Ausschlüsse in der KFZ Versicherung | KFZ Ratgeber 2025

KFZ Versicherung Ausschlüsse – Kurz und knapp zusammengefasst:

  • Bei einer KFZ Versicherung gibt es bestimmte Ausschlüsse, die nicht abgedeckt sind. Dazu gehören zum Beispiel vorsätzlich herbeigeführte Unfälle.
  • Schäden, die durch Alkohol- oder Drogenkonsum verursacht wurden, sind in der Regel von der KFZ Versicherung ausgeschlossen.
  • Ein weiterer Ausschluss betrifft Schäden, die während der Teilnahme an illegalen Autorennen entstehen.
  • Verschleiß und normale Abnutzung sind ebenfalls oft nicht durch die KFZ Versicherung abgedeckt.
  • Manche Versicherer schließen auch Schäden durch Naturgewalten wie Hochwasser oder Sturm aus der KFZ Versicherung aus.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die genauen Ausschlüsse in den Versicherungsbedingungen zu prüfen, um im Schadensfall keine bösen Überraschungen zu erleben.

Ausschlüsse in der KFZ Versicherung Hinweise und Tipps
Ausschlüsse in der Autoversicherung – Informationen nachlesen und Angebote vergleichen und berechnen

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Die Rolle der Ausschlüsse in der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung ist eine wichtige Absicherung für Fahrzeughalter, um im Falle von Schäden am eigenen Fahrzeug oder an anderen Fahrzeugen finanziell abgesichert zu sein. Sie besteht aus verschiedenen Leistungen und Bedingungen, die im Vertrag festgehalten sind. Ein wichtiger Bestandteil der KFZ Versicherung sind die Ausschlüsse.

Ausschlüsse sind bestimmte Situationen oder Umstände, die von der Versicherung nicht abgedeckt werden und somit nicht zu einer Entschädigung führen. Sie dienen dazu, das Risiko für die Versicherung zu minimieren und die Prämien für die Versicherungsnehmer niedrig zu halten. Es ist daher wichtig, die Ausschlüsse im Versicherungsvertrag genau zu kennen, um im Schadensfall nicht vor unliebsamen Überraschungen zu stehen.

  • Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss: Schäden, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen entstehen, sind in der Regel von der Versicherung ausgeschlossen.
  • Vorsatz: Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt wurden, sind ebenfalls von der Versicherung ausgeschlossen.
  • Nicht zugelassene Fahrer: Wenn das Fahrzeug von einer Person gefahren wird, die nicht im Versicherungsvertrag genannt ist, kann dies zu einem Ausschluss führen.
  • Verstoß gegen Verkehrsregeln: Schäden, die durch grob fahrlässiges Verhalten oder das Missachten von Verkehrsregeln entstehen, können ebenfalls von der Versicherung ausgeschlossen sein.
Weitere Ausschlüsse können beispielsweise Schäden durch Krieg, Terrorismus oder Kernenergie sein. Es ist daher ratsam, die Bedingungen der KFZ Versicherung genau zu prüfen und gegebenenfalls mit dem Versicherer zu klären, welche Situationen von der Versicherung abgedeckt sind und welche nicht.

Ausschlüsse in der KFZ Versicherung dienen also dazu, bestimmte Risiken von der Versicherungsleistung auszuschließen und die Versicherung für beide Seiten transparent und kalkulierbar zu gestalten. Durch die Kenntnis der Ausschlüsse können Versicherungsnehmer mögliche Lücken in ihrem Versicherungsschutz erkennen und gegebenenfalls Zusatzversicherungen abschließen, um sich in allen Situationen abzusichern.

FAQ zur KFZ Versicherung: Ausschlüsse

1. Was sind Ausschlüsse in einer KFZ Versicherung?

In einer KFZ Versicherung beziehen sich Ausschlüsse auf bestimmte Situationen oder Umstände, die nicht durch die Versicherung abgedeckt sind. Diese Ausschlüsse sind in den Versicherungsbedingungen festgelegt und können je nach Versicherungsunternehmen variieren.

  • Typische Ausschlüsse in einer KFZ Versicherung sind beispielsweise:
    • Schäden durch grobe Fahrlässigkeit des Fahrers
    • Unfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
    • Schäden durch Renn- oder Testfahrten
    • Nicht zugelassene Fahrer am Steuer

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Ausschlüsse Ihrer KFZ Versicherung zu kennen, um im Schadensfall keine bösen Überraschungen zu erleben.

