Basler KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Basler – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ-Versicherung der Basler bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Profitieren Sie von günstigen Tarifen und individuellen Versicherungspaketen.
  • Im Schadensfall steht Ihnen ein kompetenter Kundenservice zur Seite.
  • Die Basler KFZ-Versicherung deckt auch Schäden durch Unfälle und Diebstahl ab.
  • Vergleichen Sie jetzt die verschiedenen Angebote und finden Sie die passende Versicherung für Ihr Auto.
  • Verlassen Sie sich auf die langjährige Erfahrung und Zuverlässigkeit der Basler Versicherung.

Basler KFZ Versicherung berechnen
Basler Autoversicherung – Angebote für die KFZ Tarife der Basler Versicherung können online berechnet werden

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Die Basler Versicherung: Zuverlässiger Schutz und langjährige Expertise

Die Basler Versicherung, Teil der Baloise Group, zählt zu den etablierten Akteuren auf dem deutschen Versicherungsmarkt. Mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1863 zurückreicht, bietet die Basler Versicherung umfassende Versicherungslösungen für Privatpersonen und Unternehmen. Die Kombination aus traditionellen Werten und modernen Versicherungskonzepten stellt die Basler als einen verlässlichen und innovativen Versicherer dar.

Unternehmensgeschichte und Kernkompetenzen

Seit ihrer Gründung hat sich die Basler Versicherung durch kontinuierliche Innovationen und kundenorientierte Dienstleistungen als solider Partner am Markt etabliert. Die Zugehörigkeit zur Baloise Group, einem führenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern, verstärkt ihre Kapazitäten und ermöglicht die Entwicklung von integrierten Lösungen, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen.

Diversifiziertes Versicherungsangebot

Das Versicherungsportfolio der Basler ist breit gefächert und richtet sich an verschiedene Kundensegmente, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten:

  • Kfz-Versicherung: Bietet Schutz für private und geschäftliche Fahrzeuge, einschließlich spezieller Tarife für verschiedene Fahrzeugtypen und Nutzungsarten.
  • Privathaftpflichtversicherung: Schützt vor finanziellen Ansprüchen Dritter bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
  • Hausratversicherung: Deckt Schäden am persönlichen Eigentum in der Wohnung oder im Haus ab.
  • Wohngebäudeversicherung: Bietet Eigentümern von Immobilien Schutz gegen Schäden an Gebäuden durch Feuer, Wasser und andere Risiken.
  • Lebensversicherung: Umfasst Risiko- und Kapitallebensversicherungen sowie moderne Vorsorgelösungen.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Sichert das Einkommen im Falle einer Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall ab.
  • Rechtsschutzversicherung: Unterstützt bei rechtlichen Auseinandersetzungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Kundenservice und digitale Dienstleistungen

Die Basler Versicherung ist für ihren ausgezeichneten Kundenservice bekannt. Kunden haben Zugang zu umfangreichen Beratungsdiensten sowohl online als auch über ein Netzwerk von Vertretungen. Die Digitalisierungsstrategie der Basler ermöglicht es, Policen einfach zu verwalten und Anträge sowie Schadensmeldungen effizient online durchzuführen.

Marktposition und strategische Ausrichtung

Als Teil der Baloise Group profitiert die Basler Versicherung von einer starken finanziellen Basis und einer internationalen Perspektive. Dies ermöglicht es ihr, innovative Versicherungslösungen zu entwickeln, die auf die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden reagieren. Die Basler Versicherung wird sowohl von Kunden als auch von Branchenexperten für ihre Zuverlässigkeit und ihren umfassenden Versicherungsschutz geschätzt.

Insgesamt bietet die Basler Versicherung durch ihre langjährige Erfahrung und ihr breites Produktangebot zuverlässigen Versicherungsschutz für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen. Ihre Kombination aus traditionellen Werten und modernen Serviceangeboten macht sie zu einem geschätzten Partner auf dem deutschen Versicherungsmarkt.

