BMW X5 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für BMW X5 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den BMW X5 bietet umfassenden Schutz vor Diebstahl und Vandalismus.
  • Durch seine hohe Sicherheitsausstattung und Technologie ist der BMW X5 in der Versicherung oft günstiger eingestuft.
  • Die Reparaturkosten bei einem Unfall sind dank hochwertiger Materialien und Technik beim BMW X5 oft niedriger.
  • Spezielle Versicherungstarife für Elektro- und Hybridmodelle des BMW X5 können zusätzliche Vergünstigungen bieten.
  • Die KFZ Versicherung für den BMW X5 bietet optional auch Schutz bei Naturkatastrophen wie Hagel oder Überschwemmungen.
  • Dank seiner guten Wiederverkaufswerte kann der BMW X5 in der Versicherung oft mit niedrigeren Prämien punkten.

BMW X5 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
BMW X5 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für BMW X5 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der BMW X5: Eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland

Der BMW X5 ist ein Luxus-SUV, das von dem deutschen Automobilhersteller BMW produziert wird. BMW steht für Bayerische Motoren Werke und ist bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge, die sowohl Leistung als auch Eleganz vereinen.

Der BMW X5 ist ein geräumiges und komfortables SUV, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet ist. Er bietet Platz für bis zu sieben Personen und verfügt über eine Vielzahl von modernen Technologien und Sicherheitsfunktionen.

  • Motorleistung: zwischen 195 kW (265 PS) und 460 kW (625 PS)
  • Hubraum: zwischen 3,0 und 4,4 Liter
  • Zylinder: 6 oder 8 Zylinder
  • Getriebe: Automatikgetriebe
  • Verbrauch: zwischen 6,0 und 13,0 Liter/100 km

Der BMW X5 wurde erstmals im Jahr 1999 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem der meistverkauften SUV-Modelle von BMW entwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den X5 stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Die bekanntesten Varianten des BMW X5

  • X5 xDrive45e (seit 2019)
  • X5 M (seit 2009)
  • X5 xDrive40i (seit 2018)
  • X5 xDrive30d (seit 2013)

Der BMW X5 zeichnet sich durch sein markantes Design und seine hochwertige Verarbeitung aus. Er verfügt über modernste Technologien, wie zum Beispiel ein Head-Up Display, eine intelligente Sprachsteuerung und verschiedene Fahrerassistenzsysteme.

Der BMW X5 bietet auch eine Hybrid-Version, den X5 xDrive45e, sowie eine Reihe von E-Modellen an. Diese Modelle kombinieren die Leistung eines Verbrennungsmotors mit der Effizienz eines Elektromotors, um eine umweltfreundlichere Fahrt zu ermöglichen.

Der BMW X5 richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Wert auf Komfort, Leistung und Stil legt. Er eignet sich besonders gut für Familien, die viel Platz und Sicherheit benötigen, aber auch für Geschäftsleute, die einen repräsentativen SUV suchen.

Elemente des BMW X5 werden auch in anderen Modellen von BMW verwendet, wie zum Beispiel im X6 und im X7. Der BMW X5 ist somit ein wichtiger Bestandteil der Modellpalette von BMW und ein echtes Erfolgsmodell auf dem deutschen Automarkt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW X5?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den BMW X5 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des BMW X5 beeinflusst maßgeblich die Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers spielt ebenfalls eine Rolle. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst ebenfalls die Kosten. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate können die Versicherungsprämien höher ausfallen.
  • Fahrzeugalter und -wert: Ältere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit einem höheren Wert können höhere Versicherungskosten verursachen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen und Prozentsätze für SF-Klassen, daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den BMW X5 sich deutlich unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den BMW X5?

Für den BMW X5 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für die Teilkasko bei einem BMW X5 bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten zwischen 700-1000 Euro pro Jahr liegen könnten. Wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Diebstahl oder Unfallschäden abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW X5?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den BMW X5 beeinflussen können, sind beispielsweise:

  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Garagenstellplatz oder Parkplatz im Freien
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen am Fahrzeug (z.B. Alarmanlage)

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Versicherungsunternehmen individuelle Tarife für die KFZ Versicherung des BMW X5 anbieten.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW X5?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW X5 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Alter und Geschlecht des Hauptfahrers
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusätzliche Fahrer
  • Wert des Fahrzeugs
  • Extras wie Vollkasko oder Insassenschutz

Wenn der BMW X5 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie eine Mallorca-Police oder ein Schutzbrief abgeschlossen werden.

