Avetas KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Avetas – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Was ist eine KFZ Versicherung und warum ist sie wichtig?
  • Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es und welche Leistungen bieten sie?
  • Wie wird die Höhe der Beiträge für eine KFZ Versicherung berechnet?
  • Welche Unterschiede gibt es zwischen einer Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Beitragshöhe einer KFZ Versicherung?
  • Was muss man bei einem Versicherungswechsel beachten und wie kann man Kosten sparen?

Avetas KFZ Versicherung berechnen
Avetas Autoversicherung – Angebote für die KFZ Tarife der Avetas Versicherung können online berechnet werden

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Avetas: Eine renommierte Versicherungsgesellschaft

Die in Bad Homburg ansässige Avetas Versicherungs-AG hat sich auf KFZ-Versicherungen spezialisiert und zählt zu den Direktversicherern. Dies ermöglicht eine direkte und einfache Abwicklung der Vertragsangelegenheiten für die Versicherungsnehmer. Das Unternehmen bietet neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung auch Teil- und Vollkaskoversicherungen an. Avetas präsentiert sich modern und dynamisch mit einem 24-Stunden-Kundenservice und bietet auf seiner Website eine Vielzahl von Dienstleistungen an, sodass Kunden schnell alle notwendigen Informationen finden und ihre Anliegen unkompliziert online erledigen können.

Im Rahmen der Kaskoversicherung erhalten Versicherte einen umfassenden Schutzbrief sowie attraktive Treuerabatte für langjährige Kunden. Ein Netzwerk von Partnerwerkstätten über ganz Deutschland verteilt sorgt für schnelle Hilfe im Schadensfall. Das Kundencenter auf der Website bietet wichtige Formulare für die Aktualisierung persönlicher Daten oder für Schadensmeldungen. Zudem sind weitere Dokumente, wie die Übertragung von Schadensfreiheitsrabatten, als Download verfügbar. Kunden profitieren von einer übersichtlichen Website und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Wichtigkeit einer KFZ Versicherung in Deutschland

In Deutschland ist der Abschluss einer KFZ Versicherung für jeden Halter eines Fahrzeugs gesetzlich vorgeschrieben. Diese Versicherung ist unerlässlich, um im Falle eines Unfalls oder Schadens am eigenen Fahrzeug oder an Dritten finanziell abgesichert zu sein. Es gibt verschiedene Gründe, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung sprechen:

  • KFZ Haftpflichtversicherung: Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern zufügen. Ohne diese Versicherung dürfen Sie kein Fahrzeug auf deutschen Straßen führen.
  • Teilkasko und Vollkasko: Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung bietet die Kaskoversicherung zusätzlichen Schutz für Ihr eigenes Fahrzeug. Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab, während die Vollkasko auch Schäden durch selbst verschuldete Unfälle am eigenen Fahrzeug abdeckt.
  • Beispiele für Situationen, die zu Schadenfällen führen können:
  • Unfälle im Straßenverkehr, insbesondere bei Unachtsamkeit oder zu schneller Fahrweise
  • Hagelschäden oder Sturmschäden am Fahrzeug
  • Diebstahl des Fahrzeugs oder von Teilen des Fahrzeugs
  • Wildunfälle auf Landstraßen

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die KFZ Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung sorgfältig miteinander abzustimmen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Ein niedriger Beitragssatz kann sich auf lange Sicht als teuer erweisen, wenn im Schadensfall hohe Selbstbeteiligungen oder geringe Leistungen greifen.

Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, haben in der Regel höhere Versicherungsbeiträge, da das Unfallrisiko aufgrund der häufigeren Nutzung und der damit verbundenen höheren Kilometerleistung steigt. Denken Sie daran, bei der Versicherungsgesellschaft nachzufragen, ob auch Motorräder oder andere Fahrzeuge wie Wohnmobile versichert werden können.

Die KFZ Versicherung ist nur eines der Angebote der Versicherungsgesellschaft. Je nach Tarif können auch weitere Leistungen wie Schutzbriefe, Unfallversicherungen oder Zusatzpakete für Fahrzeugwartung und -pflege enthalten sein. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich individuell beraten zu lassen, um den passenden Versicherungsschutz zu finden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung von Avetas?

