Triumph KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung Triumph – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Die KFZ Versicherung für Triumph bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug und Sie als Fahrer.
- Sie können zwischen verschiedenen Tarifen wählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
- Im Falle eines Unfalls übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparaturen oder Ersatzteile.
- Sie profitieren von einer schnellen Schadensregulierung und einem kompetenten Kundenservice.
- Die KFZ Versicherung für Triumph bietet auch optionalen Schutz für Zubehör und Sonderausstattungen.
- Mit einer guten Versicherung sind Sie im Straßenverkehr bestens abgesichert und können sorgenfrei fahren.

Die Automarke Triumph: Eine Geschichte voller Erfolg und Innovation
Die Automarke Triumph hat eine lange und erfolgreiche Geschichte, die bis ins Jahr 1885 zurückreicht, als das Unternehmen von Siegfried Bettmann gegründet wurde. Ursprünglich als Hersteller von Fahrrädern bekannt, begann Triumph später mit der Produktion von Motorrädern und schließlich auch mit Autos.
Im Laufe der Jahre hat sich die Marke Triumph zu einem Symbol für britische Ingenieurskunst und Design entwickelt. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Marke war die Einführung des ersten Triumph-Autos im Jahr 1923. Seitdem hat sich die Marke kontinuierlich weiterentwickelt und neue Modelle auf den Markt gebracht.
Die bekanntesten Modelle von Triumph sind unter anderem der TR6, der Spitfire und der Stag. Diese Modelle haben die Marke zu einem weltweiten Erfolg gemacht und sind bis heute bei Liebhabern und Sammlern sehr begehrt.
Aktuell bietet Triumph eine breite Palette von Modellen an, darunter Sportwagen, Limousinen und SUVs. Die Marke ist bekannt für ihr sportliches Design und ihre innovativen Technologien.
Die 10 bekanntesten Modelle von Triumph sind:
- TR6 (1969)
- Spitfire (1962)
- Stag (1970)
- GT6 (1966)
- Herald (1959)
- Dolomite (1972)
- TR7 (1975)
- 2000 (1963)
- Acclaim (1981)
- Mayflower (1949)
Triumph setzt auch auf innovative Designs und Technologien, darunter fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und Konnektivitätslösungen. Die Marke nutzt auch künstliche Intelligenz in ihren Fahrzeugen, um das Fahrerlebnis zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Zusätzlich bietet Triumph auch eine Reihe von E-Modellen und Hybrid-Modellen an, um den steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden. Diese Modelle kombinieren Leistung und Effizienz auf innovative Weise.
Die Besonderheiten von Triumph liegen in ihrer Tradition und ihrem Engagement für Qualität und Innovation. Die Marke hat eine treue Fangemeinde und ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Die Modelle von Triumph sind für eine Vielzahl von Zielgruppen geeignet, von Familien bis hin zu Sportwagenliebhabern. Die Marke bietet Modelle mit verschiedenen Sitzkapazitäten und Ausstattungsvarianten an, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden.
Auf dem deutschen Markt schlägt sich Triumph gut, mit stabilen Verkaufszahlen und einer starken Präsenz in verschiedenen Segmenten. Besonders beliebt sind die Sportwagen und Limousinen von Triumph, die für ihre Leistung und ihr Design geschätzt werden.
Triumph hat strategische Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Technologiefirmen geschlossen, um ihre Marktpräsenz und Technologie zu verbessern. Dazu gehören Kooperationen mit führenden Zulieferern und Herstellern von Elektrofahrzeugen, um innovative Lösungen für die Zukunft der Mobilität zu entwickeln.
Die Bedeutung einer KFZ Versicherung für Triumph Fahrzeuge in Deutschland
Wenn Sie ein Auto der Marke Triumph in Deutschland zulassen möchten, sei es ein neues Fahrzeug oder ein Gebrauchtwagen, ist es unerlässlich, eine KFZ Versicherung abzuschließen. Eine KFZ Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Risiken im Falle von Schäden oder Unfällen und ist daher von großer Bedeutung.
Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, darunter:
- KFZ Haftpflichtversicherung, die gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden abdeckt, die Sie anderen zufügen
- Teilkaskoversicherung, die Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. abdeckt
- Vollkaskoversicherung, die zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen abdeckt
Besonders bei Triumph Fahrzeugen mit einem hohen Wert macht es Sinn, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Schadens optimal abgesichert zu sein.
- Unfall mit einem anderen Fahrzeug aufgrund von Unachtsamkeit (z.B. Auffahrunfall)
- Vandalismus an Ihrem Triumph Fahrzeug (z.B. zerkratzter Lack)
- Hagelschaden an Ihrem Fahrzeug (z.B. Dach und Motorhaube beschädigt)
Fahrzeuge der Marke Triumph, die gewerblich genutzt werden und viele Kilometer pro Jahr zurücklegen, können häufig höhere Versicherungskosten verursachen. Es ist daher wichtig, diese zusätzlichen Kosten bei der Versicherungskalkulation zu berücksichtigen.
Die KFZ Versicherung für Triumph Fahrzeuge beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Sie bei ungerechtfertigten Forderungen unterstützt und notfalls vor Gericht verteidigt.
Zusätzlich zu den grundlegenden Leistungen können Sie bei Ihrer KFZ Versicherung weitere Bausteine hinzufügen, wie z.B. einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland.
Insgesamt ist eine umfassende KFZ Versicherung für Triumph Fahrzeuge unerlässlich, um im Straßenverkehr optimal abgesichert zu sein und finanzielle Risiken zu minimieren.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Triumph?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die Typklasse und Schadenfreiheitsklasse des Fahrzeugs. Die Kosten setzen sich aus Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoprämie zusammen.
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung beeinflussen, sind:
- Typklasse: Je nach Modell und Marke des Fahrzeugs wird es einer bestimmten Typklasse zugeordnet, die die Beitragshöhe beeinflusst.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge, da dies auf eine längere schadenfreie Zeit des Versicherungsnehmers hinweist.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Beitragshöhe ebenfalls beeinflussen.
Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung bzw. die freie Wahl der Werkstatt für die Reparatur des Fahrzeugs und weitere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.
Die SF Klasse ist besonders maßgeblich für die Kosten der KFZ Versicherung. Sie zeigt an, wie lange ein Versicherungsnehmer schadenfrei gefahren ist. Beispielsweise kann ein Fahranfänger in der SF Klasse 0 starten und je nach schadenfreier Zeit in höhere Klassen aufsteigen.
Weitere wichtige Hinweise und Tipps sind, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für die jeweiligen Automodelle verwenden und daher die Kosten deutlich variieren können. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die günstigste Versicherung zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko für einen Triumph?
Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle. Die Vollkasko hingegen deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall ab.
Insbesondere bei teuren Fahrzeugen wie einem Triumph kann die Vollkasko teuer sein. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge maßgeblich. Für Teilkasko werden in der Regel 150 oder 300 Euro gewählt, während für Vollkasko bei teuren Autos oft 2500 Euro Selbstbeteiligung gewählt wird.
- Selbstbeteiligung: Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind die Beiträge.
- Wert des Fahrzeugs: Je teurer das zu versichernde Auto, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Triumph Autos?
Um die Kosten für die Autoversicherung für einen Triumph zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Hier sind die wichtigsten Angaben, die Sie für die Berechnung benötigen:
- Fahrzeugdaten (HSN/TSN): Die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) Ihres Triumph Autos. Die HSN für Triumph ist 0056
- Erstzulassung: Das Alter Ihres Autos, das in der Zulassungsbescheinigung Teil I steht.
- Fahrleistung: Die jährliche Kilometerleistung Ihres Autos.
- Garagenparkplatz: Ob Ihr Auto in einer Garage oder auf der Straße geparkt wird.
- Wohnort: Ihr Wohnort kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Beruf: Manche Berufe erhalten Rabatte bei der Autoversicherung.
- Alter und Geschlecht: Ihr Alter und Geschlecht können die Kosten beeinflussen.
- Fahrpraxis: Wie lange Sie bereits im Besitz eines Führerscheins sind.
- Schadenfreiheitsklasse: Ihre Schadenfreiheitsklasse beeinflusst die Höhe der Beiträge.
