Alfa Romeo 147 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Alfa Romeo 147 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Alfa Romeo 147
  • Spezielle Tarife für das beliebte Automodell
  • Schnelle Schadensregulierung im Fall eines Unfalls
  • Individuelle Beratung zur optimalen Absicherung des Fahrzeugs
  • Günstige Prämien für den Alfa Romeo 147
  • Zusätzliche Services wie Schutzbrief und Werkstattbindung verfügbar

Alfa Romeo 147 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Alfa Romeo 147 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Alfa Romeo 147 können online berechnet und mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Alfa Romeo 147 – Italienische Eleganz und Leidenschaft

Alfa Romeo, als traditionsreicher italienischer Automobilhersteller, steht für Eleganz, Leidenschaft und sportliche Fahrzeuge. Der Alfa Romeo 147 ist ein Beispiel für die Kombination von Stil und Leistung.

  • Motor: je nach Modell zwischen 88 kW (120 PS) und 184 kW (250 PS)
  • Hubraum: 1.6 – 3.2 Liter
  • Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe

Die Produktion des Alfa Romeo 147 begann im Jahr 2000 und wurde auf verschiedenen Automobilausstellungen vorgestellt. Im Laufe der Jahre erfuhr das Modell verschiedene Updates und Modellpflegen, um mit den sich ändernden Anforderungen und Trends des Marktes Schritt zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Alfa Romeo 147 sind die GTA-Version mit einem leistungsstarken Motor und sportlichem Design. Das Modell wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter als Limousine und Kompaktwagen.

Bekannte Varianten des Alfa Romeo 147:

  • Alfa Romeo 147 1.6 Twin Spark (2000-2004)
  • Alfa Romeo 147 GTA (2002-2010)
  • Alfa Romeo 147 2.0 T.Spark (2004-2009)

Der Alfa Romeo 147 zeichnet sich durch sein besonderes Design und seine sportliche Performance aus. Mit innovativen Technologien und möglichen E- oder Hybrid-Modellen zeigt sich Alfa Romeo als Vorreiter in der Branche.

Für Liebhaber von italienischem Design und Fahrspaß ist der Alfa Romeo 147 die perfekte Wahl. Mit seinen kompakten Abmessungen und dynamischen Fahreigenschaften richtet sich das Modell an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Stil und Leistung legt.

Elemente des Alfa Romeo 147 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die die lange Tradition und das Erbe der Marke Alfa Romeo weitertragen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die jährliche Kilometerleistung. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Aspekten zusammen, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung sowie ggf. Zusatzleistungen wie eine Insassenunfallversicherung.

Besonders wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Alfa Romeo 147 beeinflussen, sind:

– Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs gibt an, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
– Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Beitragshöhe. Je länger man unfallfrei fährt, desto niedriger ist die SF-Klasse und desto günstiger wird die Versicherung.
– Fahrzeugwert: Der Wert des Alfa Romeo 147 spielt eine Rolle bei der Berechnung der Kaskoversicherung. Wenn das Fahrzeug einen hohen Wert hat, kann eine Teilkasko oder Vollkasko sinnvoll sein, um im Schadensfall abgesichert zu sein.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Alfa Romeo 147, daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden. Es lohnt sich daher, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Alfa Romeo 147?

Beispielhaft können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Alfa Romeo 147 wie folgt aussehen:

– Teilkasko: Bei einem Fahrzeugwert von 10.000 € können die Kosten für die Teilkasko etwa 150-200 € pro Jahr betragen.
– Vollkasko: Die Kosten für die Vollkasko können bei einem Fahrzeugwert von 10.000 € zwischen 300-500 € pro Jahr liegen.

Wenn das Auto des Alfa Romeo 147 (noch) einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um umfassend abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147?

  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Fahrerprofil (Alter, Fahrpraxis)
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Diese Merkmale können die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 maßgeblich beeinflussen. Denken Sie daran, alle relevanten Aspekte bei der Auswahl einer Autoversicherung zu berücksichtigen, um optimal abgesichert zu sein.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Alfa Romeo 147 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, um das Alter des Fahrzeugs zu bestimmen.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
  • Garagen- oder Stellplatznutzung
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Insassenschutz)
  • ggf. Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt

Wenn der Alfa Romeo 147 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Alfa Romeo 147 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AllianzAlfa Romeo 14710,00025300500600€
AXAAlfa Romeo 14715,00020150300700€
DEVKAlfa Romeo 14712,000305001000800€
Signal IdunaAlfa Romeo 1478,000150500550€
ZurichAlfa Romeo 14720,000353001000900€

(Berechnung: 2025)

Es handelt sich um Durchschnittsbeträge, die auf exemplarischen Daten für die Haftpflichtversicherung und Vollkasko mit Teilkasko dieser Versicherungsgesellschaften beruhen. Genauere Berechnungen können deutlich abweichen, sowohl nach oben als auch nach unten.

