Audi A5 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Audi A5 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Audi A5 bietet umfassenden Schutz im Falle eines Unfalls oder Diebstahls.
  • Durch die hohe Sicherheitsausstattung des Audi A5 können Versicherungsprämien niedrig gehalten werden.
  • Bei einer Vollkaskoversicherung sind auch Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt, unabhhängig vom Unfallgegner.
  • Die KFZ Haftpflichtversicherung für den Audi A5 ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden an Dritten ab.
  • Die Teilkaskoversicherung für den Audi A5 bietet Schutz vor Diebstahl, Brand, Glasbruch und Wildschäden.
  • Die KFZ Versicherung für den Audi A5 kann individuell an die Bedürfnisse des Fahrzeughalters angepasst werden.

Audi A5 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Audi A5 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Audi A5 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Audi A5: Ein elegantes Fahrzeug aus dem Hause Audi

Der Audi A5 ist bekannt für sein elegantes Design, seine hochwertige Verarbeitung und seine sportliche Leistung.

  • Leistung: Je nach Ausführung verfügt der Audi A5 über eine Leistung von bis zu 354 PS.
  • Hubraum: Der Hubraum des Audi A5 variiert je nach Motorisierung.
  • Getriebe: Es gibt sowohl Automatik- als auch Schaltgetriebe-Versionen des Audi A5.

Beispiel: Der Audi A5 40 TFSI verfügt über 190 PS und einen Hubraum von 2.0 Litern.

Der Audi A5 wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell in der Mittelklasse entwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den Audi A5 stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Audi A5

  • Audi A5 Coupé (2007 – heute)
  • Audi A5 Cabriolet (2009 – heute)
  • Audi A5 Sportback (2009 – heute)

Aktuelle Modelle des Audi A5 zeichnen sich durch modernes Design, innovative Technologien und eine Vielzahl von Ausstattungsoptionen aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Audi A5, die auf umweltbewusste Fahrer abzielen.

Der Audi A5 besticht durch sein elegantes Erscheinungsbild, seine sportliche Leistung und seinen hohen Komfort. Er richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Qualität und Design legen.

Elemente des Audi A5 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie z.B. im Audi A4 oder im Audi A6. Der Audi A5 ist somit ein wichtiger Bestandteil der Modellpalette von Audi und erfreut sich großer Beliebtheit auf dem deutschen Automarkt.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Audi A5?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Audi A5 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Die Kosten setzen sich unter anderem aus der Typklasse, der Regionalklasse, der Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) und dem jährlichen Kilometerstand zusammen.

  • Typklasse: Die Typklasse gibt an, wie hoch das Risiko eines bestimmten Automodells für die Versicherung ist. Ein Audi A5 kann je nach Modell und Ausstattung in unterschiedliche Typklassen eingestuft werden, was sich auf die Kosten der Versicherung auswirkt.
  • Regionalklasse: Die Regionalklasse richtet sich nach dem Zulassungsort des Fahrzeugs. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlquote können die Versicherungskosten höher ausfallen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Die SF Klasse zeigt an, wie lange der Versicherungsnehmer schadenfrei fährt. Je höher die SF Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Jährlicher Kilometerstand: Ein hoher Kilometerstand kann das Risiko von Unfällen oder Schäden erhöhen und sich somit auf die Versicherungskosten auswirken.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Audi A5, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung führen kann. Daher lohnt es sich, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Audi A5?

Für einen Audi A5 können die Kosten für die Teilkasko und Vollkasko je nach Modell und Wert des Fahrzeugs variieren. Im Durchschnitt liegen die Kosten für die Teilkasko bei etwa 150-300 Euro pro Jahr und für die Vollkasko bei etwa 300-600 Euro pro Jahr. Wenn der Audi A5 noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Unfällen oder Schäden abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Audi A5?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Audi A5 beeinflussen können, sind beispielsweise die gewählten Zusatzleistungen, die Fahrzeugnutzung (privat oder beruflich), das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers sowie die gewünschte Selbstbeteiligung.

  • Zusatzleistungen: Zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte können die Versicherungskosten erhöhen oder senken.
  • Fahrzeugnutzung: Die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder beruflich) kann sich auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Versicherungskosten senken, führt aber im Schadensfall zu höheren Kosten für den Versicherungsnehmer.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Audi A5?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Audi A5 zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
  • Jahreskilometerleistung
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz oder Straßenparken
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusatzleistungen (Schutzbrief, Rabattschutz)
  • ggf. Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt

Wenn der Audi A5 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Audi A5?

Die KFZ Versicherung für den Audi A5 umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optional können zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief oder ein Rabattschutz hinzugebucht werden.

Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden durch Diebstahl, Wildunfälle oder Glasbruch und die Vollkaskoversicherung deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall ab.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Audi A5?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Audi A5 bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGAudi A510,00020300500800€
HDIAudi A515,000151501000900€
DEVKAudi A512,00025500300750€
AXAAudi A58,000300500850€
AllianzAudi A520,000101503001000€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Audi A5 berechnet werden.

