Alfa Romeo 147 GTA KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Alfa Romeo 147 GTA – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
- Dank seiner sportlichen Leistung und dynamischen Fahreigenschaften kann die Versicherung auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
- Die Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA deckt auch Schäden durch Unfälle, Diebstahl oder Vandalismus ab.
- Die Prämienhöhe der Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Wohnort und Fahrzeugnutzung ab.
- Mit einer KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA können Sie sorgenfrei und mit voller Freude am Fahren unterwegs sein.
- Ein zuverlässiger Versicherungsschutz für Ihren Alfa Romeo 147 GTA ist unverzichtbar, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Der Alfa Romeo 147 GTA
Alfa Romeo, ein italienischer Automobilhersteller mit langer Tradition und Leidenschaft für sportliche Fahrzeuge, präsentiert stolz den Alfa Romeo 147 GTA.
Der Alfa Romeo 147 GTA ist eine besonders sportliche Variante des beliebten Alfa Romeo 147. Mit seinem leistungsstarken Motor und dynamischen Design ist er eine Limousine, die Fahrspaß und Eleganz vereint.
- Motor: 3,2-Liter-V6-Motor
- Leistung: 250 PS
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Beschleunigung: 0-100 km/h in 6,3 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Der Alfa Romeo 147 GTA wurde erstmals im Jahr 2002 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre wurde das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und erhielt einige Modellpflegen und Updates.
Eine der bekanntesten Varianten des Alfa Romeo 147 GTA ist die Sonderedition “Collezione”, die mit exklusiven Designelementen und Ausstattungen beeindruckt. Auch wurden verschiedene Karosserievarianten wie die 3-Türer oder 5-Türer angeboten.
Bekannte Varianten des Alfa Romeo 147 GTA
Als besonders beliebt und bekannt gelten:
- Alfa Romeo 147 GTA 3-Türer (2002-2005)
- Alfa Romeo 147 GTA Collezione (2006-2007)
- Alfa Romeo 147 GTA 5-Türer (2003-2006)
Der Alfa Romeo 147 GTA zeichnet sich durch sein sportliches Design und modernste Technologien aus. In einigen Modellen werden auch Elemente der künstlichen Intelligenz (KI) genutzt. Zudem bietet Alfa Romeo auch Hybrid- und E-Modelle an, um den Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.
Für Autofahrer, die sportliches Fahren und Eleganz schätzen, ist der Alfa Romeo 147 GTA die ideale Wahl. Mit seinem kraftvollen Motor und dynamischen Handling ist er perfekt für Fahrer, die das Besondere suchen.
Elemente des Alfa Romeo 147 GTA finden sich auch in anderen Modellen von Alfa Romeo wieder, die auf die sportliche und luxuriöse Ausrichtung des Herstellers setzen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs beeinflusst die Kosten der Versicherung. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers spielt eine große Rolle. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
- Fahrzeugalter und -wert: Je älter das Fahrzeug ist und je geringer sein Wert, desto niedriger können die Versicherungskosten ausfallen.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, hat ebenfalls Einfluss auf die Höhe der Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Alfa Romeo 147 GTA, was dazu führt, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich variieren können.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Alfa Romeo 147 GTA?
Für den Alfa Romeo 147 GTA können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können jedoch folgende Beispiele genannt werden:
- Teilkasko: Die Teilkaskoversicherung für den Alfa Romeo 147 GTA kann beispielsweise zwischen 150€ und 400€ pro Jahr kosten, abhängig von den genannten Faktoren.
- Vollkasko: Die Vollkaskoversicherung für den Alfa Romeo 147 GTA kann etwa zwischen 400€ und 1000€ pro Jahr liegen, abhängig von verschiedenen Einflussfaktoren.
Wenn das Auto des Alfa Romeo 147 GTA noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA beeinflussen:
- Nutzung des Fahrzeugs: Je nachdem, ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird, können sich die Versicherungskosten unterscheiden.
- Fahrzeugnutzer: Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung der Personen, die das Fahrzeug nutzen, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
- Deckungsumfang: Die gewählten Leistungen und Deckungssummen in der KFZ Versicherung haben direkten Einfluss auf die Kosten.
Denken Sie daran, diese Merkmale bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA zu berücksichtigen, um eine passende und kostengünstige Absicherung zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Alfa Romeo 147 GTA?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Alfa Romeo 147 GTA zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der HSN und TSN des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp
- Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Fahrer
Wenn der Alfa Romeo 147 GTA gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabattschutz hinzugefügt werden. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch, etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug, z.B. bei einem Unfall.