Avetas bietet eine umfassende KFZ Versicherung mit verschiedenen Leistungsbausteinen an, die eine Absicherung für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden umfassen. Im Falle eines Schadens können Sie sich auf folgende Leistungen verlassen:

  • Personenschäden: Bei Unfällen, bei denen Personen verletzt werden, übernimmt die KFZ Versicherung von Avetas alle Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen und Schmerzensgeld.
  • Sachschäden: Falls Ihr Fahrzeug beschädigt wird, sei es durch einen Unfall oder andere Umstände, deckt die Versicherung die Reparaturkosten oder den Wertverlust ab.
  • Vermögensschäden: Sollten Dritte durch einen Unfall mit Ihrem Fahrzeug finanzielle Einbußen erleiden, werden auch diese Schäden von der KFZ Versicherung übernommen.

Des Weiteren bietet die KFZ Versicherung von Avetas einen passiven Rechtsschutz an, der Sie im Falle ungerechtfertigter Forderungen unterstützt und notfalls auch vor Gericht vertritt.

Für eine noch umfassendere Absicherung können Sie zusätzliche Bausteine wie eine Insassenunfallversicherung oder einen Schutzbrief hinzufügen. Diese erweitern den Schutz Ihrer KFZ Versicherung und sorgen für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr.

Warum ist eine Vollkaskoversicherung von Avetas wichtig?

Die Vollkaskoversicherung von Avetas ist besonders wichtig in Situationen wie:

  • Unfallschäden: Wenn Ihr Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wird, übernimmt die Vollkaskoversicherung die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Fahrzeugs.
  • Vandalismus: Sollte Ihr Fahrzeug mutwillig beschädigt werden, sind auch diese Schäden durch die Vollkaskoversicherung abgedeckt.
  • Diebstahl: Im Falle eines Diebstahls Ihres Fahrzeugs greift die Vollkaskoversicherung von Avetas und erstattet Ihnen den Zeitwert des Fahrzeugs.

Mit der Kombination aus KFZ Versicherung und Vollkaskoschutz von Avetas können Sie beruhigt am Straßenverkehr teilnehmen und sind optimal abgesichert.

Wovon hängen die Kosten für eine KFZ Versicherung grundsätzlich ab?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Versicherungsgesellschaft berücksichtigt, um die Beitragshöhe festzulegen. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung beeinflussen:

  • Fahrzeugtyp und -alter: Neuwagen sind in der Regel teurer zu versichern als ältere Fahrzeuge, da sie einen höheren Wert haben und bei einem Schaden mehr Kosten verursachen können.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung sowie der Einsatzzweck des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich) spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
  • Wohnort: Der Zulassungsort des Fahrzeugs beeinflusst die Kosten, da in städtischen Gebieten ein höheres Unfallrisiko besteht als auf dem Land.
  • Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers sind wichtige Faktoren für die Beitragshöhe.
  • Versicherungsumfang: Die Wahl zwischen KFZ-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko beeinflusst die Kosten, da der Versicherungsschutz unterschiedlich umfangreich ist.

Weitere Aspekte, die die Kosten beeinflussen, sind die Zahlungsweise der Beiträge (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich), wobei bei jährlicher Zahlung oft ein Rabatt gewährt wird. Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl und andere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.

Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein maßgeblicher Faktor für die Kosten der KFZ Versicherung. Sie basiert auf der Anzahl der schadenfreien Jahre des Versicherungsnehmers und bestimmt den Prozentsatz, um den sich der Beitrag verringert oder erhöht.

Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für Automodelle und SF-Klassen verwenden, was zu deutlichen Unterschieden in den Kosten führen kann. Daher ist es ratsam, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen, um die beste und günstigste Versicherung zu finden.

Wenn Sie sich für eine KFZ Versicherung entscheiden, müssen Sie auch zwischen KFZ-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko wählen. Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab, während die Vollkasko zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen abdeckt.

Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst maßgeblich die Beiträge für Voll- und Teilkasko. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind die Beiträge, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.

Weitere wichtige Faktoren, die die Kosten der KFZ Versicherung bestimmen, sind:

  • Fahrzeugklasse und Typklasse: Je nach Fahrzeugklasse und Typklasse kann sich die Beitragshöhe unterscheiden.
  • Regionalklassen: Die Regionalklasse basiert auf der Schadenshäufigkeit in der Region und kann die Kosten beeinflussen.
  • Zusatzleistungen und Rabatte: Verschiedene Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für bestimmte Berufsgruppen können die Kosten beeinflussen.
  • Fahrzeugnutzung: Die Nutzung des Fahrzeugs, z.B. beruflich oder privat, kann die Beitragshöhe beeinflussen.
  • Schadenhistorie: Vorherige Schäden und Unfälle können sich negativ auf die Beitragshöhe auswirken.
  • Deckungssummen: Die Höhe der Versicherungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden kann die Kosten beeinflussen.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung der Versicherungsgesellschaft Avetas?