Zusätzlich zu den Schadensfällen deckt die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz ab, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW X5?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den BMW X5 von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKBMW X515.00020150500850€
HDIBMW X510.000283001000950€
AXABMW X512.000150300800€
ConcordiaBMW X58.000385005001100€
R+VBMW X520.00010150500900€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

BMW X5 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

BMW X5 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
BMW X5 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den BMW X5 ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein wichtiger Schritt ist die Nutzung eines KFZ Online Rechners, um verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie die Deckungssumme für Haftpflichtschäden.
  • Überprüfen Sie die Leistungen und Extras, die in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. Schutzbriefe oder Werkstattbindung.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den BMW X5, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies kann Ihnen helfen, Beiträge zu sparen, wenn Sie eine gute Schadenfreiheitsklasse haben.

Durch den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren BMW X5 berechnen und verschiedene Angebote vergleichen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Eine wichtige Information, die Sie nach der Beantragung erhalten, ist die eVB Nummer. Diese elektronische Versicherungsbestätigung wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder umzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer immer griffbereit haben, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind.

FAQ: KFZ Versicherung für BMW X5

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den BMW X5?

Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den BMW X5 sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko-Versicherung und die Vollkasko-Versicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko-Versicherung bietet zusätzlichen Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkasko-Versicherung deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat.

Die Wahl der richtigen Versicherungsart hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, der Fahrzeugnutzung und dem persönlichen Risikoprofil. Denken Sie daran, sich von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um die passende Versicherungsart für Ihren BMW X5 zu finden.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den BMW X5?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den BMW X5 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. dem Fahreralter, dem Wohnort, der jährlichen Fahrleistung, dem Typklasse des Fahrzeugs und dem gewählten Versicherungsumfang. Jüngere Fahrer und Fahrer in Regionen mit hoher Diebstahlrate können mit höheren Prämien rechnen.

Des Weiteren spielt auch die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers eine Rolle. Je länger man unfallfrei fährt, desto niedriger fällt die Versicherungsprämie aus. Es lohnt sich daher, regelmäßig die KFZ Versicherung zu vergleichen, um gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.

3. Welche zusätzlichen Leistungen kann eine KFZ Versicherung für den BMW X5 beinhalten?

Eine KFZ Versicherung für den BMW X5 kann je nach Anbieter verschiedene Zusatzleistungen beinhalten, wie z.B. einen Schutzbrief, der im Falle einer Panne oder eines Unfalls Unterstützung bietet. Auch eine Mallorca-Police, die den Versicherungsschutz im europäischen Ausland erweitert, kann sinnvoll sein.

Ein weiterer Zusatzbaustein ist die GAP-Deckung, die die Differenz zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und der noch offenen Restsumme bei einem Leasing oder Finanzierung ausgleicht. Diese Zusatzleistungen können je nach individuellem Bedarf sinnvoll sein und den Versicherungsschutz für den BMW X5 erweitern.

4. Wie kann man die KFZ Versicherung für den BMW X5 günstiger gestalten?

Um die KFZ Versicherung für den BMW X5 günstiger zu gestalten, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu zählt beispielsweise die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung, die zu einer niedrigeren Versicherungsprämie führen kann. Auch das Hinzufügen eines erfahrenen Zweitfahrers kann sich positiv auf die Prämie auswirken.

Des Weiteren können Sicherheitsvorkehrungen wie eine Alarmanlage oder eine Garage dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken. Auch das regelmäßige Vergleichen von KFZ Versicherungen und das Wechseln zu einem günstigeren Anbieter können Einsparungen bringen.

5. Was sollte man im Schadensfall mit der KFZ Versicherung für den BMW X5 beachten?

Im Schadensfall mit der KFZ Versicherung für den BMW X5 ist es wichtig, umgehend den Schaden zu melden und alle relevanten Informationen zu dokumentieren. Dazu zählen z.B. Fotos vom Unfallort, Namen und Kontaktdaten der beteiligten Personen sowie Polizeiberichte, falls vorhanden.

Denken Sie daran, sich vorab über die Schadensabwicklung und die geltenden Fristen bei der Versicherung zu informieren, um keine Fristen zu versäumen. Zudem sollten Sie auf eine transparente Kommunikation mit der Versicherung achten und gegebenenfalls einen Gutachter hinzuziehen, um den Schaden korrekt bewerten zu lassen.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.