2. Warum gibt es Ausschlüsse in einer KFZ Versicherung?

Ausschlüsse in einer KFZ Versicherung dienen dazu, das Risiko für das Versicherungsunternehmen zu minimieren. Indem bestimmte Situationen ausgeschlossen werden, können Versicherer ihre Tarife konkurrenzfähig halten und Schadenfälle besser kalkulieren.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Ausschlüsse zu verstehen, um im Falle eines Schadens zu wissen, ob dieser von der Versicherung gedeckt ist oder nicht.

3. Wie kann ich Ausschlüsse in meiner KFZ Versicherung vermeiden?

Um Ausschlüsse in Ihrer KFZ Versicherung zu vermeiden, sollten Sie sich vor Vertragsabschluss gründlich über die Versicherungsbedingungen informieren und gegebenenfalls nachfragen, wenn etwas unklar ist. Denken Sie daran, alle Details mit Ihrem Versicherungsvertreter zu besprechen und sicherzustellen, dass Sie die Bedingungen vollständig verstehen.

  • Einige Versicherer bieten auch die Möglichkeit, bestimmte Ausschlüsse gegen Aufpreis zu erweitern. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie zusätzlichen Schutz wünschen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Ausschlüsse zu kennen, um im Schadensfall keine bösen Überraschungen zu erleben und sicherzustellen, dass Sie angemessen abgesichert sind.

4. Was passiert, wenn ein Schaden unter einen Ausschluss fällt?

Wenn ein Schaden unter einen Ausschluss in Ihrer KFZ Versicherung fällt, bedeutet dies in der Regel, dass die Versicherung nicht für die Kosten aufkommt. In diesem Fall müssen Sie die Reparaturkosten oder andere Schäden selbst tragen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, im Schadensfall die Versicherungsbedingungen zu überprüfen, um festzustellen, ob der Schaden gedeckt ist oder nicht. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich an Ihren Versicherungsvertreter wenden, um Klarheit zu erhalten.

5. Können Ausschlüsse in einer KFZ Versicherung geändert werden?

Ausschlüsse in einer KFZ Versicherung sind in der Regel vertraglich festgelegt und können nicht einfach geändert werden. Wenn Sie jedoch bestimmte Ausschlüsse erweitern möchten, sollten Sie sich mit Ihrem Versicherungsunternehmen in Verbindung setzen und nach Möglichkeiten fragen, diese anzupassen.

Denken Sie daran, regelmäßig Ihre Versicherungsbedingungen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend abgesichert sind.

Ausschlüsse in der Autoversicherung – Hinweise beim Vergleich von Angeboten

KFZ Versicherung berechnen im Vergleichsrechner – Online Antrag
Ausschlüsse KFZ Versicherung - Hinweise und TippsBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten:

1. Achten Sie auf die Leistungen und Inhalte der Versicherungspakete. Vergleichen Sie, welche Leistungen inbegriffen sind und ob diese Ihren Bedürfnissen entsprechen.

2. Legen Sie Wert auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Bedenken Sie, dass eine höhere Selbstbeteiligung zu niedrigeren Beiträgen führen kann, aber im Schadensfall auch höhere Kosten für Sie bedeuten kann.

3. Nutzen Sie den Vergleichsrechner KFZ Online Rechner, um die gewünschten Leistungen im Filter auszuwählen und sich die passenden Angebote anzeigen zu lassen. Sie können damit auch die genauen Beiträge für die verschiedenen Versicherungspakete berechnen.

Im KFZ Versicherung Rechner können Sie unter anderem folgende Filter einstellen, die beitragsrelevant sind:

– Typ der Versicherung (Vollkasko, Teilkasko, Haftpflicht)
– Deckungssumme
– Selbstbeteiligung
– Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung)
– Fahrzeugtyp und -alter

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie den Antrag direkt im Vergleichsrechner stellen. Dies dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten schnell eine Rückmeldung von der Versicherung.

Der Begriff “Ausschlüsse” spielt eine wichtige Rolle bei der KFZ Versicherung. Hierbei handelt es sich um bestimmte Schadensfälle oder Risiken, die von der Versicherung nicht abgedeckt werden. Bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden, sollten Sie sich daher genau über die Ausschlüsse informieren und prüfen, ob diese für Sie relevant sind.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.