BMW X4 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für BMW X4 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den BMW X4
- Schnelle Schadensabwicklung und Reparatur in Vertragswerkstätten
- Spezielle Tarife für Fahrer mit hoher Fahrpraxis und Sicherheitstraining
- Individuelle Angebote für junge Fahrer und Fahranfänger
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief und Auslandsversicherung
- Persönlicher Ansprechpartner für alle Versicherungsfragen rund um den BMW X4
Der BMW X4: Eine Übersicht
Die BMW Group ist ein deutscher Automobilhersteller, der für seine hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge weltweit bekannt ist. Eines der Modelle, das die Marke repräsentiert, ist der BMW X4.
Der BMW X4 ist ein SUV-Coupé, das sich durch sein sportliches Design und seine kraftvolle Performance auszeichnet. Er kombiniert die Robustheit eines Geländewagens mit der Eleganz eines Coupés und bietet Fahrern ein einzigartiges Fahrerlebnis.
- Motorleistung: Je nach Modellvariante bietet der BMW X4 eine Leistung von bis zu 375 kW (510 PS).
- Hubraum: Die Motoren des BMW X4 haben Hubräume von 2,0 bis 3,0 Litern.
- Getriebe: Der BMW X4 ist sowohl mit Automatik- als auch mit Schaltgetrieben erhältlich.
- Antrieb: Der BMW X4 verfügt über einen Allradantrieb, der für eine optimale Traktion sorgt.
Die Entwicklung des BMW X4 begann im Jahr 2014, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der X4 zu einem beliebten Modell in der BMW-Familie entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Updates, um den X4 ständig zu verbessern und den Kunden die neuesten Technologien und Ausstattungsmerkmale zu bieten.
Die bekanntesten Varianten des BMW X4 sind:
- X4 xDrive20i (Baujahr 2018)
- X4 M40i (Baujahr 2019)
- X4 xDrive30d (Baujahr 2020)
Die bekanntesten Varianten des BMW X4
Der BMW X4 bietet eine Vielzahl von Varianten an, die unterschiedliche Leistungen und Ausstattungsmerkmale bieten. Hier sind einige der bekanntesten Ausführungen des BMW X4:
- X4 xDrive20i
- X4 M40i
- X4 xDrive30d
Aktuelle besondere Designs und Technologien des BMW X4 umfassen modernste Assistenzsysteme, ein hochwertiges Infotainmentsystem und eine Vielzahl von Individualisierungsoptionen für den Kunden. Der BMW X4 ist auch als Hybridmodell erhältlich, um den Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.
Der BMW X4 richtet sich an Kunden, die ein Fahrzeug mit sportlichem Design, hervorragender Leistung und großzügigem Platzangebot suchen. Aufgrund seiner Größe und Ausstattung eignet sich der BMW X4 ideal für Familien und Vielfahrer, die Wert auf Komfort und Stil legen.
Elemente des BMW X4 finden sich auch in anderen Modellen der BMW-Familie wieder, wie zum Beispiel im BMW X3 oder dem BMW X5, die ähnliche Designelemente und Technologien teilen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW X4?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den BMW X4 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Modell und Baujahr des BMW X4 können die Versicherungskosten variieren.
- Regionalklasse: Die Versicherungsprämie kann je nach Zulassungsort des Fahrzeugs unterschiedlich sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nach Fahrerfahrung und Schadenshistorie kann die Einstufung in eine bestimmte SF-Klasse die Versicherungskosten beeinflussen.
- Tarifmerkmale: Verschiedene Tarifmerkmale wie Selbstbeteiligung, Deckungsumfang und Zusatzleistungen können die Kosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den BMW X4 und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung deutlich unterscheiden können.
Loht sich Teilkasko und Vollkasko für den BMW X4?
Für den BMW X4, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Hier sind einige durchschnittliche Beispiele für die Kosten:
- Teilkasko: Die Teilkaskoversicherung für den BMW X4 kann je nach Anbieter und Tarif zwischen 300€ und 600€ pro Jahr kosten.
- Vollkasko: Die Vollkaskoversicherung für den BMW X4 kann durchschnittlich zwischen 600€ und 1200€ pro Jahr liegen.
Wenn das Auto einen hohen Wert hat, bieten Teilkasko und Vollkasko einen besseren Schutz gegen Schäden durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfälle.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW X4?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW X4 beeinflussen können, sind:
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können höhere Versicherungskosten haben.
- Nutzungsart des Fahrzeugs: Die Nutzung des BMW X4, z.B. beruflich oder privat, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
- Unfallhistorie: Vorherige Unfälle können sich negativ auf die Versicherungskosten auswirken.
