen einen Unfall, bei dem Ihr Tata beschädigt wird.

Fahrzeuge der Marke Tata, die gewerblich genutzt werden und viele Kilometer pro Jahr zurücklegen, können zu höheren Versicherungskosten führen.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Ihnen hilft, ungerechtfertigte Forderungen notfalls vor Gericht abzuwehren.

Zu weiterführenden Leistungen und möglichen Bausteinen der KFZ Versicherung gehören beispielsweise Schutzbriefe, Rabattschutz, Werkstattbindung und vieles mehr. Informieren Sie sich genau über die verschiedenen Optionen, um die für Sie passende Versicherung zu finden.

Was kostet eine KFZ Versicherung für einen Tata?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die Typklasse des Fahrzeugs, die Regionalklasse, das Alter und der Wohnort des Fahrzeughalters, sowie die jährliche Kilometerleistung. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie der Haftpflichtversicherung, der Teilkasko und der Vollkasko.

Einige wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung bestimmen, sind beispielsweise das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, der jährliche Beitragssatz, sowie der Schadensfreiheitsrabatt.

Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung bzw. die freie Werkstattwahl für die Reparatur des Autos, sowie weitere Vorgaben können die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.

Die SF Klasse, also die Schadenfreiheitsklasse, ist maßgeblich für die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die SF Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungsbeiträge. Zum Beispiel kann ein Fahranfänger in SF Klasse 0 einen höheren Beitrag zahlen als ein erfahrener Fahrer in SF Klasse 5.

Verschiedene Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für die jeweiligen Automodelle von Tata. Dadurch können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden. Daher ist es ratsam, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Welche Rolle spielen die Teilkasko und Vollkasko bei der KFZ Versicherung für einen Tata?

Die Teilkasko und Vollkasko sind optionale Zusatzversicherungen, die zusätzlich zur KFZ Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden können. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie beispielsweise Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkasko hingegen deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.

Besonders bei teuren Autos wie einem Tata kann die Vollkasko teuer sein, da sie einen umfassenderen Schutz bietet. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge für Teilkasko und Vollkasko maßgeblich. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Bei teuren Autos werden oft höhere Selbstbeteiligungen gewählt.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten einer KFZ Versicherung für einen Tata?

  • Das Fahrzeugmodell und die Motorisierung
  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Der Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Das Alter und die Fahrpraxis des Fahrers

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Tata?

Um die Kosten für die Autoversicherung für einen Tata zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

Diese Angaben finden Sie im Fahrzeugschein, den Sie für die Berechnung im KFZ Rechner zur Hand haben sollten. Die HSN für Tata lautet 1508.

Hier sind 10 weitere Angaben und Merkmale, die Sie für die KFZ Versicherung Kosten für einen Tata benötigen und was sie bedeuten:

  • Fahrleistung pro Jahr: Die Anzahl der Kilometer, die Sie pro Jahr mit Ihrem Auto zurücklegen.
  • Standort des Fahrzeugs: Der Ort, an dem das Fahrzeug überwiegend geparkt wird.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Auto privat oder gewerblich genutzt wird.
  • Beruf des Versicherungsnehmers: Der Beruf des Fahrzeughalters kann sich auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Schadenfreiheitsklasse: Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger ist die Versicherung.
  • Deckungsumfang: Die gewünschte Deckung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) beeinflusst die Kosten.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Alter und Geschlecht des Fahrers: Jüngere Fahrer und männliche Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
  • Zahlungsweise: Die Art der Beitragszahlung (jährlich, halbjährlich, monatlich) kann die Kosten beeinflussen.
  • Zusätzliche Fahrer: Die Anzahl und das Alter der zusätzlichen Fahrer können die Versicherungskosten erhöhen.

Indem Sie diese Informationen im KFZ Rechner eingeben, können Sie die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Tata berechnen.

Was kostet die KFZ Versicherung für die Automarke Tata?

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Automarke Tata bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomarkeAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXATataNano10.00020150500600€
DEVKTataIndica15.000123001000800€
Signal IdunaTataSumo20.000180300900€
Versicherungskammer BayernTataVista12.00025500500700€
BarmeniaTataManza18.000151501000750€
MannheimerTataSafari25.000303005001000€
ZurichTataHexa22.000385003001200€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass es sich um Durchschnittsbeträge handelt, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko dieser Versicherungsgesellschaften beruhen. Es können genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen, sowohl nach oben als auch nach unten.

Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie weitere Informationen wie das Vorhandensein einer Garage, zusätzliche Fahrer, Saisonfahrzeug, Beruf des Versicherungsnehmers usw. spielen eine große Rolle bei den Kosten der KFZ-Versicherung für die Automarke Tata.

Über den verfügbaren KFZ Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen. Falls Sie nicht online berechnen möchten oder Ihr Fahrzeug nicht im Online-Rechner auswählbar ist, können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

Es empfiehlt sich, bei der genauen Berechnung und den Angeboten einen Versicherungsmakler oder Berater zu konsultieren.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Tata KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Tata KFZ Versicherung berechnen | Online Antrag, Tipps zur Schadenbearbeitung
Tata KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von Angeboten für eine KFZ Versicherung für Tata sollten Sie zunächst auf verschiedene Leistungen und Inhalte achten, die in den Angeboten enthalten sind. Denken Sie außerdem auch daran, dass es nicht nur auf den Preis ankommt, sondern auch auf die Qualität und den Umfang der Leistungen. Es gibt Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen, daher lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen und verschiedene Leistungen angeben, wie z.B. Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl. Besonders wichtig ist auch die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Machen Sie sich bewusst, welche Leistungen für Sie persönlich wichtig sind und worauf Sie Wert legen.

  • Achten Sie auf den Umfang der Leistungen und ob sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Vergleichen Sie die Selbstbeteiligungen und wählen Sie die für Sie passende Höhe.
  • Überprüfen Sie, ob Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte enthalten sind.

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Beachten Sie dabei, dass es ein Widerrufsrecht gibt, falls Sie Ihre Entscheidung noch einmal überdenken möchten.

  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit zur automatischen Kündigung der Vorversicherung.
  • Behalten Sie das Widerrufsrecht im Hinterkopf, falls Sie es benötigen.

Im Falle eines Schadens ist es wichtig, dass Sie richtig vorgehen, um eine reibungslose Schadenregulierung zu gewährleisten. Idealerweise sollten Sie sich von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen lassen und im Ernstfall einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen, falls es um einen großen Schaden geht und die Versicherung Schwierigkeiten bei der Leistungsübernahme macht.

  • Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schadenfall.
  • Lassen Sie sich im Schadenfall von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen.
  • Ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu, besonders bei größeren Schäden.

Durch sorgfältige Auswahl und richtige Vorgehensweise können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Tata finden und im Schadenfall optimal abgesichert sind.

FAQs zur KFZ Versicherung für Tata

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für Tata?

Sie können zwischen drei Arten von KFZ Versicherungen für Tata wählen:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht werden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle verursacht wurden, bei denen Sie selbst schuld sind.

Bei der Auswahl der richtigen Versicherung ist es wichtig, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget zu berücksichtigen.

2. Was beeinflusst die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für Tata?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für Tata kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:

  • Typ des Fahrzeugs
  • Fahrzeugalter
  • Fahrzeugnutzung (privat oder geschäftlich)
  • Fahrerprofil (Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung)
  • Wohnort des Fahrzeughalters
  • Schadenfreiheitsklasse

Die Versicherungsgesellschaft berücksichtigt diese Faktoren, um das Risiko zu bewerten und die Versicherungsprämie entsprechend festzulegen.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung für Tata kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln?

Ja, Sie haben das Recht, Ihre KFZ Versicherung für Tata zu kündigen und zu einer anderen Versicherung zu wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Beachten Sie jedoch, dass eine vorzeitige Kündigung unter Umständen mit Kosten verbunden sein kann.

Bevor Sie zu einer anderen Versicherung wechseln, ist es ratsam, die Konditionen und Leistungen der neuen Versicherung sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

4. Was ist die Schadenfreiheitsklasse und wie beeinflusst sie meine KFZ Versicherung für Tata?

Die Schadenfreiheitsklasse ist ein Rabattsystem, das sich auf die Höhe Ihrer Versicherungsprämie auswirken kann. Je länger Sie ohne Schadensfall fahren, desto höher steigen Sie in der Schadenfreiheitsklasse und desto niedriger wird Ihre Versicherungsprämie.

