BMW X6 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für BMW X6 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den BMW X6 bietet umfassenden Schutz vor Unfällen und Schäden.
- Durch die hohe Sicherheitsausstattung des BMW X6 können Versicherungsprämien niedriger ausfallen.
- Die Versicherung für den BMW X6 bietet spezielle Leistungen wie Schutzbriefe und Absicherung bei Diebstahl.
- Bei der KFZ Versicherung für den BMW X6 können individuelle Tarife und Zusatzoptionen gewählt werden.
- Der BMW X6 zeichnet sich durch eine geringe Schadensanfälligkeit aus, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Die KFZ Versicherung für den BMW X6 bietet schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Falle eines Unfalls.
Der BMW X6: Ein Überblick
Der BMW X6 wird vom deutschen Automobilhersteller BMW produziert. Das Modell gehört zur X-Reihe von BMW und ist ein sogenanntes Sports Activity Coupé (SAC). Der X6 vereint dabei die Eleganz eines Coupés mit der Vielseitigkeit und Robustheit eines SUVs.
- Leistung: Je nach Ausführung bietet der BMW X6 eine Leistung von bis zu 530 PS.
- Hubraum: Der Hubraum des Motors variiert je nach Modell.
- Getriebe: Es stehen sowohl Automatik- als auch Schaltgetriebe zur Verfügung.
- Ausführung: Der BMW X6 ist als SUV-Coupé konzipiert.
- X6 xDrive40i: 250 kW (340 PS), 6-Zylinder, Automatikgetriebe
- X6 M50i: 390 kW (530 PS), 8-Zylinder, Automatikgetriebe
Der BMW X6 wurde erstmals im Jahr 2008 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Updates, um das Design und die Technologie des X6 kontinuierlich zu verbessern.
Die bekanntesten Varianten des BMW X6
- X6 xDrive40i: Baujahr ab 2019
- X6 M50i: Baujahr ab 2020
- X6 M: Baujahr ab 2020
Aktuelle besondere Designs und Technologien des BMW X6 umfassen unter anderem ein markantes Exterieur, modernste Infotainment-Systeme und Fahrerassistenzsysteme. Der X6 bietet auch Hybrid-Modelle an, die eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor bieten.
Der BMW X6 richtet sich an eine Zielgruppe, die sportliches Design mit der Funktionalität eines SUVs sucht. Er eignet sich für Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und Stil legen.
Elemente des BMW X6 finden sich auch in anderen Modellen der X-Reihe von BMW wieder, wie zum Beispiel im X5 oder im X7.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen BMW X6?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen BMW X6 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse: Die Typklasse des Autos beeinflusst die Versicherungskosten. Ein BMW X6 wird in der Regel in eine höhere Typklasse eingestuft, was zu höheren Beiträgen führen kann.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nachdem, in welcher SF-Klasse der Versicherungsnehmer eingestuft wird, variieren die Kosten für die Autoversicherung. Bei einem Neuwagen wie dem BMW X6 startet man in der Regel in einer niedrigen SF-Klasse und steigt mit schadenfreien Jahren auf.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Auto zugelassen ist, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Beitragshöhe. In Regionen mit höherer Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den BMW X6, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen BMW X6?
Bei einem hochwertigen Auto wie dem BMW X6 macht es Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnte die Teilkasko für einen BMW X6 durchschnittlich bei 300€ pro Jahr liegen, während die Vollkasko etwa 800€ pro Jahr kosten könnte.
Welche weiteren Merkmale beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für einen BMW X6?
Weitere Merkmale, die die Kosten der Autoversicherung für einen BMW X6 beeinflussen können, sind:
- Fahrzeugnutzung: Wird das Auto privat oder geschäftlich genutzt?
- Fahrleistung: Wie viele Kilometer fährt man pro Jahr mit dem BMW X6?
- Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer und Männer zahlen oft höhere Beiträge.
- Parkplatzsituation: Steht der BMW X6 in einer Garage oder auf der Straße?
