Auto abmelden in der KFZ Versicherung | KFZ Ratgeber 2025

KFZ Versicherung Auto abmelden – Kurz und knapp zusammengefasst:

  • Wenn Sie Ihr Auto abmelden, können Sie die KFZ-Versicherung kündigen und dadurch Geld sparen.
  • Es ist wichtig, vor der Abmeldung des Autos zu prüfen, ob noch offene Versicherungsbeiträge beglichen werden müssen.
  • Nach der Abmeldung des Autos besteht die Möglichkeit, eine günstigere KFZ-Versicherung abzuschließen, die besser zu Ihren aktuellen Bedürfnissen passt.
  • Bei der Abmeldung des Autos sollten Sie darauf achten, dass die KFZ-Versicherung fristgerecht informiert wird, um unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Nach dem Abmelden des Autos können Sie bei Bedarf eine Ruheversicherung abschließen, um weiterhin vor unerwarteten Kosten geschützt zu sein.
  • Vergessen Sie nicht, der Zulassungsstelle die eVB-Nummer Ihrer neuen KFZ-Versicherung mitzuteilen, um die Abmeldung des Autos reibungslos durchführen zu können.

Auto abmelden in der KFZ Versicherung Hinweise und Tipps
Auto abmelden in der Autoversicherung – Informationen nachlesen und Angebote vergleichen und berechnen

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Auto abmelden in Zusammenhang mit KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung ist eine Pflichtversicherung für jedes Fahrzeug, das am Straßenverkehr teilnimmt. Sie dient dazu, Schäden zu decken, die durch den Betrieb eines Fahrzeugs verursacht werden können. Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt, sowie optional weitere Bausteine wie Teilkasko und Vollkasko, die Schäden am eigenen Fahrzeug abdecken.

Ein wichtiger Schritt im Zusammenhang mit der KFZ Versicherung ist das Auto abmelden. Dies ist notwendig, wenn ein Fahrzeug außer Betrieb gesetzt wird, sei es aufgrund von Verkauf, Verschrottung oder Stilllegung. Durch das Abmelden des Autos wird die KFZ Versicherung beendet, da für ein nicht mehr zugelassenes Fahrzeug keine Versicherungspflicht mehr besteht.

  • Prozess: Um ein Auto abzumelden, muss der Halter zur Zulassungsstelle gehen und den Vorgang dort in die Wege leiten.
  • Abmeldebescheinigung: Nach erfolgreicher Abmeldung erhält der Halter eine Abmeldebescheinigung, die er seiner Versicherung vorlegen muss.
  • Versicherung kündigen: Nach dem Abmelden des Autos sollte der Halter seine KFZ Versicherung kündigen, um keine unnötigen Kosten zu tragen.
Beispiel: Herr Müller verkauft sein Auto und meldet es ab. Er geht zur Zulassungsstelle, reicht alle erforderlichen Unterlagen ein und erhält die Abmeldebescheinigung. Anschließend kündigt er seine KFZ Versicherung, da er kein Fahrzeug mehr versichert hat.

Es ist wichtig, das Auto ordnungsgemäß abzumelden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Ein nicht abgemeldetes Fahrzeug kann weiterhin Versicherungskosten verursachen, obwohl es nicht mehr genutzt wird. Durch das Abmelden des Autos wird die KFZ Versicherung beendet und der Halter kann sich umgehend um eine neue Versicherung für ein neues Fahrzeug kümmern.

FAQ zur KFZ Versicherung und dem Begriff “Auto abmelden”

1. Warum ist es wichtig, sein Auto abzumelden, wenn man es nicht mehr nutzt?

Es ist wichtig, sein Auto abzumelden, wenn man es nicht mehr nutzt, da ansonsten weiterhin KFZ-Steuer und Versicherungsbeiträge bezahlt werden müssen, obwohl das Fahrzeug nicht mehr aktiv genutzt wird. Durch die Abmeldung sparen Sie also Kosten, die ansonsten unnötig anfallen würden.

