Provinzial KFZ Versicherung | Angebote & Leistungen 2025

KFZ Versicherung Provinzial – Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Die Provinzial bietet verschiedene KFZ Versicherungen für Privat- und Geschäftskunden an.
  • Es gibt Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherungen für unterschiedliche Bedürfnisse.
  • Die Provinzial überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bei ihren KFZ Versicherungen.
  • Kunden profitieren von einem schnellen und unkomplizierten Schadenservice im Falle eines Unfalls.
  • Die Provinzial bietet auch Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer an.
  • Informieren Sie sich über die verschiedenen KFZ Versicherungen der Provinzial und finden Sie die passende Absicherung für Ihr Fahrzeug.

Provinzial KFZ Versicherung berechnen
Provinzial Autoversicherung – Angebote für die KFZ Tarife der Provinzial Versicherung können online berechnet werden

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Die Provinzial: Eine der ältesten Versicherungsgesellschaften in Deutschland

Die Provinzial Versicherung, mit ihrer langen Geschichte und tiefen Verwurzelung in der Region, ist eine der führenden öffentlich-rechtlichen Versicherungsgruppen in Deutschland. Die Gruppe ist bekannt für ihre starke regionale Präsenz, insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wo sie als zuverlässiger und kundennaher Versicherer auftritt. Ihre Geschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie ursprünglich gegründet wurde, um den Bürgern einen soliden Versicherungsschutz zu bieten. Heute setzt die Provinzial ihre Tradition fort, indem sie eine breite Palette von Versicherungsprodukten und Dienstleistungen anbietet, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zugutekommen.

Die Produktpalette der Provinzial umfasst klassische Versicherungssparten wie Lebens-, Kfz- und Hausratversicherungen, erweitert jedoch auch um spezialisierte Angebote wie landwirtschaftliche Versicherungen oder spezielle Gewerbeversicherungen. Diese breite Abdeckung ermöglicht es der Provinzial, umfassende Lösungen aus einer Hand anzubieten.

  • Lebensversicherung: Bietet sowohl Risiko- als auch Kapitallebensversicherungen an, die finanzielle Sicherheit für den Todesfall sowie eine Altersvorsorgeoption umfassen.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Schützt das Einkommen der Versicherten im Falle einer Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall.
  • Kfz-Versicherung: Deckt alle Standardrisiken ab und bietet zusätzlich Schutzoptionen wie Schutzbriefe und Telematik-Tarife an, die auf die Bedürfnisse moderner Autofahrer zugeschnitten sind.
  • Hausratversicherung: Schützt das persönliche Eigentum in der Wohnung vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruchdiebstahl und andere Gefahren.
  • Unfallversicherung: Bietet finanziellen Schutz bei Unfällen, die zu dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen führen.
  • Rechtsschutzversicherung: Deckt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich Verkehrsrechtsschutz und Berufsrechtsschutz.
  • Gebäudeversicherung: Schützt Immobilieneigentümer vor finanziellen Verlusten, die durch Schäden an Gebäuden entstehen können.
  • Gewerbeversicherungen: Bietet spezialisierte Deckungen für Geschäftskunden an, die von Betriebshaftpflicht bis hin zu komplexen Mehrspartenlösungen reichen.
  • Landwirtschaftliche Versicherungen: Schutz für landwirtschaftliche Betriebe und deren spezielle Bedürfnisse.

Die Provinzial ist nicht nur wegen ihrer Produkte, sondern auch für ihren herausragenden Kundenservice bekannt. Sie verfügt über ein dichtes Netz an lokalen Agenturen, die persönliche Beratung und schnelle Unterstützung im Schadensfall bieten. Diese Nähe zum Kunden unterstreicht das Engagement der Provinzial, als vertrauensvoller Partner in allen Lebenslagen zu fungieren.

Die Kombination aus traditionellen Werten wie Nähe und Zuverlässigkeit mit modernen Versicherungslösungen macht die Provinzial zu einem der bedeutendsten Versicherer in ihrer Region. Ihre Fähigkeit, sich an die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Kunden anzupassen, hat die Provinzial zu einer festen Größe in der deutschen Versicherungslandschaft gemacht.

Wichtigkeit einer KFZ Versicherung in Deutschland – Warum Sie unbedingt eine abschließen sollten

Provinzial ist eine Versicherungsgesellschaft, die verschiedene Arten von Versicherungen anbietet, darunter auch KFZ Versicherungen. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jedes Fahrzeug eine KFZ Haftpflichtversicherung haben muss. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Ohne eine KFZ Haftpflichtversicherung dürfen Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen.

