AXA KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025
KFZ Versicherung AXA – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- AXA bietet umfangreiche KFZ-Versicherungen für verschiedene Fahrzeugtypen an.
- Mit AXA können Sie von individuellen Tarifen und maßgeschneiderten Versicherungspaketen profitieren.
- Die KFZ-Versicherung von AXA umfasst Schutz bei Haftpflichtschäden, Teilkasko- und Vollkaskoschutz.
- AXA bietet einen 24/7 Schadenservice und schnelle Hilfe im Schadensfall.
- Mit AXA können Sie von attraktiven Rabatten und Zusatzleistungen wie Werkstattbindung oder Schutzbrief profitieren.
- Informieren Sie sich bei AXA über die passende KFZ-Versicherung für Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse.
AXA Versicherung: Globale Reichweite und umfassende Lösungen
Die AXA Versicherung ist einer der weltweit führenden Versicherungskonzerne mit einem breiten Portfolio, das von Kfz-Versicherungen bis zu Gesundheits- und Lebensversicherungen reicht. Mit einer starken Präsenz in mehr als 60 Ländern bietet AXA innovative Versicherungslösungen, die sowohl auf individuelle als auch auf geschäftliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Globale Präsenz und Unternehmensphilosophie
AXA hat sich durch eine Kombination aus umfangreicher Markterfahrung, Kundenorientierung und Innovationskraft als einer der führenden Versicherer etabliert. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Geschäftspraktiken und ist bestrebt, durch seine Dienstleistungen einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Umfangreiches Produktangebot
AXA bietet ein vielfältiges Versicherungsangebot, das speziell darauf ausgelegt ist, umfassenden Schutz und Sicherheit zu bieten:
- Kfz-Versicherung: Enthält Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherungen mit zahlreichen Zusatzoptionen, die den Bedürfnissen moderner Autofahrer entsprechen.
- Gesundheitsversicherung: Bietet sowohl private Krankenvollversicherungen als auch Zusatzversicherungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen, um erstklassige medizinische Versorgung zu gewährleisten.
- Lebensversicherung: Umfasst Risiko- und Kapitallebensversicherungen sowie innovative Produkte für die Altersvorsorge.
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Sichert das Einkommen im Falle einer Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall ab.
- Hausrat- und Wohngebäudeversicherung: Schützt das Zuhause und dessen Inhalt vor Schäden und Diebstahl.
- Rechtsschutzversicherung: Bietet finanzielle Unterstützung und juristischen Beistand bei rechtlichen Streitigkeiten im privaten und beruflichen Bereich.
Serviceorientierung und digitale Innovation
AXA ist führend in der Nutzung digitaler Technologien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Online-Portale, Apps und digitale Assistenten ermöglichen es Kunden, ihre Versicherungen bequem zu verwalten und Anfragen effizient zu bearbeiten. AXA investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien, um die Dienstleistungen weiter zu optimieren und den Kunden zusätzlichen Wert zu bieten.
Marktposition und Reputation
Als global agierendes Unternehmen genießt AXA hohes Ansehen in der Versicherungsbranche. Die starke finanzielle Basis und das Engagement für Innovation und Kundenservice haben AXA zu einem bevorzugten Partner für Millionen von Kunden weltweit gemacht. Die Firma ist auch für ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bekannt, was ihre Position als führendes Versicherungsunternehmen weiter festigt.
Insgesamt bietet die AXA Versicherung durch ihre globale Präsenz, das breite Angebotsspektrum und die fortschrittlichen digitalen Dienste umfassenden Versicherungsschutz und erstklassige Serviceleistungen. Ihre Anpassungsfähigkeit an lokale und globale Märkte sowie ihre Innovationskraft machen sie zu einem zuverlässigen Versicherer auf dem internationalen Versicherungsmarkt.
Die Bedeutung von KFZ Versicherungen in Deutschland: AXA
In Deutschland ist der Abschluss einer KFZ Versicherung für jeden Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben. Diese Versicherung dient dazu, im Falle eines Unfalls oder Schadens finanziell abgesichert zu sein. Es gibt verschiedene Arten von KFZ Versicherungen, wobei die KFZ Haftpflichtversicherung die wichtigste und gesetzlich vorgeschriebene ist.
Die KFZ Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, sei es an Personen oder an fremdem Eigentum. Ohne diese Versicherung dürfen Sie in Deutschland kein Fahrzeug im Straßenverkehr führen. Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Unfällen und ist somit unverzichtbar.
Neben der Haftpflichtversicherung gibt es auch die Kaskoversicherungen, nämlich die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Diese sind zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, werden jedoch dringend empfohlen, um auch den eigenen Schaden am Fahrzeug abzusichern.
Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasschäden, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Beide Versicherungen können je nach individuellem Bedarf abgeschlossen werden.
Einige Situationen, die zu Schadenfällen führen können, sind:
- Unfall mit einem anderen Fahrzeug
- Wildunfall
- Hagelschaden
- Diebstahl des Fahrzeugs
– Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Versicherungspolicen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend abgesichert sind.
– Kombinieren Sie Haftpflicht- und Kaskoversicherungen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
– Achten Sie darauf, dass gewerblich genutzte Fahrzeuge oft höhere Versicherungsbeiträge haben, vor allem bei einer hohen jährlichen Kilometerleistung.
Denken Sie daran, sich vor Vertragsabschluss ausführlich von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um die individuell beste KFZ Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Eine umfassende Absicherung kann im Ernstfall enorme Kosten sparen und für ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgen.
Welche Leistungen und Leistungsbausteine hat die KFZ Versicherung von AXA und was ist versichert?
Die KFZ Versicherung von AXA bietet umfassende Leistungen zur Absicherung von Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Im Falle eines Unfalls werden Kosten für Reparaturen, medizinische Behandlungen und Schadensersatzansprüche übernommen.
Es gibt unterschiedliche Situationen, in denen die Leistungen der KFZ Versicherung von AXA wichtig sind. Hier sind einige Beispiele:
- Bei einem Auffahrunfall: Die Haftpflichtversicherung von AXA deckt die Kosten für die Reparatur des anderen Fahrzeugs und eventuelle Arzt- und Krankenhauskosten.
- Bei einem Diebstahl: Die Teilkaskoversicherung von AXA kommt für den entstandenen Schaden am Fahrzeug auf.
- Bei einem selbstverschuldeten Unfall: Die Vollkaskoversicherung von AXA übernimmt die Kosten für die Reparatur des eigenen Fahrzeugs.
Zusätzlich bietet die KFZ Versicherung von AXA einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Für weiterführende Leistungen und mögliche Bausteine der KFZ Versicherung von AXA können Sie sich über Zusatzoptionen wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police informieren.
Vollkaskoversicherungen als Ergänzung zur KFZ Versicherung von AXA
Die Vollkaskoversicherungen von AXA sind wichtig für Schäden, die nicht durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Hier sind einige Beispiel-Situationen:
- Bei Vandalismus: Die Vollkasko von AXA übernimmt die Kosten für die Reparatur von mutwillig beschädigten Fahrzeugteilen.
- Bei einem Parkrempler ohne Verursacher: Die Vollkaskoversicherung von AXA deckt die Kosten für die Reparatur des eigenen Fahrzeugs, auch wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann.
- Bei einem Wildunfall: Die Vollkasko von AXA kommt für Schäden auf, die durch einen Zusammenstoß mit einem Tier entstanden sind.
Wie setzen sich die Kosten für die KFZ Versicherung bei AXA zusammen?
Die Kosten für die KFZ Versicherung bei AXA hängen unter anderem davon ab, ob Sie sich nur für die KFZ Haftpflichtversicherung entscheiden oder ob Sie auch die optionalen Kaskoversicherungen Teilkasko und Vollkasko beantragen möchten. Insbesondere kann die Vollkasko recht teuer sein, wenn das zu versichernde Auto einen hohen Wert hat.
Ein entscheidender Faktor, der die Kosten beeinflusst, ist die Selbstbeteiligung. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Ebenso maßgeblich für die Kosten ist die SF Klasse, also die Schadenfreiheitsklasse. Diese Klasse bestimmt, wie viele schadenfreie Jahre der Versicherungsnehmer bereits vorweisen kann. Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind die Beiträge.
- Werkstattbindung vs. freie Werkstattwahl: Wenn Sie sich für eine Werkstattbindung entscheiden, können die Kosten niedriger ausfallen, da die Versicherung mit bestimmten Werkstätten kooperiert. Bei freier Werkstattwahl können die Beiträge jedoch höher sein, da die Versicherung möglicherweise höhere Kosten übernehmen muss.
- Fahrzeugtyp und -alter: Neuwagen haben oft höhere Versicherungskosten als ältere Fahrzeuge, da ihr Wert und die Reparaturkosten höher sind.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort und Zulassungsort des Fahrzeugs kann die Regionalklasse unterschiedlich sein, was die Beiträge beeinflusst.
- Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird, wirkt sich auf die Kosten aus.
- Fahrerprofil: Das Alter, die Fahrpraxis und eventuelle Vorschäden der Fahrer können die Kosten beeinflussen.
- Diebstahl- und Unfallrisiko: Fahrzeuge, die einem höheren Risiko ausgesetzt sind, wie z.B. Sportwagen, können höhere Kosten verursachen.
