Aston Martin DBS KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Aston Martin DBS – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS zeichnet sich durch hohe Prämien aus, aufgrund des hohen Anschaffungspreises und der teuren Ersatzteile.
- Aufgrund des leistungsstarken Motors und der hohen Geschwindigkeit des Aston Martin DBS ist die Haftpflichtversicherung besonders wichtig, um Schäden an Dritten abzudecken.
- Die Vollkaskoversicherung für den Aston Martin DBS bietet Schutz vor Schäden durch Unfälle, Diebstahl, Vandalismus und Elementarschäden.
- Die Teilkaskoversicherung für den Aston Martin DBS deckt Schäden ab, die nicht durch den Fahrer verursacht wurden, wie z.B. Glasbruch, Wildunfälle oder Sturm.
- Die KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS kann durch eine Selbstbeteiligung individuell angepasst werden, um die monatlichen Beiträge zu senken.
- Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS zu finden, die optimalen Schutz bietet.
Aston Martin DBS: Eine Legende unter den Supersportwagen
Der britische Hersteller Aston Martin ist bekannt für seine luxuriösen und leistungsstarken Sportwagen. Eines der Flaggschiffmodelle ist der Aston Martin DBS, der bereits seit vielen Jahren Autofans auf der ganzen Welt begeistert.
Der Aston Martin DBS ist ein Supersportwagen, der mit seinen eleganten Linien und seinem kraftvollen Motor die Herzen von Autofahrern höher schlagen lässt. Er zeichnet sich durch seine hohe Leistung und sein exklusives Design aus.
- Motor: V12-Motor mit über 500 PS
- Hubraum: 5,2 Liter
- Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe
- Beschleunigung: Von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: Über 300 km/h
Der Aston Martin DBS wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den Wagen stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
Eine der bekanntesten Varianten des Aston Martin DBS ist der DBS Superleggera, der mit einer noch höheren Leistung und einem noch sportlicheren Design überzeugt. Neben Coupé-Versionen werden auch Cabriolet-Modelle angeboten.
Bekannte Varianten des Aston Martin DBS:
- DBS Superleggera (seit 2018)
- DBS Volante (Cabriolet-Version)
Der Aston Martin DBS verfügt über modernste Technologien und ein zeitloses Design, das ihn zu einem begehrten Sportwagen macht. Auch E-Modelle und Hybrid Modelle sind mittlerweile erhältlich, um den Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Die Besonderheiten des Aston Martin DBS liegen in seiner beeindruckenden Leistung, seinem luxuriösen Interieur und seinem unverwechselbaren Design. Er richtet sich an anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Exklusivität und Performance legen.
Elemente des Aston Martin DBS finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die ebenfalls auf eine lange Tradition und Erfahrung im Bau von Sportwagen zurückblicken können.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Zu den wichtigsten gehören:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren, da leistungsstärkere und teurere Autos in der Regel höhere Prämien haben.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge können günstiger zu versichern sein, da ihr Wert bereits gesunken ist.
- Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs (z.B. berufliche Nutzung) können die Kosten beeinflussen.
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Fahrers spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
- Regionale Risiken: Wohnort des Fahrzeughalters, Diebstahl- und Unfallstatistiken sowie regionale Wetterbedingungen können die Versicherungskosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Aston Martin DBS und variieren in den Prozentsätzen für die Schadenfreiheitsklassen, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung führen kann.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Aston Martin DBS?
Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei einem Aston Martin DBS bei etwa 500 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten bei etwa 1.500 Euro pro Jahr liegen könnten. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Diebstahl oder einem Unfall abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen:
- SF-Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers bestimmt die Höhe des Beitrags.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Prämien führen.
- Zusatzleistungen: Zusätzliche Versicherungsleistungen wie Schutzbriefe oder Insassenunfallversicherungen können die Kosten erhöhen.
- Parkplatzsituation: Ein sicherer Parkplatz oder eine Garage kann zu günstigeren Prämien führen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Aston Martin DBS zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dies beginnt mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie der Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp
- Leistung des Motors in kW
- Fahrleistung pro Jahr in km
- Standort des Fahrzeugs
- Beruf des Fahrzeughalters
- Anzahl der Fahrer
- Garagenstellung
- Alter des jüngsten Fahrers
- Vorversicherung
- Schadenfreiheitsklasse
Wenn der Aston Martin DBS gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Zusätzlich können optional weitere Leistungen wie eine Insassenunfallversicherung oder eine Mallorca-Police abgeschlossen werden.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, während die Teilkaskoversicherung Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle abdeckt. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Aston Martin DBS?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Aston Martin DBS bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Aston Martin DBS | 10.000 | 28 | 150 | 300 | 2.500€ |
DEVK | Aston Martin DBS | 15.000 | 20 | 300 | 500 | 3.200€ |
Signal Iduna | Aston Martin DBS | 8.000 | 38 | 0 | 1000 | 2.800€ |
Bayerische | Aston Martin DBS | 12.000 | 12 | 500 | 300 | 3.500€ |
Alte Leipziger | Aston Martin DBS | 20.000 | 4 | 150 | 500 | 4.000€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse hat einen großen Einfluss auf die Beitragshöhe. Je höher die Klasse, desto niedriger der Beitrag.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Selbstbeteiligung bei Teilkasko- und Vollkaskoversicherung beeinflusst ebenfalls den Beitrag. Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu einem niedrigeren Beitrag.
- jährliche km: Die jährliche Kilometerleistung kann auch die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen. Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
Aston Martin DBS KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsunternehmen.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie Leistungsfilter wie z.B. Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Aston Martin DBS berechnen und das passende Angebot direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.
