BMW M3 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für BMW M3 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den BMW M3 bietet umfassenden Schutz für dieses sportliche Fahrzeug.
- Durch spezielle Tarife können Sie die Versicherungskosten für den BMW M3 optimieren.
- Die Versicherung für den BMW M3 berücksichtigt die leistungsstarken Motorisierungen und die damit verbundene höhere Unfallgefahr.
- Mit einer Vollkasko-Versicherung sind Sie bei Diebstahl und Vandalismus bestens abgesichert.
- Eine Teilkasko-Versicherung für den BMW M3 deckt Schäden durch Naturereignisse wie Sturm oder Hagel ab.
- Durch eine individuelle Beratung können Sie eine maßgeschneiderte KFZ Versicherung für Ihren BMW M3 erhalten.
Der BMW M3: Eine Legende unter den Sportwagen
Der BMW M3 gehört zur M-Serie des deutschen Automobilherstellers BMW, die für ihre leistungsstarken und sportlichen Fahrzeuge bekannt ist. Die M-Serie steht für Motorsport und vereint High-Performance mit exklusivem Design.
Der BMW M3 ist eine Variante des BMW 3er und wurde erstmals im Jahr 1986 vorgestellt. Seitdem hat sich der M3 zu einem der beliebtesten Sportwagen der Marke entwickelt.
- Motor: 3.0 Liter V6
- Leistung: 450 PS
- Beschleunigung: 0-100 km/h in 4 Sekunden
- Getriebe: 7-Gang Automatik
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch abgeregelt)
Der BMW M3 hat im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen und Updates erfahren, um die Leistung und das Design kontinuierlich zu verbessern. Die Modellreihe hat sich zu einem Symbol für Sportlichkeit und Fahrspaß entwickelt.
Die bekanntesten Varianten des BMW M3
- BMW M3 E30 (1986-1991)
- BMW M3 E46 (2000-2006)
- BMW M3 E90/E92/E93 (2007-2013)
- BMW M3 F80 (2014-2018)
Der BMW M3 zeichnet sich durch sein sportliches Design, seine hochwertige Verarbeitung und seine beeindruckende Leistung aus. Aktuelle Modelle des M3 bieten auch fortschrittliche Technologien wie digitale Cockpits und Fahrerassistenzsysteme.
Der BMW M3 richtet sich an Autofahrer, die Wert auf Sportlichkeit, Leistung und Fahrspaß legen. Er eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für sportliche Fahrten auf der Rennstrecke.
Elemente des BMW M3 finden sich auch in anderen Modellen der Marke BMW wieder, wie z.B. in der M-Serie oder in anderen Sportwagen des Herstellers.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW M3?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den BMW M3 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der BMW M3 ist ein leistungsstarkes Sportfahrzeug, was sich auf die Kosten der Versicherung auswirken kann.
- Fahrzeugnutzung: Wie häufig und wofür das Fahrzeug genutzt wird, beeinflusst ebenfalls die Kosten.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Regionalklasse und somit die Versicherungskosten ändern.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse, die angibt, wie lange ein Fahrer ohne Schaden gefahren ist, hat einen direkten Einfluss auf die Kosten der Versicherung.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel mehr für die Versicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den BMW M3 und variieren auch in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den BMW M3?
Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den BMW M3 hängen stark vom Wert des Fahrzeugs ab. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, diese zusätzlichen Versicherungen abzuschließen.
Beispielhafte durchschnittliche Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den BMW M3 könnten sein:
– Teilkasko: 300€ bis 600€ pro Jahr
– Vollkasko: 800€ bis 1500€ pro Jahr
Im nächsten Abschnitt beschreiben wir weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW M3 beeinflussen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW M3?
Weitere wichtige Faktoren, die die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW M3 beeinflussen können, sind:
- Deckungsumfang: Die gewählten Leistungen und Deckungen, wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko, beeinflussen die Kosten.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
- Zahlungsweise: Die Art der Bezahlung, z.B. jährlich oder monatlich, kann die Gesamtkosten beeinflussen.
- Zusätzliche Fahrer: Die Anzahl und Erfahrung der Fahrer können die Versicherungskosten beeinflussen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW M3?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW M3 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Zu den Fahrzeugdaten gehören die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, um das Alter des Autos zu bestimmen. Darüber hinaus werden folgende Angaben und Merkmale benötigt:
- Fahrerkreis (z.B. Alter, Fahrerfahrung)
- Wohnort des Halters
- Jährliche Fahrleistung
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellung
- Schadenfreiheitsklasse
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- ggf. gewünschte Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Rabattschutz)
- ggf. Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt
- ggf. weitere Fahrer oder Fahrzeugnutzer
Wenn der BMW M3 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, die Teilkasko zahlt bei Diebstahl, Brand oder Glasbruch und die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab. Optional können zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief oder ein Rabattschutz hinzugebucht werden.
