Alfa Romeo 145 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Alfa Romeo 145 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Alfa Romeo 145
- Spezielle Tarife und Angebote für Alfa Romeo Fahrzeuge
- Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung im Schadensfall
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Experten
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Rabattschutz möglich
- Günstige Prämien und attraktive Konditionen für Ihren Alfa Romeo 145
Alfa Romeo 145: Ein italienischer Klassiker
Die Marke Alfa Romeo steht seit jeher für Leidenschaft, Eleganz und sportliche Performance. Der Alfa Romeo 145 ist da keine Ausnahme. Hergestellt von dem italienischen Automobilhersteller Alfa Romeo, verkörpert dieses Modell die typische italienische Designästhetik gepaart mit einer sportlichen Note.
Der Alfa Romeo 145 ist eine kompakte Limousine, die mit verschiedenen Motorisierungen angeboten wird. Die Palette reicht von sparsamen Einstiegsmodellen bis hin zu leistungsstarken Varianten für Fahrspaß pur. Je nach Ausführung verfügt der Alfa Romeo 145 über eine Leistung von bis zu 110 kW (150 PS) und einem Hubraum von bis zu 2,0 Litern.
Die Entwicklung des Alfa Romeo 145 begann in den 1990er Jahren, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Im Laufe der Jahre erfuhr es mehrere Modellpflegen und Updates, um mit den sich ändernden Marktanforderungen Schritt zu halten. Zu den Meilensteinen in seiner Geschichte zählen unter anderem die Einführung neuer Motoren und technischer Innovationen.
In Bezug auf die Verkaufszahlen konnte sich der Alfa Romeo 145 einen festen Platz auf dem deutschen Automarkt sichern. Trotz starker Konkurrenz konnte das Modell eine loyalen Kundenstamm aufbauen und überzeugt mit seinem unverwechselbaren Design und seiner agilen Fahrweise.
Die bekanntesten Varianten des Alfa Romeo 145
- Alfa Romeo 145 1.4 Twin Spark (1994-1999)
- Alfa Romeo 145 1.6 Twin Spark (1994-2001)
- Alfa Romeo 145 2.0 V6 (1996-2001)
- Alfa Romeo 145 Quadrifoglio (1996-1999)
Die aktuellen Modelle des Alfa Romeo 145 zeichnen sich durch modernes Design und innovative Technologien aus. Neben der Verwendung von Künstlicher Intelligenz für verbesserte Fahrassistenzsysteme bietet Alfa Romeo auch E-Modelle und Hybridvarianten an, um den Anforderungen an nachhaltige Mobilität gerecht zu werden.
Die Besonderheiten des Alfa Romeo 145 liegen in seiner Agilität, seinem sportlichen Handling und dem unverwechselbaren Design, das die italienische Tradition des Automobilbaus widerspiegelt. Mit hochwertigen Materialien und einer erstklassigen Verarbeitung setzt der Alfa Romeo 145 Maßstäbe in seiner Klasse.
Der Alfa Romeo 145 richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Stil, Leistung und Fahrspaß legt. Ob als Familienauto oder als Fahrzeug für den täglichen Gebrauch, der Alfa Romeo 145 bietet eine Vielzahl von Varianten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Elemente des Alfa Romeo 145 finden sich auch in anderen Modellen der Marke Alfa Romeo wieder, die die gleiche Leidenschaft für Design und Performance teilen.
Die Bedeutung einer KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 145
Wenn Sie in Deutschland ein Auto, wie den Alfa Romeo 145, zulassen möchten, ist eine KFZ Versicherung unerlässlich. Diese Versicherung schützt nicht nur Sie, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer im Falle eines Unfalls.
Die KFZ Versicherung umfasst verschiedene Leistungen und Leistungsbausteine, die je nach Bedarf abgeschlossen werden können. Dazu gehören:
- KFZ-Haftpflichtversicherung, die gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden an Dritten abdeckt
- Teilkaskoversicherung, die Schäden durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle abdeckt
- Vollkaskoversicherung, die zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall abdeckt
Besonders bei einem Auto wie dem Alfa Romeo 145, das noch einen hohen Wert hat, empfiehlt sich der Abschluss von Teilkasko und Vollkasko, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.
- Hagelschaden: Bei einem schweren Hagelsturm kann das Auto beschädigt werden.
- Wildunfall: Ein plötzlich auftauchendes Wildtier kann zu einem Unfall führen.
- Diebstahl: Das Fahrzeug kann gestohlen werden, insbesondere bei hochwertigen Modellen wie dem Alfa Romeo 145.
