NV KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung NV – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ Versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben für jeden Fahrzeughalter.
  • Es gibt verschiedene Arten von KFZ Versicherungen, wie Haftpflicht, Teil- und Vollkasko.
  • Die Beitragshöhe der KFZ Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrzeugtyp und Regionalklasse.
  • Ein Vergleich der verschiedenen Versicherungsanbieter lohnt sich, um die beste und günstigste Option zu finden.
  • Im Schadensfall übernimmt die KFZ Versicherung die Kosten für Reparaturen und eventuelle Schadensersatzansprüche.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die KFZ Versicherung jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um optimal abgesichert zu sein.
Inhaltsverzeichnis

NV KFZ Versicherung berechnen
NV Autoversicherung – Angebote für die KFZ Tarife der NV Versicherung können online berechnet werden

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Die NV Versicherung

Die NV-Versicherung (im weiteren NV) sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, gegründet im Jahre 1818 in Neuharlingersiel und hat sich seitdem zu einer etablierten Größe auf dem Versicherungsmarkt entwickelt. Ihr Hauptsitz befindet sich in der Stadt Neuharlingersiel.

Im Bereich der KFZ-Versicherung ist NV besonders stark vertreten. Sie bietet ihren Kunden umfassende Deckungsmöglichkeiten zu fairen Konditionen an. Neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung können Kunden auch zwischen Teil- und Vollkaskoversicherungen wählen. Dabei legt NV großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für jede Kundensituation.

Die NV-Versicherung (vormals Neuharlingersieler Versicherungen) ist eine deutsche Versicherungsgruppe mit Sitz in Neuharlingersiel in Ostfriesland, die sich durch seine umfassenden Versicherungsangebote und seinen ausgeprägten Kundenservice auszeichnet. Seit ihrer Gründung hat die NV Versicherung das Ziel verfolgt, sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen durch ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten abzusichern. Mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden und einer starken regionalen Verankerung bietet die NV Versicherung maßgeschneiderte Lösungen an.

Die Produktpalette der NV Versicherung umfasst eine Vielzahl von Versicherungssparten, die darauf ausgerichtet sind, umfassenden Schutz in verschiedenen Lebenslagen zu bieten:

  • Lebensversicherung: Sichert die finanzielle Zukunft der Familie des Versicherten und bietet Optionen für die Altersvorsorge.
  • Kfz-Versicherung: Deckt alle standardmäßigen Risiken ab und bietet spezielle Tarife für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Nutzungsszenarien.
  • Hausratversicherung: Schützt das Eigentum im Haushalt vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch und andere Risiken.
  • Unfallversicherung: Bietet Schutz bei Unfällen, die zu dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen führen können.
  • Rechtsschutzversicherung: Unterstützt bei rechtlichen Streitigkeiten in privaten und beruflichen Angelegenheiten.
  • Gebäudeversicherung: Bietet Schutz für Immobilieneigentümer gegen Schäden an der Bausubstanz.
  • Haftpflichtversicherung: Deckt finanzielle Ansprüche Dritter ab, die durch vom Versicherten verursachte Schäden entstehen können.
  • Gewerbeversicherungen: Schützt Unternehmen vor Risiken, die mit dem Betrieb verbunden sind, einschließlich Betriebsunterbrechungen und Haftpflichtansprüchen.
  • Landwirtschaftsversicherungen: Bietet spezialisierte Policen für die besonderen Bedürfnisse von Landwirtschaftsbetrieben.

Die Kfz-Versicherung ist ein besonders wichtiger Bereich für die NV Versicherung. Sie zeichnet sich durch flexible und anpassbare Policen aus, die den Schutzbedürfnissen von Fahrzeughaltern gerecht werden. Durch die Integration von modernen Technologien wie Telematiksystemen ermöglicht die NV Versicherung den Versicherten, ihren Versicherungsschutz zu personalisieren und möglicherweise Kosten zu sparen.