Die größte Rolle für die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 spielen die jährliche Kilometerleistung, die Schadenfreiheitsklasse, sowie die Selbstbeteiligungen in der Teilkasko und Vollkasko.

Wenn Sie die genauen Beiträge berechnen möchten, können Sie den KFZ Online Rechner nutzen. Alternativ können Sie auch ein persönliches Angebot über das Kontaktformular anfordern.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Alfa Romeo 147 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Alfa Romeo 147 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Alfa Romeo 147 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 147 gibt es verschiedene Leistungen, die in Betracht gezogen werden sollten. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko-Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko-Versicherung hingegen deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle ab.

Zusätzlich zu diesen Standardleistungen bieten viele Versicherungsunternehmen auch optionale Leistungen an, wie z.B. einen Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Hilfe leistet, oder eine GAP-Deckung, die die Differenz zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag abdeckt.

Ein wichtiger Aspekt der KFZ Versicherung ist auch der passive Rechtsschutz, der in der Regel in der Versicherung inkludiert ist. Dieser übernimmt die Kosten für die rechtliche Vertretung bei ungerechtfertigten Forderungen und kann notfalls auch vor Gericht für Sie eintreten.

Beim Vergleich von Angeboten für die KFZ Versicherung des Alfa Romeo 147 sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Deckungsumfang der Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherung
  • Optionale Leistungen und Zusatzversicherungen
  • Höhe der Selbstbeteiligung
  • Beitragshöhe und Zahlungsmodalitäten
  • Konditionen für die Übernahme der SF Klasse

Denken Sie außerdem auch daran, dass es nicht nur auf den Preis ankommt, sondern auch auf die Qualität der Leistungen. Es gibt durchaus Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen. Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Alfa Romeo 147 berechnen und gewünschte Leistungen angeben.

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden.

Es ist auch möglich, die SF Klasse des vorherigen Autos zu übernehmen, wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies kann dazu beitragen, die Versicherungsprämie niedrig zu halten und von den bereits erworbenen Schadenfreiheitsrabatten zu profitieren.

Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Alfa Romeo 147

1. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungsprämie für einen Alfa Romeo 147?

Die Versicherungsprämie für einen Alfa Romeo 147 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Typklasse des Fahrzeugs: Je nach Modell und Ausstattung wird der Alfa Romeo 147 einer bestimmten Typklasse zugeordnet, die das Risiko für die Versicherung bestimmt.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, spielt ebenfalls eine Rolle. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate kann die Versicherungsprämie höher ausfallen.
  • Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Beruf und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers können die Prämie beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse: Je länger ein Fahrer ohne Schaden fährt, desto niedriger kann die Versicherungsprämie ausfallen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Versicherung für Ihren Alfa Romeo 147 zu finden.

2. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Alfa Romeo 147?

Für den Alfa Romeo 147 stehen grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen zur Verfügung:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie Diebstahl oder Glasbruch.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall, unabhängig von der Schuldfrage.

Denken Sie daran, je nach individuellem Bedarf die passende Versicherungsart für Ihren Alfa Romeo 147 zu wählen.

3. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Alfa Romeo 147 senken?

Um die Versicherungskosten für Ihren Alfa Romeo 147 zu senken, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung, um die monatliche Prämie zu reduzieren.
  • Optimieren Sie Ihr Fahrverhalten, um in eine bessere Schadenfreiheitsklasse zu gelangen.
  • Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsangebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Denken Sie über den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer Insassenunfallversicherung nach, um im Schadensfall zusätzlich abgesichert zu sein.

Durch diese Maßnahmen können Sie die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Alfa Romeo 147 langfristig senken.

4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Alfa Romeo 147 Fahrer?

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife oder Rabatte für Alfa Romeo 147 Fahrer an. Diese Angebote können je nach Versicherer variieren und beinhalten möglicherweise:

  • Rabatte für sicherheitsrelevante Ausstattung wie Alarmanlagen oder Einparkhilfen.
  • Sondertarife für Mitglieder von Automobilclubs oder Alfa Romeo Fanclubs.
  • Spezielle Leistungen für Neuwagen oder junge Gebrauchtwagen.

Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach solchen Angeboten zu fragen, um von möglichen Vergünstigungen zu profitieren.

5. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Alfa Romeo 147 beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Alfa Romeo 147 ist es wichtig, einige Schritte zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf mit der Versicherung zu gewährleisten:

  • Dokumentieren Sie den Unfallort und die Schäden am Fahrzeug so genau wie möglich.
  • Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und halten Sie alle relevanten Informationen bereit.
  • Lassen Sie den Schaden von einem Gutachter begutachten, um die Höhe der Entschädigung festzustellen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihrer Versicherung und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht ein.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Schaden mit dem Alfa Romeo 147 schnell und unkompliziert reguliert wird.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.