BMW X1 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für BMW X1 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
  • Spezielle Tarife für Neuwagen und Gebrauchtwagen
  • Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung
  • Individuelle Zusatzoptionen wie Schutzbrief und Werkstattservice
  • Kostenlose Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Versicherung
  • Günstige Beiträge und attraktive Rabatte für BMW X1 Fahrer

BMW X1 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
BMW X1 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für BMW X1 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der BMW X1: Ein Überblick

Der BMW X1 gehört zur X-Reihe des deutschen Automobilherstellers BMW, der für seine hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge bekannt ist. Der X1 ist ein kompakter SUV, der sich durch sein sportliches Design und seine Vielseitigkeit auszeichnet.

Technische Merkmale:

  • Motor: 2.0 Liter, 4 Zylinder
  • Leistung: 140 kW (190 PS)
  • Getriebe: Automatik
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
  • 0-100 km/h Beschleunigung: 7,7 Sekunden

Die Entwicklung des BMW X1 begann im Jahr 2009, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der X1 zu einem der beliebtesten SUVs auf dem Markt etabliert. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den X1 stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des BMW X1

Bekannte Ausführungen:

  • BMW X1 sDrive18i (2019)
  • BMW X1 xDrive25i (2020)
  • BMW X1 xDrive20d (2021)

Der BMW X1 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid Modelle des X1, die umweltbewussten Fahrern eine alternative Antriebsmöglichkeit bieten. Der X1 verfügt über fortschrittliche Assistenzsysteme und Konnektivitätsfunktionen, die das Fahrerlebnis verbessern.

Für Familien und aktive Fahrer, die Wert auf Leistung und Komfort legen, ist der BMW X1 eine geeignete Wahl. Mit ausreichend Platz und einem vielseitigen Interieur bietet der X1 eine ideale Kombination aus Alltagstauglichkeit und Fahrspaß.

Der BMW X1 teilt einige Designelemente und Technologien mit anderen Modellen der X-Reihe von BMW, wie dem X3 und dem X5. Diese Modelle profitieren von der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Innovationen, die im BMW X1 eingeführt werden.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen BMW X1?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen BMW X1 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, der Wohnort, die jährliche Fahrleistung sowie das gewünschte Leistungspaket der Versicherung.

Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für einen BMW X1, sind:

  • Fahrzeugtyp: Je nach Modellversion kann der Versicherungsbeitrag variieren, da leistungsstärkere Modelle oft höhere Versicherungskosten verursachen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die SF-Klasse, desto niedriger die Beiträge.
  • Deckungsumfang: Die Wahl zwischen Teilkasko und Vollkasko beeinflusst die Kosten. Je umfassender der Schutz, desto höher die Beiträge.
  • Standort: Der Wohnort des Versicherungsnehmers kann sich ebenfalls auf die Kosten auswirken, da bestimmte Regionen höhere Risiken für Diebstahl oder Unfälle aufweisen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den BMW X1 und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen BMW X1?

Bei einem BMW X1, der noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden optimal abgesichert zu sein. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko hängen wiederum von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugwert, der Selbstbeteiligung und der individuellen Versicherungsgesellschaft.

Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkasko für einen BMW X1 bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten zwischen 700-1000 Euro pro Jahr betragen könnten.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen BMW X1?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen BMW X1 bestimmen, sind:

  • Jährliche Fahrleistung: Eine höhere Fahrleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.
  • Parkplatzsituation: Ein sicherer Parkplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Fahrerprofil: Das Alter, die Fahrpraxis und eventuelle Vorversicherungen des Fahrers können die Beiträge beeinflussen.

Indem man diese Merkmale berücksichtigt und gegebenenfalls Vergleiche zwischen verschiedenen Versicherungsanbietern anstellt, kann man die besten Konditionen für die KFZ Versicherung eines BMW X1 finden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW X1?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW X1 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Kilometerleistung pro Jahr
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich)
  • Zusätzliche Fahrer
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Optional gewünschte Leistungen (z.B. Schutzbrief, Insassenschutz)

Wenn der BMW X1 gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfangreichsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Zusätzlich zu diesen Leistungen können optional weitere Leistungen wie ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder Insassenschutz abgeschlossen werden. Auch ein passiver Rechtsschutz ist in der KFZ Versicherung inkludiert, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW X1?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den BMW X1 von verschiedenen Anbietern präsentiert:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXABMW X115,00024300500800€
DEVKBMW X110,00018150300700€
Alte LeipzigerBMW X112,0003001000900€
HDIBMW X18,00012500300750€
R+VBMW X120,00038150500950€