Warum eine KFZ Versicherung in Deutschland wichtig ist

Eine KFZ Versicherung in Deutschland ist von großer Bedeutung, da sie den Halter eines Fahrzeugs vor finanziellen Risiken schützt. Es gibt verschiedene Gründe, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung sprechen, darunter insbesondere die gesetzliche Verpflichtung zur KFZ Haftpflichtversicherung.

  • Gesetzliche Vorschrift: In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jeder Halter eines Fahrzeugs eine KFZ Haftpflichtversicherung abschließen muss. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, wenn man mit seinem Fahrzeug einen Unfall verursacht.
  • Kaskoversicherungen: Neben der Haftpflichtversicherung gibt es auch die Möglichkeit, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese bieten zusätzlichen Schutz für das eigene Fahrzeug bei Diebstahl, Vandalismus oder Unfallschäden.
  • Unfall mit einem anderen Fahrzeug
  • Diebstahl des Fahrzeugs
  • Hagelschaden am Auto

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich bewusst zu machen, dass verschiedene Situationen zu Schadenfällen führen können und eine KFZ Versicherung daher unerlässlich ist. Durch eine umfassende Absicherung mit Haftpflicht- und Kaskoversicherung kann man sich vor finanziellen Belastungen schützen.

Die KFZ Versicherungsgesellschaft bietet verschiedene Tarife an, die je nach Bedarf und Budget des Versicherungsnehmers ausgewählt werden können. Denken Sie daran, sich vor Vertragsabschluss ausführlich beraten zu lassen, um die optimale Versicherungslösung zu finden.

Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, können höhere Versicherungsbeiträge zur Folge haben, insbesondere wenn sie viele Kilometer pro Jahr zurücklegen. Es ist daher wichtig, die individuellen Gegebenheiten bei der Auswahl der Versicherung zu berücksichtigen.

Die KFZ Versicherung ist eines der Angebote der Basler Versicherungsgesellschaft. Neben Pkw können auch Motorräder und weitere Fahrzeuge wie Wohnmobile versichert werden, ggf. nach individueller Anfrage bei der Gesellschaft. Es empfiehlt sich, regelmäßig zu prüfen, ob der bestehende Versicherungsschutz noch ausreichend ist und gegebenenfalls anzupassen.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung der Basler?

Die KFZ Versicherung der Basler bietet umfassende Absicherung für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden im Falle eines Unfalls oder Schadensfalls.

In unterschiedlichen Situationen können verschiedene Leistungsbausteine der KFZ Versicherung wichtig sein. Hier sind einige Beispiele, wann welche Leistungen der Basler KFZ Versicherung besonders relevant sind:

  • Personenschäden: Wenn ein Unfall zu Verletzungen bei Insassen oder anderen Personen führt, ist die Absicherung von Personenschäden wichtig.
  • Sachschäden: Bei Schäden an Fahrzeugen oder anderen Gegenständen ist die Absicherung von Sachschäden entscheidend.
  • Vermögensschäden: Im Falle von finanziellen Verlusten oder Schäden an Dritten ist die Absicherung von Vermögensschäden von Bedeutung.

Zusätzlich bietet die KFZ Versicherung der Basler auch einen passiven Rechtsschutz, um ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abzuwehren.

Für weiterführende Leistungen und mögliche Bausteine der KFZ Versicherung der Basler empfehlen unsere Experten unter anderem die Erweiterung um einen Schutzbrief für Pannenhilfe und Abschleppdienst.

Die Vollkaskoversicherung als Ergänzung zur KFZ Versicherung der Basler

Die Vollkaskoversicherung ist eine wichtige Ergänzung zur KFZ Versicherung der Basler, da sie zusätzlich zu den genannten Leistungen auch Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt. Hier sind einige Beispiel-Situationen, in denen die Vollkaskoversicherung wichtig sein kann:

  • Unfallschäden: Bei selbst verschuldeten Unfällen sind Schäden am eigenen Fahrzeug durch die Vollkaskoversicherung abgesichert.
  • Vandalismus: Wenn das Fahrzeug mutwillig beschädigt wird, greift die Vollkaskoversicherung.
  • Diebstahl: Im Falle eines Diebstahls ist man mit der Vollkaskoversicherung auf der sicheren Seite.

