BMW M8 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für BMW M8 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den BMW M8 bietet umfassenden Schutz für das hochwertige Fahrzeug.
- Durch spezielle Tarife und Angebote können Besitzer eines BMW M8 von günstigen Prämien profitieren.
- Die Versicherung bietet schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls oder Diebstahls.
- Mit einer KFZ Versicherung für den BMW M8 sind auch Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe im In- und Ausland enthalten.
- Je nach individuellem Bedarf können Zusatzoptionen wie eine erweiterte Haftpflicht oder eine Vollkaskoversicherung gewählt werden.
- Ein Versicherungsvergleich lohnt sich, um die beste KFZ Versicherung für den BMW M8 zu finden.
Der BMW M8: Luxus und Leistung vereint
Der BMW M8 ist das Flaggschiff der deutschen Automarke BMW, bekannt für ihre hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge. Die M-Serie von BMW steht für Motorsport und bringt diese DNA in die Straßenfahrzeuge des Herstellers.
Der BMW M8 ist ein Sportwagen, der sowohl in einer Coupé- als auch in einer Cabrio-Version erhältlich ist. Er vereint Luxus, Komfort und Leistung auf beeindruckende Weise.
- Motor: bis zu 625 PS
- Hubraum: 4,4 Liter
- Zylinder: V8
- Getriebe: Automatik
Die Entwicklung des BMW M8 begann in den 1990er Jahren, als erste Prototypen vorgestellt wurden. Die Produktion des M8 begann jedoch erst in den 2020er Jahren. Im Laufe der Jahre erhielt das Modell regelmäßige Updates, um Leistung und Komfort zu optimieren.
Die bekanntesten Varianten des BMW M8 sind der M8 Coupé und das M8 Cabrio, die beide seit 2019 angeboten werden. Diese Modelle bieten eine Vielzahl von Ausstattungsoptionen und sind in verschiedenen Baujahren erhältlich.
Bekannte Varianten des BMW M8:
- M8 Coupé
- M8 Cabrio
- M8 Competition
Der BMW M8 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Er verfügt über fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und Infotainment-Optionen. Zudem bietet BMW auch Hybrid-Versionen des M8 an, die eine umweltfreundlichere Alternative darstellen.
Die Besonderheiten des BMW M8 liegen in seiner Kombination aus Luxus und Leistung. Er ist sowohl für sportliche Fahrer als auch für komfortorientierte Autofahrer geeignet, die Wert auf Exklusivität legen.
Der BMW M8 richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Wert auf Leistung, Design und Komfort legt. Er eignet sich besonders für Autoliebhaber, die gerne sportlich unterwegs sind und dabei nicht auf Luxus verzichten möchten.
Elemente des BMW M8 finden sich auch in anderen Modellen von BMW wieder, wie zum Beispiel in der M-Serie oder in den Oberklasse-Fahrzeugen des Herstellers.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen BMW M8?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen BMW M8 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich unter anderem aus der Typklasse, der Regionalklasse, dem Fahreralter, der jährlichen Kilometerleistung und der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) zusammen.
- Typklasse: Die Typklasse gibt an, wie hoch das Risiko für einen Schaden bei einem bestimmten Automodell ist. Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Regionalklasse: Die Regionalklasse berücksichtigt, wie häufig in einer bestimmten Region Unfälle passieren. In Regionen mit hohen Unfallzahlen können die Versicherungskosten höher ausfallen.
- Fahreralter: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel mehr für ihre KFZ Versicherung, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind.
- Jährliche Kilometerleistung: Eine hohe Kilometerleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen, da das Unfallrisiko steigt.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger sind die Versicherungskosten. Fahrer, die lange unfallfrei fahren, können in eine niedrigere SF-Klasse eingestuft werden.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den BMW M8, sodass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung variieren können. Die Höhe der Beiträge hängt auch von der gewählten Teilkasko- und Vollkaskoversicherung ab.
Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für einen BMW M8?
Für den BMW M8, der einen hohen Wert hat, macht sowohl die Teilkasko als auch die Vollkasko Sinn. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die nicht durch den Fahrer verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Unwetterschäden. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Durchschnittliche Beispiele für die Kosten einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für einen BMW M8 könnten bei jeweils 500-800 Euro pro Jahr liegen, abhängig von den individuellen Faktoren des Fahrers.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen BMW M8?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen BMW M8 bestimmen, sind beispielsweise die Stellplatzsituation (Garage oder Straße), die gewählten Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Rabattschutz, sowie eventuelle spezielle Ausstattungen des Fahrzeugs, die die Reparaturkosten beeinflussen könnten.
- Stellplatzsituation: Ein sicherer Stellplatz kann die Versicherungskosten senken, da das Diebstahlrisiko verringert wird.
- Zusatzleistungen: Je mehr Zusatzleistungen gewählt werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Fahrzeugausstattung: Besondere Ausstattungen wie beispielsweise eine Hochleistungsbremse können zu höheren Reparaturkosten führen und somit die Versicherungsprämie beeinflussen.
Insgesamt spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Berechnung der KFZ Versicherungskosten für einen BMW M8. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Versicherung für das Fahrzeug zu finden.
Wie kann man die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW M8 berechnen?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW M8 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Vorhandensein einer Garage
- Deckungssumme der Haftpflichtversicherung
- Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung
- Zusätzliche Versicherungsleistungen
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
Wenn der BMW M8 gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, die nicht durch Unfälle verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Sturm). Die Vollkasko übernimmt zusätzlich Schäden, die durch Unfälle verursacht wurden.
Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Hilfe leistet, die GAP-Deckung, die die Differenz zwischen Restwert des Fahrzeugs und Kreditbetrag abdeckt, sowie die Insassenunfallversicherung, die bei Unfällen die Insassen absichert.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW M8?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell BMW M8 gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | BMW M8 | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 1,200€ |
DEVK | BMW M8 | 10,000 | 25 | 150 | 300 | 1,500€ |
Signal Iduna | BMW M8 | 12,000 | 30 | 0 | 1000 | 1,800€ |
Alte Leipziger | BMW M8 | 8,000 | 35 | 500 | 500 | 1,300€ |
HDI | BMW M8 | 20,000 | 38 | 300 | 300 | 2,000€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung bestimmt, wie viel Sie im Schadensfall selbst zahlen müssen und beeinflusst somit die Prämie.
- Jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Laufleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.
BMW M8 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die Deckungssumme für die Haftpflichtversicherung, um ausreichend geschützt zu sein.
- Berücksichtigen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe, Werkstattbindung oder Rabatte angeboten werden.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den BMW M8, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Durch den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den BMW M8 berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Die Beantragung im Online Rechner ist einfach und schnell, und auf Wunsch kann die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Zudem haben Sie ein Widerrufsrecht.
- Sie erhalten automatisch eine eVB Nummer, die für die Zulassung des Fahrzeugs benötigt wird.
- Die eVB Nummer dient als elektronischer Nachweis der KFZ Versicherung.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie bequem die passende Versicherung für Ihren BMW M8 finden und direkt beantragen.
FAQs zur KFZ Versicherung für BMW M8
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den BMW M8?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die drei gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den BMW M8 sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Hagel, Sturm, Brand und Wildunfällen. Die Vollkaskoversicherung ist die umfassendste Form der Absicherung und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Für einen hochwertigen Sportwagen wie den BMW M8 ist eine Vollkaskoversicherung in der Regel ratsam, da Reparaturen bei Unfällen oder Schäden sehr teuer sein können. Durch die Vollkaskoversicherung sind Sie umfassend abgesichert und können Ihr Fahrzeug optimal schützen.
2. Wie hoch sind die Versicherungskosten für einen BMW M8?
Die Versicherungskosten für einen BMW M8 hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter und der Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, dem jährlichen Kilometerstand, dem Wohnort, der gewählten Versicherungsart und der Schadenfreiheitsklasse. Aufgrund des hohen Anschaffungspreises und der teuren Reparaturkosten für den BMW M8 können die Versicherungskosten tendenziell höher ausfallen als für andere Fahrzeugmodelle.
Um die Versicherungskosten für Ihren BMW M8 zu senken, können Sie beispielsweise eine höhere Selbstbeteiligung wählen, regelmäßig an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen oder Ihr Fahrzeug in einer sicheren Garage parken. Zudem kann es sinnvoll sein, verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
3. Kann ich die Versicherung für meinen BMW M8 individualisieren?
Ja, viele Versicherungsgesellschaften bieten die Möglichkeit, die KFZ Versicherung für Ihren BMW M8 individuell anzupassen. Dies kann beispielsweise durch die Wahl von Zusatzleistungen wie einer erweiterten Deckung für Schäden durch Marderbisse oder Vandalismus geschehen. Zudem können Sie oft verschiedene Tarifoptionen wie Werkstattbindung oder Schutzbriefe hinzufügen.
Indem Sie Ihre KFZ Versicherung für den BMW M8 individualisieren, können Sie sicherstellen, dass Sie optimal abgesichert sind und nur für Leistungen zahlen, die Sie tatsächlich benötigen. Denken Sie daran, sich beraten zu lassen und die verschiedenen Möglichkeiten zur Individualisierung der Versicherung zu prüfen, um eine maßgeschneiderte Absicherung für Ihren BMW M8 zu erhalten.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen BMW M8?
Die Höhe der Versicherungsprämie für einen BMW M8 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das Fahrzeugmodell, die Motorleistung, der Neupreis, die Typklasse, die Regionalklasse, das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers sowie die Schadenfreiheitsklasse. Da der BMW M8 ein leistungsstarker Sportwagen ist, der einen hohen Anschaffungspreis hat und teure Reparaturen verursachen kann, ist die Versicherungsprämie in der Regel entsprechend höher.
Um die Versicherungsprämie für Ihren BMW M8 zu senken, können Sie beispielsweise eine höhere Selbstbeteiligung wählen, regelmäßig an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen oder Ihr Fahrzeug in einer sicheren Garage parken. Zudem kann es hilfreich sein, die Schadenfreiheitsklasse durch unfallfreies Fahren zu verbessern und verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften zu vergleichen.
5. Gibt es spezielle Versicherungstarife für den BMW M8?
Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Versicherungstarife für hochwertige Sportwagen wie den BMW M8 an. Diese Tarife können zusätzliche Leistungen oder Rabatte beinhalten, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportwagenbesitzern zugeschnitten sind. Durch solche Tarife können Sie beispielsweise von einer erweiterten Deckung, einem Schutzbrief oder einem Werkstattservice profitieren.
Wir würden Ihnen empfehlen, sich bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften über spezielle Versicherungstarife für den BMW M8 zu informieren und Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Durch die Wahl eines maßgeschneiderten Tarifs können Sie sicherstellen, dass Sie optimal abgesichert sind und von zusätzlichen Vorteilen profitieren.