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den BMW X6?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den BMW X6 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in einen KFZ Online Rechner eingegeben werden. Hier sind 10 Angaben und Merkmale, die man für die KFZ Versicherung Kosten für den BMW X6 benötigt:
- HSN und TSN des Autos
- Erstzulassung des Autos
- Fahrleistung pro Jahr
- Standort des Fahrzeugs
- Beruf des Fahrzeughalters
- Alter des Fahrzeughalters
- Garagenbesitz
- Schadenfreiheitsklasse
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Zusätzliche Versicherungen (z.B. Werkstattbindung)
Wenn der BMW X6 gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen, besonders wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung für den BMW X6
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzlich können optional weitere Leistungen abgeschlossen werden, wie z.B.:
– Insassenunfallversicherung
– Schutzbrief
– Kasko Plus Paket
Es ist wichtig zu wissen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den BMW X6?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell BMW X6:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | BMW X6 | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 900€ |
DEVK | BMW X6 | 10,000 | 15 | 150 | 300 | 1100€ |
HDI | BMW X6 | 12,000 | 25 | 500 | 1000 | 950€ |
Signal Iduna | BMW X6 | 8,000 | 30 | 300 | 500 | 1200€ |
Versicherungskammer Bayern | BMW X6 | 20,000 | 10 | 0 | 500 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Genaue Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich auf die Versicherungskosten aus. Niedrigere Selbstbeteiligungen bedeuten in der Regel höhere Beiträge.
- jährliche Kilometerleistung: Eine höhere jährliche Kilometerleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen, da das Unfallrisiko steigt.
BMW X6 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis zu erhalten.
- Achten Sie auf Leistungsfilter wie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, ob Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer angeboten werden.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den BMW X6, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den BMW X6 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen.
- Sie benötigen die eVB Nummer beim Kauf eines neuen Autos, der Ummeldung Ihres Autos oder beim Wechsel der Versicherungsgesellschaft.
Durch die oben genannten Hinweise und Tipps können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren BMW X6 finden und beantragen.
FAQ zur KFZ Versicherung für BMW X6
1. Welche KFZ Versicherung ist für einen BMW X6 empfehlenswert?
- Die Wahl der richtigen KFZ Versicherung für Ihren BMW X6 kann entscheidend sein, um im Falle eines Unfalls optimal abgesichert zu sein.
Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem BMW X6 ist es ratsam, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese deckt nicht nur Schäden am eigenen Fahrzeug, sondern auch Schäden, die man selbst verursacht hat. Da der BMW X6 zu den teureren Fahrzeugen gehört, ist es wichtig, eine umfassende Absicherung zu haben, um im Ernstfall keine hohen Reparaturkosten tragen zu müssen.
Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung auch eine Neuwertentschädigung beinhaltet. Im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls erhalten Sie so den Neuwert Ihres Fahrzeugs erstattet. Dies ist besonders bei einem hochpreisigen Fahrzeug wie dem BMW X6 von Vorteil.
Eine weitere wichtige Überlegung ist die Höhe der Selbstbeteiligung. Eine niedrige Selbstbeteiligung kann zwar zu höheren Versicherungsprämien führen, im Falle eines Schadens müssen Sie jedoch weniger aus eigener Tasche zahlen. Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem BMW X6 kann sich eine geringe Selbstbeteiligung lohnen.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung auch Schutz bei Elementarschäden wie Hagel oder Überschwemmungen bietet. Gerade bei einem teuren Fahrzeug wie dem BMW X6 können solche Schäden schnell hohe Kosten verursachen.
2. Wie beeinflussen Fahrerfahrung und Alter die Versicherungskosten für einen BMW X6?
- Die Versicherungskosten für einen BMW X6 können je nach Fahrerfahrung und Alter variieren.
Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Wenn Sie einen jungen Fahrer in der Familie haben, der den BMW X6 fahren soll, kann es sinnvoll sein, ihn als gelegentlichen Fahrer in die Versicherung einzutragen, um die Kosten zu senken.
Erfahrene Fahrer über 30 Jahren hingegen können von günstigeren Versicherungsprämien profitieren. Versicherungsgesellschaften gehen davon aus, dass ältere Fahrer vorsichtiger fahren und somit ein geringeres Risiko darstellen.