Wovon hängen die Kosten einer KFZ Versicherung grundsätzlich ab?

Die Kosten einer KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Versicherungsgesellschaft berücksichtigt. Diese Faktoren bestimmen die Beitragshöhe und setzen sich aus verschiedenen Aspekten zusammen.

1. Fahrzeugtyp und -alter: Neuwagen sind in der Regel teurer zu versichern als ältere Modelle, da sie einen höheren Wiederbeschaffungswert haben.

2. Regionalklasse: Je nach Wohnort des Versicherungsnehmers kann die Regionalklasse variieren, was die Beitragshöhe beeinflusst.

3. Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse ist ein wichtiger Faktor, der angibt, wie lange der Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist. Je höher die SF-Klasse, desto niedriger die Beiträge.

4. Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Verwendungszweck des Fahrzeugs (privat oder gewerblich) spielen ebenfalls eine Rolle bei der Beitragshöhe.

5. Optionaler Versicherungsumfang: Die Entscheidung für zusätzliche Kaskoversicherungen wie Teilkasko und Vollkasko beeinflusst die Kosten der KFZ Versicherung.

Denken Sie außerdem auch daran, dass die Beiträge entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden können. Bei jährlicher Zahlweise wird oft ein Nachlass gewährt, in der Regel zwischen 5 und 10 Prozent.

Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Wahl zwischen Werkstattbindung oder freier Werkstattwahl und weitere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.

Die SF-Klasse ist ein wichtiger Faktor für die Beitragshöhe, da sie angibt, wie lange der Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist. Beispielsweise kann jemand, der viele Jahre schadenfrei fährt, in einer hohen SF-Klasse eingestuft werden und somit niedrigere Beiträge zahlen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für Automodelle und SF-Klassen, daher können die Kosten für die KFZ Versicherung variieren. Denken Sie daran, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Welche Rolle spielen Teilkasko und Vollkasko bei den Kosten einer KFZ Versicherung?

Die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung sind optionale Zusatzleistungen, die die KFZ Haftpflichtversicherung ergänzen.

Die Teilkasko deckt Schäden ab, die am eigenen Fahrzeug entstehen, zum Beispiel durch Diebstahl, Glasschäden oder Wildunfälle. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Beispielsweise können bei der Basler Versicherung die Teilkasko und Vollkasko individuell hinzugebucht werden.

Insbesondere die Vollkasko kann teuer sein, wenn das zu versichernde Auto einen hohen Wert hat. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge für Teilkasko und Vollkasko: Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind die Beiträge.

  • Beispiel: Ein Neuwagen mit Vollkasko und geringer Selbstbeteiligung kann höhere Beiträge verursachen als ein älteres Modell mit Teilkasko und hoher Selbstbeteiligung.

Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten einer KFZ Versicherung?

Die Kosten einer KFZ Versicherung werden auch von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Fahrzeugnutzung: Die Art der Nutzung (privat, gewerblich) und die jährliche Kilometerleistung spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
  • Schadenhistorie: Vorherige Schäden und Unfälle können die Kosten der KFZ Versicherung erhöhen.
  • Diebstahlschutz: Ein sicherheitsbewusstes Fahrzeug mit Diebstahlschutz kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Modellklasse des Fahrzeugs: Hochwertige oder sportliche Fahrzeuge können höhere Beiträge verursachen.
  • Werkstattbindung: Die Wahl zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl kann die Beitragshöhe beeinflussen.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei der Basler?

Um die Kosten für die Autoversicherung bei der Basler zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten wie die HSN und TSN Ihres Autos, die Erstzulassung, die Schadenfreiheitsklasse, die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie weitere Informationen wie den Stellplatz des Fahrzeugs, eventuelle weitere Fahrer, die mitversichert werden sollen, und mehr.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung bei der Basler:

AutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag (in Euro)
VWGolf10.00015150300550-650
BMW3er15.00025300500700-800
AudiA420.000305001000900-1000
MercedesC-Klasse12.000200300600-700
OpelCorsa8.00010150500450-550
FordFocus18.00035300500800-900
ToyotaYaris6.00050300400-500

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um durchschnittliche Beträge handelt, die auf exemplarischen Daten beruhen. Die genauen Beiträge können je nach individuellen Faktoren stark variieren.