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale: Extras wie Alarmanlagen oder Diebstahlschutz können die Kosten senken.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen zur Hand haben, um genaue Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Triumph Autos zu erhalten.
Was kostet die KFZ Versicherung für die Automarke Triumph?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für die Automarke Triumph von verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automarke | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allianz | Triumph | Street Triple | 10.000 | 18 | 300 | 500 | 700€ |
| AXA | Triumph | Bonneville | 12.000 | 24 | 150 | 300 | 800€ |
| DEVK | Triumph | Tiger 800 | 8.000 | 12 | 500 | 1000 | 900€ |
| Gothaer | Triumph | Speed Triple | 15.000 | 30 | 300 | 500 | 950€ |
| R+V | Triumph | Thruxton | 5.000 | 8 | 0 | 300 | 750€ |
(Berechnung: 2025)
Es handelt sich um Durchschnittsbeträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko dieser Versicherungsgesellschaften beruhen, genaue Berechnungen können abweichen.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie weitere Faktoren wie Garage, zusätzliche Fahrer, Saisonfahrzeug und Beruf spielen eine große Rolle bei den Kosten der KFZ Versicherung für die Automarke Triumph.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge berechnet werden. Falls das eigene Fahrzeug nicht auswählbar ist, kann ein persönliches Angebot über das Kontaktformular angefordert werden. Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen.
Triumph KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen
Beim Vergleich von Angeboten für eine KFZ Versicherung für Ihren Triumph sollten Sie zunächst auf die Leistungen und Inhalte der verschiedenen Angebote achten. Nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern auch welche Leistungen im Versicherungsschutz enthalten sind. Es kann Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen geben, daher lohnt es sich, genauer hinzuschauen.Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen und verschiedene Leistungen angeben, die Sie wünschen. Zum Beispiel, ob Sie eine Werkstattbindung möchten oder freie Werkstattwahl, und wie hoch die Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung sein soll.
- Achten Sie auf die enthaltenen Leistungen und Zusatzoptionen
- Vergleichen Sie die Selbstbeteiligungen bei Teilkasko und Vollkasko
- Prüfen Sie, ob Sie eine Werkstattbindung wünschen oder freie Werkstattwahl bevorzugen
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Beachten Sie dabei auch Ihr Widerrufsrecht.
- Beantragen Sie das gewählte Angebot direkt im Online Rechner
- Prüfen Sie die Kündigungsmöglichkeiten der vorherigen Versicherung
- Vergessen Sie nicht Ihr Widerrufsrecht
Im Schadenfall ist es wichtig, dass Sie schnell und richtig handeln, um die Schadenregulierung optimal zu gestalten. Hierbei kann es hilfreich sein, sich von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen. Bei größeren Schäden, bei denen viel Geld im Spiel ist, kann auch die Konsultation eines spezialisierten Fachanwalts für Verkehrsrecht sinnvoll sein, besonders wenn die Versicherung sich weigert, die Leistung zu zahlen.
- Handeln Sie schnell im Schadenfall und informieren Sie die Versicherung
- Holen Sie sich Unterstützung von Ihrem Versicherungsmakler
- Ziehen Sie im Bedarf einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu
Durch diese Tipps und Hinweise können Sie sich optimal auf die Wahl und den Umgang mit Ihrer KFZ Versicherung für Ihren Triumph vorbereiten und im Schadenfall richtig agieren.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ-Versicherung für Triumph Motorräder
1. Welche Arten von KFZ-Versicherungen gibt es für Triumph Motorräder?
Die gängigsten Arten von KFZ-Versicherungen für Triumph Motorräder sind die Haftpflichtversicherung, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch selbst verschuldete Unfälle ab.
2. Wie hoch sollte die Deckungssumme für die Haftpflichtversicherung sein?
Die Deckungssumme für die Haftpflichtversicherung sollte mindestens 100 Millionen Euro betragen. Dies mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, ist jedoch wichtig, um im Falle eines schwerwiegenden Unfalls ausreichend abgesichert zu sein. Bei einem Unfall mit Personenschäden können die Kosten schnell in die Millionen gehen.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für ein Triumph Motorrad?