Um die Kosten für die Autoversicherung bei der Versicherungsgesellschaft Avetas zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten wie die HSN und TSN Ihres Autos, die Erstzulassung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährlich gefahrenen Kilometer, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie weitere Informationen wie Stellplatz oder Garage, zusätzliche Fahrer, die versichert werden sollen, etc.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der KFZ Versicherung bei Avetas:

AutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag (in Euro)
AudiA310.00010300500700-800
BMW3er15.00020150300800-900
MercedesC-Klasse12.000155001000900-1000
VolkswagenGolf8.000250500600-700
OpelCorsa7.000301501000500-600
FordFocus18.000373005001000-1100
ToyotaYaris5.0004500300400-500

(Berechnung: 2025)

Es handelt sich hierbei um durchschnittliche Beträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko bei Avetas beruhen. Die genauen Beiträge können jedoch je nach individuellen Faktoren variieren.

Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, dem Fahreralter, dem Wohnort, der Nutzung des Fahrzeugs, etc. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten. Alternativ können Sie auch den KFZ Online Rechner nutzen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Avetas KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Avetas KFZ Versicherung Tipps: Angebote, Online Antrag, Schadenbearbeitung
Avetas KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von KFZ-Versicherungsangeboten ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen und Inhalte der Versicherung. Ein günstiger Preis allein bedeutet nicht unbedingt, dass die Versicherung im Schadensfall ausreichend absichert. Daher sollten Sie bei Ihrem Vergleich folgende Punkte beachten:

1. Deckungsumfang: Achten Sie darauf, welche Leistungen in der Versicherung enthalten sind. Eine Vollkaskoversicherung bietet einen umfassenderen Schutz als eine Teilkasko oder Haftpflichtversicherung.

2. Selbstbeteiligung: Überlegen Sie, wie hoch die Selbstbeteiligung im Schadensfall sein soll. Eine höhere Selbstbeteiligung führt oft zu niedrigeren Beiträgen, bedeutet aber auch mehr Kosten im Schadensfall.

3. Werkstattbindung: Manche Versicherungen bieten eine Werkstattbindung an, bei der Sie im Schadensfall nur bestimmte Werkstätten nutzen können. Überlegen Sie, ob Ihnen freie Werkstattwahl wichtiger ist.

4. Online Rechner nutzen: Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für verschiedene Versicherungsangebote berechnen und gewünschte Leistungen angeben.

Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, sollten Sie beim Ausfüllen des Antrags auf folgende Punkte achten:

1. Genauigkeit: Füllen Sie den Antrag sorgfältig und korrekt aus, um Probleme im Schadensfall zu vermeiden.

2. Wichtige Leistungen: Achten Sie darauf, dass die im Angebot enthaltenen Leistungen auch im Antrag aufgeführt sind.

3. Kontaktformular nutzen: Wenn Sie lieber kein Online-Angebot nutzen möchten, können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

Im Leistungsfall, wenn Sie einen Schaden melden müssen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

1. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und halten Sie alle relevanten Informationen bereit.

2. Lassen Sie sich im Schadenfall idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen, um sicherzustellen, dass alle nötigen Schritte eingeleitet werden.

3. Bei größeren Schäden oder wenn die Versicherung sich weigert, die Leistung zu zahlen, kann es sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen.

Durch sorgfältigen Vergleich, korrektes Ausfüllen des Antrags und angemessenes Verhalten im Schadenfall können Sie sicherstellen, dass Sie optimal abgesichert sind und im Ernstfall bestmöglich unterstützt werden.

FAQs zur KFZ Versicherung bei Avetas

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen bietet Avetas an?

Avetas bietet verschiedene Arten von KFZ Versicherungen an, darunter:

  • Haftpflichtversicherung: Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse entstehen.
  • Vollkaskoversicherung: Diese deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und das Fahrverhalten zu berücksichtigen, um die passende Versicherung auszuwählen, die ausreichenden Schutz bietet.

2. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei Avetas kündigen?

Um Ihre KFZ Versicherung bei Avetas zu kündigen, müssen Sie in der Regel eine schriftliche Kündigung einreichen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Beachten Sie jedoch, dass es auch Sonderkündigungsrechte geben kann, z.B. bei einer Beitragserhöhung oder einem Fahrzeugwechsel.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigungsfristen und -modalitäten genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Kündigung rechtzeitig und korrekt erfolgt.