Die genauen Kosten für die KFZ Versicherung bei der Basler hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugmodell, der Fahrzeugnutzung, dem Alter des Fahrers, der Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, und weiteren individuellen Angaben. Für eine genaue Berechnung und maßgeschneiderte Angebote empfehlen wir Ihnen, sich von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen. Alternativ können Sie auch unseren KFZ Online Rechner nutzen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Basler KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Basler KFZ Versicherung Tipps: Angebote, Online Antrag, Schadenbearbeitung
Basler KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von KFZ-Versicherungsangeboten ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen und Inhalte, die in den verschiedenen Angeboten enthalten sind. Wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten, sind beispielsweise:
  • Deckungsumfang der Haftpflichtversicherung
  • Zusatzleistungen wie Schutzbriefe, Werkstattbindung oder Rabatte
  • Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
  • Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem Versicherer

Es kann durchaus Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen geben. Über den Vergleichsrechner KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen und bei Bedarf auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Dort haben Sie die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben und Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, sollten Sie beim Ausfüllen des Antrags darauf achten, alle erforderlichen Angaben korrekt und vollständig zu machen. Besonders wichtig ist es, auf die gewünschten Leistungen und Inhalte zu achten, damit Sie im Leistungsfall den bestmöglichen Schutz erhalten. Achten Sie auch darauf, eventuelle Sondervereinbarungen oder Zusatzleistungen im Antrag zu vermerken.

Im Leistungsfall sollten Sie idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützt werden. Falls es um einen größeren Schaden oder um viel Geld geht und die Versicherung sich weigert, die Leistung zu zahlen, kann es sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen. In einem solchen Fall ist es wichtig, ruhig zu bleiben und sich professionelle Hilfe zu holen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Zusammenfassend ist es beim Vergleich von KFZ-Versicherungsangeboten wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen und Inhalte. Beim Ausfüllen des Antrags sollten Sie darauf achten, alle erforderlichen Angaben korrekt zu machen und Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Im Leistungsfall sollten Sie sich idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen lassen und bei Bedarf einen Fachanwalt hinzuziehen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

FAQs zur KFZ Versicherung bei der Basler

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen bietet die Basler an?

Die Basler bietet verschiedene Arten von KFZ Versicherungen an, darunter:

  • Haftpflichtversicherung: Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Fahrzeug zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese deckt Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht werden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese erweitert den Schutz der Teilkaskoversicherung und deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen selbst verschuldeten Unfall entstehen.

Die Wahl der richtigen Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter und Wert des Fahrzeugs, dem persönlichen Risikobewusstsein und dem individuellen Budget.

2. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei der Basler kündigen?

Um Ihre KFZ Versicherung bei der Basler zu kündigen, müssen Sie in der Regel eine schriftliche Kündigung einreichen. Beachten Sie dabei die vertraglich festgelegte Kündigungsfrist, die in der Regel ein Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres liegt.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie vor der Kündigung bereits eine neue Versicherung abgeschlossen haben, um eine nahtlose Versicherungsdeckung sicherzustellen. Andernfalls riskieren Sie eine Zeit ohne Versicherungsschutz, was im Falle eines Unfalls oder Schadens teuer werden kann.

3. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei der Basler ändern?

Wenn Sie Änderungen an Ihrer KFZ Versicherung bei der Basler vornehmen möchten, z.B. eine Adressänderung, den Wechsel des Fahrzeugs oder die Anpassung des Versicherungsumfangs, können Sie dies in der Regel telefonisch oder schriftlich tun.

Denken Sie daran, Änderungen so früh wie möglich vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Versicherungsschutz kontinuierlich gewährleistet ist. Informieren Sie die Basler umgehend über Änderungen, um eventuelle Probleme oder Unterdeckungen zu vermeiden.

4. Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei der KFZ Versicherung der Basler?

