BMW M6 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für BMW M6 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den BMW M6 bietet umfassenden Schutz bei Unfällen und Diebstählen.
- Durch hohe Sicherheitsstandards und innovative Technologien profitieren Versicherungsnehmer von günstigen Tarifen.
- Der BMW M6 zeichnet sich durch eine hohe Leistung aus, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Bei der Auswahl der Versicherung sollte darauf geachtet werden, dass Sonderausstattungen und Tuningmaßnahmen angemessen abgedeckt sind.
- Die KFZ Versicherung für den BMW M6 bietet maßgeschneiderte Leistungen und schnellen Schadenservice im Fall der Fälle.
- Versicherungsnehmer können von speziellen Rabatten und Zusatzleistungen profitieren, um ihren BMW M6 optimal zu versichern.

Der BMW M6: Eine Legende in der Welt der Hochleistungsfahrzeuge
Der BMW M6 wird von dem renommierten deutschen Automobilhersteller BMW hergestellt. Die M-Serie von BMW steht für Hochleistungsfahrzeuge, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Der BMW M6 ist keine Ausnahme und verkörpert die perfekte Kombination aus Luxus, Leistung und Eleganz.
Der BMW M6 ist ein Hochleistungscoupé, das mit einem leistungsstarken Motor und einer beeindruckenden Ausstattung begeistert. Hier sind einige technische Merkmale des BMW M6:
- Motor: V8-Motor mit Turboaufladung
- Leistung: Bis zu 600 PS
- Hubraum: 4,4 Liter
- Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Beschleunigung 0-100 km/h: Unter 4 Sekunden
Der BMW M6 wurde erstmals im Jahr 2005 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Hochleistungsfahrzeuge von BMW entwickelt. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modellpflegen und Updates durchgeführt, um den BMW M6 auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
Die bekanntesten Varianten des BMW M6 sind das Coupé und das Cabriolet, die beide mit beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung überzeugen. Der BMW M6 ist besonders bei Autoliebhabern und Performance-Enthusiasten beliebt.
Die bekanntesten Varianten des BMW M6
- M6 Coupé (2005-2018)
- M6 Cabriolet (2006-2018)
- M6 Gran Coupé (2013-2018)
Der BMW M6 ist auch für seine innovativen Designs und modernen Technologien bekannt. Mit Features wie adaptivem Fahrwerk, hochwertigen Materialien im Innenraum und einem intuitiven Infotainmentsystem setzt der BMW M6 Maßstäbe in der Welt der Hochleistungsfahrzeuge.
Der BMW M6 bietet auch verschiedene Antriebsvarianten, darunter auch Hybridmodelle, die die Leistung des Verbrennungsmotors mit der Effizienz eines Elektromotors kombinieren. Zudem werden bei einigen Modellen KI-Systeme eingesetzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren.
Der BMW M6 richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Wert auf Leistung, Design und Komfort legt. Durch seine vielseitigen Varianten und Ausstattungsoptionen ist der BMW M6 sowohl für sportliche Fahrer als auch für den täglichen Gebrauch geeignet.
Elemente des BMW M6 finden sich auch in anderen Modellen von BMW wieder, die von der leistungsstarken M-Serie inspiriert sind. Der BMW M6 bleibt somit eine Ikone in der Welt der Hochleistungsfahrzeuge und begeistert Autofahrer auf der ganzen Welt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW M6?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den BMW M6 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der BMW M6 ist ein leistungsstarkes Sportcoupé, was zu höheren Versicherungskosten führen kann.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und weniger erfahrene Fahrer zahlen in der Regel mehr für ihre Autoversicherung.
- Region: Je nach Wohnort können die Versicherungskosten variieren, da die Unfall- und Diebstahlrate unterschiedlich sein können.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie.
- Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder geschäftlich genutzt wird, kann die Kosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften können unterschiedliche Einstufungen für den BMW M6 verwenden, was zu unterschiedlichen Kosten führt. Die SF-Klassen und Prozentsätze variieren ebenfalls von Anbieter zu Anbieter.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den BMW M6?
Für den BMW M6 können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei 400€ bis 600€ pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung zwischen 800€ und 1200€ pro Jahr kosten könnte.
Wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, um bei Diebstahl oder Unfallschäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW M6?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW M6 beeinflussen:
- Standort des Fahrzeugs: Wo das Fahrzeug geparkt wird (z.B. in einer Garage oder auf der Straße) kann die Kosten beeinflussen.
- Fahrleistung pro Jahr: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale: Der Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlschutzvorrichtungen kann zu Rabatten führen.
- Werkstattbindung: Manche Versicherungen bieten günstigere Tarife, wenn man sich im Schadensfall an bestimmte Werkstätten bindet.
Indem man diese Merkmale berücksichtigt und verschiedene Versicherungsangebote vergleicht, kann man die besten Konditionen für die KFZ Versicherung für den BMW M6 finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW M6?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW M6 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören unter anderem die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, um das Alter des Autos zu bestimmen.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in PS
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstandort
- Fahrerprofil (Alter, Beruf, etc.)