Die NV Versicherung ist bekannt für ihre Kundenorientierung und das Bestreben, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. Durch kontinuierliche Innovationen und die Anpassung ihrer Produkte und Dienstleistungen an moderne Anforderungen bietet die NV Versicherung ihren Kunden Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit einem starken regionalen Fokus und einem umfangreichen Produktangebot hat sich die NV Versicherung als wichtiger Versicherungspartner in Niedersachsen und darüber hinaus etabliert.

Warum eine KFZ Versicherung in Deutschland wichtig ist

In Deutschland ist der Abschluss einer KFZ Versicherung für jeden Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben. Diese Versicherung schützt im Falle eines Unfalls oder Schadens Dritte vor finanziellen Folgen und sollte daher unbedingt abgeschlossen werden. Hier sind einige Gründe, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung sprechen:

  • Haftpflichtversicherung: Die KFZ Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern zufügen. Ohne diese Versicherung dürfen Sie Ihr Fahrzeug nicht im Straßenverkehr bewegen.
  • Kaskoversicherungen: Neben der Haftpflichtversicherung gibt es auch die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Diese bieten Schutz bei Schäden am eigenen Fahrzeug, z.B. durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfälle, die selbst verschuldet wurden.
  • Unfall mit einem Wildtier: Wenn Sie ein Wildtier überfahren, kann es zu erheblichen Schäden am Fahrzeug kommen.
  • Hagelschaden: Bei einem starken Hagelsturm können Schäden am Auto entstehen, die teuer werden können.
  • Diebstahl des Fahrzeugs: Ein gestohlenes Fahrzeug kann enorme finanzielle Verluste verursachen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die KFZ Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung optimal aufeinander abgestimmt sind, um im Schadensfall bestmöglich geschützt zu sein. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Deckungssumme wählen und prüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Versicherungsschutz noch ausreichend ist.

Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, haben oft höhere Versicherungsbeiträge, besonders wenn sie viele Kilometer pro Jahr zurücklegen. Denken Sie daran, sich hierbei von einem Versicherungsexperten beraten zu lassen, um den passenden Tarif zu finden.

Die KFZ Versicherung ist nur eines der Angebote der Versicherungsgesellschaft. Je nach Tarif können auch Motorräder, Wohnmobile und andere Fahrzeuge versichert werden. Bei speziellen Anfragen sollten Sie sich direkt an die Versicherungsgesellschaft wenden.

Insgesamt ist der Abschluss einer KFZ Versicherung unerlässlich, um im Straßenverkehr abgesichert zu sein und finanzielle Risiken zu minimieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Versicherungsschutz immer auf dem neuesten Stand ist und passen Sie ihn gegebenenfalls an veränderte Lebensumstände an.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung der NV Versicherung?

Die KFZ Versicherung der NV Versicherung bietet umfassende Leistungen zur Absicherung von Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden im Falle eines Unfalls oder Schadens am Fahrzeug.

In verschiedenen Situationen können diese Leistungen wichtig sein, zum Beispiel:

  • Personenschäden: Wenn es zu Verletzungen von Insassen oder anderen Verkehrsteilnehmern kommt, deckt die KFZ Versicherung der NV die Kosten für medizinische Behandlungen und Schmerzensgeld.
  • Sachschäden: Bei Schäden am eigenen oder anderen Fahrzeugen übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten oder den Wert des Fahrzeugs.
  • Vermögensschäden: Falls durch einen Unfall Dritte finanzielle Einbußen erleiden, werden auch diese Schäden von der Versicherung abgedeckt.

Zusätzlich bietet die KFZ Versicherung der NV einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Es empfiehlt sich, weitere Leistungen und Bausteine wie beispielsweise eine Insassenunfallversicherung oder eine Mallorca-Police in Erwägung zu ziehen, um zusätzliche Risiken abzudecken.

Warum ist eine Vollkaskoversicherung als Ergänzung zur KFZ Versicherung der NV wichtig?