Die Höhe der Selbstbeteiligung bei der KFZ Versicherung der Basler kann je nach Vertrag variieren. Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie im Falle eines Schadens aus eigener Tasche zahlen müssen, bevor die Versicherung einspringt.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Höhe der Selbstbeteiligung sorgfältig zu wählen, da eine niedrigere Selbstbeteiligung zu höheren Versicherungsprämien führen kann, während eine höhere Selbstbeteiligung die monatlichen Kosten senken kann. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihre finanzielle Situation und Risikobereitschaft.

5. Gibt es bei der Basler eine Schadenfreiheitsklasse für die KFZ Versicherung?

Ja, die Basler arbeitet mit Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) in der KFZ Versicherung. Diese Klassen geben an, wie lange Sie unfallfrei gefahren sind und dienen als Grundlage für die Berechnung der Versicherungsprämie.

Je länger Sie ohne Schaden gefahren sind, desto höher steigen Sie in den SF-Klassen und desto günstiger wird Ihre Versicherungsprämie. Im Falle eines Schadens können Sie in eine niedrigere SF-Klasse zurückgestuft werden, was zu höheren Beiträgen führen kann.

6. Bietet die Basler auch Schutzbriefe für die KFZ Versicherung an?

Ja, die Basler bietet optional Schutzbriefe für die KFZ Versicherung an. Ein Schutzbrief kann verschiedene Leistungen beinhalten, wie z.B. Pannenhilfe, Abschleppdienst, Ersatzfahrzeug bei einem Unfall oder Diebstahl, Übernachtungskosten im Falle einer Panne und vieles mehr.

Es kann sinnvoll sein, einen Schutzbrief abzuschließen, um im Falle eines Notfalls bestmöglich abgesichert zu sein. Überlegen Sie sich, welche Leistungen für Sie wichtig sind und ob sich die zusätzlichen Kosten für den Schutzbrief lohnen.

7. Kann ich meine KFZ Versicherung bei der Basler auch auf ein anderes Fahrzeug übertragen?

Ja, in der Regel ist es möglich, Ihre KFZ Versicherung bei der Basler auf ein anderes Fahrzeug zu übertragen. Dies kann notwendig werden, wenn Sie Ihr altes Fahrzeug verkaufen und ein neues erwerben.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie die Basler umgehend über den Fahrzeugwechsel informieren, um sicherzustellen, dass der neue Wagen ausreichend versichert ist. Eventuell müssen Anpassungen am Versicherungsschutz vorgenommen werden, z.B. bei einem höheren Wert oder einer anderen Fahrzeugklasse.

8. Wie wird der Beitrag für die KFZ Versicherung bei der Basler berechnet?

Der Beitrag für die KFZ Versicherung bei der Basler wird anhand verschiedener Faktoren berechnet, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Regionale Tarife
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Selbstbeteiligung

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie alle relevanten Informationen korrekt angeben, um eine genaue Beitragsermittlung zu gewährleisten. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und wählen Sie den Tarif, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.

9. Kann ich meine KFZ Versicherung bei der Basler auch im Ausland nutzen?

Ja, in der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung bei der Basler auch im Ausland nutzen. Die Basler bietet in der Regel einen Versicherungsschutz, der auch im europäischen Ausland gilt.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor Reisen ins Ausland prüfen, ob Ihr Versicherungsschutz ausreichend ist und ob eventuell zusätzliche Versicherungen erforderlich sind, z.B. eine Grüne Versicherungskarte für bestimmte Länder. Informieren Sie sich rechtzeitig über die jeweiligen Bestimmungen.

10. Wie kann ich Kontakt mit der Basler aufnehmen, wenn ich Fragen zur KFZ Versicherung habe?

Wenn Sie Fragen zur KFZ Versicherung bei der Basler haben, können Sie das Service-Team telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichen. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei allen Anliegen rund um Ihre Versicherung.

Denken Sie daran, bei Unklarheiten oder Problemen frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Missverständnisse zu vermeiden und eine schnelle Lösung zu finden. Nutzen Sie die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten und lassen Sie sich kompetent beraten.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.