- Deckungsumfang: Die Wahl von zusätzlichen Leistungen wie Schutzbrief oder Auslandsversicherung kann die Versicherungskosten erhöhen.
- Zahlungsweise: Die Kosten können je nachdem, ob Sie jährlich oder monatlich zahlen, variieren.
Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für verschiedene Automodelle verwenden und unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen anbieten. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung erheblich von Anbieter zu Anbieter variieren. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie hoch sind die Kosten für eine KFZ Versicherung bei AXA?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung bei AXA hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Automarke, das Automodell, die jährliche Kilometerleistung, die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse), die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung, sowie mögliche Werkstattbindung und weitere Vorgaben.
Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung ist die SF Klasse. Je höher die SF Klasse, desto günstiger der Beitrag. Eine SF Klasse von 30 führt zu deutlich niedrigeren Beiträgen als eine SF Klasse von 5.
Die Beiträge können entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden. Bei jährlicher Zahlweise gewähren Versicherungsgesellschaften oft einen Nachlass zwischen 5 und 10 Prozent.
Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung beeinflusst ebenfalls die Beitragshöhe. Verschiedene Automodelle werden von Versicherungsgesellschaften unterschiedlich eingestuft, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF Klassen führen kann. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich variieren.
Im Folgenden finden Sie acht Beispiele für die KFZ Versicherung bei AXA:
Automarke | Automodell | Jährliche Kilometerleistung | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | Jährlicher Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Audi | A4 | 10.000 km | 20 | 150 | 500 | 700€ – 800€ |
BMW | 3er | 15.000 km | 15 | 300 | 1000 | 800€ – 900€ |
Mercedes | C-Klasse | 20.000 km | 25 | 0 | 300 | 900€ – 1000€ |
Opel | Corsa | 8.000 km | 10 | 150 | 500 | 600€ – 700€ |
VW | Golf | 12.000 km | 18 | 300 | 1000 | 750€ – 850€ |
Toyota | Yaris | 7.000 km | 5 | 150 | 500 | 500€ – 600€ |
Ford | Fiesta | 9.000 km | 8 | 300 | 1000 | 550€ – 650€ |
Renault | Clio | 6.000 km | 12 | 0 | 300 | 450€ – 550€ |
(Berechnung: 2025)
Es handelt sich hierbei um durchschnittliche Beträge auf vorgegebenen Daten. Die genauen Beiträge können je nach individuellen Gegebenheiten variieren. Die genauen Beiträge hängen unter anderem von der SF Klasse, der jährlichen Kilometerleistung, dem Automodell und der Wahl der Selbstbeteiligung ab.
Denken Sie daran, sich bei der genauen Berechnung und den Angeboten von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen. Alternativ kann der KFZ Online Rechner genutzt werden, um die genauen Beiträge zu berechnen. Ein persönliches Angebot kann auch über das Kontaktformular angefordert werden.
AXA KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Über den KFZ Online Rechner von AXA können Sie die genauen Beiträge für Ihre KFZ-Versicherung berechnen. Dort haben Sie die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben, wie z.B. die Werkstattbindung oder die Höhe der Selbstbeteiligung. Wenn Sie lieber persönlich beraten werden möchten, können Sie auch ein individuelles Angebot über das Kontaktformular anfordern. So bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Optionen und können eine informierte Entscheidung treffen.
- Achten Sie auf die enthaltenen Leistungen und Inhalte der Versicherung
- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung
- Überlegen Sie, ob Sie eine Werkstattbindung wünschen
Nachdem Sie sich für ein Versicherungsangebot entschieden haben, sollten Sie den Antrag sorgfältig ausfüllen. Achten Sie dabei darauf, alle geforderten Informationen korrekt anzugeben und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Geben Sie auch hier die gewünschten Leistungen an, um sicherzustellen, dass Sie den passenden Versicherungsschutz erhalten.
- Füllen Sie den Antrag vollständig und korrekt aus
- Achten Sie darauf, alle geforderten Informationen anzugeben
- Geben Sie die gewünschten Leistungen an
Im Leistungsfall, also wenn ein Schaden eintritt, ist es wichtig, richtig zu handeln. Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schadenfall und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein. Im Idealfall lassen Sie sich dabei von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen. Bei größeren Schäden, bei denen es um viel Geld geht, kann es auch sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, falls die Versicherungsgesellschaft die Leistung verweigert.
