Alpina B6 S KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Alpina B6 S – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ-Versicherung für den Alpina B6 S bietet umfassenden Schutz für das hochwertige Fahrzeug.
  • Durch spezielle Tarife können Alpina-Fahrer von günstigen Versicherungsprämien profitieren.
  • Die Versicherung beinhaltet in der Regel eine umfassende Haftpflichtversicherung, die Schutz im Falle von Schäden an Dritten bietet.
  • Optional können zusätzliche Versicherungen wie Teil- oder Vollkasko abgeschlossen werden, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug abzudecken.
  • Ein weiteres Merkmal der KFZ-Versicherung für den Alpina B6 S ist die Möglichkeit, individuelle Vertragsbestandteile zu vereinbaren, z.B. Werkstattbindung oder Schutzbriefe.
  • Im Schadensfall profitieren Alpina-Fahrer von einem schnellen und unkomplizierten Schadensservice, der ihnen hilft, ihr Fahrzeug schnellstmöglich wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Alpina B6 S KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Alpina B6 S Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Alpina B6 S können online berechnet und mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Alpina B6 S: Ein Überblick über das exklusive Automodell

Der Alpina B6 S wird von dem renommierten deutschen Automobilhersteller Alpina produziert. Das Unternehmen hat sich auf die Veredelung und Herstellung leistungsstarker Fahrzeuge spezialisiert und genießt weltweit einen exzellenten Ruf für Qualität und Performance.

Der Alpina B6 S ist eine leistungsstarke Luxuslimousine, die mit einem 4,4-Liter-V8-Motor ausgestattet ist. Diese Limousine verfügt über eine beeindruckende Leistung von 600 PS und kann in nur wenigen Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

  • Motor: 4,4-Liter-V8
  • Leistung: 600 PS
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in wenigen Sekunden

Der Alpina B6 S wurde erstmals im Jahr 2016 produziert und auf internationalen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt, wobei regelmäßige Modellpflegen und Updates durchgeführt wurden, um die Leistung und das Design zu optimieren.

Die bekanntesten Varianten des Alpina B6 S umfassen verschiedene Baujahre und Ausführungen, darunter Limousinen, Coupés und Cabriolets. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre luxuriöse Ausstattung und hohe Leistung aus.

Die bekanntesten Varianten des Alpina B6 S:

  • Alpina B6 S Limousine (Baujahre: 2016-2021)
  • Alpina B6 S Coupé (Baujahre: 2016-2021)
  • Alpina B6 S Cabriolet (Baujahre: 2016-2021)

Der Alpina B6 S zeichnet sich durch sein exklusives Design und innovative Technologien aus. Das Modell verfügt über modernste Sicherheits- und Komfortfunktionen, sowie optionale Technologien wie ein Head-Up Display und eine intelligente Sprachsteuerung.

Besonders bemerkenswert ist die Verwendung von KI in einigen Varianten des Alpina B6 S, die für eine optimierte Leistung und Effizienz sorgt. Zudem bietet Alpina auch E-Modelle und Hybridmodelle an, um den Anforderungen an umweltfreundlichere Fahrzeuge gerecht zu werden.

Der Alpina B6 S richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Wert auf Luxus, Leistung und Exklusivität legt. Aufgrund seiner sportlichen Eigenschaften und begrenzten Sitzplätze eignet sich das Modell insbesondere für Fahrer, die Fahrspaß und Komfort gleichermaßen schätzen.

Elemente des Alpina B6 S finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die auf ähnliche Leistungs- und Designmerkmale setzen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Alpina B6 S?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Alpina B6 S hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab und setzen sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen. Einige wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten beeinflussen, sind:

  • Fahrzeugtyp: Der Alpina B6 S ist ein leistungsstarkes und teures Automodell, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
  • Hubraum und Leistung: Je höher der Hubraum und die Leistung des Fahrzeugs, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten ebenfalls.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse des Versicherungsnehmers, desto niedriger können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, kann ebenfalls die Kosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Alpina B6 S und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen, wodurch die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung stark variieren können.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Alpina B6 S?

Für den Alpina B6 S können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Im Durchschnitt könnten die jährlichen Kosten für die Teilkasko bei etwa 500€ und für die Vollkasko bei etwa 1.500€ liegen. Wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Alpina B6 S?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Alpina B6 S bestimmen, sind:

  • Fahreralter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Erfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Zahlungsweise: Die Kosten können variieren, je nachdem ob die Beiträge monatlich oder jährlich gezahlt werden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Alpina B6 S?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Alpina B6 S zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung, also das Alter des Fahrzeugs.

  • Wohnort des Fahrzeughalters
  • Jahreskilometerleistung
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Alter und Geschlecht des Fahrzeughalters
  • Garagenstellplatz
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungsumfang der Versicherung
  • Zahlungsweise
  • Zusätzliche Fahrer
  • Eventuelle Sonderausstattungen des Autos

Wenn der Alpina B6 S gewerblich genutzt wird und viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Alpina B6 S?

