nexible KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung nexible – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ Versicherung bietet Schutz für Ihr Fahrzeug im Falle von Unfällen oder Diebstahl.
  • Es gibt verschiedene Arten von KFZ Versicherungen, wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
  • Die Kosten für die KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp und dem Wohnort.
  • Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung zu finden.
  • Ein regelmäßiger Check der KFZ Versicherung kann dabei helfen, Geld zu sparen und den Versicherungsschutz zu optimieren.
  • Im Schadensfall ist es wichtig, den Versicherer schnell zu informieren und alle notwendigen Unterlagen einzureichen.

nexible KFZ Versicherung berechnen
nexible Autoversicherung – Angebote für die KFZ Tarife der nexible Versicherung können online berechnet werden

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Die nexible Versicherung

Die nexible Versicherung ist ein relativ neuer Akteur auf dem deutschen Versicherungsmarkt, der sich durch einen stark digitalisierten Ansatz auszeichnet. Als Tochterunternehmen der ERGO Group, einem der großen Versicherungskonzerne in Deutschland, kombiniert nexible innovative Technologien mit solidem versicherungstechnischem Know-how, um besonders benutzerfreundliche und flexible Versicherungslösungen anzubieten.

Nexible fokussiert sich primär auf den Bereich der Kfz-Versicherungen und richtet sich mit seinen digitalen Produkten vor allem an eine technikaffine Zielgruppe, die Wert auf Einfachheit, Transparenz und Effizienz legt. Die Versicherungspolicen können komplett online abgeschlossen und verwaltet werden, was den Prozess für den Kunden erheblich vereinfacht.

  • Kfz-Versicherung: Die Hauptsparte von nexible bietet umfassenden Schutz für Autofahrer. Kunden können zwischen Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherungen wählen, wobei jede Police durch eine Reihe von Zusatzoptionen individuell angepasst werden kann.
  • Telematik-Tarife: Eine innovative Ergänzung im Angebot, die es Kunden ermöglicht, ihre Fahrdaten über eine App zu teilen und bei sicherem Fahrverhalten Rabatte zu erhalten.
  • Unfallversicherung: Bietet zusätzlichen Schutz bei Unfällen, die zu körperlichen Schäden führen.
  • Rechtsschutzversicherung: Unterstützt bei rechtlichen Auseinandersetzungen, die aus der Nutzung des Fahrzeugs entstehen können, einschließlich Verkehrsrechtsschutz.

Die Kfz-Versicherung steht klar im Zentrum des Angebots von nexible. Der vollständig digitale Abschluss und die Verwaltung der Versicherungspolicen über das Internet oder mobile Anwendungen sind besonders attraktiv für Kunden, die nach einer unkomplizierten und schnellen Lösung suchen. Nexible ermöglicht es den Nutzern, ihre Policen flexibel anzupassen und bei Bedarf schnell Änderungen vorzunehmen, was in der traditionellen Versicherungsbranche nicht immer der Fall ist.

Nexible nutzt die Synergien innerhalb der ERGO Group, um nicht nur innovative, sondern auch sichere und verlässliche Versicherungslösungen anzubieten. Mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit und dem Einsatz modernster Technologien positioniert sich nexible als zukunftsorientierter Versicherer, der darauf abzielt, den Versicherungsmarkt durch digitale Lösungen zu revolutionieren.

Insgesamt bietet nexible eine moderne Alternative im traditionell geprägten Versicherungsmarkt und spricht insbesondere diejenigen an, die eine schnelle, einfache und flexible Versicherungslösung bevorzugen. Durch den Einsatz digitaler Technologien und einen kundenorientierten Serviceansatz hat sich nexible als innovativer und zuverlässiger Versicherungspartner etabliert.

Warum ist eine KFZ Versicherung in Deutschland wichtig?