Wenn das Auto gewerblich genutzt wird oder viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, können die Versicherungskosten höher ausfallen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dies bei der Wahl der Versicherung zu berücksichtigen.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der Sie im Falle von ungerechtfertigten Forderungen unterstützt und notfalls auch vor Gericht verteidigt.
Zusätzlich zu den grundlegenden Leistungen gibt es weitere Bausteine, die Sie in Ihre KFZ Versicherung integrieren können, wie beispielsweise:
– Schutzbriefleistungen
– Werkstattbindung
– Rabatte für Vielfahrer
Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und eine Versicherung zu wählen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Fahrzeug, wie den Alfa Romeo 145, zugeschnitten ist.
Wie hoch sind die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 145?
Grundsätzlich hängen die Kosten für eine KFZ Versicherung von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, der Wohnort, sowie auch das versicherte Fahrzeugmodell. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie der KFZ Haftpflichtversicherung, der Teilkasko und der Vollkasko.
Einige wichtige Angaben und Merkmale, die maßgeblich die Höhe der Kosten einer Autoversicherung beeinflussen, sind zum Beispiel das Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, der Wohnort, sowie auch das versicherte Fahrzeugmodell. Je nachdem wie hoch das Risiko eines Unfalls oder Diebstahls für das Auto eingestuft wird, desto höher können die Kosten für die Versicherung ausfallen.
Die Höhe der Selbstbeteiligung, die Werkstattbindung bzw. die freie Werkstattwahl für die Reparatur des Autos, sowie weitere Vorgaben können die Beitragshöhe ebenfalls deutlich beeinflussen.
Die SF Klasse, also die Schadenfreiheitsklasse, ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Kosten der KFZ Versicherung bestimmt. Die SF Klasse gibt an, wie viele schadenfreie Jahre der Versicherungsnehmer bereits hinter sich hat. Je höher die SF Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge.
- Die SF Klasse wird durch schadenfreie Jahre bestimmt, in denen kein Versicherungsfall eingetreten ist.
- Beispiel: SF Klasse 0 bedeutet keine schadenfreien Jahre, während SF Klasse 35 für 35 schadenfreie Jahre steht.
Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für bestimmte Automodelle verwenden und daher die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung sich deutlich unterscheiden können von Anbieter zu Anbieter.
Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko und wie beeinflussen sie die Kosten?
Die Teilkasko deckt Schäden ab, die nicht durch den Versicherungsnehmer verursacht wurden, wie zum Beispiel Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle. Die Vollkasko hingegen bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Besonders bei teuren Autos wie dem Alfa Romeo 145 kann die Vollkasko teuer sein.
Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst maßgeblich die Beiträge für die Vollkasko und Teilkasko. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger sind die Beiträge. Für die Teilkasko werden in der Regel 150 oder 300 Euro gewählt, während für die Vollkasko bei teuren Autos oft 2500 Euro gewählt werden.
Welche weiteren Merkmale beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung?
- Das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
- Die jährliche Kilometerleistung
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Alfa Romeo 145?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Alfa Romeo 145 zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst benötigen Sie die Fahrzeugdaten, einschließlich der HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
Hier sind 10 weitere Angaben und Merkmale, die Sie für die Berechnung der KFZ Versicherungskosten für den Alfa Romeo 145 benötigen:
- PS-Zahl des Fahrzeugs
- Kilometerleistung pro Jahr
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Standort des Fahrzeugs (PLZ)
- Vorbeschäden am Fahrzeug
- Besitz eines Garagenstellplatzes
- Fahrerkreis (Hauptnutzer und weitere Fahrer)
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Gewünschter Versicherungsschutz (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich, monatlich)
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, genaue und aktuelle Angaben zu machen, um eine präzise Kalkulation der KFZ Versicherungskosten für Ihren Alfa Romeo 145 zu erhalten.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 145?
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Alfa Romeo 145 bei verschiedenen Versicherungsanbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Alfa Romeo 145 | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 700€ |
AXA | Alfa Romeo 145 | 15,000 | 15 | 150 | 300 | 800€ |
DEVK | Alfa Romeo 145 | 12,000 | 25 | 500 | 1000 | 750€ |
Signal Iduna | Alfa Romeo 145 | 8,000 | 30 | 0 | 500 | 850€ |
Versicherungskammer Bayern | Alfa Romeo 145 | 20,000 | 10 | 300 | 1000 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Es handelt sich um Durchschnittsbeträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko dieser Versicherungsgesellschaften beruhen. Genauere Berechnungen können deutlich abweichen.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), die jährliche Kilometerleistung, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko spielen eine große Rolle bei den Kosten der KFZ-Versicherung. Weitere Faktoren sind z.B. die Unterbringung des Fahrzeugs, zusätzliche Fahrer, Saisonkennzeichen und der Beruf des Versicherungsnehmers.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge berechnen oder ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Bei der genauen Berechnung und Auswahl der Angebote ist eine Beratung durch einen Versicherungsmakler oder Berater empfehlenswert.