Denken Sie daran, diese Merkmale zu berücksichtigen, um die besten Konditionen für die KFZ Versicherung des BMW X4 zu erhalten.
Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW X4?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW X4 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Nutzung (privat oder gewerblich)
- Alter und Beruf des Fahrzeughalters
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- ggf. weitere Fahrer
Wenn der BMW X4 gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Sturm oder Wildunfälle entstehen. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können beispielsweise eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland, ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Werkstattbindung für günstigere Reparaturen sein.
Zusätzlich enthält die KFZ Versicherung oft einen passiven Rechtsschutz, der im Falle von ungerechtfertigten Forderungen auch vor Gericht Schutz bietet.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW X4?
Im Folgenden sind einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den BMW X4 von verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | BMW X4 | 10.000 | 20 | 300 | 500 | 800€ |
DEVK | BMW X4 | 15.000 | 14 | 150 | 300 | 900€ |
Concordia | BMW X4 | 12.000 | 25 | 0 | 1000 | 750€ |
Mannheimer | BMW X4 | 8.000 | 30 | 500 | 500 | 850€ |
Signal Iduna | BMW X4 | 20.000 | 18 | 300 | 500 | 950€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen dieser Beträge können teilweise deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den BMW X4 berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Kosten führen.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
BMW X4 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Überprüfen Sie die inkludierten Leistungen wie z.B. Schutzbriefe oder Werkstattservice.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den BMW X4 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB), die Sie für die Zulassung Ihres Autos benötigen.
- Beantragen Sie das Versicherungsangebot direkt im Online Rechner.
- Auf Wunsch kann die vorherige Versicherung automatisch gekündigt werden.
- Sie erhalten automatisch die eVB Nummer für die Zulassung Ihres Autos.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für BMW X4
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen sind für einen BMW X4 verfügbar?
Bei einem BMW X4 stehen grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen zur Auswahl:
- Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem BMW X4 zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Naturgewalten oder Brand entstehen.
- Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle ab.
Es empfiehlt sich in der Regel, zumindest eine Teilkaskoversicherung für Ihren BMW X4 abzuschließen, um finanziell abgesichert zu sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen BMW X4?
Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen BMW X4 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Typklasse des Fahrzeugs: Je nach Typklasse des BMW X4 kann die Versicherungsprämie höher oder niedriger ausfallen. Ein sportliches Modell wie der BMW X4 kann tendenziell höhere Prämien verursachen.
- Schadenfreiheitsklasse: Je länger Sie unfallfrei fahren, desto niedriger fällt Ihre Schadenfreiheitsklasse aus und desto günstiger wird Ihre Versicherung.
- Wohnort: Der Wohnort kann sich auf die Versicherungsprämie auswirken, da die Regionalklasse unterschiedliche Risiken und Kosten berücksichtigt.
- Nutzungsart: Die Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich) kann die Versicherungsprämie beeinflussen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Versicherung für Ihren BMW X4 zu finden.
3. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen BMW X4 jährlich bezahlen?
Ja, in der Regel haben Versicherungsnehmer die Möglichkeit, die KFZ Versicherung für ihren BMW X4 jährlich zu bezahlen. Diese Zahlungsweise kann Vorteile haben, da dadurch oft Rabatte oder Vergünstigungen gewährt werden.
Denken Sie daran, die verschiedenen Zahlungsoptionen zu prüfen und sich für diejenige zu entscheiden, die am besten zu Ihren finanziellen Möglichkeiten passt.
4. Was sollte ich im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für meinen BMW X4 beachten?
Im Falle eines Schadens an Ihrem BMW X4 ist es wichtig, folgende Punkte zu beachten:
- Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung.
- Machen Sie Fotos vom Unfallort und den Schäden am Fahrzeug.
- Halten Sie alle relevanten Informationen wie Namen und Kontaktdaten der Unfallbeteiligten fest.
- Vermeiden Sie es, Schuld zuzugeben, bevor die genauen Umstände des Unfalls geklärt sind.
Denken Sie daran, sich im Vorfeld über das Vorgehen im Schadensfall bei Ihrer KFZ Versicherung zu informieren, um im Ernstfall richtig reagieren zu können.
5. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf KFZ Versicherungen für BMW X4 spezialisiert haben?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf KFZ Versicherungen für hochwertige Fahrzeuge wie den BMW X4 spezialisiert haben. Diese Anbieter bieten oft maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Luxus- und Premiumfahrzeuge an.
Es kann sich lohnen, sich bei solchen spezialisierten Versicherern nach Angeboten für Ihren BMW X4 zu erkundigen, um einen optimalen Versicherungsschutz zu erhalten.