Die Vollkaskoversicherung der NV ist wichtig, um auch bei selbstverschuldeten Unfällen oder Vandalismus am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein. In folgenden Situationen kann die Vollkaskoversicherung entscheidend sein:

  • Selbstverschuldete Unfälle: Wenn Sie einen Unfall verursachen, übernimmt die Vollkaskoversicherung die Reparaturkosten an Ihrem eigenen Fahrzeug.
  • Vandalismus: Falls Ihr Fahrzeug mutwillig beschädigt wird, sind auch diese Schäden durch die Vollkaskoversicherung gedeckt.
  • Diebstahl: Im Falle eines Diebstahls erstattet die Versicherung den Zeitwert des Fahrzeugs.

Wovon hängen die Kosten einer KFZ Versicherung grundsätzlich ab?

Die Kosten einer KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Beitragshöhe beeinflussen. Hier sind 5 wichtige Faktoren, die besonders wichtig sind:

  • Fahrzeugtyp und -wert: Je teurer das Fahrzeug ist, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs (privat, beruflich) spielen eine Rolle.
  • Wohnort: In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten höher ausfallen.
  • Fahrerprofil: Alter, Fahrerfahrung, Schadenfreiheitsklasse und weitere individuelle Faktoren des Versicherungsnehmers beeinflussen die Kosten.
  • Versicherungsumfang: Die Wahl zwischen KFZ Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko bestimmt die Beitragshöhe.

Die Beiträge können entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden. Bei jährlicher Zahlweise wird oft ein Nachlass gewährt, manchmal zwischen 5 und 10 Prozent.

Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl und weitere Vorgaben können ebenfalls die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.

Die SF-Klasse, also die Schadenfreiheitsklasse, ist maßgeblich für die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die SF-Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Beispiel: Eine SF-Klasse 35 bedeutet 35 schadenfreie Jahre.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für Automodelle und Prozentsätze für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für KFZ Versicherung und Kaskoversicherung von Anbieter zu Anbieter stark variieren.

Welche Rolle spielen die optionalen Kaskoversicherungen Teilkasko und Vollkasko?

Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht werden, z.B. Diebstahl oder Wildschaden. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Beispiel: Die Versicherungsgesellschaft XYZ bietet für ein Fahrzeug der Marke ABC eine Teilkasko für 300 Euro und eine Vollkasko für 600 Euro pro Jahr an.

Die Selbstbeteiligung beeinflusst die Höhe der Vollkasko- und Teilkaskobeiträge. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.

Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten einer KFZ Versicherung?

  • Fahrzeugalter: Neuwagen sind oft teurer zu versichern als ältere Fahrzeuge.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Deckungssumme: Höhere Deckungssummen können zu höheren Beiträgen führen.
  • Zusatzleistungen: Zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabattschutz können die Kosten erhöhen.
  • Fahrzeugnutzung: Eine gewerbliche Nutzung des Fahrzeugs kann die Versicherungskosten steigen lassen.
  • Unfallhistorie: Häufige Schadensfälle können zu höheren Beiträgen führen.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei der NV Versicherung?

Um die Kosten für die Autoversicherung bei der NV Versicherung zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten. Dazu gehören die HSN und TSN Ihres Fahrzeugs, die Erstzulassung des Fahrzeugs, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die voraussichtlich jährlich gefahrenen Kilometer, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie weitere Informationen wie Stellplatz oder Garage, zusätzliche Fahrer, die mitversichert werden sollen, usw.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung bei der NV:

AutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag (in Euro)
BMW3er10.00020150300600-800
AudiA415.00015300500700-900
VWGolf20.000105001000800-1000
MercedesC-Klasse12.000250300900-1100
OpelCorsa8.00030150300500-700
FordFiesta18.00012300500600-800
RenaultClio25.0008150300700-900

(Berechnung: 2025)

Die oben genannten Beträge sind Durchschnittswerte und basieren auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko bei der NV. Die genauen Beiträge können jedoch je nach individueller Situation stark variieren, sowohl nach oben als auch nach unten.

