Alfa Romeo 159 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Alfa Romeo 159 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für deinen Alfa Romeo 159
  • Individuelle Tarife je nach Fahrweise und Nutzung des Fahrzeugs
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Spezialisiertes Werkstattnetzwerk für Reparaturen und Wartungen
  • Zusätzliche Services wie Pannenhilfe und Abschleppdienst inklusive
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Versicherungsschutzes durch verschiedene Zusatzoptionen

Alfa Romeo 159 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Alfa Romeo 159 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Alfa Romeo 159 können online berechnet und mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Alfa Romeo 159: Eine italienische Legende

Der Alfa Romeo 159 ist ein Automodell des italienischen Herstellers Alfa Romeo, der für seine Leidenschaft für Design, Leistung und Fahrspaß bekannt ist. Seit seiner Einführung hat der Alfa Romeo 159 die Herzen vieler Autofans erobert.

Die Merkmale des Alfa Romeo 159:

  • Leistung: Je nach Ausführung zwischen 120 kW und 191 kW
  • Hubraum: 1.8 bis 3.2 Liter
  • Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
  • Getriebe: Manuell oder Automatik

Die Entwicklung des Alfa Romeo 159 begann im Jahr 2005, als das Modell erstmals produziert wurde. Es wurde auf verschiedenen Automessen vorgestellt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den Alfa Romeo 159 immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Alfa Romeo 159 sind die Limousine und der Kombi, die in verschiedenen Baujahren angeboten wurden. Sie boten eine einzigartige Mischung aus Eleganz, Leistung und Komfort.

Die bekanntesten Varianten des Alfa Romeo 159:

  • Alfa Romeo 159 Limousine (2005-2011)
  • Alfa Romeo 159 Sportwagon (2006-2011)

Der Alfa Romeo 159 zeichnet sich durch sein elegantes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. In einigen Modellen werden auch Elemente der künstlichen Intelligenz genutzt, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Zudem gibt es auch E-Modelle und Hybridmodelle des Alfa Romeo 159, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.

Für die Zielgruppe, die Wert auf Stil, Leistung und Fahrspaß legt, ist der Alfa Romeo 159 die ideale Wahl. Aufgrund des begrenzten Platzangebots im Innenraum eignet er sich jedoch weniger für größere Familien.

Einige Elemente des Alfa Romeo 159 werden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um die einzigartige DNA von Alfa Romeo zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 159?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 159 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren, da unterschiedliche Fahrzeuge unterschiedliche Risiken darstellen.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse gibt an, wie lange ein Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist und beeinflusst somit die Höhe der Versicherungsprämie.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, kann die Versicherungskosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Alfa Romeo 159 und können daher unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen anwenden. Dies führt dazu, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell variieren können.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Alfa Romeo 159?

Für den Alfa Romeo 159 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es Sinn machen, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Diebstahl oder Unfallschäden abgesichert zu sein.

Ein Beispiel für die Kosten:
– Teilkasko: 300€ pro Jahr
– Vollkasko: 600€ pro Jahr

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 159?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 159 beeinflussen können, sind:

  • Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Versicherungsprämien haben.
  • Fahrleistung pro Jahr: Eine höhere jährliche Fahrleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Zahlungsweise: Die Art und Weise, wie die Versicherungsprämie gezahlt wird (jährlich, halbjährlich, monatlich), kann die Kosten beeinflussen.

Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und Faktoren können Versicherungsnehmer die Kosten der KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 159 besser einschätzen und gezielt nach einem passenden Versicherungsangebot suchen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Alfa Romeo 159?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Alfa Romeo 159 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also das Alter des Autos.

  • Fahrzeugtyp
  • Hubraum
  • Leistung in kW/PS
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Nutzungsart (privat, gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Zahlungsweise
  • Zusätzliche Fahrer

Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten ab. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen.

Optional kann man Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief für Pannenhilfe, eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland oder eine GAP-Deckung für den Wertverlust des Fahrzeugs wählen.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 159?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Alfa Romeo 159 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AllianzAlfa Romeo 15910,00020300500800€
AXAAlfa Romeo 15915,00015150300900€
DEVKAlfa Romeo 15912,0002501000750€
GothaerAlfa Romeo 1598,00030500300850€
R+VAlfa Romeo 15920,000101505001000€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Alfa Romeo 159 berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Alfa Romeo 159 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Alfa Romeo 159 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Alfa Romeo 159 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Alfa Romeo 159 gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:
  • Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Achten Sie auf Leistungsfilter wie Schutzbrief, Mallorca-Police, Werkstattbindung und andere Zusatzleistungen.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife der Versicherungsgesellschaften hinsichtlich Preis und Leistungsumfang.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Alfa Romeo 159, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Alfa Romeo 159 berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Innerhalb weniger Minuten können Sie den Vertrag direkt online beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben zudem ein Widerrufsrecht.