Alfa Romeo 145 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner kann man die genauen Beiträge für den Alfa Romeo 145 berechnen. Dort hat man die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben und die Selbstbeteiligung festzulegen. Falls man nicht online berechnen möchte, kann man auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern. Nach dem Kauf eines neuen Autos kann die SF Klasse des vorherigen Autos übernommen werden, auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft.
Wenn man sich für ein Angebot entschieden hat, kann man es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Es besteht ein Widerrufsrecht, falls man seine Entscheidung noch einmal überdenken möchte.
Im Schadenfall ist es wichtig, richtig zu handeln, um eine reibungslose Schadenregulierung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich im Schadenfall von einem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen. Bei größeren Schäden, bei denen viel Geld im Spiel ist, kann auch ein spezialisierter Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzugezogen werden, falls die Versicherung Schwierigkeiten macht, die Leistung zu zahlen.
– Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und Inhalte.
– Nutzen Sie den KFZ Online Rechner, um die genauen Beiträge zu berechnen und gewünschte Leistungen anzugeben.
– Übernehmen Sie die SF Klasse des vorherigen Autos beim Kauf eines neuen Autos.
– Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner und nutzen Sie das Widerrufsrecht.
– Im Schadenfall lassen Sie sich idealerweise von einem Versicherungsmakler unterstützen und ziehen Sie bei Bedarf einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzu.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Alfa Romeo 145
1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Alfa Romeo 145?
Die Höhe der Versicherungsprämie für einen Alfa Romeo 145 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Typklasse des Fahrzeugs: Die Typklasse gibt an, wie hoch das Risiko eines Fahrzeugs ist. Je höher die Typklasse, desto teurer die Versicherung.
- Regionale Zulassung: In manchen Regionen gibt es höhere Diebstahl- oder Unfallraten, was sich auf die Prämie auswirken kann.
- Fahrzeugnutzung: Wie oft und wofür das Fahrzeug genutzt wird, spielt ebenfalls eine Rolle.
Zusätzlich können auch persönliche Faktoren wie Alter, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse die Prämie beeinflussen. Daher ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung für Ihren Alfa Romeo 145 zu finden.
2. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf Alfa Romeo 145 spezialisiert haben?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf bestimmte Automarken oder -modelle spezialisiert haben, einschließlich Alfa Romeo 145. Diese Anbieter können maßgeschneiderte Versicherungspakete anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Alfa Romeo Fahrern zugeschnitten sind. Es kann sich lohnen, nach solchen spezialisierten Anbietern zu suchen, um möglicherweise bessere Konditionen oder Leistungen zu erhalten.
3. Ist eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für den Alfa Romeo 145 sinnvoll?
Die Entscheidung zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Fahrzeugs, dem Wert des Fahrzeugs und den individuellen Bedürfnissen des Fahrers.
- Teilkasko: Diese Versicherung deckt Schäden, die nicht durch den Fahrer verursacht wurden, wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle. Für ältere Fahrzeuge kann eine Teilkasko ausreichend sein, um Kosten zu minimieren.
- Vollkasko: Diese Versicherung bietet zusätzlich zum Teilkaskoschutz auch Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Besitzer neuerer oder hochwertiger Alfa Romeo 145 Modelle könnten von einer Vollkasko profitieren, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Denken Sie daran, die individuellen Umstände zu berücksichtigen und gegebenenfalls mit einem Versicherungsberater zu sprechen, um die passende Versicherungsart für den Alfa Romeo 145 zu wählen.
4. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Alfa Romeo 145 senken?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungskosten für Ihren Alfa Romeo 145 zu senken, darunter:
- Fahrzeugausstattung: Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen oder Parksensoren können zu niedrigeren Prämien führen.
- Garagenstellplatz: Das Abstellen des Fahrzeugs in einer Garage oder auf einem gesicherten Parkplatz kann die Versicherungskosten reduzieren.
