BMW X3 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für BMW X3 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den BMW X3 bietet umfassenden Schutz bei Unfällen und Diebstählen.
  • Sie beinhaltet eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt.
  • Optional kann eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung hinzugebucht werden, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug zu versichern.
  • Durch verschiedene Tarife und Rabatte kann die Versicherung individuell an die Bedürfnisse des Fahrzeughalters angepasst werden.
  • Im Schadensfall profitiert man von einem schnellen und unkomplizierten Schadensmanagement durch die Versicherung.
  • Die KFZ Versicherung für den BMW X3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sorgt für ein beruhigendes Fahrerlebnis.

BMW X3 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
BMW X3 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für BMW X3 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der BMW X3 – Ein Überblick über das beliebte SUV-Modell

BMW, auch bekannt als Bayerische Motoren Werke, ist ein deutscher Automobilhersteller, der für seine hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge weltweit bekannt ist. Der BMW X3 ist eines der beliebtesten Modelle des Herstellers und gehört zur Kategorie der Sport Utility Vehicles (SUV).

Der BMW X3 ist ein kompaktes SUV, das sich durch sein sportliches Design und seine Vielseitigkeit auszeichnet. Er bietet Platz für bis zu fünf Personen und verfügt über einen großzügigen Kofferraum, der ausreichend Stauraum bietet.

  • Leistung: je nach Modell zwischen 135 kW (184 PS) und 265 kW (360 PS)
  • Hubraum: zwischen 2,0 und 3,0 Liter
  • Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
  • Getriebe: manuell oder Automatik
  • Antrieb: Front- oder Allradantrieb

Der BMW X3 wurde erstmals im Jahr 2003 vorgestellt und hat seitdem mehrere Updates und Modellpflegen erfahren. Er hat sich zu einem der meistverkauften SUVs auf dem deutschen Markt entwickelt und ist bei Familien und Abenteuerlustigen gleichermaßen beliebt.

Die bekanntesten Varianten des BMW X3

  • X3 xDrive20i (2018-2020)
  • X3 M40i (seit 2018)
  • X3 xDrive30d (2017-2020)

Der BMW X3 zeichnet sich durch sein modernes Design und fortschrittliche Technologien aus. Es gibt auch Elektro- und Hybridmodelle, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.

Der BMW X3 bietet eine Kombination aus Luxus, Leistung und Alltagstauglichkeit. Er richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Fahrspaß legt. Aufgrund seiner Größe und Funktionalität ist er besonders für Familien und Outdoor-Enthusiasten geeignet.

Elemente des BMW X3 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, insbesondere im X5 und X7, die ähnliche Merkmale und Technologien teilen.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen BMW X3?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen BMW X3 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und Modell: Die Typ- und Modellklasse des BMW X3 beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Versicherungsprämie unterscheiden.
  • Fahrerprofil: Alter, Beruf, Fahrpraxis und Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Häufigkeit der Nutzung, Kilometerstand und Verwendungszweck des Fahrzeugs können die Kosten beeinflussen.
  • Versicherungssumme: Die Höhe der Versicherungssumme wirkt sich auf die Kosten aus.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den BMW X3 und bieten verschiedene Prozentsätze für die Schadenfreiheitsklassen an. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen BMW X3?

Für einen BMW X3 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Umständen unterschiedlich ausfallen. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei 300 Euro pro Jahr und für Vollkasko bei 600 Euro pro Jahr liegen. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen BMW X3?

Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für einen BMW X3 beeinflussen:

  • Schadenfreiheitsklasse: Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger die Versicherungskosten.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Prämie senken.
  • Weitere Fahrer: Die Anzahl und das Alter der zusätzlichen Fahrer können die Kosten beeinflussen.
  • Extraschutz: Zusätzliche Versicherungsleistungen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police können die Kosten erhöhen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW X3?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW X3 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Garagenstellung
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zahlungsweise
  • Zusätzliche Fahrer
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)

Wenn der BMW X3 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die man anderen zufügt, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. und die Vollkasko zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle. Optionale Leistungen können zusätzlich abgeschlossen werden, wie z.B. Schutzbriefe oder eine Mallorca-Police.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW X3?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den BMW X3 gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGBMW X315.000183005002025
AXABMW X310.000251503002025
DEVKBMW X320.00012010002025
Signal IdunaBMW X312.000305003002025
Versicherungskammer BayernBMW X318.00083005002025

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den BMW X3 berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

BMW X3 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

BMW X3 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
BMW X3 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den BMW X3 sollten Sie auf verschiedene Punkte achten, um das für Sie passende Angebot zu finden.