(Berechnung: 2025)

Denken Sie außerdem auch daran, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen, da sie auf eine längere Zeit ohne Schäden hinweist.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

BMW X1 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

BMW X1 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
BMW X1 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den BMW X1 sollten Sie auf folgende Punkte achten:
  • Deckungsumfang: Überprüfen Sie genau, welche Leistungen in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
  • Selbstbeteiligung: Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, da diese Ihre monatlichen Beiträge beeinflussen kann.
  • Rabatte: Informieren Sie sich über mögliche Rabatte, z.B. für Vielfahrer, Garagenparker oder bestimmte Sicherheitseinrichtungen am Fahrzeug.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den BMW X1, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den BMW X1 berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Die Beantragung im Online Rechner dauert nur wenige Minuten und auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben zudem ein Widerrufsrecht.

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Diese elektronische Versicherungsbestätigung wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder umzumelden.

FAQ zur KFZ Versicherung für BMW X1

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den BMW X1?

Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den BMW X1 sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz gegen Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Denken Sie daran, alle drei Arten von Versicherungen in Betracht zu ziehen, um einen umfassenden Schutz für Ihren BMW X1 zu gewährleisten. Durch die Kombination der Versicherungsarten können Sie sich vor finanziellen Risiken im Falle eines Unfalls oder Schadens absichern.

2. Wie beeinflussen individuelle Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den BMW X1?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für Ihren BMW X1 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Ihr Alter, Ihr Wohnort, die jährliche Kilometerleistung, die Schadenfreiheitsklasse, die gewählte Versicherungsart und eventuelle Zusatzleistungen. Jüngere Fahrer und Fahrer in Regionen mit hoher Unfallhäufigkeit können mit höheren Prämien rechnen.

Darüber hinaus spielt auch die Auswahl des Versicherungsunternehmens eine Rolle. Vergleichen Sie daher verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre KFZ Versicherung zu finden. Achten Sie dabei auch auf eventuelle Rabatte oder Sonderkonditionen, die Ihnen angeboten werden können.

3. Gibt es spezielle Versicherungstarife für den BMW X1?

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für bestimmte Automodelle an, darunter auch den BMW X1. Diese Tarife können je nach Versicherer und individuellen Faktoren wie Fahrerkreis, Nutzung und Standort variieren. Es lohnt sich daher, gezielt nach Versicherungsanbietern zu suchen, die auf den BMW X1 spezialisiert sind und möglicherweise günstigere Konditionen anbieten.

Zusätzlich können auch Sicherheitsausstattungen und Diebstahlschutzmaßnahmen an Ihrem BMW X1 die Versicherungsprämie beeinflussen. Informieren Sie sich daher über mögliche Rabatte oder Vergünstigungen, die Sie durch solche Maßnahmen erhalten können.

4. Wie kann ich meine KFZ Versicherungsprämie für den BMW X1 senken?

Um Ihre KFZ Versicherungsprämie für den BMW X1 zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören zum Beispiel die Erhöhung der Selbstbeteiligung, die Begrenzung der Fahrerkreise, die Reduzierung der jährlichen Kilometerleistung, der Abschluss von Zusatzversicherungen oder die Installation von Sicherheitssystemen.

Des Weiteren können Sie durch einen regelmäßigen Versicherungsvergleich sicherstellen, dass Sie stets den günstigsten Tarif für Ihren BMW X1 nutzen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und Konditionen, um einen umfassenden Versicherungsschutz zu erhalten.

5. Was sollte ich im Schadensfall mit meiner KFZ Versicherung für den BMW X1 beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem BMW X1 ist es wichtig, umgehend Ihre Versicherung zu informieren und den Schaden zu melden. Halten Sie alle relevanten Informationen wie Unfallort, Beteiligte und ggf. Zeugen fest und dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos. Beachten Sie dabei auch eventuelle Fristen für die Schadenmeldung, um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

Stehen Sie im Schadensfall vor rechtlichen Fragen oder Schwierigkeiten, können Sie sich an Ihren Versicherungsberater oder -anbieter wenden. Diese unterstützen Sie bei der Klärung des Schadens und der Abwicklung mit der Versicherung. Denken Sie daran, dass eine schnelle und korrekte Schadenmeldung die Abwicklung beschleunigen und Ihnen eine zeitnahe Reparatur Ihres BMW X1 ermöglichen kann.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.