  • Anzahl der jährlich gefahrenen Kilometer: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen, da es als Indikator für sicheres Fahrverhalten gilt.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko/Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Audi A5 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Audi A5 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Audi A5 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Audi A5 ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu beachten, um die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Hier sind einige wichtige Hinweise und Tipps, die Ihnen helfen können:
  • Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Leistungen der verschiedenen Versicherungsangebote.
  • Achten Sie auf die Deckungssummen für Haftpflichtschäden, insbesondere bei Personenschäden und Sachschäden.
  • Berücksichtigen Sie auch die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung enthalten sind.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Audi A5, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies kann zu günstigeren Beiträgen führen.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Audi A5 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dies direkt im Online Rechner beantragen, was nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die Elektronische Versicherungsbestätigung. Diese Nummer wird benötigt, um das Fahrzeug zuzulassen oder um ein Kennzeichen zu reservieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, wenn Sie Ihr Fahrzeug anmelden.

Mit diesen Hinweisen und Informationen können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Audi A5 finden und abschließen.

FAQs zur KFZ Versicherung für Audi A5

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für meinen Audi A5?

  • Die Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, sei es Personen- oder Sachschäden.
  • Die Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Naturgewalten oder Brand entstehen.
  • Die Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch wenn Sie selbst schuld an einem Unfall sind.

Bei einem Audi A5, der als hochwertiges Fahrzeug gilt, empfehle ich in der Regel eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein. Aufgrund des Werts des Fahrzeugs kann eine reine Haftpflichtversicherung unter Umständen nicht ausreichend sein, um die entstehenden Kosten zu decken. Zudem ist es wichtig, die jeweiligen Leistungen und Deckungssummen der Versicherungen zu vergleichen, um die passende Absicherung für Ihren Audi A5 zu finden.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Audi A5?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jährliche Fahrleistung
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers

Die Versicherungsprämie für Ihren Audi A5 wird maßgeblich von diesen Faktoren beeinflusst. Ein hochwertiges Fahrzeug wie der Audi A5 kann zu einer höheren Versicherungsprämie führen, da die Reparatur- und Ersatzteilkosten in der Regel höher sind. Zudem spielen auch persönliche Faktoren wie das Alter und die Fahrerfahrung eine Rolle, da Versicherungen Fahrer mit längerer Fahrpraxis oft geringere Beiträge anbieten. Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste Prämie für Ihren Audi A5 zu erhalten.

3. Ist eine Werkstattbindung bei der KFZ Versicherung für meinen Audi A5 sinnvoll?

  • Ja, eine Werkstattbindung kann zu einer günstigeren Versicherungsprämie führen, da die Versicherung mit ausgewählten Partnerwerkstätten kooperiert und dadurch Kosten sparen kann.
  • Nein, eine Werkstattbindung kann die Wahlfreiheit bei der Reparatur Ihres Audi A5 einschränken und dazu führen, dass Sie nicht die Werkstatt Ihres Vertrauens wählen können.

Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Audi A5 kann eine Werkstattbindung sinnvoll sein, da die Versicherung so die Qualität der Reparatur sicherstellen kann. Allerdings sollten Sie auch die Einschränkungen beachten, die mit einer Werkstattbindung einhergehen. Wenn Ihnen die Wahlfreiheit bei der Werkstatt besonders wichtig ist, sollten Sie eine Versicherung ohne Werkstattbindung in Betracht ziehen. Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab.

4. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Audi A5 während der Vertragslaufzeit wechseln?

  • Ja, grundsätzlich ist ein Wechsel der KFZ Versicherung auch während der Vertragslaufzeit möglich, jedoch in der Regel unter Einhaltung einer Kündigungsfrist.
  • Nein, in einigen Fällen kann ein vorzeitiger Wechsel der Versicherung mit zusätzlichen Kosten oder Einschränkungen verbunden sein.

Ein Wechsel der KFZ Versicherung für Ihren Audi A5 kann unter bestimmten Umständen sinnvoll sein, beispielsweise wenn Sie ein günstigeres Angebot mit besseren Leistungen erhalten. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigungsfristen Ihrer aktuellen Versicherung zu beachten und eventuelle Kosten für einen vorzeitigen Wechsel zu prüfen. Ein Vergleich der verschiedenen Versicherungsangebote kann Ihnen dabei helfen, die passende Versicherung für Ihren Audi A5 zu finden.

5. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Audi A5 auf andere Personen übertragen?

  • Ja, in der Regel ist es möglich, die KFZ Versicherung auf andere Personen zu übertragen, beispielsweise auf Familienmitglieder oder Partner.
  • Nein, in einigen Fällen kann ein Übertrag der Versicherung mit zusätzlichen Kosten oder Einschränkungen verbunden sein.

Ein Übertrag der KFZ Versicherung für Ihren Audi A5 auf eine andere Person kann sinnvoll sein, wenn diese Person das Fahrzeug regelmäßig nutzt. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Bedingungen Ihrer Versicherung zu prüfen und gegebenenfalls mit dem Versicherungsunternehmen Rücksprache zu halten, um sicherzustellen, dass der Übertrag reibungslos erfolgen kann. Beachten Sie auch, dass sich die Versicherungsprämie durch einen Übertrag auf eine andere Person ändern kann, je nach deren Fahrerprofil und Erfahrung.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 38

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.