Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4
  • Spezielle Tarife und Konditionen für dieses Automodell
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Individuelle Beratung für die optimale Versicherungslösung
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
  • Kfz-Versicherung, die auf die Bedürfnisse des Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 zugeschnitten ist

Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 können online berechnet und mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4

Der Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 wird vom italienischen Automobilhersteller Alfa Romeo produziert.

Die Merkmale des Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 sind:

  • Leistung: 147 kW (200 PS)
  • Hubraum: 2,4 Liter
  • Zylinder: 5
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb (Q4)

Der Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 wurde erstmals im Jahr 2004 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell weiterentwickelt und wurde auch mit Modellpflegen und Updates versehen.

Die bekanntesten Varianten des Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 sind:

Bekannteste Varianten des Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4

  • Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 (2004-2007)
  • Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 Sportwagon (2007-2010)

Der Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 verfügt über aktuelle Designs und Technologien. Es werden jedoch keine KI-Systeme genutzt. Es sind auch keine E-Modelle oder Hybrid-Modelle verfügbar.

Besonderheiten des Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 sind sein markantes Design, die sportliche Performance und der Allradantrieb, der für zusätzliche Sicherheit und Fahrspaß sorgt.

Der Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Stil, Leistung und Allradantrieb legt. Aufgrund seiner Größe und Ausstattung eignet er sich besonders gut für Singles oder Paare, die gerne dynamisch unterwegs sind.

Elemente des Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 werden auch in anderen Modellen der Marke Alfa Romeo verwendet, um die charakteristische DNA der Marke zu bewahren.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Hubraum und Leistung des Motors
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Typ der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 sind die folgenden Angaben und Merkmale:

  • Typklasse: Je nach Einstufung der Versicherungsgesellschaft kann sich die Typklasse für das Automodell unterscheiden, was die Kosten beeinflusst
  • SF-Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers wirkt sich direkt auf die Höhe der Beiträge aus
  • Alter des Fahrzeugs: Ältere Fahrzeuge haben oft niedrigere Versicherungskosten als neue Modelle

Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 verwenden, was zu unterschiedlichen Beiträgen führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4?

Im Allgemeinen sind die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 abhängig von verschiedenen Faktoren wie Fahrzeugwert, Region und individuellen Versicherungsbedingungen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.

Ein Beispiel für durchschnittliche Kosten könnte sein:
– Teilkasko: 300€ pro Jahr
– Vollkasko: 600€ pro Jahr

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 beeinflussen, sind unter anderem:

  • Jahreskilometerleistung
  • Stellplatz (Garage oder Straße)
  • Alter des Versicherungsnehmers
  • Fahrzeugnutzung (privat oder beruflich)

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Versicherungsanbieter individuelle Beiträge für die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 erstellen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos, um das Alter des Fahrzeugs zu bestimmen.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Beruf des Halters
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Werkstattbindung
  • Zahlungsweise

Wenn der Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optional können zusätzliche Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Rabattschutz hinzugebucht werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz beinhaltet, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AllianzAlfa Romeo 156 Crosswagon Q415,00020300500800€
AXAAlfa Romeo 156 Crosswagon Q410,00015150300900€
DEVKAlfa Romeo 156 Crosswagon Q412,000250500750€
GothaerAlfa Romeo 156 Crosswagon Q48,0001030010001000€
ZurichAlfa Romeo 156 Crosswagon Q420,00030500300700€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der Suche nach einer KFZ-Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 ist es wichtig, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen. Dabei sollte man auf folgende Punkte achten:
  • Deckungsumfang der Haftpflichtversicherung
  • Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
  • Einschluss von Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
  • Rabattmöglichkeiten durch Schadenfreiheitsklasse oder Fahrzeugausstattung

Wenn man ein neues oder gebrauchtes Auto kauft, kann man die Schadenfreiheitsklasse des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft.

Über den verfügbaren KFZ-Online-Rechner kann man die genauen Beiträge für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 berechnen. Nach Auswahl eines passenden Angebots kann die Versicherung direkt im Online-Rechner beantragt werden, inklusive der Möglichkeit einer automatischen Kündigung der vorherigen Versicherung zum Ablaufdatum. Zudem besteht ein Widerrufsrecht.