- Überschuss wählen: Ein höherer Selbstbehalt kann zu einer niedrigeren Prämie führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
Es lohnt sich auch, regelmäßig Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls die Schadenfreiheitsklasse zu verbessern, um von niedrigeren Prämien zu profitieren.
5. Was ist die Schadenfreiheitsklasse und wie beeinflusst sie die Versicherungskosten für einen Alfa Romeo 145?
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein System, das die Schadenshistorie eines Versicherungsnehmers bewertet. Je länger ein Fahrer ohne Schaden fährt, desto höher steigt er in der SF-Klasse und desto niedriger werden die Versicherungskosten. Eine höhere SF-Klasse kann zu erheblichen Prämienvorteilen führen. Daher ist es wichtig, als verantwortungsbewusster Fahrer zu agieren, um von niedrigeren Versicherungskosten zu profitieren.
6. Muss ich eine spezielle Versicherung für Tuningmaßnahmen an meinem Alfa Romeo 145 abschließen?
Wenn Sie Tuningmaßnahmen an Ihrem Alfa Romeo 145 vornehmen, sollten Sie dies unbedingt Ihrer Versicherungsgesellschaft melden. In einigen Fällen kann eine spezielle Zusatzversicherung für Tuningteile erforderlich sein, um diese angemessen abzudecken. Nicht gemeldete Änderungen können im Schadensfall zu Problemen führen, da die Versicherung möglicherweise nicht für Tuningteile aufkommt. Denken Sie daran, vor Tuningmaßnahmen mit Ihrer Versicherung zu sprechen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug angemessen versichert ist.
7. Kann ich eine Versicherung für meinen Alfa Romeo 145 online abschließen?
Ja, viele Versicherungsanbieter bieten die Möglichkeit, eine KFZ-Versicherung online abzuschließen, einschließlich für Alfa Romeo 145. Durch den Abschluss einer Online-Versicherung können Sie Zeit sparen und oft von attraktiven Online-Rabatten profitieren. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, vor dem Abschluss einer Online-Versicherung die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls Fragen direkt mit dem Versicherer zu klären.
8. Was muss ich im Schadensfall mit meinem Alfa Romeo 145 beachten?
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Alfa Romeo 145 sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Wichtige Informationen sammeln: Notieren Sie sich die Namen und Kontaktdaten aller Beteiligten sowie Zeugen. Machen Sie Fotos vom Unfallort und allen beteiligten Fahrzeugen.
- Schaden der Versicherung melden: Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schaden und reichen Sie alle relevanten Dokumente ein.
- Reparatur in einer Vertragswerkstatt: Wenn Ihr Alfa Romeo 145 in einer Vertragswerkstatt repariert wird, können Sie von Garantieleistungen profitieren.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, den Schadenfall so schnell wie möglich zu melden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
9. Kann ich eine bestehende Versicherung für meinen Alfa Romeo 145 kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln?
Ja, Sie haben das Recht, Ihre KFZ-Versicherung für Ihren Alfa Romeo 145 zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Beachten Sie jedoch die Kündigungsfristen und -bedingungen in Ihrem bestehenden Vertrag, um keine unnötigen Kosten zu verursachen. Ein Anbieterwechsel kann sich lohnen, wenn Sie bessere Konditionen oder Leistungen bei einem anderen Versicherer erhalten. Vergleichen Sie vor einem Wechsel sorgfältig verschiedene Angebote, um die für Sie beste Versicherung zu finden.
10. Was sind die häufigsten Fehler, die Fahrer bei der Auswahl einer Versicherung für ihren Alfa Romeo 145 machen?
Bei der Auswahl einer Versicherung für den Alfa Romeo 145 können Fahrer häufig folgende Fehler machen:
- Nicht vergleichen: Viele Fahrer wählen die erste Versicherung, die ihnen angeboten wird, ohne verschiedene Angebote zu vergleichen. Ein Vergleich lohnt sich, um die besten Konditionen zu finden.
- Unnötige Leistungen: Oft schließen Fahrer Versicherungen mit Leistungen ab, die sie gar nicht benötigen, was zu höheren Kosten führen kann. Überlegen Sie genau, welche Leistungen für Ihren Alfa Romeo 145 wichtig sind.
- Nicht regelmäßig prüfen: Die Lebensumstände und Bedürfnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Denken Sie daran, die Versicherungspolice regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Indem Sie diese Fehler vermeiden und sich gründlich informieren, können Sie die passende Versicherung für Ihren Alfa Romeo 145 auswählen und von optimalen Konditionen profitieren.