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, zusätzlich eine Kaskoversicherung abzuschließen, entweder in Form einer Teilkasko- oder einer Vollkaskoversicherung. Diese Versicherungen sind zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dennoch sehr empfehlenswert. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturkatastrophen entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.

Situationen, die zu Schadenfällen führen können, sind unter anderem:

  • Unfall mit einem anderen Fahrzeug: Wenn Sie mit einem anderen Fahrzeug zusammenstoßen und Schäden entstehen.
  • Diebstahl des Fahrzeugs: Ihr Fahrzeug wird gestohlen und Sie erleiden finanzielle Verluste.
  • Naturkatastrophen: Ihr Fahrzeug wird durch Hagel oder Überschwemmungen beschädigt.
  • Glasbruch: Ein Stein trifft Ihre Windschutzscheibe und verursacht einen Riss.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, das Zusammenspiel von KFZ Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung zu verstehen. Während die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden an Dritten abdeckt, bieten die Kaskoversicherungen zusätzlichen Schutz für Ihr eigenes Fahrzeug. Es empfiehlt sich daher, beide Versicherungen abzuschließen, um umfassend geschützt zu sein.

Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, haben in der Regel höhere Versicherungsbeiträge, insbesondere wenn sie viele Kilometer pro Jahr zurücklegen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dies bei der Auswahl der richtigen Versicherung zu berücksichtigen.

Die Provinzial bietet KFZ Versicherungen für verschiedene Fahrzeugarten an, darunter auch Motorräder und Wohnmobile. Je nach Tarif können diese Fahrzeuge ebenfalls versichert werden, möglicherweise jedoch nur auf Anfrage bei der Versicherungsgesellschaft.

Insgesamt ist eine KFZ Versicherung in Deutschland unverzichtbar, um im Falle von Schäden finanziell abgesichert zu sein und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es lohnt sich daher, sich ausführlich über die verschiedenen Tarife und Leistungen zu informieren, um die passende Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung der Provinzial?

Die KFZ Versicherung der Provinzial bietet umfassende Leistungen zur Absicherung von Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Im Falle eines Unfalls oder Schadens werden die Kosten für Reparaturen oder medizinische Behandlungen übernommen.

  • Personenschäden: Die KFZ Versicherung der Provinzial deckt Kosten im Zusammenhang mit Verletzungen von Personen bei einem Unfall ab. Dies umfasst unter anderem Behandlungskosten, Schmerzensgeld und Verdienstausfall.
  • Sachschäden: Falls Ihr Fahrzeug Schaden nimmt oder Sachen Dritter beschädigt werden, übernimmt die KFZ Versicherung der Provinzial die Kosten für Reparaturen oder Ersatz.
  • Vermögensschäden: Wenn durch einen Unfall finanzielle Verluste entstehen, sei es durch Beschädigung von Eigentum oder durch entgangene Einnahmen, deckt die Versicherung diese Schäden ab.

Die KFZ Versicherung der Provinzial beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der im Falle von ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht schützt.

Für weiterführende Leistungen und mögliche Bausteine der KFZ Versicherung der Provinzial empfehlen wir Ihnen, sich über zusätzliche Absicherungen wie eine Insassenunfallversicherung oder einen Schutzbrief zu informieren.

Warum ist eine Vollkaskoversicherung als Ergänzung wichtig?

Die Vollkaskoversicherung als Ergänzung zur KFZ Versicherung der Provinzial ist wichtig, da sie zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, die nicht durch Dritte verursacht wurden. Dies umfasst beispielsweise Schäden durch Vandalismus, Diebstahl oder Unfälle, bei denen Sie selbst schuld sind.

  • Vandalismus: Wenn Ihr Fahrzeug mutwillig beschädigt wird, übernimmt die Vollkaskoversicherung der Provinzial die Kosten für Reparaturen.
  • Diebstahl: Im Falle eines Diebstahls wird der Zeitwert Ihres Fahrzeugs erstattet.
  • Unfälle mit Eigenverschulden: Falls Sie selbst einen Unfall verursachen, werden die Reparaturkosten durch die Vollkaskoversicherung abgedeckt.

Daher ist es ratsam, die Vollkaskoversicherung als Ergänzung zur KFZ Versicherung der Provinzial in Betracht zu ziehen, um umfassend abgesichert zu sein.