Die Höhe der Versicherungsprämie für ein Triumph Motorrad wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Typ des Motorrads (Modell, Hubraum, Leistung)
- Region, in der das Motorrad genutzt wird (Diebstahl- und Unfallrisiko)
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die Höhe Ihrer Versicherungsprämie beeinflussen.
4. Kann ich meine KFZ-Versicherung für mein Triumph Motorrad jährlich kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln?
Ja, Sie haben das Recht, Ihre KFZ-Versicherung für Ihr Triumph Motorrad jährlich zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat vor Ablauf des Vertrags. Durch einen regelmäßigen Versicherungsvergleich können Sie sicherstellen, dass Sie stets den besten Tarif für Ihr Motorrad erhalten.
5. Gibt es spezielle Versicherungen für Oldtimer-Triumph Motorräder?
Ja, es gibt spezielle Versicherungen für Oldtimer-Triumph Motorräder. Diese bieten oft besondere Leistungen, die auf die Bedürfnisse von Oldtimer-Besitzern zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise eine Wertgutachtenversicherung, die den aktuellen Wert des Oldtimers absichert, oder eine Ersatzteilversicherung, um seltene Teile zu ersetzen.
6. Sind Umbauten an meinem Triumph Motorrad automatisch in der Versicherung abgedeckt?
Umbauten an Ihrem Triumph Motorrad sind nicht automatisch in der Versicherung abgedeckt. Wenn Sie Umbauten wie eine andere Lackierung, einen neuen Auspuff oder eine andere Sitzbank vornehmen, sollten Sie dies Ihrem Versicherungsunternehmen melden. Andernfalls kann es im Schadensfall zu Problemen kommen, da die Umbauten nicht versichert sind.
7. Welche Vorteile bietet eine Vollkaskoversicherung für mein Triumph Motorrad?
Die Vollkaskoversicherung bietet einen umfassenden Schutz für Ihr Triumph Motorrad. Neben den Leistungen der Teilkasko sind auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle abgedeckt. Dies kann besonders bei teuren Reparaturen oder Totalschäden finanzielle Sicherheit bieten.
8. Kann ich meine KFZ-Versicherung auf ein Saisonkennzeichen umstellen?
Ja, Sie können Ihre KFZ-Versicherung für Ihr Triumph Motorrad auf ein Saisonkennzeichen umstellen. Bei einem Saisonkennzeichen ist das Motorrad nur in einem bestimmten Zeitraum zugelassen, in dem Sie es nutzen. Dies kann zu einer geringeren Versicherungsprämie führen, da das Risiko für die Versicherungsgesellschaft reduziert ist.
9. Was muss ich im Schadensfall beachten, um Ansprüche bei meiner KFZ-Versicherung geltend zu machen?
Im Falle eines Schadens an Ihrem Triumph Motorrad sollten Sie folgende Schritte beachten, um Ansprüche bei Ihrer KFZ-Versicherung geltend zu machen:
- Dokumentieren Sie den Unfallhergang und die Schäden am Motorrad
- Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung
- Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein (z.B. Unfallbericht, Kostenvoranschläge)
- Kooperieren Sie mit Ihrer Versicherung und lassen Sie sich beraten
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Ansprüche schnell und unkompliziert bearbeitet werden.
10. Welche zusätzlichen Versicherungen gibt es, die mein Triumph Motorrad absichern können?
Neben der KFZ-Haftpflichtversicherung, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung gibt es weitere Versicherungen, die Ihr Triumph Motorrad absichern können, darunter:
- Insassenunfallversicherung: Schützt Sie und Ihre Mitfahrer bei Unfällen mit Personenschäden
- Schutzbrief: Bietet Assistance-Leistungen wie Pannenhilfe und Abschleppdienst
- Diebstahlversicherung: Deckt den Diebstahl Ihres Motorrads ab
Indem Sie diese zusätzlichen Versicherungen in Betracht ziehen, können Sie Ihren Versicherungsschutz für Ihr Triumph Motorrad erweitern und sich umfassend absichern.
Autor: Jonas Hoffmann