Audi RS 6 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Audi RS 6 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Audi RS 6 zeichnet sich durch hohe Leistungen und umfassenden Schutz aus.
- Durch die hohe Motorleistung und den Wert des Fahrzeugs ist die Versicherung jedoch in der Regel teurer als bei anderen Modellen.
- Es gibt spezielle Versicherungstarife, die auf die Bedürfnisse von Sportwagen wie dem Audi RS 6 zugeschnitten sind.
- Die Versicherung für den Audi RS 6 umfasst in der Regel eine Kaskoversicherung sowie eine Haftpflichtversicherung.
- Bei der Wahl der Versicherung sollte auf eine hohe Deckungssumme geachtet werden, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein.
- Vor dem Abschluss einer KFZ Versicherung für den Audi RS 6 lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Der Audi RS 6: Ein sportlicher Hochleistungskombi
Der deutsche Automobilhersteller Audi, bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge mit innovativer Technologie, präsentiert mit dem Audi RS 6 einen leistungsstarken Kombi, der sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
Der Audi RS 6 ist eine Variante des Audi A6 und zeichnet sich durch seine sportliche Optik und seine beeindruckende Leistung aus. Er ist als Kombi konzipiert und bietet somit viel Platz für Passagiere und Gepäck.
- Motorleistung: bis zu 600 PS
- Hubraum: 4.0 Liter
- Zylinder: V8
- Getriebe: Automatik
Der Audi RS 6 wurde erstmals im Jahr 2002 produziert und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Er wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfreut sich sowohl bei Autofans als auch bei Familien großer Beliebtheit.
Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellupdates, die das Design und die Technologie des Audi RS 6 verbessert haben. Das Fahrzeug wurde sowohl als Limousine als auch als Avant (Kombi) angeboten.
Die bekanntesten Varianten des Audi RS 6
- Audi RS 6 Avant (C7) – Baujahr 2013-2018
- Audi RS 6 Avant (C8) – Baujahr ab 2020
- Audi RS 6 Limousine (C8) – Baujahr ab 2020
Der Audi RS 6 punktet nicht nur mit seinem leistungsstarken Motor, sondern auch mit modernsten Technologien wie Audi Virtual Cockpit und MMI Navigation plus. Zudem werden in einigen Modellen des Audi RS 6 auch Elemente der künstlichen Intelligenz genutzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren.
Das besondere Design und die exklusive Ausstattung machen den Audi RS 6 zu einem begehrten Fahrzeug in der sportlichen Oberklasse. Er richtet sich an eine Zielgruppe, die Wert auf Leistung, Komfort und ein sportliches Design legt.
Elemente des Audi RS 6 finden sich auch in anderen Modellen der Marke Audi wieder, die auf die sportliche Performance und das luxuriöse Fahrerlebnis abzielen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Audi RS 6?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Audi RS 6 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Auto zugelassen ist, sowie die jährliche Fahrleistung. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie der Haftpflichtversicherung, der Teilkasko und der Vollkasko.
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Region, in der das Auto zugelassen ist
- Jährliche Fahrleistung
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Audi RS 6, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Audi RS 6?
Beispielhaft könnten die Kosten für die Teilkasko für den Audi RS 6 bei etwa 500 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko ungefähr 1.200 Euro pro Jahr betragen könnte. Besonders bei einem Auto wie dem Audi RS 6, das einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens gut abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Audi RS 6?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Audi RS 6 beeinflussen, sind beispielsweise die Typklasse, die Schadenfreiheitsklasse, die Selbstbeteiligung und optional hinzubuchbare Extras wie eine Mallorca-Police oder eine Rabattschutzversicherung.
- Typklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Selbstbeteiligung
- Optional hinzubuchbare Extras
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Audi RS 6?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Audi RS 6 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Jahresfahrleistung
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Stellplatz (Garage oder Straße)
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung
- Eventuelle Sonderausstattungen des Autos
Wenn der Audi RS 6 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung für den Audi RS 6
Die KFZ Versicherung für den Audi RS 6 umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die an Dritten verursacht wurden. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall entstanden sind (z.B. Diebstahl, Glasbruch). Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch einen Unfall ab.
Optionale Leistungen könnten beispielsweise eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland, ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine GAP-Deckung für den finanziellen Ausgleich bei einem Totalschaden sein.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Audi RS 6?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Audi RS 6 bei verschiedenen Anbietern dargestellt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Audi RS 6 | 15,000 | 25 | 300 | 500 | 1500€ |
| DEVK | Audi RS 6 | 10,000 | 30 | 150 | 300 | 1800€ |
| Signal Iduna | Audi RS 6 | 12,000 | 20 | 0 | 1000 | 2000€ |
| Barmenia | Audi RS 6 | 8,000 | 35 | 500 | 300 | 1700€ |
| Württembergische | Audi RS 6 | 20,000 | 15 | 300 | 500 | 1600€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Audi RS 6 berechnet werden.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse hat einen großen Einfluss auf die Beitragshöhe. Je höher die Klasse, desto niedriger der Beitrag.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst ebenfalls den Beitrag. Eine höhere Selbstbeteiligung bedeutet in der Regel einen niedrigeren Beitrag.
- Jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu einem höheren Beitrag führen, da das Unfallrisiko steigt.
Audi RS 6 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Audi RS 6 ist es wichtig, auf verschiedene Punkte zu achten, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Versicherungsleistungen der Anbieter.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie die inkludierten Leistungen wie Schutzbrief, Mallorca-Police oder Werkstattbindung.