Wovon hängen die Kosten für eine KFZ Versicherung grundsätzlich ab?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, die die Beitragshöhe beeinflussen können. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die besonders ins Gewicht fallen:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Fahrzeugtyp und -modell können die Kosten für die KFZ Versicherung variieren. Sportwagen oder teure Luxusautos sind in der Regel teurer zu versichern als Kleinwagen.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung, ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird und ob es in einem riskanten Gebiet geparkt wird, können die Beiträge beeinflussen.
  • Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Fahrers spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
  • Regionalklasse: Je nach Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, können die Beiträge variieren. In Ballungsgebieten sind die Beiträge oft höher als in ländlichen Regionen.
  • Versicherungsumfang: Entscheidet man sich nur für die KFZ Haftpflichtversicherung oder auch für die optionalen Kaskoversicherungen Teilkasko und Vollkasko, wirkt sich dies auf die Kosten aus.

Bei der KFZ Versicherung können die Beiträge entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden. Bei jährlicher Zahlweise wird oft ein Nachlass gewährt, manchmal zwischen 5 und 10 Prozent.

Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) ist ebenfalls maßgeblich für die Kosten der KFZ Versicherung. Diese Klasse basiert auf der Anzahl der schadenfreien Jahre des Versicherungsnehmers. Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Zum Beispiel kann ein Fahranfänger in SF Klasse 0 höhere Beiträge zahlen als ein erfahrener Fahrer in SF Klasse 5.

Weitere wichtige Hinweise und Tipps sind, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für Automodelle verwenden und unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen festlegen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung sich deutlich unterscheiden von Anbieter zu Anbieter.

Welche Rolle spielen die Teilkasko und Vollkasko bei den Kosten?

Die Teilkasko und Vollkasko sind optionale Kaskoversicherungen, die zusätzlich zur KFZ Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden können. Die Provinzial bietet für beide Versicherungsarten verschiedene Tarife an.

Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Hagel oder Wildunfälle. Die Vollkasko hingegen deckt auch Schäden, die durch einen selbst verschuldeten Unfall entstehen. Besonders bei teuren Fahrzeugen kann die Vollkasko sinnvoll sein.

Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst die Beiträge für Teilkasko und Vollkasko maßgeblich. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Selbstbeteiligung so zu wählen, dass sie im Schadensfall auch problemlos geleistet werden kann.

Weitere Faktoren und Sachverhalte, die die Kosten der KFZ Versicherung bestimmen, sind:
  • Fahrzeugalter: Neuwagen sind oft teurer zu versichern als ältere Fahrzeuge.
  • Deckungsumfang: Zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabattschutz können die Kosten erhöhen.
  • Garagenstellung: Ein sicherer Stellplatz kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Fahrzeugnutzung: Die Art der Nutzung, z.B. privat oder gewerblich, kann die Beiträge beeinflussen.
  • Unfallhistorie: Häufige Unfälle können zu höheren Beiträgen führen.
  • Extras und Sonderausstattungen: Zusätzliche Ausstattungen am Fahrzeug können die Versicherungskosten erhöhen.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung bei der Provinzial?

Um die Kosten für die Autoversicherung bei der Provinzial zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten wie die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Fahrzeugs, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko sowie weitere Informationen wie Stellplatz oder Garage, eventuelle weitere Fahrer, die mitversichert werden sollen, usw.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der KFZ Versicherung bei der Provinzial:

AutomarkeAutomodellJährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB VollkaskoJährlicher Beitrag
VolkswagenGolf10.00020300500600-800€
BMW3er15.00010150300800-1000€
MercedesA-Klasse5.0003001000500-700€
AudiA420.00015500500900-1100€
FordFocus12.000253001000700-900€
OpelCorsa8.00035150300400-600€
ToyotaYaris7.000401000300-500€

(Berechnung: 2025)

Diese Beträge sind Durchschnittswerte und basieren auf exemplarischen Daten für die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bei der Provinzial. Die genauen Beiträge können je nach individuellen Faktoren deutlich abweichen, sowohl nach oben als auch nach unten.

Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Fahrzeugtyp, der jährlichen Kilometerleistung, der Schadenfreiheitsklasse und weiteren individuellen Gegebenheiten. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Versicherungsmakler oder Berater beraten zu lassen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.