Ebenfalls erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Diese elektronische Versicherungsbestätigung wird benötigt, um ein Auto zuzulassen oder umzumelden.

Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für Alfa Romeo 159

Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für einen Alfa Romeo 159?

Die Versicherungskosten für einen Alfa Romeo 159 können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:

  • Das Modell und die Motorisierung des Alfa Romeo 159
  • Das Alter und der Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Die jährliche Kilometerleistung des Fahrzeugs
  • Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Diese Faktoren können die Versicherungskosten sowohl nach oben als auch nach unten beeinflussen. Zum Beispiel kann ein leistungsstärkerer Motor oder ein höheres Diebstahlrisiko die Kosten erhöhen, während eine hohe Schadenfreiheitsklasse oder ein sicherer Parkplatz die Kosten senken können.

Welche Versicherungsart ist für einen Alfa Romeo 159 empfehlenswert?

Für einen Alfa Romeo 159 kann je nach individuellen Bedürfnissen entweder eine Haftpflichtversicherung, eine Teilkaskoversicherung oder eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert sein. Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Eine Teilkasko deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Eine Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.

Die Wahl der Versicherungsart hängt von Ihrem individuellen Risikoprofil, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Präferenzen ab. Eine Vollkasko kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn Sie ein neueres oder hochwertiges Fahrzeug haben und finanziell abgesichert sein möchten.

Wie kann man die Versicherungskosten für einen Alfa Romeo 159 senken?

Um die Versicherungskosten für einen Alfa Romeo 159 zu senken, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B.:

  • Erhöhung der Selbstbeteiligung: Durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung können die Versicherungskosten gesenkt werden, da Sie im Schadensfall einen größeren Anteil selbst tragen.
  • Einbau von Sicherheitstechnik: Der Einbau von Alarmanlagen, Wegfahrsperren oder GPS-Trackern kann dazu beitragen, die Diebstahlgefahr zu verringern und somit die Versicherungskosten zu senken.
  • Fahrzeugwahl: Die Wahl eines weniger leistungsstarken Modells oder einer günstigeren Motorisierung kann die Versicherungskosten reduzieren.
  • Überprüfung der jährlichen Kilometerleistung: Wenn Sie weniger Kilometer fahren als angegeben, können Sie dies der Versicherung mitteilen und eventuell eine Beitragssenkung erwirken.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Versicherungsnehmer die Kosten für die KFZ Versicherung ihres Alfa Romeo 159 optimieren.

Was sollte man bei der Wahl einer Versicherungsgesellschaft für den Alfa Romeo 159 beachten?

Bei der Wahl einer Versicherungsgesellschaft für den Alfa Romeo 159 ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen und den Service. Einige Punkte, die Sie bei der Auswahl einer Versicherungsgesellschaft beachten sollten, sind:

  • Deckungsumfang: Überprüfen Sie, welche Leistungen im Versicherungsschutz enthalten sind und ob sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Kundenservice: Informieren Sie sich über die Erreichbarkeit und den Service der Versicherungsgesellschaft im Schadensfall.
  • Schadenregulierung: Recherchieren Sie, wie zufrieden andere Kunden mit der Schadenregulierung der Versicherungsgesellschaft sind.
  • Zahlungsmodalitäten: Achten Sie darauf, ob die Versicherungsbeiträge monatlich, vierteljährlich oder jährlich fällig sind und ob es Rabatte bei bestimmten Zahlungsweisen gibt.

Indem Sie diese Aspekte berücksichtigen, können Sie eine Versicherungsgesellschaft finden, die sowohl einen angemessenen Preis als auch guten Service bietet.

Welche Besonderheiten sind bei der Versicherung eines Alfa Romeo 159 zu beachten?

Bei der Versicherung eines Alfa Romeo 159 sollten Besonderheiten wie die Ersatzteilversorgung und die Werkstattbindung beachtet werden. Da Alfa Romeo Fahrzeuge teilweise über spezielle Technik und Ersatzteile verfügen, kann es sinnvoll sein, eine Versicherung zu wählen, die dies berücksichtigt.

Des Weiteren kann die Werkstattbindung Einfluss auf die Versicherungskosten haben. Bei einer Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Schadensfall nur mit ausgewählten Partnerwerkstätten zusammenzuarbeiten. Dadurch können die Versicherungskosten gesenkt werden, da die Versicherungsgesellschaft günstigere Konditionen mit den Partnerwerkstätten aushandeln kann. Achten Sie jedoch darauf, dass die Partnerwerkstätten auch qualitativ hochwertige Arbeit leisten.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 38

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.