Es ist wichtig, Ihre Schadenfreiheitsklasse zu erhalten, indem Sie unfallfrei fahren und Schäden vermeiden. Dadurch können Sie langfristig Kosten sparen und von günstigeren Versicherungsprämien profitieren.

5. Sind Sonderausstattungen an meinem Tata in der KFZ Versicherung abgedeckt?

Die meisten KFZ Versicherungen decken Sonderausstattungen an Ihrem Tata nicht automatisch ab. Wenn Sie zusätzliche Versicherungsschutz für Sonderausstattungen wie z.B. eine teure Audioanlage oder Spezialfelgen wünschen, müssen Sie diese gesondert in Ihrer Versicherungspolice angeben und gegebenenfalls eine höhere Prämie zahlen.

Es ist ratsam, vor Vertragsabschluss mit Ihrer Versicherung zu klären, ob und in welchem Umfang Sonderausstattungen in Ihrer Versicherungspolice abgedeckt sind, um im Schadensfall keine bösen Überraschungen zu erleben.

6. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für Tata optimieren und Kosten sparen?

Um Ihre KFZ Versicherung für Tata zu optimieren und Kosten zu sparen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Vergleichen Sie regelmäßig verschiedene Versicherungsangebote, um einen günstigen Tarif zu finden.
  • Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz und passen Sie ihn gegebenenfalls an Ihre aktuellen Bedürfnisse an.
  • Fahren Sie vorausschauend und vermeiden Sie Unfälle, um Ihre Schadenfreiheitsklasse zu erhalten.
  • Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung, um Ihre Versicherungsprämie zu senken.

Durch diese Maßnahmen können Sie Ihre KFZ Versicherung optimieren und langfristig Kosten sparen.

7. Was muss ich im Schadensfall bei meiner KFZ Versicherung für Tata beachten?

Im Schadensfall bei Ihrer KFZ Versicherung für Tata ist es wichtig, folgende Schritte zu beachten:

  • Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und schildern Sie den Vorfall so detailliert wie möglich.
  • Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und Zeugenaussagen, um Ihre Ansprüche zu belegen.
  • Füllen Sie das Schadenformular Ihrer Versicherung vollständig und korrekt aus.
  • Halten Sie Kontakt zu Ihrer Versicherung und informieren Sie sich über den Stand der Schadensregulierung.

Durch eine schnelle und korrekte Schadenmeldung können Sie sicherstellen, dass Ihr Schaden schnell und reibungslos reguliert wird.

8. Kann ich eine KFZ Versicherung für Tata auch online abschließen?

Ja, viele Versicherungsgesellschaften bieten die Möglichkeit, eine KFZ Versicherung für Tata online abzuschließen. Durch Online-Vergleichsportale oder direkte Abschlüsse auf den Websites der Versicherungen können Sie bequem verschiedene Angebote vergleichen und den Vertrag digital abschließen.

Bevor Sie eine KFZ Versicherung online abschließen, ist es jedoch ratsam, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und bei Unklarheiten den Kundenservice der Versicherung zu kontaktieren.

9. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für junge Fahrer mit einem Tata?

Ja, für junge Fahrer mit einem Tata gibt es spezielle Versicherungsangebote, die auf die Bedürfnisse und das Fahrverhalten dieser Zielgruppe zugeschnitten sind. Diese Angebote können beispielsweise einen günstigeren Tarif für Fahranfänger oder spezielle Leistungen für junge Fahrer umfassen.

Es ist ratsam, als junger Fahrer mit einem Tata gezielt nach Versicherungsangeboten zu suchen, die auf Ihre Altersgruppe zugeschnitten sind, um Kosten zu sparen und einen passenden Versicherungsschutz zu erhalten.

10. Muss ich meine KFZ Versicherung für Tata bei einem Fahrzeugwechsel anpassen?

Ja, wenn Sie Ihr Tata durch ein neues Fahrzeug ersetzen, müssen Sie Ihre KFZ Versicherung entsprechend anpassen. In der Regel können Sie Ihre bestehende Versicherung auf das neue Fahrzeug übertragen oder eine neue Versicherung abschließen.

Es ist wichtig, Ihre Versicherungsgesellschaft über den Fahrzeugwechsel zu informieren und die erforderlichen Änderungen an Ihrer Versicherungspolice vorzunehmen, um einen gültigen Versicherungsschutz für Ihr neues Fahrzeug zu gewährleisten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 50

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.