- Informieren Sie Ihre Versicherung umgehend über den Schadenfall
- Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein
- Lassen Sie sich im Schadenfall idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, in allen Phasen der KFZ-Versicherung – beim Vergleich von Angeboten, beim Antragsprozess und im Leistungsfall – sorgfältig vorzugehen und die jeweiligen Schritte genau zu beachten. Durch eine gründliche Vorbereitung und die Einhaltung der richtigen Verfahren können Sie sicherstellen, dass Sie im Schadensfall gut abgesichert sind und Ihre Ansprüche korrekt bearbeitet werden.
Häufig gestellte Fragen zur AXA KFZ Versicherung
1. Welche Leistungen bietet die AXA KFZ Versicherung?
Die AXA KFZ Versicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug und Sie als Fahrzeughalter. Dazu gehören unter anderem:
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
- Insassenschutz
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Wildunfälle oder Glasbruch entstehen. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
2. Wie kann ich die AXA KFZ Versicherung abschließen?
Sie können die AXA KFZ Versicherung online auf der Webseite von AXA abschließen oder sich von einem Versicherungsberater vor Ort beraten lassen. Es gibt verschiedene Tarife und Optionen, aus denen Sie wählen können, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
3. Kann ich meine bestehende KFZ Versicherung zu AXA wechseln?
Ja, Sie können Ihre bestehende KFZ Versicherung zu AXA wechseln. Beachten Sie jedoch, dass der Wechsel zu einem anderen Versicherungsunternehmen bestimmte Fristen und Kündigungsmodalitäten erfordert. Denken Sie daran, sich vor einem Wechsel von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Wechsel reibungslos verläuft.
4. Wie werden die Beiträge für die AXA KFZ Versicherung berechnet?
Die Beiträge für die AXA KFZ Versicherung werden auf Basis verschiedener Faktoren berechnet, darunter:
- Fahrzeugtyp und -alter
- Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
- Regionale Tarife
- Schadenfreiheitsklasse
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Informationen bei Vertragsabschluss anzugeben, um eine korrekte Beitragsermittlung sicherzustellen.
5. Bietet AXA auch Rabatte für die KFZ Versicherung an?
Ja, AXA bietet verschiedene Rabatte an, die Ihre Versicherungsprämie reduzieren können. Dazu gehören beispielsweise:
- Schadenfreiheitsrabatt für unfallfreies Fahren
- Rabatte für sicheres Fahren durch Telematik-Tarife
- Rabatte für den Abschluss weiterer Versicherungsprodukte bei AXA
Es lohnt sich, nach Rabattmöglichkeiten zu fragen, um Ihre Versicherungskosten zu senken.
6. Wie melde ich einen Schaden bei der AXA KFZ Versicherung?
Im Falle eines Schadens sollten Sie diesen umgehend bei der AXA KFZ Versicherung melden. Dies können Sie telefonisch oder online tun. Halten Sie dazu alle relevanten Informationen bereit, wie zum Beispiel Polizeiberichte, Fotos vom Unfallort und Kontaktdaten von eventuellen Zeugen.
7. Gibt es eine Selbstbeteiligung bei der AXA KFZ Versicherung?
Ja, in der Regel haben Kaskoversicherungen, also Teilkasko und Vollkasko, eine Selbstbeteiligung. Die Höhe der Selbstbeteiligung kann je nach Vertrag variieren. Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu niedrigeren Versicherungsprämien, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen.
8. Wie kann ich meine Versicherungsunterlagen bei AXA einsehen?
Sie können Ihre Versicherungsunterlagen und Vertragsdetails online im Kundenportal von AXA einsehen. Dort haben Sie Zugriff auf Ihre Vertragsdaten, Rechnungen, Schadensmeldungen und weitere wichtige Dokumente. Alternativ können Sie auch Ihren Versicherungsberater kontaktieren und um Unterstützung bitten.
9. Was passiert, wenn ich meine Beiträge nicht rechtzeitig zahle?
Wenn Sie Ihre Beiträge für die AXA KFZ Versicherung nicht rechtzeitig zahlen, kann dies zu einer vorübergehenden Deckungslücke führen. Im schlimmsten Fall kann die Versicherung sogar gekündigt werden. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Zahlungsfristen einzuhalten und bei finanziellen Schwierigkeiten rechtzeitig mit AXA in Kontakt zu treten, um Lösungen zu finden.
10. Bietet AXA auch zusätzliche Services im Rahmen der KFZ Versicherung an?
Ja, AXA bietet zusätzliche Services an, die über die reine Versicherungsleistung hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise:
- 24-Stunden-Notfallhotline
- Rechtsschutz im Falle von Streitigkeiten bei Unfällen
- Fahrertraining und Sicherheitskurse
Diese zusätzlichen Services können dazu beitragen, Ihr Fahrerlebnis sicherer und angenehmer zu gestalten.