Eine KFZ Versicherung ist in Deutschland unerlässlich, um sich vor finanziellen Risiken im Straßenverkehr zu schützen. Es gibt verschiedene Gründe, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung sprechen:

  • Haftpflichtversicherung: Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern zufügen. Ohne eine Haftpflichtversicherung dürfen Sie Ihr Fahrzeug nicht im Straßenverkehr bewegen.
  • Kaskoversicherung: Neben der Haftpflichtversicherung gibt es die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Diese decken Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfälle verursacht werden. Eine Kaskoversicherung ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie ein neueres oder hochwertiges Fahrzeug besitzen.
  • Unfall mit einem anderen Fahrzeug
  • Wildunfälle
  • Hagel- oder Sturmschäden
  • Diebstahl des Fahrzeugs oder Einbruch
  • Feuer am Fahrzeug

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, das Zusammenspiel von KFZ Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung zu verstehen. Während die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden an Dritten abdeckt, schützt die Kaskoversicherung Ihr eigenes Fahrzeug vor Schäden. Eine Kombination aus beiden Versicherungen bietet somit einen umfassenden Schutz im Straßenverkehr.

Es ist zu beachten, dass Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, häufig höhere Versicherungsbeiträge zur Folge haben, insbesondere wenn sie viele Kilometer pro Jahr gefahren werden. Denken Sie daran, sich bei der Versicherungsgesellschaft über spezielle Tarife für gewerblich genutzte Fahrzeuge zu informieren.

Die KFZ Versicherung ist eines der Angebote der Versicherungsgesellschaft. Je nach Tarif können auch Motorräder und weitere Fahrzeuge wie Wohnmobile versichert werden, jedoch möglicherweise nur auf Anfrage bei der Gesellschaft.

Insgesamt ist eine KFZ Versicherung in Deutschland unverzichtbar, um sich und andere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr abzusichern und finanzielle Risiken zu minimieren.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung von nexible?

Die KFZ Versicherung von nexible bietet umfassende Absicherung für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Im Falle eines Unfalls sind Sie mit dieser Versicherungsgesellschaft bestens geschützt.

Personenschäden:
– Bei Personenschäden übernimmt die KFZ Versicherung von nexible die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitation und Schmerzensgeld.
– Beispiel: Bei einem Unfall wird eine Person verletzt und benötigt eine längere Krankenhausbehandlung. Die Versicherung übernimmt alle Kosten für die medizinische Versorgung.

Sachschäden:
– Die Versicherung deckt Schäden an Fahrzeugen, Gebäuden und anderen Gegenständen ab.
– Beispiel: Ihr Auto verursacht einen Schaden an einem anderen Fahrzeug. Die Versicherung übernimmt die Reparaturkosten.

Vermögensschäden:
– Bei Vermögensschäden, z.B. durch entgangenen Gewinn oder Verdienstausfall, bietet die KFZ Versicherung von nexible finanzielle Unterstützung.
– Beispiel: Durch einen Unfall können Sie nicht arbeiten und haben Einkommensverluste. Die Versicherung hilft Ihnen, diese Ausfälle zu kompensieren.

  • Bei einem Auffahrunfall sind Personenschäden abgesichert.
  • Bei einem Parkschaden werden Sachschäden übernommen.
  • Bei einem Diebstahl des Fahrzeugs sind Vermögensschäden versichert.

Des Weiteren bietet die KFZ Versicherung von nexible einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Für weiterführende Leistungen und mögliche Bausteine der KFZ Versicherung von nexible, wie z.B. Schutzbriefe, ist es ratsam, sich von unseren Experten beraten zu lassen.

Die Bedeutung der Vollkaskoversicherung bei nexible

Die Vollkaskoversicherung ist eine wichtige Ergänzung zur KFZ Versicherung von nexible, da sie auch Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, die durch Vandalismus, Diebstahl oder Unfälle verursacht werden.