Zusätzlich zu diesen Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 GTA?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Alfa Romeo 147 GTA bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Alfa Romeo 147 GTA | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 800€ |
AXA | Alfa Romeo 147 GTA | 15,000 | 15 | 150 | 300 | 900€ |
DEVK | Alfa Romeo 147 GTA | 12,000 | 25 | 500 | 1000 | 750€ |
Signal Iduna | Alfa Romeo 147 GTA | 8,000 | 30 | 0 | 300 | 850€ |
Zurich | Alfa Romeo 147 GTA | 20,000 | 12 | 300 | 500 | 1000€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Alfa Romeo 147 GTA berechnen.
- Fahrzeugtyp: Der Alfa Romeo 147 GTA ist ein sportliches und leistungsstarkes Modell, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Fahrleistung: Die jährliche Kilometerleistung beeinflusst die Beiträge, da ein höheres Risiko bei mehr gefahrenen Kilometern besteht.
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse, desto niedriger in der Regel die Versicherungsprämie.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, birgt jedoch auch ein höheres finanzielles Risiko im Schadensfall.
Alfa Romeo 147 GTA KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die angebotenen Tarife verschiedener Versicherungsgesellschaften.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Überprüfen Sie die Deckungssumme und Leistungen, die im Versicherungsschutz enthalten sind.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Alfa Romeo 147 GTA, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Alfa Romeo 147 GTA berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird.
- Beantragen Sie Ihr gewähltes Angebot direkt im Online Rechner.
- Nutzen Sie das Widerrufsrecht, falls Sie sich umentscheiden.
- Eine eVB Nummer wird automatisch generiert und ist für die Zulassung Ihres Fahrzeugs erforderlich.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Alfa Romeo 147 GTA
1. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für einen Alfa Romeo 147 GTA?
Die Versicherungskosten für einen Alfa Romeo 147 GTA können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:
- Das Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien aufgrund eines höheren Risikos.
- Der Wohnort des Fahrers: Wohnst du in einer Gegend mit hoher Kriminalitätsrate oder vielen Unfällen, kann sich dies auf die Versicherungskosten auswirken.
- Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer du pro Jahr fährst, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Der Wert des Fahrzeugs: Da der Alfa Romeo 147 GTA ein sportliches Modell ist, kann der höhere Wert des Fahrzeugs die Versicherungskosten erhöhen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren im Auge zu behalten, wenn du eine Versicherung für deinen Alfa Romeo 147 GTA abschließt, um die bestmöglichen Preise zu erhalten.
2. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Alfa Romeo 147 GTA Fahrer?
Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife oder Angebote für Alfa Romeo 147 GTA Fahrer an. Diese Angebote können Rabatte oder zusätzliche Leistungen beinhalten, die speziell auf die Bedürfnisse von Besitzern dieses Fahrzeugmodells zugeschnitten sind. Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für deinen Alfa Romeo 147 GTA zu finden.
3. Welche Arten von Versicherungen sind für einen Alfa Romeo 147 GTA empfehlenswert?
Für einen Alfa Romeo 147 GTA werden in der Regel folgende Arten von Versicherungen empfohlen:
- Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die du anderen Personen oder deren Eigentum zufügst.
- Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Vandalismus oder Naturereignisse.
- Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung ergänzt die Teilkaskoversicherung und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug nach einem Unfall ab.
Denken Sie daran, zumindest eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und finanzielle Risiken zu minimieren.
4. Kann ich meine Versicherungskosten für den Alfa Romeo 147 GTA senken?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Versicherungskosten für deinen Alfa Romeo 147 GTA zu senken, darunter:
- Wähle eine höhere Selbstbeteiligung, um die monatlichen Prämien zu senken.
- Halte dich an die Verkehrsregeln und vermeide Unfälle, um einen guten Schadensfreiheitsrabatt zu erhalten.
- Installiere Sicherheitsvorkehrungen wie eine Alarmanlage oder eine Wegfahrsperre, um das Risiko von Diebstahl zu reduzieren.
Indem du diese Maßnahmen ergreifst, kannst du potenziell Geld sparen und die Versicherungskosten für deinen Alfa Romeo 147 GTA verringern.
5. Wie kann ich den besten Versicherungsanbieter für meinen Alfa Romeo 147 GTA finden?
Um den besten Versicherungsanbieter für deinen Alfa Romeo 147 GTA zu finden, solltest du Folgendes beachten:
- Vergleiche verschiedene Angebote von Versicherungsunternehmen, um Preise und Leistungen zu vergleichen.
- Überprüfe die Kundenbewertungen und den Ruf des Versicherers, um sicherzustellen, dass du einen vertrauenswürdigen Anbieter wählst.
- Frage nach möglichen Rabatten oder Sonderangeboten für Alfa Romeo 147 GTA Fahrer.
Indem du diese Schritte befolgst und sorgfältig den richtigen Versicherungsanbieter auswählst, kannst du sicherstellen, dass dein Alfa Romeo 147 GTA optimal geschützt ist.