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Jährliche Kilometerleistung
- Wunschleistungen (z.B. Werkstattservice)
Wenn der BMW M6 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe, Insassenschutz oder Rabattschutz hinzugebucht werden.
Darüber hinaus beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW M6?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell BMW M6 gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | BMW M6 | 15.000 | 20 | 300 | 500 | 1200€ |
| DEVK | BMW M6 | 12.000 | 15 | 150 | 1000 | 1300€ |
| Signal Iduna | BMW M6 | 20.000 | 25 | 500 | 300 | 1400€ |
| Concordia | BMW M6 | 18.000 | 30 | 0 | 500 | 1500€ |
| HDI | BMW M6 | 25.000 | 22 | 300 | 1000 | 1350€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- jährliche Kilometerleistung: Je höher die Kilometerleistung, desto höher kann der Beitrag ausfallen.
- SF Klasse: Eine höhere Schadenfreiheitsklasse führt in der Regel zu günstigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
BMW M6 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den BMW M6 sollten Sie auf mehrere wichtige Punkte achten. Zunächst ist es ratsam, verschiedene Versicherungsunternehmen zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihr Fahrzeug zu finden.- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie die Deckungssumme für Haftpflichtschäden.
- Überprüfen Sie die inkludierten Leistungen wie beispielsweise den Schutzbrief oder den Rabattretter.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den BMW M6 berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Zusätzlich erhalten Sie automatisch die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) Nummer, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug anzumelden. Die eVB Nummer dient als Nachweis dafür, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.
FAQ – KFZ Versicherung für BMW M6
1. Welche Art von KFZ Versicherung ist für einen BMW M6 empfehlenswert?
Für einen BMW M6 wird in der Regel eine Vollkaskoversicherung empfohlen. Diese Art von Versicherung bietet einen umfassenden Schutz, sowohl bei selbstverschuldeten Unfällen als auch bei Schäden durch Dritte. Da der BMW M6 ein hochwertiges und leistungsstarkes Fahrzeug ist, können Reparaturkosten bei einem Unfall sehr hoch ausfallen. Mit einer Vollkaskoversicherung sind Sie in solchen Fällen finanziell abgesichert.
Des Weiteren ist es wichtig zu beachten, dass die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese deckt Schäden ab, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern zufügen. Für einen BMW M6 ist es jedoch ratsam, zusätzlich zur Haftpflichtversicherung eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
- Die Vollkaskoversicherung bietet Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen
- Reparaturkosten bei einem BMW M6 können hoch sein
- Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen BMW M6?
Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen BMW M6 kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Dazu gehören unter anderem:
- Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers
- Die jährliche Fahrleistung des Fahrzeugs
- Der Wert und die Leistung des BMW M6
- Die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsunternehmen individuelle Risikobewertungen vornehmen, um die Höhe der Versicherungsprämie festzulegen. Daher kann es sinnvoll sein, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung für Ihren BMW M6 zu finden.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für hochwertige Fahrzeuge wie den BMW M6?
Ja, für hochwertige Fahrzeuge wie den BMW M6 bieten einige Versicherungsunternehmen spezielle Versicherungsangebote an. Diese können zusätzliche Leistungen wie eine erweiterte Deckung bei Diebstahl oder Vandalismus umfassen. Darüber hinaus können spezielle Versicherungsangebote für hochwertige Fahrzeuge auch eine schnelle Schadensregulierung und einen Werkstattservice beinhalten.
Es kann sich lohnen, bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach speziellen Angeboten für den BMW M6 zu fragen und die Leistungen zu vergleichen. Auf diese Weise können Sie eine Versicherung finden, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres hochwertigen Fahrzeugs zugeschnitten ist.
4. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für einen BMW M6 zu senken?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für einen BMW M6 zu senken. Dazu gehören beispielsweise:
- Die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung
- Die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining
- Die Installation einer Alarmanlage oder einer Diebstahlsicherung
- Die Begrenzung der jährlichen Fahrleistung
- Die Auswahl einer Werkstattbindung
Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie das Risiko für die Versicherungsgesellschaft verringern und dadurch eine niedrigere Versicherungsprämie für Ihren BMW M6 erzielen. Es kann sich lohnen, mit Ihrem Versicherungsunternehmen zu sprechen und nach Möglichkeiten zur Prämienreduzierung zu fragen.
5. Was ist im Schadensfall bei einer KFZ Versicherung für einen BMW M6 zu beachten?
Im Falle eines Schadens bei einer KFZ Versicherung für einen BMW M6 ist es wichtig, einige Punkte zu beachten. Dazu gehören:
- Die unverzügliche Meldung des Schadens an die Versicherung
- Die Dokumentation des Schadens durch Fotos oder Zeugenaussagen
- Die Zusammenarbeit mit der Versicherung bei der Schadensregulierung
- Die Inanspruchnahme von Werkstattservice oder Abschleppdiensten, falls erforderlich
Denken Sie daran, im Falle eines Schadens ruhig zu bleiben und sich an die Anweisungen der Versicherung zu halten. Durch eine schnelle und kooperative Abwicklung des Schadensfalles können Sie sicherstellen, dass die Versicherungsleistungen schnell und unkompliziert ausgezahlt werden.
Autor: Sebastian Lange