Beispiel-Situationen, in denen die Vollkaskoversicherung wichtig ist:

  • Bei einem Parkrempler, bei dem der Verursacher flüchtet, greift die Vollkaskoversicherung.
  • Bei einem Hagelschaden am Fahrzeug sind Sie mit der Vollkasko abgesichert.
  • Bei einem selbstverschuldeten Unfall übernimmt die Vollkasko die Reparaturkosten.

Wovon hängen die Kosten für eine KFZ Versicherung grundsätzlich ab?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die sowohl das Fahrzeug als auch den Versicherungsnehmer betreffen. Hier sind 5 wichtige Faktoren, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung beeinflussen:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Die Typklasse und Regionalklasse des Fahrzeugs spielen eine entscheidende Rolle bei der Beitragshöhe. Teurere und leistungsstärkere Autos sind in der Regel auch teurer zu versichern.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung, der Stellplatz des Fahrzeugs und ob es beruflich oder privat genutzt wird, beeinflussen ebenfalls die Kosten.
  • Versicherungsnehmer: Das Alter, die Fahrerfahrung, der Wohnort und der Versicherungsverlauf des Fahrzeughalters sind wichtige Faktoren für die Beitragshöhe.
  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers bestimmt maßgeblich die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
  • Deckungsumfang: Die Entscheidung, ob man sich nur für die KFZ Haftpflichtversicherung entscheidet oder auch optionale Kaskoversicherungen wie Teilkasko und Vollkasko beantragt, wirkt sich ebenfalls auf die Kosten aus.

Die Beiträge können entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden. Bei jährlicher Zahlweise wird teilweise ein Nachlass von 5 bis 10 Prozent gewährt. Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung bzw. die freie Werkstattwahl und weitere Vorgaben können die Beitragshöhe ebenfalls deutlich beeinflussen.

Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung?

  • Regionalklasse: Je nach Wohnort des Versicherungsnehmers können die Kosten variieren.
  • Typklasse: Die Einstufung des Fahrzeugs in eine Typklasse beeinflusst die Beitragshöhe.
  • Fahrzeugalter und -wert: Ältere Fahrzeuge mit geringerem Wert sind in der Regel günstiger zu versichern.
  • Garagenparkplatz: Ein sicherer Stellplatz kann sich positiv auf die Kosten auswirken.
  • Zahlungsweise: Die Art der Beitragszahlung kann ebenfalls die Kosten beeinflussen.
  • Weitere Fahrer: Das Hinzufügen weiterer Fahrer kann die Beiträge erhöhen oder senken, je nach deren Profil.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich vor Abschluss einer KFZ Versicherung über alle relevanten Faktoren zu informieren, um die bestmögliche und kosteneffiziente Versicherung zu wählen. Verschiedene Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für Automodelle und SF Klassen, daher können die Kosten deutlich variieren.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei nexible?

Um die Kosten für die Autoversicherung bei nexible zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten wie die HSN und TSN Ihres Autos, die Erstzulassung, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie weitere Informationen wie den Stellplatz oder die Garage, zusätzliche Fahrer, die mitversichert werden sollen, usw.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung bei nexible:

AutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag
AudiA310.00020150300€400-€600
BMW3er15.00015300500€500-€700
VolkswagenGolf12.0002501000€450-€650
MercedesC-Klasse20.00010500300€600-€800
OpelCorsa8.00030500500€350-€550
FordFocus18.00012150300€550-€750
ToyotaCorolla14.000183001000€400-€600

(Berechnung: 2025)

Diese Beträge basieren auf durchschnittlichen Daten und können je nach individuellen Faktoren variieren. Die genauen Beiträge hängen von der Automarke und dem Modell, der SF-Klasse, der Kilometerleistung, den Selbstbeteiligungen und weiteren Faktoren ab.

Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen, um das beste Angebot für Ihre KFZ Versicherung bei nexible zu erhalten. Alternativ können Sie auch den KFZ Online Rechner nutzen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

nexible KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

nexible KFZ Versicherung Tipps: Angebote, Online Antrag, Schadenbearbeitung
nexible KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von KFZ-Versicherungsangeboten ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und Konditionen. Es kann Angebote geben, die zwar günstig sind, aber nur eine minimale Deckung bieten, während andere zwar etwas teurer sind, aber dafür umfangreiche Leistungen einschließen. Daher sollten Sie beim Vergleich folgende Punkte beachten:

– Deckungsumfang: Achten Sie darauf, welche Leistungen in der KFZ-Versicherung enthalten sind, z.B. Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko, Schutzbrief etc.
– Selbstbeteiligung: Überlegen Sie, wie hoch die Selbstbeteiligung sein soll, da dies Auswirkungen auf die Höhe der Beiträge hat.
– Werkstattbindung: Manche Versicherungen bieten günstigere Tarife, wenn Sie sich im Schadenfall an eine Vertragswerkstatt binden. Wenn Ihnen die freie Werkstattwahl wichtig ist, sollten Sie darauf achten.
– Schadensfreiheitsrabatt: Prüfen Sie, ob und wie sich Ihr Schadenfreiheitsrabatt auf den Beitrag auswirkt.
– Sonderleistungen: Je nach Anbieter können verschiedene Sonderleistungen wie Schutz bei grober Fahrlässigkeit oder Rabatte für Vielfahrer enthalten sein.

Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen und individuelle Leistungen angeben. Wenn Sie lieber ein persönliches Angebot wünschen, können Sie dieses über das Kontaktformular anfordern.

Beim Ausfüllen des Antrags für die KFZ-Versicherung sollten Sie darauf achten, alle erforderlichen Daten korrekt und vollständig anzugeben. Besonders wichtig ist es, bei den Angaben zu Fahrzeug und Fahrer genau zu sein, da falsche Informationen zu Problemen im Leistungsfall führen können. Beachten Sie außerdem:

– Wählen Sie die gewünschten Leistungen entsprechend Ihren Bedürfnissen aus.
– Überprüfen Sie die Angaben sorgfältig, bevor Sie den Antrag abschicken.
– Klären Sie offene Fragen oder Unklarheiten mit dem Versicherungsanbieter, um Missverständnisse zu vermeiden.

Im Leistungsfall, z.B. bei einem Schaden an Ihrem Fahrzeug, sollten Sie folgende Schritte beachten:

– Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und halten Sie alle relevanten Informationen fest.
– Lassen Sie sich im Idealfall von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen, um sicherzustellen, dass Sie alle nötigen Schritte korrekt durchführen.
– Bei größeren Schäden oder Problemen mit der Versicherungsgesellschaft kann es ratsam sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, um Ihre Interessen zu vertreten und sicherzustellen, dass Ihnen die Leistung zusteht.

Durch die Beachtung dieser Punkte können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ-Versicherung mit den gewünschten Leistungen zu einem angemessenen Preis abschließen und im Leistungsfall optimal unterstützt werden.

FAQs zur KFZ Versicherung bei nexible

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen bietet nexible an?

Nexible bietet Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen für Kraftfahrzeuge an.
Begründung: Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm und Hagel ab. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen.

2. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei nexible kündigen?

Sie können Ihre KFZ Versicherung bei nexible in der Regel zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen.
Begründung: In der Regel beträgt die Kündigungsfrist bei KFZ Versicherungen einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Es empfiehlt sich, die Kündigung schriftlich per Einschreiben zu versenden, um sicherzustellen, dass sie fristgerecht ankommt.

3. Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei nexible KFZ Versicherungen?

Die Höhe der Selbstbeteiligung bei nexible KFZ Versicherungen kann individuell festgelegt werden und variiert je nach Vertrag und gewähltem Tarif.
Begründung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungsprämien führen, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Selbstbeteiligung sorgfältig zu wählen, um die für Sie optimale Balance zwischen Prämie und Kosten im Schadensfall zu finden.