Alternativ können Sie auch den KFZ Online Rechner nutzen, um die genauen Beiträge zu berechnen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Provinzial KFZ Versicherung Angebote vergleichen und online beantragen

Provinzial KFZ Versicherung Tipps: Angebote, Online Antrag, Schadenbearbeitung
Provinzial KFZ Versicherung - Angebote vergleichenBeim Vergleich von KFZ-Versicherungsangeboten ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen und Inhalte, die in den verschiedenen Tarifen enthalten sind. Hier sind einige Punkte, auf die Sie beim Vergleich von Angeboten achten sollten:

1. Deckungsumfang: Überprüfen Sie, welche Leistungen in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Achten Sie auch darauf, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder eine Mallorca-Police enthalten sind.

2. Schadensregulierung: Informieren Sie sich über die Regulierungspraxis der Versicherungsgesellschaft im Schadensfall. Ist der Kundenservice gut erreichbar und werden Schäden schnell und unkompliziert reguliert?

3. Werkstattbindung: Manche Versicherungen bieten günstigere Tarife, wenn Sie sich im Schadensfall an Vertragswerkstätten binden. Überlegen Sie, ob Ihnen diese Einschränkung wichtig ist oder ob Sie lieber freie Werkstattwahl haben möchten.

4. Selbstbeteiligung: Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst den Beitrag. Überlegen Sie, wie hoch Ihre Selbstbeteiligung sein soll, um im Schadensfall nicht zu hohe Kosten tragen zu müssen.

5. Rabatte und Bonusprogramme: Manche Versicherungen bieten Rabatte für bestimmte Kundengruppen oder Bonusprogramme für schadenfreie Jahre. Überprüfen Sie, ob Sie von solchen Vergünstigungen profitieren können.

Denken Sie daran, den Vergleichsrechner KFZ Online Rechner zu nutzen, um die genauen Beiträge für verschiedene Tarife zu berechnen. Sie können dort auch gewünschte Leistungen angeben und die Selbstbeteiligung festlegen. Falls Sie lieber persönlich beraten werden möchten, können Sie auch über das Kontaktformular ein individuelles Angebot anfordern.

Beim Ausfüllen des Antrags für die KFZ-Versicherung sollten Sie besonders auf folgende Punkte achten:

1. Korrekte Angaben: Stellen Sie sicher, dass alle Angaben im Antragsformular korrekt und vollständig sind, um Probleme im Leistungsfall zu vermeiden.

2. Gewünschte Leistungen: Überprüfen Sie, ob alle gewünschten Leistungen im Antrag enthalten sind und ob die Selbstbeteiligung Ihren Vorstellungen entspricht.

3. Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen: Achten Sie darauf, wie lange der Vertrag läuft und welche Kündigungsfristen gelten. Überlegen Sie, ob Sie sich langfristig binden möchten oder lieber flexibel bleiben wollen.

4. Prämienzahlung: Klären Sie, wie die Beiträge bezahlt werden müssen und ob es verschiedene Zahlungsoptionen gibt, z.B. monatlich oder jährlich.

Im Leistungsfall sollten Sie folgende Punkte beachten:

1. Schadenmeldung: Melden Sie den Schaden schnellstmöglich der Versicherungsgesellschaft und halten Sie alle relevanten Informationen bereit, um die Schadensregulierung zu beschleunigen.

2. Unterstützung durch Versicherungsmakler: Lassen Sie sich im Schadenfall idealerweise von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen, um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche korrekt bearbeitet werden.

3. Fachanwalt für Verkehrsrecht: Bei größeren Schäden oder wenn die Versicherung sich weigert, die Leistung zu zahlen, kann es sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuzuziehen, um Ihre Interessen zu vertreten.

Durch die Beachtung dieser Punkte können Sie sicherstellen, dass Sie im Schadensfall optimal abgesichert sind und Ihre Ansprüche korrekt und schnell bearbeitet werden.

FAQ zur KFZ Versicherung bei der Provinzial

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen bietet die Provinzial an?

Die Provinzial bietet drei Arten von KFZ Versicherungen an: die KFZ-Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Brand, Wildunfälle oder Glasbruch entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden ab, die durch Vandalismus oder selbst verschuldete Unfälle verursacht werden.

2. Wie wird die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei der Provinzial berechnet?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie bei der Provinzial wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das Alter und der Wohnort des Fahrers, die jährliche Fahrleistung, die Typklasse und Regionalklasse des Fahrzeugs sowie eventuelle Schadenfreiheitsrabatte. Je nachdem, wie diese Faktoren sich gestalten, kann die Versicherungsprämie variieren.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung bei der Provinzial auch online abschließen?