3. Wie berechnet sich die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei Avetas?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei Avetas hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -alter: Neuwagen haben in der Regel höhere Prämien als ältere Fahrzeuge.
  • Fahrerkreis: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Prämien haben.
  • Regionale Unterschiede: In Ballungsgebieten mit höherem Verkehrsaufkommen können die Prämien höher sein.
  • Schadenfreiheitsklasse: Je länger Sie schadenfrei fahren, desto niedriger kann Ihre Prämie ausfallen.

Denken Sie daran, die verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen und gegebenenfalls Vergleiche anzustellen, um die optimale Versicherungsprämie zu ermitteln.

4. Kann ich meine KFZ Versicherung bei Avetas auch auf andere Fahrzeuge übertragen?

Ja, in der Regel ist es möglich, die Schadenfreiheitsklasse und damit verbundene Rabatte bei Avetas auf andere Fahrzeuge zu übertragen. Dies kann insbesondere dann relevant sein, wenn Sie ein neues Fahrzeug anschaffen und die bestehenden Rabatte nutzen möchten. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dies mit Avetas im Voraus zu klären und die genauen Modalitäten zu erfragen.

5. Welche Zusatzleistungen bietet Avetas im Rahmen der KFZ Versicherung an?

Avetas bietet verschiedene Zusatzleistungen im Rahmen der KFZ Versicherung an, darunter:

  • Schutzbrief: Dieser bietet Unterstützung bei Pannen oder Unfällen, z.B. Abschleppdienst oder Ersatzfahrzeug.
  • Insassenschutz: Dieser sichert die Insassen des Fahrzeugs bei Unfällen ab.
  • GAP-Deckung: Diese deckt die Differenz zwischen dem aktuellen Wert des Fahrzeugs und dem Versicherungswert bei einem Totalschaden ab.

Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu prüfen, um die passenden Zusatzleistungen auszuwählen.

6. Gibt es bei Avetas eine Möglichkeit zur Online-Schadenmeldung?

Ja, Avetas bietet in der Regel die Möglichkeit zur Online-Schadenmeldung an. Dies ermöglicht es Ihnen, Schäden schnell und unkompliziert zu melden, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, im Schadenfall alle relevanten Informationen bereitzuhalten und den Prozess der Schadenmeldung sorgfältig zu durchlaufen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

7. Kann ich meine KFZ Versicherung bei Avetas auch im Ausland nutzen?

Ja, in der Regel ist es möglich, die KFZ Versicherung bei Avetas auch im Ausland zu nutzen. Dies kann insbesondere bei Reisen ins europäische Ausland relevant sein. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, vor Reiseantritt zu prüfen, ob der Versicherungsschutz auch im Ausland gilt und gegebenenfalls eine Grüne Versicherungskarte mitzuführen, um im Schadenfall abgesichert zu sein.

8. Wie erfolgt die Schadenregulierung bei Avetas im Falle eines Unfalls?

Im Falle eines Unfalls erfolgt die Schadenregulierung bei Avetas in der Regel schnell und unkompliziert. Sie sollten den Schaden umgehend melden und alle relevanten Informationen bereitstellen, z.B. Fotos, Zeugenaussagen oder Polizeiberichte. Avetas wird den Schaden dann prüfen und die Regulierung entsprechend vornehmen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, im Schadenfall ruhig zu bleiben und den Anweisungen von Avetas zu folgen, um eine reibungslose Schadenregulierung zu gewährleisten.

9. Kann ich meine KFZ Versicherung bei Avetas auch während der Vertragslaufzeit anpassen?

Ja, in der Regel ist es möglich, die KFZ Versicherung bei Avetas während der Vertragslaufzeit anzupassen. Dies kann z.B. relevant sein, wenn sich die Fahrzeugnutzung ändert oder zusätzliche Leistungen gewünscht werden. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, Änderungen rechtzeitig bei Avetas zu melden und die Auswirkungen auf die Versicherungsprämie zu prüfen, um die gewünschten Anpassungen vornehmen zu können.

10. Welche Vorteile bietet Avetas im Vergleich zu anderen KFZ Versicherungsgesellschaften?

Avetas bietet verschiedene Vorteile im Vergleich zu anderen KFZ Versicherungsgesellschaften, darunter:

  • Individuelle Beratung: Avetas legt Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten.
  • Schnelle Schadenregulierung: Im Falle eines Schadens erfolgt die Regulierung bei Avetas in der Regel zügig und unkompliziert.
  • Zusatzleistungen: Avetas bietet eine Vielzahl von Zusatzleistungen, um den Versicherungsschutz individuell anzupassen.

Denken Sie daran, die verschiedenen Vorteile von Avetas zu prüfen und gegebenenfalls einen Vergleich mit anderen Versicherungsgesellschaften anzustellen, um die passende KFZ Versicherung zu finden.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.