Um eine KFZ Versicherung abzuschließen, benötigen Sie eine eVB Nummer. Diese erhalten Sie automatisch und sie dient als elektronische Versicherungsbestätigung. Sie wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder um eine neue Versicherung abzuschließen.
FAQ zur KFZ Versicherung für Aston Martin DBS
1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Aston Martin DBS?
- Die Leistung des Fahrzeugs: Der Aston Martin DBS ist ein leistungsstarkes Sportwagenmodell, was sich direkt auf die Versicherungsprämie auswirkt. Je höher die PS-Zahl, desto höher in der Regel die Prämie.
- Der Wert des Fahrzeugs: Da der Aston Martin DBS ein Luxusfahrzeug ist, ist sein Wiederbeschaffungswert im Falle eines Unfalls oder Diebstahls hoch. Dies führt zu höheren Versicherungskosten.
- Die regionale Typklasse: Die Versicherungsbeiträge können je nach Region variieren, da die Typklasse des Aston Martin DBS in manchen Gebieten als risikoreicher eingestuft wird als in anderen.
Die Versicherungsprämie für einen Aston Martin DBS wird also maßgeblich von verschiedenen Faktoren bestimmt. Der hohe Wert und die Leistung des Fahrzeugs machen ihn zu einem Risikofaktor für die Versicherungsgesellschaften. Zudem spielen regionale Unterschiede eine Rolle, da die Unfall- und Diebstahlstatistiken in verschiedenen Regionen variieren können.
2. Ist eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für einen Aston Martin DBS empfehlenswert?
- Teilkasko-Versicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Hagelschäden oder Wildunfälle. Für einen hochwertigen Sportwagen wie den Aston Martin DBS kann eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein, um finanzielle Risiken abzudecken.
- Vollkasko-Versicherung: Die Vollkasko deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug nach einem Unfall, auch wenn man selbst schuld ist. Aufgrund des hohen Wiederbeschaffungswerts eines Aston Martin DBS kann eine Vollkaskoversicherung eine gute Absicherung bieten.
Die Entscheidung zwischen Teilkasko- und Vollkaskoversicherung hängt von individuellen Faktoren ab, wie z.B. dem finanziellen Spielraum des Fahrzeughalters und dem persönlichen Risikobewusstsein. Bei einem hochpreisigen Fahrzeug wie dem Aston Martin DBS kann eine Vollkaskoversicherung zusätzliche Sicherheit bieten.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für KFZ wie den Aston Martin DBS?
- Spezialversicherungen: Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife für hochpreisige und exklusive Fahrzeuge wie den Aston Martin DBS an. Diese Tarife können individuell auf die Bedürfnisse und Risiken des Fahrzeugs zugeschnitten sein.
- Clubmitgliedschaften: Für Besitzer von Luxusfahrzeugen gibt es oft exklusive Versicherungsangebote über Automobilclubs oder spezielle Vereinigungen. Diese können günstigere Prämien oder zusätzliche Leistungen beinhalten.
Es lohnt sich, nach speziellen Versicherungsangeboten für den Aston Martin DBS zu suchen, da diese auf die Besonderheiten des Fahrzeugs zugeschnitten sein können. Clubmitgliedschaften oder Sonderkonditionen können dabei helfen, die Versicherungskosten zu optimieren.
4. Muss ich eine zusätzliche Absicherung für Diebstahl oder Vandalismus bei der KFZ Versicherung für meinen Aston Martin DBS hinzufügen?
- Zusätzliche Absicherung: Da der Aston Martin DBS ein begehrtes Luxusfahrzeug ist, kann es sinnvoll sein, eine erweiterte Deckung für Diebstahl oder Vandalismus in die KFZ Versicherung aufzunehmen. Diese Zusatzoptionen können den Schutz des Fahrzeugs erhöhen.
- Selbstbeteiligung: Bei der Auswahl von Zusatzversicherungen ist es wichtig zu beachten, dass diese in der Regel mit einer Selbstbeteiligung verbunden sind. Je nach Höhe der Selbstbeteiligung können sich die Versicherungskosten erhöhen oder verringern.
Eine zusätzliche Absicherung für Diebstahl oder Vandalismus kann sinnvoll sein, um das Risiko eines finanziellen Verlusts im Falle eines Schadens am Fahrzeug zu minimieren. Es ist jedoch wichtig, die Kosten und Leistungen der Zusatzversicherungen genau zu prüfen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
5. Wie wirkt sich die Fahrerfahrung und das Alter auf die KFZ Versicherungskosten für einen Aston Martin DBS aus?
- Fahrerfahrung: Versicherungsgesellschaften berücksichtigen die Fahrerfahrung und das Unfallrisiko eines Fahrers bei der Berechnung der Versicherungskosten. Ein Fahrer mit langer Fahrpraxis und ohne Unfälle kann in der Regel von günstigeren Prämien profitieren.
- Alter des Fahrers: Das Alter des Fahrers spielt ebenfalls eine Rolle bei der Versicherungskalkulation. Jüngere Fahrer unter 25 Jahren gelten oft als risikoreicher und müssen daher mit höheren Versicherungskosten rechnen.
Die Fahrerfahrung und das Alter sind wichtige Faktoren, die die KFZ Versicherungskosten für einen Aston Martin DBS beeinflussen können. Ein erfahrener Fahrer mit einem gewissen Alter kann dazu beitragen, die Prämien niedrig zu halten. Es lohnt sich daher, diese Aspekte bei der Auswahl der Versicherung zu berücksichtigen.