– Überlegen Sie sich vorher, welche Leistungen Sie benötigen, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, den Schutz bei Unfällen im Ausland, den Schutz vor Marderbissen oder die Möglichkeit einer Werkstattbindung.

– Achten Sie darauf, ob die Versicherung spezielle Leistungsfilter anbietet, wie z.B. eine Mallorca Police für Mietwagen im Ausland, einen Rabattschutz, eine Fahrerunfallversicherung oder eine Kaufpreisentschädigung für Neuwagen.

– Nutzen Sie einen KFZ Online Rechner, um die genauen Beiträge für den BMW X3 zu berechnen. Dort können Sie auch die gewünschten Leistungen angeben und so das für Sie beste Angebot finden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

– Entscheiden Sie sich für ein Angebot, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben außerdem ein Widerrufsrecht.

– Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen. Die eVB Nummer ist ein wichtiger Nachweis für den Abschluss einer KFZ Versicherung und sollte immer griffbereit sein.

FAQ: KFZ Versicherung für BMW X3

Welche Versicherungsklasse ist für einen BMW X3 empfehlenswert?

  • Die Versicherungsklasse für einen BMW X3 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrers, der Region, in der das Auto genutzt wird, und der Schadenfreiheitsklasse. In der Regel wird ein BMW X3 in eine höhere Versicherungsklasse eingestuft aufgrund seiner Leistung und Wert.

Ein BMW X3 ist ein hochwertiges Fahrzeug, das in der Regel teurer ist zu versichern als ein durchschnittliches Auto. Aufgrund seiner Leistung und des potenziellen Schadens bei einem Unfall wird er oft in eine höhere Versicherungsklasse eingestuft. Es ist daher ratsam, eine umfassende Vollkaskoversicherung in Betracht zu ziehen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls optimal abgesichert zu sein.

Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für einen BMW X3?

  • Die Versicherungskosten für einen BMW X3 werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das Alter und die Erfahrung des Fahrers, die jährliche Fahrleistung, der Abstellort des Fahrzeugs, die gewählte Versicherungsklasse und die gewünschten Zusatzleistungen.

Die Versicherungskosten für einen BMW X3 können je nach den oben genannten Faktoren stark variieren. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Zudem kann die jährliche Fahrleistung einen Einfluss auf die Kosten haben, da ein häufig genutztes Fahrzeug ein höheres Unfallrisiko birgt. Der Abstellort des Fahrzeugs spielt ebenfalls eine Rolle, da die Diebstahl- und Unfallrate in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein kann.

Welche Arten von Versicherungen sind für einen BMW X3 verfügbar?

  • Für einen BMW X3 stehen verschiedene Arten von Versicherungen zur Verfügung, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung.

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Naturereignissen. Die Vollkaskoversicherung ist die umfassendste Form der Kfz-Versicherung und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat.

Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen BMW X3 senken?

  • Um die Versicherungskosten für einen BMW X3 zu senken, können Sie beispielsweise eine höhere Selbstbeteiligung wählen, regelmäßig Angebote vergleichen, auf eine gute Schadenfreiheitsklasse achten und sicherheitsrelevante Ausstattungen wie eine Alarmanlage installieren.

Indem Sie eine höhere Selbstbeteiligung wählen, können Sie Ihre monatlichen Versicherungsprämien senken. Es lohnt sich auch, regelmäßig Angebote verschiedener Versicherungsunternehmen zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Eine gute Schadenfreiheitsklasse kann ebenfalls zu niedrigeren Versicherungskosten führen, da sie Ihre Zuverlässigkeit als Fahrer widerspiegelt. Zusätzlich können sicherheitsrelevante Ausstattungen wie eine Alarmanlage dazu beitragen, die Diebstahlgefahr zu verringern und somit die Versicherungskosten zu reduzieren.

Was sollte ich bei der Auswahl einer Versicherung für meinen BMW X3 beachten?

  • Bei der Auswahl einer Versicherung für Ihren BMW X3 sollten Sie auf Leistungen wie Werkstattbindung, Schutzbrief, Rabattschutz und Erstattung des Neuwertes im Schadenfall achten.

Die Werkstattbindung ermöglicht es der Versicherung, im Schadenfall die Werkstatt für die Reparatur vorzuschreiben, was zu günstigeren Konditionen führen kann. Ein Schutzbrief bietet Ihnen im Falle einer Panne oder eines Unfalls zusätzliche Leistungen wie Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug. Der Rabattschutz bewahrt Sie davor, im Schadenfall in eine schlechtere Schadenfreiheitsklasse eingestuft zu werden. Die Erstattung des Neuwertes im Schadenfall sorgt dafür, dass Sie im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls den Neuwert Ihres Fahrzeugs erstattet bekommen.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 54

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.