Ja, bei der Provinzial können Sie Ihre KFZ Versicherung auch online abschließen. Auf der Webseite der Provinzial finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Versicherungsprodukten sowie einen Online-Rechner, mit dem Sie die Beiträge für Ihre KFZ Versicherung berechnen können. Der Online-Abschluss ist einfach und unkompliziert.

4. Welche Leistungen sind in der KFZ-Haftpflichtversicherung der Provinzial enthalten?

In der KFZ-Haftpflichtversicherung der Provinzial sind Schäden abgedeckt, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern zufügen. Dazu gehören Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Haftpflichtversicherung übernimmt auch die Kosten für Anwälte und Gericht, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.

  • Personenschäden: Wenn bei einem Unfall Personen verletzt oder getötet werden, übernimmt die KFZ-Haftpflichtversicherung der Provinzial die Kosten für medizinische Behandlungen, Schmerzensgeld und eventuelle Renten.
  • Sachschäden: Falls bei einem Unfall Sachgegenstände beschädigt werden, werden auch diese Kosten von der Haftpflichtversicherung übernommen.
  • Vermögensschäden: Sollten durch einen Unfall finanzielle Schäden entstehen, werden auch diese von der Versicherung abgedeckt.

5. Welche Zusatzleistungen bietet die Provinzial in der KFZ Versicherung an?

Die Provinzial bietet verschiedene Zusatzleistungen in der KFZ Versicherung an, darunter:

  • Schutzbrief: Ein Schutzbrief bietet zusätzliche Leistungen im Falle einer Panne, wie Abschleppdienst, Mietwagen oder Übernachtungskosten.
  • Werkstattservice: Mit dem Werkstattservice können Sie im Schadenfall eine Partnerwerkstatt der Provinzial wählen, die den Schaden behebt.
  • GAP-Deckung: Die GAP-Deckung schließt die finanzielle Lücke zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag, falls das Fahrzeug einen Totalschaden erleidet.

6. Kann ich meine KFZ Versicherung bei der Provinzial auch individuell anpassen?

Ja, bei der Provinzial haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung individuell anzupassen. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie Zusatzbausteine hinzufügen, um den Versicherungsschutz zu erweitern. Sie können beispielsweise einen erweiterten Wildschaden-Schutz oder eine Fahrerschutzversicherung abschließen, um sich zusätzlich abzusichern.

7. Wie kann ich bei der Provinzial Schaden melden?

Im Falle eines Schadens können Sie bei der Provinzial rund um die Uhr eine Schadenmeldung telefonisch oder online einreichen. Auf der Webseite der Provinzial finden Sie alle Informationen zur Schadenmeldung sowie ein Online-Formular, das Sie ausfüllen können. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, den Schaden so schnell wie möglich zu melden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

8. Wie kann ich meine KFZ Versicherung bei der Provinzial kündigen?

Wenn Sie Ihre KFZ Versicherung bei der Provinzial kündigen möchten, müssen Sie dies schriftlich tun. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigung rechtzeitig zu verschicken, um sicherzustellen, dass sie fristgerecht bei der Provinzial eingeht.

9. Bietet die Provinzial auch Schutz im Ausland an?

Ja, die Provinzial bietet auch Schutz im Ausland an. Mit der Grünen Karte, die Sie von der Provinzial erhalten, sind Sie im europäischen Ausland versichert. Die Grüne Karte dient als Nachweis für eine gültige KFZ Versicherung und deckt Schäden ab, die im Ausland entstehen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Grüne Karte immer im Fahrzeug mitzuführen, wenn Sie ins Ausland fahren.

10. Wie kann ich meine Versicherungsbeiträge bei der Provinzial senken?

Um Ihre Versicherungsbeiträge bei der Provinzial zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, darunter:

  • Erhöhung der Selbstbeteiligung: Wenn Sie bereit sind, im Schadenfall einen höheren Betrag selbst zu tragen, können Sie Ihre Versicherungsbeiträge senken.
  • Fahrsicherheitstraining: Durch den Besuch eines Fahrsicherheitstrainings können Sie Ihren Versicherungsbeitrag reduzieren, da Sie als sicherer Fahrer eingestuft werden.
  • Garagenstellplatz: Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einer Garage oder auf einem gesicherten Parkplatz abstellen, können Sie von einem günstigeren Beitrag profitieren.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 24

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.