Zusätzlich bietet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW M3?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den BMW M3 von verschiedenen Anbietern gezeigt.
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | BMW M3 | 15,000 | 20 | 300 | 500 | €1,200 |
DEVK | BMW M3 | 10,000 | 15 | 150 | 300 | €1,000 |
HDI | BMW M3 | 12,000 | 25 | 0 | 1000 | €1,400 |
Signal Iduna | BMW M3 | 8,000 | 10 | 500 | 300 | €1,300 |
Versicherungskammer Bayern | BMW M3 | 20,000 | 30 | 500 | 500 | €1,600 |
(Berechnung: 2025)
Genaue Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den BMW M3 berechnet werden.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
- Fahrleistung: Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge.
- Selbstbeteiligung (SB): Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Auto zugelassen ist, kann die Beiträge beeinflussen.
BMW M3 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung, um ausreichend abgesichert zu sein.
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um Kosten zu sparen.
- Achten Sie auf zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattretter.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den BMW M3, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den BMW M3 berechnen und das gewünschte Angebot direkt im Rechner in wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer dient als elektronischer Versicherungsnachweis und wird bei der Zulassung eines Fahrzeugs benötigt.
- Sie können die eVB Nummer direkt bei der Zulassungsstelle oder online nutzen.
- Die eVB Nummer ist personenbezogen und kann für verschiedene Fahrzeuge verwendet werden.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und die Berücksichtigung der genannten Punkte können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren BMW M3 finden.
FAQ: KFZ Versicherung für BMW M3
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen BMW M3?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkasko-Versicherung
- Vollkasko-Versicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko-Versicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkasko-Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich selbst verschuldete Unfälle ab.
Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem BMW M3 ist es ratsam, eine Vollkasko-Versicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Schadens optimal abgesichert zu sein. Durch die hohe Leistung und den Wert des Fahrzeugs können die Reparaturkosten bei einem Unfall schnell sehr hoch werden.
2. Wie wirkt sich die Modellvariante des BMW M3 auf die Versicherungsprämie aus?
Die Modellvariante des BMW M3 kann einen Einfluss auf die Versicherungsprämie haben. Grundsätzlich gilt, je leistungsstärker und teurer das Fahrzeug ist, desto höher fällt in der Regel die Versicherungsprämie aus. Dies liegt daran, dass bei einem leistungsstarken Fahrzeug wie dem BMW M3 das Unfallrisiko höher eingeschätzt wird.
Des Weiteren spielen auch Faktoren wie Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, Regionalklasse und Schadenfreiheitsklasse eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Es empfiehlt sich daher, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Versicherung für Ihren BMW M3 zu finden.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für BMW M3 Fahrer?
Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife und Angebote für Besitzer von hochwertigen Fahrzeugen wie dem BMW M3 an. Diese Tarife können zusätzliche Leistungen oder Rabatte beinhalten, die speziell auf die Bedürfnisse von BMW M3 Fahrern zugeschnitten sind.
Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach speziellen Angeboten für den BMW M3 zu fragen und diese zu vergleichen. Oftmals können Sie durch solche speziellen Tarife Geld sparen oder von zusätzlichen Leistungen profitieren, die für Ihr Fahrzeug besonders sinnvoll sind.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für einen BMW M3?
Die Versicherungskosten für einen BMW M3 können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören unter anderem:
– Die Typklasse des Fahrzeugs: Je höher die Typklasse, desto höher die Versicherungskosten.
– Die Regionalklasse: In manchen Regionen ist das Unfallrisiko höher, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
– Die Schadenfreiheitsklasse: Je länger Sie unfallfrei fahren, desto niedriger fällt Ihre Versicherungsprämie aus.
– Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Versicherungskosten.
Es ist daher wichtig, diese Faktoren im Blick zu behalten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Versicherungskosten für Ihren BMW M3 zu optimieren.
5. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen BMW M3 senken?
Um die Versicherungskosten für Ihren BMW M3 zu senken, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
– Erhöhen Sie die Selbstbeteiligung: Durch eine höhere Selbstbeteiligung können Sie Ihre Versicherungskosten senken, sollten Sie einen Schaden am Fahrzeug haben.
– Schließen Sie Zusatzversicherungen ab: Je nach Bedarf können Zusatzversicherungen sinnvoll sein, um bestimmte Risiken abzudecken.
– Fahren Sie vorsichtig und unfallfrei: Durch eine gute Fahrweise und unfallfreies Fahren können Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse verbessern und dadurch die Versicherungskosten senken.
Es lohnt sich, regelmäßig die Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls den Tarif anzupassen, um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres BMW M3 zu optimieren.