Die KFZ Versicherung für den Alpina B6 S umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die der Fahrzeughalter anderen zufügt. Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch etc. ab. Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Optionale Leistungen können beispielsweise Schutzbriefe, Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder Rabattschutz sein. Zudem beinhaltet die KFZ Versicherung oft einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Alpina B6 S?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Alpina B6 S gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGAlpina B6 S15,000223005001200€
DEVKAlpina B6 S10,000181503001100€
HDIAlpina B6 S12,00030010001400€
MannheimerAlpina B6 S8,000125003001050€
R+VAlpina B6 S20,000385003001600€

(Berechnung: 2025)

Es ist zu beachten, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell Alpina B6 S berechnet werden.

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel mehr.
  • Regionale Lage: In Ballungsgebieten sind die Beiträge oft höher.
  • Fahrleistung pro Jahr: Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Alpina B6 S KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Alpina B6 S KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Alpina B6 S KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Alpina B6 S ist es wichtig, auf verschiedene Punkte zu achten.
  • Überprüfen Sie die angebotenen Leistungen und vergleichen Sie diese mit Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten im Schadensfall zu kennen.
  • Prüfen Sie auch die Höhe der Deckungssumme für Haftpflichtschäden, um ausreichend abgesichert zu sein.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Alpina B6 S, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Alpina B6 S berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und dient als Nachweis für eine KFZ Versicherung.
  • Sie benötigen die eVB Nummer, um Ihr Fahrzeug zulassen zu können.

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners haben Sie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert die passende KFZ Versicherung für Ihren Alpina B6 S zu finden und abzuschließen.

FAQs zur KFZ Versicherung für Alpina B6 S

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Alpina B6 S?

  • Die Haftpflichtversicherung
  • Die Teilkaskoversicherung
  • Die Vollkaskoversicherung

Die KFZ Versicherung für den Alpina B6 S umfasst in der Regel drei Arten von Versicherungen: die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und das Fahrverhalten zu berücksichtigen, um die passende Versicherungsart für den Alpina B6 S auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise häufig in risikoreichen Regionen unterwegs sind, könnte eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug abzusichern.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Alpina B6 S?

  • Die Typklasse des Fahrzeugs
  • Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Die jährliche Fahrleistung
  • Der Standort des Fahrzeugs

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Alpina B6 S wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen unter anderem die Typklasse des Fahrzeugs, die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung und der Standort des Fahrzeugs.

Die Typklasse eines Fahrzeugs gibt an, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist, Schäden regulieren zu müssen. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein. Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers berücksichtigt dessen bisherige Schadenshistorie und wirkt sich ebenfalls auf die Prämie aus. Eine niedrige Schadenfreiheitsklasse bedeutet in der Regel eine günstigere Versicherung.

Die jährliche Fahrleistung spielt ebenfalls eine Rolle, da ein höheres Risiko für Unfälle besteht, je mehr Kilometer mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden. Der Standort des Fahrzeugs kann sich aufgrund regionaler Unterschiede in der Unfall- und Diebstahlstatistik auf die Prämie auswirken.

3. Wie kann ich die KFZ Versicherungskosten für meinen Alpina B6 S senken?

  • Die jährliche Fahrleistung reduzieren
  • Einparkhilfen und Alarmanlagen einbauen
  • Die Selbstbeteiligung erhöhen

Um die KFZ Versicherungskosten für Ihren Alpina B6 S zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit ist es, die jährliche Fahrleistung zu reduzieren, da damit das Unfallrisiko verringert wird.

Einbau von Einparkhilfen und Alarmanlagen kann ebenfalls dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken, da diese die Sicherheit des Fahrzeugs erhöhen und Diebstähle verhindern können. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, die Selbstbeteiligung in der Versicherung zu erhöhen, um die monatlichen Beiträge zu reduzieren.

Denken Sie daran, regelmäßig verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.

4. Was ist der Unterschied zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für den Alpina B6 S?

  • Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch und Wildunfälle ab
  • Die Vollkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle

Der Unterschied zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für den Alpina B6 S liegt in der Deckung der Schadensarten. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Elementarschäden entstehen.

Die Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich zur Teilkasko den Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Das bedeutet, dass auch Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt sind, wenn Sie beispielsweise einen Unfall verursachen. Die Vollkaskoversicherung bietet somit einen umfassenderen Schutz, ist aber in der Regel auch teurer als die Teilkasko.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, abzuwägen, welcher Versicherungsumfang für den Alpina B6 S sinnvoll ist, abhängig von individuellen Bedürfnissen und dem Fahrverhalten.

5. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Alpina B6 S auf einen anderen Fahrer übertragen?

  • Ja, die Übertragung der Versicherung auf einen anderen Fahrer ist möglich
  • Der neue Fahrer muss jedoch die Versicherungsbedingungen erfüllen

Die Übertragung der KFZ Versicherung für den Alpina B6 S auf einen anderen Fahrer ist grundsätzlich möglich. Der neue Fahrer muss jedoch die Versicherungsbedingungen erfüllen, um als Versicherungsnehmer akzeptiert zu werden. Dazu zählen unter anderem das Alter, der Führerscheinbesitz und die Schadenfreiheitsklasse.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, vor der Übertragung der Versicherung die Konditionen mit dem Versicherungsunternehmen zu klären, um sicherzustellen, dass der neue Fahrer alle Voraussetzungen erfüllt und der Versicherungsschutz gewährleistet ist. Die Versicherungskosten können sich je nach Fahrerprofil und individuellen Faktoren möglicherweise ändern.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 28

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.