Audi TT RS KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Audi TT RS – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Audi TT RS bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Durch spezielle Tarife und Rabatte können Sie Geld sparen und Ihre Versicherungskosten senken.
  • Im Falle eines Unfalls profitieren Sie von einer schnellen Schadensregulierung und professioneller Unterstützung.
  • Die KFZ Versicherung für den Audi TT RS bietet optional auch eine erweiterte Haftpflichtversicherung an.
  • Mit einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung sind Sie umfassend gegen Diebstahl, Vandalismus und Unfallschäden geschützt.
  • Ein umfassender Versicherungsschutz für den Audi TT RS sorgt für ein sicheres Fahrgefühl und minimiert finanzielle Risiken.

Audi TT RS KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Audi TT RS Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Audi TT RS können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Audi TT RS: Ein sportlicher Kompaktwagen aus dem Hause Audi

Die Marke Audi steht für hochwertige Verarbeitung, innovative Technologien und sportliches Design. Der Audi TT RS ist ein Beispiel für die Leidenschaft des Herstellers für dynamische Fahrzeuge.

Der Audi TT RS ist eine besonders leistungsstarke Variante des beliebten Audi TT Modells. Er zeichnet sich durch sein sportliches Design und seine beeindruckende Performance aus.

  • Leistung: Bis zu 400 PS
  • Hubraum: 2,5 Liter
  • Zylinder: 5
  • Getriebe: Automatik

Der Audi TT RS wurde erstmals im Jahr 2009 vorgestellt und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Updates, um die Leistung und das Design des Fahrzeugs zu verbessern.

Die bekanntesten Varianten des Audi TT RS sind der Roadster und das Coupé. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis.

Die bekanntesten Varianten des Audi TT RS

  • Audi TT RS Coupé (2016-2021)
  • Audi TT RS Roadster (2017-2021)

Der Audi TT RS zeichnet sich durch sein markantes Design und seine innovative Technologie aus. Auch in Bezug auf Sicherheits- und Assistenzsysteme setzt der Audi TT RS Maßstäbe.

Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von KI in einigen Modellen des Audi TT RS. Zudem bietet Audi auch E-Modelle und Hybrid Modelle an, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.

Der Audi TT RS richtet sich an Kunden, die Wert auf sportliches Design, hohe Leistung und Fahrspaß legen. Aufgrund des begrenzten Platzangebots im Innenraum ist er jedoch weniger für Familien geeignet.

Elemente des Audi TT RS finden sich auch in anderen Modellen von Audi wieder, die auf sportliche Leistung und dynamisches Design setzen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Audi TT RS?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Audi TT RS hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Auto zugelassen ist, sowie die jährliche Fahrleistung. Auch das Automodell selbst spielt eine große Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.

Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Audi TT RS, sind:

  • PS-Zahl: Je leistungsstärker das Auto ist, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Neuwert des Fahrzeugs: Ein teureres Auto kostet in der Regel auch mehr in der Versicherung.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse des Versicherungsnehmers, desto niedriger sind die Versicherungskosten für das Auto.
  • Typklasse: Die Typklasse wird von den Versicherungsgesellschaften festgelegt und gibt an, wie hoch das Risiko für das jeweilige Automodell ist. Je höher die Typklasse, desto teurer die Versicherung.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz wie eine Garage kann die Versicherungskosten senken.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Audi TT RS und daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich unterscheiden von Anbieter zu Anbieter.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Audi TT RS?

Für den Audi TT RS können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können jedoch folgende Beispiele genannt werden:

  • Teilkasko: Die Teilkaskoversicherung für den Audi TT RS kann je nach Versicherer und individuellen Faktoren etwa zwischen 300€ und 800€ pro Jahr kosten.
  • Vollkasko: Die Vollkaskoversicherung für den Audi TT RS kann je nach Versicherer und individuellen Faktoren etwa zwischen 600€ und 1500€ pro Jahr kosten.

Wenn das Auto dieses Automodells (noch) einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl eine Teilkasko- als auch eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Audi TT RS?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Audi TT RS beeinflussen können, sind:

  • Fahrzeugnutzung: Je nachdem, ob das Auto privat oder beruflich genutzt wird, können sich die Versicherungskosten unterscheiden.
  • Alter des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind.
  • Fahrerfahrung: Ein Fahrer mit langer Fahrpraxis und wenig Unfällen zahlt in der Regel weniger für seine Autoversicherung.
  • Werkstattbindung: Bei manchen Versicherungen können die Kosten gesenkt werden, wenn man sich im Schadenfall an eine Vertragswerkstatt bindet.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Audi TT RS?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Audi TT RS zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Alter des Fahrers
  • Wohnort
  • Garagenstellplatz
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Zahl der Kilometer pro Jahr
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusätzliche Versicherungen (z.B. Insassenschutz, Schutzbrief)
  • Eventuelle Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt

Wenn der Audi TT RS gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie der Insassenschutz oder ein Schutzbrief abgeschlossen werden.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Audi TT RS?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Audi TT RS bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAAudi TT RS15,00025300500€1,200
DEVKAudi TT RS10,00020150300€1,400
ContinentaleAudi TT RS12,000155001000€1,600
HDIAudi TT RS8,000300300€1,100
R+VAudi TT RS20,00010300500€1,800

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Audi TT RS berechnen.

  • Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer Sie fahren, desto höher können die Kosten sein.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind die Beiträge.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall müssen Sie mehr zahlen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Audi TT RS KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Audi TT RS KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Audi TT RS KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Audi TT RS ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten.
  • Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Versicherungsgesellschaften
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Prüfen Sie die inkludierten Leistungen wie Schutzbrief, Mallorca Police oder Werkstattbindung

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den Audi TT RS, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Audi TT RS berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung
  • Sie benötigen die eVB Nummer, um das Auto anmelden zu können
  • Die eVB Nummer ist 7 Tage gültig und muss innerhalb dieser Zeit verwendet werden

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Audi TT RS finden und abschließen.

FAQ: KFZ Versicherung für Audi TT RS

1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Audi TT RS?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Audi TT RS wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des Audi TT RS spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
  • PS-Zahl: Die Motorleistung des Fahrzeugs kann die Versicherungskosten beeinflussen. Ein leistungsstarker Audi TT RS kann zu höheren Prämien führen.
  • Fahrzeugwert: Der Wert des Fahrzeugs spielt ebenfalls eine Rolle. Ein teureres Auto kann höhere Versicherungskosten verursachen.
  • Fahrzeugnutzung: Die Art und Häufigkeit der Nutzung des Audi TT RS kann die Versicherungskosten beeinflussen. Zum Beispiel kann ein Fahrzeug, das häufig im Stadtverkehr genutzt wird, teurer zu versichern sein.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle diese Faktoren zu berücksichtigen, um eine angemessene KFZ Versicherung für Ihren Audi TT RS abzuschließen.

2. Gibt es spezielle Versicherungstarife für einen Audi TT RS?

Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für hochwertige und leistungsstarke Fahrzeuge wie den Audi TT RS an. Diese Tarife können zusätzliche Leistungen wie erweiterten Diebstahlschutz oder eine erhöhte Deckungssumme beinhalten. Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um den besten Tarif für Ihren Audi TT RS zu finden.

Des Weiteren können einige Versicherer auch Sonderkonditionen für Fahrer anbieten, die über eine langjährige Unfallfreiheit verfügen oder regelmäßig an Fahrsicherheitstrainings teilnehmen. Diese Faktoren können sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.

3. Ist eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für einen Audi TT RS empfehlenswert?

Die Entscheidung zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugwert, der individuellen Risikobereitschaft und dem Budget des Fahrzeughalters.

Eine Teilkaskoversicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Elementarschäden verursacht werden. Eine Vollkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich noch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen selbstverschuldeten Unfall entstehen.

Für einen hochwertigen und leistungsstarken Sportwagen wie den Audi TT RS kann eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert sein, da sie einen umfassenderen Schutz bietet. Allerdings ist die Vollkaskoversicherung in der Regel teurer als eine Teilkaskoversicherung. Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen, um die passende Versicherungsart auszuwählen.

4. Kann die Versicherungsprämie für einen Audi TT RS durch bestimmte Maßnahmen gesenkt werden?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Versicherungsprämie für einen Audi TT RS zu senken. Dazu gehören beispielsweise:

  • Einbau von Sicherheitstechnik: Der Einbau von Alarmanlagen, Wegfahrsperren oder GPS-Ortungssystemen kann zu einer Senkung der Versicherungskosten führen.
  • Garagenstellplatz: Das Abstellen des Fahrzeugs in einer abschließbaren Garage kann die Diebstahlgefahr verringern und somit die Versicherungsprämie senken.
  • Freiwillige Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung im Schadensfall kann zu einer Reduzierung der Versicherungskosten führen. Allerdings sollte dabei bedacht werden, dass im Schadensfall auch mehr Eigenanteil geleistet werden muss.

Durch diese Maßnahmen kann es möglich sein, die Versicherungskosten für einen Audi TT RS zu optimieren und gleichzeitig einen angemessenen Versicherungsschutz zu gewährleisten.

5. Was ist im Schadensfall bei einer KFZ Versicherung für einen Audi TT RS zu beachten?

Im Falle eines Schadens an Ihrem Audi TT RS ist es wichtig, einige Schritte zu beachten, um den Versicherungsprozess reibungslos zu gestalten:

  • Melden Sie den Schaden umgehend bei Ihrer Versicherung. Je schneller der Schaden gemeldet wird, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen.
  • Dokumentieren Sie den Schaden sorgfältig. Machen Sie Fotos vom Unfallort, den beteiligten Fahrzeugen und eventuellen Schäden.
  • Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen bei Ihrer Versicherung ein, wie z.B. Schadensformulare, Kostenvoranschläge oder Gutachten.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, kooperativ mit Ihrer Versicherungsgesellschaft zusammenzuarbeiten, um eine zügige Schadensregulierung zu ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Schritte unternehmen, um den Schadensfall korrekt abzuwickeln und Ihren Audi TT RS schnellstmöglich wieder instand zu setzen.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.