Bei Abschluss der Versicherung erhält man automatisch die eVB-Nummer. Diese Elektronische Versicherungsbestätigung wird benötigt, um das Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.

Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4

1. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4?

Die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:

  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)

Die Typklasse des Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 wird von Versicherungen basierend auf verschiedenen Kriterien wie Reparaturkosten, Diebstahlhäufigkeit und Unfallstatistiken festgelegt. Eine niedrige Typklasse kann zu günstigeren Versicherungsbeiträgen führen. Ebenso kann eine günstige Regionalklasse des Zulassungsortes die Versicherungskosten senken. Eine hohe Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers zeigt, dass dieser bisher wenig Schäden verursacht hat und wird daher mit niedrigeren Beiträgen belohnt. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit weniger Fahrerfahrung können höhere Versicherungskosten haben, da sie als risikoreicher gelten.

2. Gibt es spezielle Versicherungsangebote oder Rabatte für den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4?

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Angebote oder Rabatte für bestimmte Fahrzeugmodelle wie den Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4. Diese können beinhalten:

  • Typklasse-bezogene Rabatte
  • Telematik-Tarife für sicheres Fahrverhalten
  • Garagen-Rabatte
  • Rabatte für Vielfahrer oder Wenigfahrer

Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihren Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 zu finden. Einige Versicherer bieten auch Kombi-Rabatte an, wenn Sie mehrere Versicherungen bei ihnen abschließen.

3. Muss ich eine Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung für meinen Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 abschließen?

Die Entscheidung, ob Sie eine Vollkasko- oder Teilkaskoversicherung für Ihren Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 abschließen möchten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Alter des Fahrzeugs
  • Finanzielle Situation des Versicherungsnehmers
  • Individuelle Risikobereitschaft

Eine Vollkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, unabhhängig von der Schuldfrage, ab. Sie bietet somit einen umfassenderen Schutz, ist jedoch in der Regel teurer als eine Teilkaskoversicherung. Die Teilkaskoversicherung deckt hingegen bestimmte Schadensfälle wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab, jedoch nicht alle Schäden am eigenen Fahrzeug. Wenn Ihr Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 noch relativ neu ist und Sie sich einen umfassenden Schutz wünschen, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein. Eine Teilkaskoversicherung kann eine günstigere Alternative sein, wenn Sie finanziell flexibler sind und bereit sind, kleinere Schäden am eigenen Fahrzeug selbst zu tragen.

4. Kann ich die Versicherungskosten für meinen Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 senken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungskosten für Ihren Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 zu senken, darunter:

  • Erhöhung der Selbstbeteiligung
  • Abschluss von Zusatzversicherungen nur bei Bedarf
  • Nutzung von Telematik-Tarifen
  • Regelmäßiger Vergleich von Versicherungsangeboten

Indem Sie beispielsweise die Selbstbeteiligung erhöhen, können Sie die monatlichen Versicherungsbeiträge senken. Zusatzversicherungen wie eine Insassenunfallversicherung oder eine erweiterte Wildschadenabdeckung sind zwar sinnvoll, können aber auch zu höheren Kosten führen. Telematik-Tarife, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird, können bei sicheren Fahrern zu Rabatten führen. Ein regelmäßiger Vergleich von Versicherungsangeboten kann Ihnen helfen, ein günstigeres Angebot zu finden und so Ihre Versicherungskosten zu senken.

5. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 beachten?

Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen, darunter:

  • Deckungsumfang der Versicherung
  • Versicherungsbeiträge und Kosten
  • Kundenservice und Erreichbarkeit des Versicherers
  • Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass der Deckungsumfang der Versicherung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und Sie ausreichend geschützt sind. Die Versicherungsbeiträge sollten für Sie bezahlbar sein, ohne dass Sie auf wichtige Leistungen verzichten müssen. Ein guter Kundenservice und eine einfache Erreichbarkeit des Versicherers können im Schadensfall wichtig sein. Achten Sie auch auf die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen, um flexibel zu bleiben und bei Bedarf den Anbieter zu wechseln.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.