Die genauen Kosten für die KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Fahrzeugmodell, die persönliche Schadenfreiheitsklasse, die jährlich gefahrenen Kilometer, die Selbstbeteiligung und weitere individuelle Risikofaktoren. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.

Alternativ können Sie auch den KFZ Online Rechner der NV nutzen, um die genauen Beiträge zu berechnen. Wenn Sie lieber persönlich beraten werden möchten, können Sie auch ein Angebot über das Kontaktformular anfordern.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

NV KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

NV KFZ Versicherung Tipps: Angebote, Online Antrag, Schadenbearbeitung
NV KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von KFZ-Versicherungsangeboten ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und Bedingungen. Ein günstiger Preis allein bedeutet nicht unbedingt, dass das Angebot auch die benötigten Leistungen abdeckt. Daher sollten Sie bei einem Vergleich folgende Punkte beachten:

1. Achten Sie auf die Deckungssummen für Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung. Diese sollten ausreichend hoch sein, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein.
2. Überprüfen Sie, ob Zusatzleistungen wie Schutzbriefe, Rabattschutz oder Werkstattbindung enthalten sind und ob Sie diese benötigen.
3. Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko. Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall müssen Sie mehr selbst zahlen.
4. Schauen Sie sich die Vertragsbedingungen genau an, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Einschränkungen enthalten sind.

Denken Sie daran, den KFZ-Versicherungsvergleichsrechner zu nutzen, um die genauen Beiträge für verschiedene Angebote zu berechnen. Hier können Sie auch Ihre individuellen Wünsche bezüglich Leistungen und Selbstbeteiligung angeben. Alternativ können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, sollten Sie beim Ausfüllen des Antrags auf folgende Punkte achten:

1. Geben Sie alle relevanten Informationen korrekt und vollständig an, um Probleme im Leistungsfall zu vermeiden.
2. Achten Sie darauf, dass alle gewünschten Leistungen und Zusatzoptionen im Antrag enthalten sind.
3. Prüfen Sie die Vertragsbedingungen erneut, um sicherzustellen, dass diese mit Ihren Erwartungen übereinstimmen.

Im Leistungsfall, wenn Sie einen Schaden melden müssen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

1. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
2. Dokumentieren Sie den Schaden genau und machen Sie gegebenenfalls Fotos als Beweis.
3. Lassen Sie sich im Schadenfall idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen, um mögliche Probleme zu klären.
4. Im Falle von Streitigkeiten mit der Versicherungsgesellschaft können Sie einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen, um Ihre Interessen zu vertreten.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, in allen Phasen der KFZ-Versicherung, vom Vergleich der Angebote über den Antrag bis zum Leistungsfall, sorgfältig vorzugehen und alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen, um optimal abgesichert zu sein.

FAQ zur KFZ Versicherung bei NV Versicherung

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen bietet die NV Versicherung an?

Die NV Versicherung bietet drei Arten von KFZ Versicherungen an:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.

Die Wahl der richtigen Versicherung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Fahrzeug ab.

2. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei der NV Versicherung kündigen?

Um Ihre KFZ Versicherung bei der NV Versicherung zu kündigen, müssen Sie eine schriftliche Kündigung einreichen. Beachten Sie dabei die Kündigungsfrist, die in Ihrem Versicherungsvertrag festgelegt ist. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig kündigen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei der NV Versicherung?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei der NV Versicherung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Deckungsumfang der Versicherung

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Versicherungslösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

4. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei der NV Versicherung optimieren, um Kosten zu sparen?

Um Kosten bei Ihrer KFZ Versicherung bei der NV Versicherung zu sparen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Erhöhen Sie die Selbstbeteiligung: Durch eine höhere Selbstbeteiligung können Sie Ihre Versicherungsprämie senken.
  • Wählen Sie nur die notwendigen Zusatzleistungen: Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz und verzichten Sie auf unnötige Leistungen, um Kosten zu reduzieren.
  • Fahren Sie vorsichtig und halten Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse hoch, um von Rabatten zu profitieren.

Durch diese Maßnahmen können Sie Ihre KFZ Versicherung optimieren und Kosten sparen.

5. Was muss ich im Schadensfall bei der NV Versicherung beachten?

Im Falle eines Schadens sollten Sie folgende Schritte beachten:

  • Melden Sie den Schaden umgehend bei der NV Versicherung.
  • Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und sammeln Sie alle relevanten Informationen.
  • Vermeiden Sie es, Schuld am Unfall zu akzeptieren, bevor die Versicherung den Fall geprüft hat.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, korrekt und umgehend zu handeln, um einen reibungslosen Ablauf der Schadensregulierung sicherzustellen.

6. Bietet die NV Versicherung auch Schutzbriefleistungen für KFZ Versicherungen an?

Ja, die NV Versicherung bietet Schutzbriefleistungen als Zusatzoption für KFZ Versicherungen an. Der Schutzbrief umfasst unter anderem Pannenhilfe, Abschleppdienst, Ersatzfahrzeug und Übernachtungskosten. Diese Leistungen können im Falle einer Panne oder eines Unfalls hilfreich sein und sorgen für zusätzliche Sicherheit auf der Straße.

7. Kann ich meine KFZ Versicherung bei der NV Versicherung auch online abschließen?

Ja, bei der NV Versicherung haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung online abzuschließen. Auf der Website des Unternehmens können Sie verschiedene Tarife vergleichen und direkt eine Versicherung abschließen. Der Online-Abschluss ist einfach und bequem und spart Zeit und Aufwand.

8. Bietet die NV Versicherung auch spezielle Tarife für Fahranfänger an?

Ja, die NV Versicherung bietet spezielle Tarife für Fahranfänger an, um ihnen den Einstieg in die KFZ Versicherung zu erleichtern. Diese Tarife berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse junger Fahrer und bieten ihnen eine maßgeschneiderte Versicherungslösung. Durch spezielle Rabatte und Angebote können Fahranfänger Kosten sparen und von umfassendem Versicherungsschutz profitieren.

9. Gibt es bei der NV Versicherung auch eine Möglichkeit, meine KFZ Versicherung zu erweitern?

Ja, bei der NV Versicherung haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung mit verschiedenen Zusatzbausteinen zu erweitern. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Insassenschutz: Schutz für Fahrer und Insassen bei Unfällen.
  • Erweiterte Wildschadenabdeckung: Zusätzlicher Schutz bei Kollisionen mit Tieren.
  • Werkstattservice: Schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Reparaturen in Partnerwerkstätten.

Durch die Erweiterung Ihrer KFZ Versicherung mit Zusatzbausteinen können Sie Ihren Versicherungsschutz individuell anpassen.

10. Wie kann ich Kontakt zur NV Versicherung aufnehmen, wenn ich Fragen zu meiner KFZ Versicherung habe?

Um Kontakt zur NV Versicherung aufzunehmen, können Sie verschiedene Möglichkeiten nutzen:

  • Telefon: Rufen Sie die Service-Hotline der NV Versicherung an, um direkt mit einem Kundenberater zu sprechen.
  • E-Mail: Schreiben Sie eine E-Mail an den Kundenservice der NV Versicherung und erhalten Sie eine schriftliche Antwort auf Ihre Fragen.
  • Online-Formular: Nutzen Sie das Kontaktformular auf der Website der NV Versicherung, um Ihr Anliegen zu schildern und Rückmeldung zu erhalten.

Das Unternehmen steht Ihnen bei Fragen und Anliegen rund um Ihre KFZ Versicherung gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Klärung von Unklarheiten oder Problemen.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.