- Beachten Sie eventuelle Rabatte wie Schadenfreiheitsrabatt oder Angebote für Vielfahrer.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Audi RS 6, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Audi RS 6 berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer. Diese elektronische Versicherungsbestätigung wird benötigt, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
FAQ zur KFZ Versicherung für Audi RS 6
1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Audi RS 6?
- Das Alter des Fahrers
- Die jährliche Fahrleistung
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers
- Die Schadenfreiheitsklasse
Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Audi RS 6 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten Faktoren ist das Alter des Fahrers. Jüngere Fahrer unter 25 Jahren werden in der Regel als risikoreicher eingestuft und zahlen daher eine höhere Versicherungsprämie.
Die jährliche Fahrleistung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Je mehr Kilometer ein Fahrzeug pro Jahr zurücklegt, desto höher ist das Unfallrisiko und somit die Versicherungsprämie.
Der Wohnort des Versicherungsnehmers spielt ebenfalls eine Rolle. In Regionen mit hoher Kriminalitätsrate oder vielen Unfällen kann die Versicherungsprämie höher ausfallen.
Die Schadenfreiheitsklasse ist ein weiterer entscheidender Faktor. Je länger ein Fahrer ohne Schaden fährt, desto höher steigt er in seiner Schadenfreiheitsklasse und desto niedriger fällt die Versicherungsprämie aus.
Zusätzlich können individuelle Faktoren wie Beruf, Familienstand und Nutzung des Fahrzeugs die Versicherungsprämie beeinflussen.
2. Welche Unterschiede gibt es zwischen einer Teilkasko- und einer Vollkaskoversicherung für einen Audi RS 6?
- Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab
- Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall ab
- Die Vollkasko bietet eine umfassendere Absicherung, ist aber auch teurer als die Teilkasko
Die Teilkaskoversicherung für einen Audi RS 6 deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten entstehen. Sie bietet also eine Grundabsicherung gegen bestimmte Risiken, ist jedoch nicht so umfassend wie die Vollkaskoversicherung.
Die Vollkaskoversicherung hingegen deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstversursachten Unfall ab. Dadurch bietet sie eine deutlich umfassendere Absicherung, ist jedoch auch teurer als die Teilkasko.
Die Wahl zwischen einer Teilkasko- und einer Vollkaskoversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugwert, dem individuellen Sicherheitsbedürfnis des Versicherungsnehmers und dem finanziellen Spielraum für Versicherungsprämien.
3. Gibt es spezielle Versicherungstarife für Audi RS 6 Fahrer?
- Ja, einige Versicherer bieten spezielle Tarife für hochmotorisierte Fahrzeuge wie den Audi RS 6 an
- Diese Tarife können jedoch aufgrund des hohen Risikos teurer sein als Standardtarife
Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für Besitzer von hochmotorisierten Fahrzeugen wie dem Audi RS 6 an. Diese Tarife berücksichtigen die besonderen Risiken, die mit leistungsstarken Fahrzeugen einhergehen, und bieten entsprechende Absicherungen.
Allerdings können diese speziellen Tarife aufgrund des höheren Unfallrisikos und der potenziell höheren Reparaturkosten auch teurer sein als Standardtarife für Fahrzeuge mit geringerer Motorleistung. Es ist daher ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls auch spezialisierte Versicherer für hochmotorisierte Fahrzeuge in Betracht zu ziehen.
4. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Audi RS 6 jederzeit wechseln?
- Ja, Sie können Ihre KFZ Versicherung für Ihren Audi RS 6 in der Regel zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln
- Bei einer Beitragserhöhung oder einem Schadenfall haben Sie oft ein Sonderkündigungsrecht
In der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung für Ihren Audi RS 6 zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Beachten Sie jedoch die Kündigungsfristen, die in Ihrem Versicherungsvertrag festgelegt sind, um eine rechtzeitige Kündigung sicherzustellen.
Bei einer Beitragserhöhung durch den Versicherer haben Sie oft ein Sonderkündigungsrecht, das es Ihnen ermöglicht, auch außerhalb der regulären Kündigungsfrist den Vertrag zu beenden und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Ebenso können Sie nach einem Schadenfall unter Umständen von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Wir würden Ihnen empfehlen, vor einem Wechsel der KFZ Versicherung verschiedene Angebote zu vergleichen, um ein passendes Angebot mit angemessenen Leistungen und Konditionen für Ihren Audi RS 6 zu finden.
5. Wie kann ich meine KFZ Versicherungsprämie für meinen Audi RS 6 senken?
- Erhöhen Sie Ihre Selbstbeteiligung
- Wählen Sie eine geringere jährliche Fahrleistung
- Optimieren Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse durch unfallfreies Fahren
Um Ihre KFZ Versicherungsprämie für Ihren Audi RS 6 zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit ist, Ihre Selbstbeteiligung zu erhöhen. Durch eine höhere Selbstbeteiligung reduzieren Sie das Risiko für die Versicherung und können dadurch eine niedrigere Prämie erhalten.
Eine geringere jährliche Fahrleistung kann ebenfalls zu einer Reduzierung der Versicherungsprämie führen, da das Unfallrisiko bei weniger gefahrenen Kilometern sinkt. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre tatsächliche Fahrleistung und passen Sie diese gegebenenfalls in Ihrem Versicherungsvertrag an.
Darüber hinaus können Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse durch unfallfreies Fahren optimieren. Je länger Sie ohne Schaden fahren, desto höher steigen Sie in Ihrer Schadenfreiheitsklasse und desto niedriger fällt Ihre Versicherungsprämie aus. Achten Sie daher darauf, defensiv und vorausschauend zu fahren, um Schäden zu vermeiden und Ihre Schadenfreiheitsklasse zu verbessern.
Autor: Sebastian Lange