Darüber hinaus kann auch die Fahrerfahrung eine Rolle spielen. Wenn Sie bereits lange unfallfrei fahren und eine Schadenfreiheitsklasse haben, können Sie von einem Rabatt auf die Versicherungsprämie profitieren. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls die Schadenfreiheitsklasse zu übertragen, um Kosten zu sparen.
3. Gibt es spezielle Versicherungen für BMW X6 mit Tuning oder Sonderausstattung?
- Bei einem BMW X6 mit Tuning oder Sonderausstattung sollten Sie besonders auf die Deckung der Versicherung achten.
Für einen BMW X6 mit Tuning oder Sonderausstattung ist es ratsam, eine spezielle Tuning-Versicherung abzuschließen. Diese deckt nicht nur die Standardrisiken einer KFZ-Versicherung ab, sondern auch Schäden, die durch das Tuning entstehen. Dies kann beispielsweise Schäden an Motor, Fahrwerk oder Karosserie umfassen.
Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Versicherung auch die Sonderausstattung des Fahrzeugs mitversichert. Im Falle eines Diebstahls oder eines Unfalls sind so auch teure Zusatzausstattungen wie Alufelgen, Soundsystem oder Ledersitze abgesichert.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie bei Vertragsabschluss alle Tuningmaßnahmen und Sonderausstattungen genau angeben, um sicherzustellen, dass diese auch im Schadensfall abgedeckt sind. Informieren Sie sich daher vor Abschluss der Versicherung über die genauen Leistungen und Bedingungen.
4. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen BMW X6 senken?
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Versicherungskosten für Ihren BMW X6 zu senken.
Eine Möglichkeit, die Versicherungskosten zu reduzieren, ist die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung. Wenn Sie bereit sind, im Schadensfall einen höheren Betrag selbst zu tragen, können Sie dadurch die Versicherungsprämie senken. Überlegen Sie sich daher gut, welche Selbstbeteiligung für Sie sinnvoll ist und wie viel Risiko Sie eingehen möchten.
Des Weiteren können Sie durch den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer Rabattschutzversicherung oder einer Fahrerschutzversicherung weitere Kosten sparen. Der Rabattschutz sichert Ihnen im Falle eines Schadens eine Beibehaltung Ihrer Schadenfreiheitsklasse zu, sodass sich Ihre Versicherungsprämie nicht erhöht. Die Fahrerschutzversicherung bietet Ihnen Schutz bei Personenschäden und kann besonders für Vielfahrer sinnvoll sein.
Ein weiterer Faktor, der die Versicherungskosten beeinflussen kann, ist die jährliche Fahrleistung. Wenn Sie nur wenig mit Ihrem BMW X6 fahren, können Sie bei einigen Versicherungen eine günstigere Tarifklasse wählen. Überlegen Sie daher, ob Sie die jährliche Kilometerleistung realistisch einschätzen und gegebenenfalls anpassen.
5. Welche Unterlagen benötige ich für den Abschluss einer KFZ Versicherung für meinen BMW X6?
- Um eine KFZ Versicherung für Ihren BMW X6 abzuschließen, benötigen Sie bestimmte Unterlagen und Informationen.
Zu den Unterlagen, die Sie für den Abschluss einer KFZ Versicherung benötigen, gehören in der Regel Ihr Personalausweis, der Fahrzeugschein Ihres BMW X6, die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) und gegebenenfalls der Fahrzeugbrief. Diese Unterlagen dienen der Identifikation und zur Überprüfung der Fahrzeugdaten.
Des Weiteren sollten Sie Informationen zu Ihrem Fahrverhalten, Ihrer Fahrpraxis und eventuellen Vorversicherungen bereithalten. Versicherungsgesellschaften fragen nach Ihrer Schadenfreiheitsklasse, Ihrer jährlichen Fahrleistung und eventuellen Schäden der Vergangenheit, um ein individuelles Angebot erstellen zu können.
Es kann auch sinnvoll sein, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und sich beraten zu lassen, um die passende Versicherung für Ihren BMW X6 zu finden. Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein.