Peugeot KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Peugeot – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die KFZ-Versicherung für Peugeot-Fahrzeuge bietet umfassenden Schutz im Straßenverkehr.
  • Es gibt verschiedene Versicherungsarten wie Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko für Peugeot-Fahrzeuge.
  • Die Höhe der Versicherungsprämie hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Fahrzeugtyp, dem Alter des Fahrers und der Region ab.
  • Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende KFZ-Versicherung für einen Peugeot zu finden.
  • Bei einem Unfall oder Schaden am Peugeot ist es wichtig, schnell die Versicherung zu informieren und den Schaden zu dokumentieren.
  • Eine regelmäßige Überprüfung der KFZ-Versicherung für den Peugeot kann dabei helfen, Kosten zu sparen und optimalen Schutz zu gewährleisten.

Peugeot KFZ Versicherung berechnen
Peugeot Autoversicherung – Angebote für die KFZ Tarife der Peugeot Versicherung können online berechnet werden

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Die Versicherung für Peugeot-Fahrer

Die PSA Versicherung, oft spezifisch als Peugeot Versicherung bekannt, ist Teil des umfangreichen Dienstleistungsangebots der Groupe PSA, zu der Marken wie Peugeot, Citroën, DS Automobiles, Opel und Vauxhall gehören. Diese Versicherungssparte ist darauf ausgerichtet, den Kunden der Automobilgruppe maßgeschneiderte und markenspezifische Versicherungsprodukte anzubieten, die das Fahrzeugerlebnis ergänzen und verbessern.

Die Versicherungsangebote der PSA Versicherung sind speziell für die Bedürfnisse der Fahrzeugeigentümer innerhalb der Gruppe konzipiert. Sie bieten nicht nur Schutz für die Fahrzeuge selbst, sondern auch für die individuellen Umstände und Bedürfnisse der Fahrer. Ziel ist es, eine umfassende und sorgenfreie Nutzung der Fahrzeuge zu ermöglichen.

  • Kfz-Versicherung: Bietet umfangreichen Schutz für Autos der Marken Peugeot und andere zur PSA Gruppe gehörende Marken. Dies umfasst Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherungen, die speziell auf die Eigenschaften und den Wert dieser Fahrzeuge zugeschnitten sind.
  • GAP-Versicherung: Schützt vor finanziellen Verlusten, die entstehen können, wenn der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs nach einem Totalschaden oder Diebstahl unter dem ausstehenden Finanzierungsbetrag liegt.
  • Unfallversicherung: Bietet finanziellen Schutz im Falle von Unfällen, die zu Verletzungen oder dem Tod des Fahrers führen können. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeughalter, die häufig unterwegs sind.
  • Rechtsschutzversicherung: Unterstützt bei rechtlichen Streitigkeiten, die aus der Nutzung des Fahrzeugs entstehen können, einschließlich Verkehrsrechtsschutz.
  • Wartungs- und Reparaturversicherung: Bietet Deckung für regelmäßige Wartungen und unerwartete Reparaturen, wobei darauf geachtet wird, dass alle Dienstleistungen in autorisierten Werkstätten durchgeführt werden, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Kfz-Versicherung von Peugeot, als Kernprodukt der PSA Versicherung, ist besonders darauf ausgelegt, den Fahrern ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Sie beinhaltet spezielle Elemente, die die technologischen und designbezogenen Aspekte der Peugeot-Fahrzeuge berücksichtigen, um eine optimale Abdeckung und Leistung zu garantieren.

Die PSA Versicherung nutzt ihre tiefe Integration in die Automobilherstellung, um Versicherungsprodukte anzubieten, die nahtlos mit den Fahrzeugen der Gruppe harmonieren. Dieser integrierte Ansatz hilft, die Besitzkosten zu senken und verbessert gleichzeitig das Gesamterlebnis der Kunden durch Erleichterungen bei der Verwaltung und Abwicklung von Versicherungsansprüchen.

Insgesamt bietet die PSA Versicherung – Peugeot Versicherung eine hochwertige Versicherungslösung, die perfekt auf die Anforderungen von Peugeot-Fahrern und anderen Marken der Gruppe zugeschnitten ist, um eine optimale Nutzung ihrer Fahrzeuge zu gewährleisten. Sie spiegelt die Markenwerte von Innovation, Qualität und Kundenfokus wider und stellt sicher, dass die Kunden in allen Aspekten ihrer Fahrzeugnutzung abgesichert sind.

Warum eine KFZ Versicherung in Deutschland wichtig ist

Eine KFZ Versicherung ist in Deutschland von großer Bedeutung, da sie finanziellen Schutz bietet und gesetzlich vorgeschrieben ist. Es gibt verschiedene Gründe, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung sprechen:

  • Schutz vor finanziellen Risiken: Eine KFZ Versicherung schützt Sie vor hohen Kosten im Falle eines Unfalls oder Schadens am Fahrzeug. Ohne Versicherung müssten Sie diese Kosten selbst tragen, was zu erheblichen finanziellen Belastungen führen kann.
  • Gesetzliche Vorschrift: Die KFZ Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ohne diese Versicherung dürfen Sie kein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen. Es handelt sich um eine Pflichtversicherung, um andere Verkehrsteilnehmer im Falle eines Unfalls zu schützen.
  • Schutz vor Diebstahl und Vandalismus: Neben der Haftpflichtversicherung können Sie optional eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen, die Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und anderen Schäden am eigenen Fahrzeug bietet. Dies ist besonders wichtig, um sich vor unvorhergesehenen Kosten zu schützen.
  • Unfall mit einem anderen Fahrzeug: Kollision mit einem anderen Fahrzeug
  • Hagelschaden: Schäden am Fahrzeug durch Hagel
  • Wildunfall: Zusammenstoß mit einem Tier
  • Einbruchdiebstahl: Diebstahl von Wertgegenständen aus dem Fahrzeug

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die KFZ Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung sorgfältig miteinander abzustimmen, um den optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Einige Versicherungsgesellschaften bieten auch Kombi-Tarife an, die beide Formen der Versicherung abdecken.

Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, haben oft höhere Versicherungsbeiträge, insbesondere wenn sie viele Kilometer pro Jahr zurücklegen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dies bei der Wahl der Versicherung zu berücksichtigen.

Die KFZ Versicherung ist nur eines der Angebote der Versicherungsgesellschaft. Je nach Tarif können auch Motorräder, Wohnmobile und andere Fahrzeuge versichert werden, jedoch kann dies ggf. nur auf Anfrage erfolgen. Denken Sie daran, sich mit einem Versicherungsberater auszutauschen, um das passende Versicherungspaket zu finden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung von Peugeot?

Die KFZ Versicherung von Peugeot bietet umfassende Leistungen zur Absicherung von Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. In verschiedenen Situationen können diese Leistungen von entscheidender Bedeutung sein:

  • Bei einem Unfall: Die KFZ Versicherung von Peugeot übernimmt die Kosten für die Reparatur des eigenen Fahrzeugs sowie für eventuelle Schäden an Dritten.
  • Bei Diebstahl oder Vandalismus: Die Versicherung deckt den finanziellen Verlust durch Diebstahl oder mutwillige Beschädigung ab.
  • Bei einem Haftpflichtfall: Wenn Sie einen Unfall verursachen und für die entstandenen Schäden haftbar gemacht werden, schützt Sie die KFZ Versicherung vor finanziellen Forderungen Dritter.

Des Weiteren bietet die KFZ Versicherung von Peugeot einen passiven Rechtsschutz, der Sie im Falle ungerechtfertigter Forderungen unterstützt und notfalls auch vor Gericht verteidigt.

Für weiterführende Leistungen und mögliche Bausteine können Sie zusätzlichen Schutz wie eine Insassenunfallversicherung, einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine GAP-Deckung in Betracht ziehen.

Die Bedeutung der Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung als Ergänzung zur KFZ Versicherung von Peugeot ist besonders wichtig für Schäden, die am eigenen Fahrzeug entstehen, unabhhängig davon, wer den Unfall verursacht hat. Beispielsweise sind folgende Situationen abgedeckt:

  • Bei Parkschäden: Wenn Ihr Fahrzeug beschädigt wird, während es geparkt ist, übernimmt die Vollkaskoversicherung die Reparaturkosten.
  • Bei Wildunfällen: Schäden durch Zusammenstöße mit Tieren sind ebenfalls abgedeckt.
  • Bei Vandalismus: Die Versicherung deckt Schäden, die durch mutwillige Zerstörung entstehen.

Wovon hängen die Kosten einer KFZ Versicherung grundsätzlich ab?

Die Kosten einer KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Beitragshöhe beeinflussen. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die besonders wichtig sind:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automarke und -modell können die Kosten variieren. Beispielsweise sind teure und leistungsstarke Autos in der Regel teurer zu versichern als kleinere Fahrzeuge.
  • Fahrerkreis: Das Alter, die Fahrpraxis und der Wohnort des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe. Jüngere Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel mehr.
  • Regionalklasse: Die Regionalklasse, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst ebenfalls die Kosten. In Regionen mit hoher Unfallhäufigkeit können die Beiträge höher sein.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Die SF Klasse ist ein wichtiger Faktor für die Beitragshöhe. Je höher die SF Klasse, desto günstiger sind die Beiträge. Neue Versicherungsnehmer starten in der Regel in SF Klasse 0.
  • Deckungsumfang: Die Wahl zwischen KFZ Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko beeinflusst die Kosten. Eine umfassendere Deckung bedeutet in der Regel höhere Beiträge.
Weitere wichtige Hinweise und Tipps:
– Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für Automodelle, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann.
– Die Beiträge können monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden, wobei bei jährlicher Zahlweise oft ein Nachlass gewährt wird.
– Die Höhe der Selbstbeteiligung, Werkstattbindung und weitere Vorgaben können die Beitragshöhe deutlich beeinflussen.

Welche Rolle spielen die Teilkasko und Vollkasko für die Kosten einer KFZ Versicherung?

Die Teilkasko und Vollkasko sind optionale Zusatzversicherungen, die die KFZ Haftpflichtversicherung ergänzen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Dritte verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Glasbruch. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.

Bei der Wahl dieser Zusatzversicherungen ist zu beachten, dass insbesondere die Vollkasko teurer sein kann, wenn das zu versichernde Auto einen hohen Wert hat. Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst ebenfalls die Beitragshöhe, da höhere Selbstbeteiligungen zu niedrigeren Beiträgen führen.

Insgesamt ist es wichtig, den individuellen Bedarf an Versicherungsschutz zu berücksichtigen und die Kosten für die Teilkasko und Vollkasko entsprechend zu vergleichen.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei der Versicherungsgesellschaft Peugeot?

Um die Kosten für die Autoversicherung bei der Versicherungsgesellschaft Peugeot zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten. Dazu gehören die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Fahrzeugs, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährlich gefahrenen Kilometer, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, Informationen zum Stellplatz oder zur Garage, mögliche weitere Fahrer, die mitversichert werden sollen, und weitere relevante Daten.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung bei der Versicherungsgesellschaft Peugeot:

AutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag (in Euro)
Peugeot20810.00010150500400-500
Peugeot30815.000203001000600-700
Peugeot300820.00030500300800-900
Peugeot500825.000370500900-1000
PeugeotPartner8.00015150300350-450
Peugeot208 GTI12.000253001000700-800
Peugeot50818.00035500500850-950

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Beträgen um Durchschnittswerte handelt. Die genauen Kosten können je nach individuellen Faktoren deutlich abweichen. Die Beiträge für die KFZ Versicherung bei der Versicherungsgesellschaft Peugeot hängen unter anderem von der Typklasse des Fahrzeugs, dem Wohnort des Versicherungsnehmers, dem Alter und der Fahrpraxis ab.

Es empfiehlt sich, bei der genauen Berechnung und Angebotseinholung einen Versicherungsmakler oder Berater zu konsultieren. Alternativ kann auch der KFZ Online Rechner genutzt werden, um die genauen Beiträge zu berechnen. Bei weiteren Fragen oder für ein persönliches Angebot steht das Kontaktformular der Versicherungsgesellschaft Peugeot zur Verfügung.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Peugeot KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Peugeot KFZ Versicherung Tipps: Angebote, Online Antrag, Schadenbearbeitung
Peugeot KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von KFZ Versicherungsangeboten sollten Sie zunächst auf die Leistungen und Inhalte der verschiedenen Tarife achten. Denken Sie außerdem auch daran, dass es nicht nur auf den Preis ankommt, sondern auch auf die Qualität der Leistungen. Es gibt Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen, daher lohnt es sich, genau hinzusehen.

Wichtig ist es, auf folgende Punkte zu achten:

  • Deckungsumfang der Haftpflichtversicherung
  • Leistungen der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung
  • Optionen wie Werkstattbindung oder freie Werkstattwahl
  • Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko

Nutzen Sie den Vergleichsrechner KFZ Online Rechner, um die genauen Beiträge zu berechnen. Hier haben Sie die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben und verschiedene Tarife miteinander zu vergleichen. Falls Sie lieber persönlich beraten werden möchten, können Sie auch ein Angebot über das Kontaktformular anfordern.

Beim Ausfüllen des Antrags sollten Sie besonders darauf achten, alle Angaben korrekt und vollständig zu machen. Legen Sie Wert darauf, dass die gewünschten Leistungen und Optionen im Antrag richtig eingetragen sind. Überprüfen Sie den Antrag sorgfältig, bevor Sie ihn abschicken, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Im Leistungsfall ist es wichtig, dass Sie sich idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen lassen. Er kann Ihnen bei der Abwicklung des Schadens helfen und Ihnen wichtige Tipps geben. Bei größeren Schäden, bei denen es um viel Geld geht, kann es ratsam sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, falls die Versicherungsgesellschaft sich weigert, die Leistung zu zahlen.

In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie im Schadenfall Ruhe bewahren und alle relevanten Unterlagen sorgfältig aufbewahren. Dokumentieren Sie den Schaden so gut wie möglich und setzen Sie sich umgehend mit Ihrer Versicherung in Verbindung, um den Schaden zu melden und weitere Schritte zu klären.

FAQs zur KFZ Versicherung bei Peugeot

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen bietet Peugeot an?

Peugeot bietet verschiedene Arten von KFZ Versicherungen an, darunter:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten verursacht werden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die verschiedenen Arten von Versicherungen zu verstehen, um die passende Deckung für Ihr Fahrzeug auszuwählen.

2. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei Peugeot abschließen?

Die KFZ Versicherung bei Peugeot kann in der Regel direkt beim Kauf eines Neufahrzeugs oder über einen autorisierten Peugeot Händler abgeschlossen werden. Alternativ können Sie sich auch direkt an die Versicherungsgesellschaft von Peugeot wenden, um eine Versicherung abzuschließen.
Denken Sie daran, vor dem Abschluss einer KFZ Versicherung verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Konditionen und Leistungen für Ihr Fahrzeug zu erhalten.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung bei Peugeot ändern oder kündigen?

Ja, Sie können Ihre KFZ Versicherung bei Peugeot ändern oder kündigen. Wenn Sie Änderungen an Ihrer Versicherung vornehmen möchten, wie z.B. eine Erhöhung oder Senkung der Deckungssumme, sollten Sie sich an die Versicherungsgesellschaft von Peugeot wenden. Wenn Sie Ihre Versicherung kündigen möchten, müssen Sie in der Regel eine Kündigungsfrist einhalten und sollten sich rechtzeitig mit der Versicherung in Verbindung setzen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Vertragsbedingungen Ihrer KFZ Versicherung zu prüfen, um die genauen Kündigungsmodalitäten zu verstehen.

4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei Peugeot?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei Peugeot hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Fahrzeugtyp und Modell können die Versicherungskosten variieren.
  • Fahrerkategorie: Die Altersgruppe und Fahrerfahrung der Versicherten können die Prämie beeinflussen.
  • Fahrzeugnutzung: Die Nutzung des Fahrzeugs, z.B. beruflich oder privat, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Regionale Gegebenheiten: Die Region, in der das Fahrzeug genutzt wird, kann ebenfalls die Versicherungsprämie beeinflussen.

Denken Sie außerdem auch daran, dass diese Faktoren individuell variieren und die Versicherungskosten unterschiedlich beeinflussen können.

5. Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko- und Vollkaskoversicherung bei Peugeot?

Die Teilkaskoversicherung bei Peugeot deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung hingegen deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.
Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und Risiken zu berücksichtigen, um zu entscheiden, welche Art von Versicherung am besten zu Ihrem Fahrzeug passt.

6. Gibt es bei Peugeot spezielle Versicherungspakete für Neuwagen oder junge Fahrer?

Ja, Peugeot bietet in der Regel spezielle Versicherungspakete für Neuwagen oder junge Fahrer an. Diese Pakete können spezielle Leistungen und Konditionen enthalten, die auf die Bedürfnisse und Risiken dieser Zielgruppen zugeschnitten sind.
Denken Sie daran, sich bei der Versicherungsgesellschaft von Peugeot nach speziellen Versicherungspaketen für Neuwagen oder junge Fahrer zu erkundigen, um von maßgeschneiderten Angeboten zu profitieren.

7. Welche Zusatzleistungen bietet die KFZ Versicherung von Peugeot?

Die KFZ Versicherung von Peugeot kann je nach Vertrag verschiedene Zusatzleistungen enthalten, darunter:

  • Schutzbrief: Unterstützung bei Pannen und Unfällen, z.B. Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug.
  • Gap-Deckung: Wertausgleich bei Totalschaden oder Diebstahl des Fahrzeugs.
  • Rabattschutz: Beibehaltung des Schadenfreiheitsrabatts auch im Falle eines Schadens.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Leistungen und Konditionen Ihres Versicherungsvertrags zu prüfen, um von den Zusatzleistungen optimal zu profitieren.

8. Wie erfolgt die Schadensregulierung bei der KFZ Versicherung von Peugeot?

Im Falle eines Schadens können Sie sich an die Schadenshotline der Versicherungsgesellschaft von Peugeot wenden, um den Schaden zu melden und weitere Schritte einzuleiten. Je nach Art und Umfang des Schadens wird die Schadensregulierung individuell abgewickelt.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Informationen und Unterlagen bereitzuhalten, um den Schadensfall schnell und reibungslos abzuwickeln.

9. Kann ich meine KFZ Versicherung bei Peugeot auch online verwalten?

Ja, in der Regel bieten Versicherungsgesellschaften von Peugeot Online-Portale oder Apps an, über die Sie Ihre KFZ Versicherung verwalten können. Sie können dort beispielsweise Ihre Vertragsdaten einsehen, Änderungen vornehmen oder Schadensfälle melden.
Denken Sie daran, sich bei der Versicherungsgesellschaft von Peugeot zu informieren, welche Online-Services für die Verwaltung Ihrer Versicherung zur Verfügung stehen.

10. Welche Unterlagen benötige ich für den Abschluss einer KFZ Versicherung bei Peugeot?

Für den Abschluss einer KFZ Versicherung bei Peugeot benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:

  • Fahrzeugschein
  • Führerschein
  • Personalausweis
  • ggf. Schadenfreiheitsbescheinigung

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle erforderlichen Unterlagen bereitzuhalten, um den Abschluss Ihrer KFZ Versicherung reibungslos durchführen zu können.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.