4. Gibt es bei nexible KFZ Versicherungen eine Schadenfreiheitsklasse?

Ja, bei nexible gibt es Schadenfreiheitsklassen, die sich nach der Anzahl der schadenfreien Jahre richten.
Begründung: Je länger Sie ohne Schaden fahren, desto höher steigt Ihre Schadenfreiheitsklasse und desto niedriger fällt Ihre Versicherungsprämie aus. Es lohnt sich daher, vorsichtig zu fahren und Unfälle zu vermeiden, um von niedrigeren Beiträgen zu profitieren.

5. Kann ich meine KFZ Versicherung bei nexible auch auf ein anderes Fahrzeug übertragen?

Ja, Sie können Ihre KFZ Versicherung bei nexible in der Regel auf ein anderes Fahrzeug übertragen.
Begründung: Die Übertragung der Versicherung auf ein neues Fahrzeug ist in der Regel möglich, jedoch können sich dadurch auch die Versicherungsbeiträge ändern. Denken Sie daran, vorher mit nexible Kontakt aufzunehmen, um die genauen Bedingungen für die Übertragung zu klären.

6. Bietet nexible auch Schutzbriefe für KFZ Versicherungen an?

Ja, nexible bietet zusätzlich zum KFZ Versicherungsschutz auch Schutzbriefe an, die beispielsweise Pannenhilfe, Abschleppdienst und Ersatzfahrzeugleistungen beinhalten.
Begründung: Ein Schutzbrief kann im Falle einer Panne oder eines Unfalls eine große Hilfe sein und Ihnen Unterstützung bieten, wenn Sie unterwegs liegen bleiben. Denken Sie daran, sich über die genauen Leistungen des Schutzbriefs zu informieren und zu prüfen, ob er für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

7. Gibt es bei nexible die Möglichkeit einer Werkstattbindung bei KFZ Versicherungen?

Ja, bei nexible besteht die Möglichkeit einer Werkstattbindung bei KFZ Versicherungen.
Begründung: Bei einer Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Schadensfall nur mit bestimmten Vertragswerkstätten zusammenzuarbeiten. Dadurch können Sie günstigere Versicherungsbeiträge erhalten, da die Versicherung mit den Werkstätten entsprechende Rabatte vereinbart hat. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Auswahl an Vertragswerkstätten zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie auch im Schadensfall gut versorgt sind.

8. Kann ich meine KFZ Versicherung bei nexible auch im Ausland nutzen?

Ja, in der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung bei nexible auch im Ausland nutzen.
Begründung: Viele KFZ Versicherungen bieten Schutz im europäischen Ausland, jedoch können die genauen Bedingungen je nach Vertrag variieren. Vor einer Auslandsreise ist es ratsam, sich bei nexible über den Versicherungsschutz im Ausland zu informieren und gegebenenfalls eine Grüne Versicherungskarte anzufordern.

9. Bietet nexible auch Zusatzleistungen wie eine Mallorca-Police für KFZ Versicherungen an?

Ja, nexible bietet Zusatzleistungen wie eine Mallorca-Police für KFZ Versicherungen an.
Begründung: Die Mallorca-Police erweitert den Versicherungsschutz auf Mietwagen im europäischen Ausland, sodass Sie auch bei einem Unfall mit einem Mietwagen abgesichert sind. Diese Zusatzleistung kann besonders bei Reisen ins Ausland sinnvoll sein, um Risiken abzudecken, die nicht von der regulären KFZ Versicherung erfasst werden.

10. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei nexible am besten kontaktieren?

Sie können nexible telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichen.
Begründung: Bei Fragen, Änderungswünschen oder im Schadensfall können Sie sich direkt an den Kundenservice von nexible wenden. Denken Sie daran, wichtige Kontaktdaten wie die Notfallnummer der Versicherung immer griffbereit zu haben, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.