  • Bei einer Abmeldung entfällt die KFZ-Steuer, da das Fahrzeug nicht mehr im Straßenverkehr genutzt wird.
  • Die Versicherungsbeiträge können erheblich reduziert werden oder sogar komplett entfallen, wenn das Auto abgemeldet ist.

2. Wie kann man sein Auto korrekt abmelden?

Um Ihr Auto korrekt abzumelden, müssen Sie zur Zulassungsstelle gehen und dort die Abmeldung beantragen. Dafür benötigen Sie Ihren Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief und ggf. die Kennzeichen. Nach der Abmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und das Fahrzeug gilt offiziell als abgemeldet.

3. Gibt es Fristen, die man bei der Abmeldung seines Autos beachten muss?

Ja, es gibt Fristen, die Sie bei der Abmeldung Ihres Autos beachten müssen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug endgültig abmelden möchten, müssen Sie dies spätestens innerhalb von 7 Tagen nach der Stilllegung tun. Andernfalls können Bußgelder anfallen.

4. Muss man die Versicherung informieren, wenn man sein Auto abmeldet?

Ja, es ist wichtig, die Versicherung über die Abmeldung des Fahrzeugs zu informieren. Dadurch können Sie sicherstellen, dass keine weiteren Versicherungsbeiträge für ein nicht mehr genutztes Fahrzeug anfallen. Die Versicherung kann Ihnen auch dabei helfen, die notwendigen Schritte zur Abmeldung korrekt durchzuführen.

5. Was sind die Konsequenzen, wenn man sein Auto nicht ordnungsgemäß abmeldet?

Wenn Sie Ihr Auto nicht ordnungsgemäß abmelden, kann dies zu Problemen führen. Zum einen fallen weiterhin Kosten in Form von KFZ-Steuer und Versicherungsbeiträgen an, obwohl das Fahrzeug nicht genutzt wird. Zum anderen kann es zu rechtlichen Konsequenzen kommen, da die Zulassungsbehörde davon ausgeht, dass das Fahrzeug noch aktiv im Straßenverkehr genutzt wird. Dies kann zu Bußgeldern oder anderen Sanktionen führen.

  • Es ist daher ratsam, sein Auto ordnungsgemäß abzumelden, um finanzielle und rechtliche Probleme zu vermeiden.

Auto abmelden in der Autoversicherung – Hinweise beim Vergleich von Angeboten

KFZ Versicherung berechnen im Vergleichsrechner – Online Antrag
Auto abmelden KFZ Versicherung - Hinweise und TippsBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1. Achten Sie auf die Leistungen und Inhalte der Versicherungspakete. Vergleichen Sie, welche Leistungen inbegriffen sind und ob diese Ihren Anforderungen entsprechen.

2. Legen Sie Wert auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall müssen Sie mehr selbst zahlen.

3. Nutzen Sie den Vergleichsrechner KFZ Online Rechner, um die gewünschten Leistungen im Filter auszuwählen und sich die passenden Angebote anzeigen zu lassen.

Im KFZ Versicherung Rechner können Sie verschiedene Filter einstellen, die beitragsrelevant sind, wie zum Beispiel:

– Haftpflichtversicherungssumme
– Schutzbrief
– Rabattschutz
– Werkstattbindung
– Fahrerkreis

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie den Antrag direkt im Vergleichsrechner stellen.

Vorgehen, wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben:

1. Füllen Sie den Antrag im Vergleichsrechner aus.
2. Überprüfen Sie die Angaben und bestätigen Sie den Antrag.
3. Erhalten Sie die Versicherungspolice per E-Mail.

Der Begriff “Auto abmelden” spielt eine wichtige Rolle bei der KFZ Versicherung, da Sie Ihr Fahrzeug abmelden müssen, wenn Sie es nicht mehr nutzen oder verkaufen. Beim Vergleich von KFZ Versicherungen sollten Sie darauf achten, ob und wie eine Abmeldung des Fahrzeugs im Versicherungsschutz berücksichtigt ist. Informieren Sie sich darüber, ob und wie Sie die Versicherung bei einer Abmeldung des Fahrzeugs anpassen oder kündigen können.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.